Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ioBroker läuft nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ioBroker läuft nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 last edited by

      Aber nur wenn beide im absoluten Ruhemodus sind.

      Hatte eben gerade mal gegoogelt weil ich mit einem NUC doch mehr machen könnte als mit einem Pi und da hat mich als aller erstes der Verbrauch interessiert. Desahlb sind die 10W für ein aktuellen NUC doch sehr optimistisch 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Jan1:

        Aber nur wenn beide im absoluten Ruhemodus sind. `
        Quatsch! im normalen ioBroker modus

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … nuc#p36223

        @Jan1:

        Desahlb sind die 10W für ein aktuellen NUC doch sehr optimistisch 😉 `
        Hast du das mal selbst gemessen?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Sieh mal hier:
          144_stromverbrauch.jpg
          An dieser Steckdose hängen:

          • 1 NUC5PPYH

          • 2 Tinkerboard

          • 1 Cubietruck mit SSD

          • 1 Pine64

          • 1 Rock64

          • 1 RPi2 mit Funkmodul

          • 1 BananaPi 1 mit Funkmodul

          • 1 BananaPi M3

          • 1 Arduino Mega

          • 1 Teensy LC

          • 2 Switche 8 Port

          • 1 Switch 5 Port

          • 1 Sonos play:1 (nur standby)

          • 1 IKEA Tradfri Gateway

          • 1 HM-CFG-LAN

          • 1 Fritz!Repeater 1750E

          • 1 Fritz!Fon C5 in der Ladeschale

          • 2 Lüfter 120mm mit LED

          Auf allen SBC und dem NUC laufen (fast) die gleichen ioBroker Installationen, auf dem NUC und dem Cubie noch eine mySQL Datenbank.
          144_hardwaredaten_total11.jpg

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Kann ich aus eigener Erfahrung und Messung bestätigen.

            Mein NUC i3 mit 16GB RAM und 256 GD SSD, 3 virtuelle Maschinen (ioBroker, Unifi Netzwerk-Controller und Unifi NVR) pendelt zwischen 9 und 12 Watt (spitze mal 15 Watt).

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 last edited by

              Na die Jungs auf Heise.de sagen dazu aber etwas anderes. Das es aber nicht nur "den einen NUC" gibt, kann schon sein, dass ihr auch recht habt. Auf heiße wurde auch ein aktuelles Model mit dem Vorgänger verglichen und das neuere Model hat eben auch ein leistungstärker CPU verbaut, somit auch etwas mehr verbraucht.

              Mal von dem Preis im Vergleich zu einem Pi abgesehen, kann man die 2 Geräte (Pi und NUC) eh nur schwer mit einander vergleichen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Jan1:

                Na die Jungs auf Heise.de sagen dazu aber etwas anderes `
                Link???

                Wenn die natürlich ein Burnout Benchmark fahren sieht das wahrscheinlich anders aus. Aber wir reden ja von einer ioBroker Installation.

                Und da wollen wir die Daten haben.

                @Jan1:

                das neuere Model hat eben auch ein leistungstärker CPU verbaut `
                Es gab schon in jeder Baureihe CPUs vom Atom bis zum i7. Wobei ein Celerin oder Pentium für ioBroker vollkommen ausreicht.

                Ich habe dann noch einen NUC6i3CYH, der zieht auch kaum mehr und einen NUC6i5CYH als PC. Den habe ich jetzt an der gleichen Steckdose angeschlossen und nach Abschalten der beiden Monitore gerade mal 10W mehr.

                @Jan1:

                kann man die 2 Geräte (Pi und NUC) eh nur schwer mit einander vergleichen. `
                Auch hier wieder: Wenn es um die Beurteilung des Einsatzes als ioBroker Server geht kann man das schon.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stoni last edited by

                  @Homoran:

                  Du hast ja so ziemlich jedes Gerät im Einsatz, das es gibt. 😉

                  Welches läuft denn am stabilsten bei Dir?

                  Nuc gibt es viele Verschiedene, welcher ist Preis-/Leistungsmäßig zu empfehlen?

                  Gesendet von iPad mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Stoni:

                    Welches läuft denn am stabilsten bei Dir? `
                    Abgesehen vom NUC?

                    so ziemlich alles läuft stabil.

                    Der Cubie kommt als DualCore an seine Grenzen, ist aber aufgrund seiner ganzen Ausstattung mein liebster.

                    Die Tinkerboards haben den schnellsten Speicher

                    Der OPi+2e hat das schnellste eMMC und kommt ohne SD-Karte aus

                    @Stoni:

                    Nuc gibt es viele Verschiedene, welcher ist Preis-/Leistungsmäßig zu empfehlen? `
                    kommt immer auf die Verwendung an.

                    für eine native Linux ioBroker Installation reicht schon der kleinste (na gut, den Atom habe ich dabei nie vergleichen können.) Mit Virtualisierung sollte es IMHO schon ein i3 sein (da kannst du dann aber schon mehrere VMs drauf fahren) Dann aber immer reichlich RAM, am besten Dual Channel, was die kleineren nicht haben.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stoni last edited by

                      @eric2905:

                      Kann ich aus eigener Erfahrung und Messung bestätigen.

                      Mein NUC i3 mit 16GB RAM und 256 GD SSD, 3 virtuelle Maschinen (ioBroker, Unifi Netzwerk-Controller und Unifi NVR) pendelt zwischen 9 und 12 Watt (spitze mal 15 Watt).

                      Gruß,

                      Eric ` Ist es wirklich notwendig, den Unifi Controller auf nem Server zu installieren oder reicht es, die Software auf nem Laptop zu installieren, der allerdings nur sporadisch eingeschaltet ist?

                      Die Einrichtung geht ja auch per App…

                      Bei mir läuft ioBroker auf nem Raspi3, kann ich den Controller dort gefahrlos installieren? Habe was gelesen, dass es die Performance mindern kann...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Moin,

                        dann mache ich das neue Thema auf und kopiere Dein Posting da rein.

                        Das Unifi-Thema ist durchaus interessant, daher macht es in meinen Augen schon Sinn.

                        <u>So, hier geht es weiter ==> http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=12217</u>

                        Gruß,

                        Eric

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        781
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        17
                        2051
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo