Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 4
      4-Real last edited by

      hallo Magda, ich komme gerade nicht weiter, wie ich z.B. nun in der Cloud mit deinem Script die Lampe Schalte..

      Meine Beiden Yeelights wurden mit allen Datenpunkten erkannt und auch in javascript.0 erstellt, nur wie füge ich bzw führe ich die Scripte aus bzw muss ich jetzt noch ein Blockly oder so erstellen oder ähnliches? Wollte nämlich die Yeelights noch der Cloud hinzufügen.

      Ich bin gerade verwirrt…ist wohl doch noch ein wenig tiefer in der Materie wie ich erst gedacht habe..

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        e-p-s last edited by

        Vielleicht Erbamt sich mal jemand und macht einen Nativ Adapter.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Soulforged last edited by

          @e-p-s:

          Vielleicht Erbamt sich mal jemand und macht einen Nativ Adapter. `
          Das dachte ich anfangs auch, bin mir aber aktuell gar nicht mehr so sicher wie sinnvoll das ist. Ein Adapter braucht fast immer an die 30MB Ram und der ist leider, zumindest auf meinem Raspi 3, relativ knapp. Wenn ich überlege, dass ich teilweise für nur 1 Gerät und davon 2 Kommandos einen ganzen Adapter installieren muss.

          Da die Yeelights bei mir die Hälfte aller Geräte ausmachen muss ich dir aber schon recht geben. Ein Adapter wäre schön. Ich wollte mich ohnehin mal mit der Adapterentwicklung beschäftigen, wenn der Rest von meinem System komplett läuft. Vielleicht mache ich das mal auf Basis von Magdas Scripten (+meine eigenen Erweiterungen)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            seipekm last edited by

            Ich hab ein bisschen Recherchet und hab diese Nodejs applikation gefunden

            https://www.npmjs.com/package/miio

            vielleicht hilft es einen für die Nativ Appllikation

            würde mich mega freuen wenn einer die Adapter entwickelt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              reini last edited by

              @Spaceball:

              1. VIS

              widget für an/aus:

              [{"tpl":"tplMfdLightCtrl","data":{"oid":"javascript.1.yeelight.RGB_Lampe_1.on","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","asButton":"true","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"min":"0","max":"1","invert_icon":true},"style":{"left":"450px","top":"20px","z-index":"3"},"widgetSet":"jqui-mfd"}]
              

              widget für Dimmer:

              [{"tpl":"tplMetroSlider","data":{"oid":"javascript.1.yeelight.RGB_Lampe_1.dim","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"sliderMarkerColor":"#ff0a0a","min":"10","max":"100"},"style":{"left":"120px","top":"70px","background":"linear-gradient(to left, #ffffff 0%, #444444 100%)","width":"316px","height":"42px","z-index":"4","position":""},"widgetSet":"metro"}]
              

              widget für den HSV-Farbraum:

              [{"tpl":"tplMetroSlider","data":{"oid":"javascript.1.yeelight.RGB_Lampe_1.hsv","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"sliderMarkerColor":"#ffffff","min":"0","max":"350","step":"1"},"style":{"left":"120px","top":"20px","z-index":"4","width":"316px","height":"42px","background":"linear-gradient(to right, #ff0000 0%, #ffff00 17%, #00ff00 33%, #00ffff 50%, #0000ff 67%, #ff00ff 83%, #ff0000 100%)"},"widgetSet":"metro"}]
              ```` `  
              

              Blöde Frage, wie importiere ich diese Widgets?

              thx

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Soulforged last edited by

                @reini:

                Blöde Frage, wie importiere ich diese Widgets?

                thx `

                Im Vis einfach oben auf Widget importieren und dann den Code (Text) reinkopieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Alex1808
                  Alex1808 last edited by

                  Adapter Yeelight zum testen

                  https://github.com/cahek2202/ioBroker.yeelight

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 4
                    4-Real last edited by

                    Yeah top! danke für den Adapter!

                    Auf den ersten Blick sieht er gut aus und sind echt viele möglichkeiten!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 4
                      4-Real last edited by

                      Habe mal eine Frage zu dem Adapter. Ist es möglich die Lampe Lokal mit allen Farben zu steuern ohne das ich hunderte von verschiedenen Datenpunkte mit den verschiedenen Farben machen muss?

                      Ich bin leider nicht fit in IoBroker bzw java, das ich mir selber ein unabhängiges Script schreiben könnte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meistertr
                        Meistertr Developer last edited by

                        @4-Real:

                        Habe mal eine Frage zu dem Adapter. Ist es möglich die Lampe Lokal mit allen Farben zu steuern ohne das ich hunderte von verschiedenen Datenpunkte mit den verschiedenen Farben machen muss?

                        Ich bin leider nicht fit in IoBroker bzw java, das ich mir selber ein unabhängiges Script schreiben könnte. ` Ich versteh die Frage nicht einmal..

                        Gesendet von meinem Handy

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 4
                          4-Real last edited by

                          @Meistertr:

                          @4-Real:

                          Habe mal eine Frage zu dem Adapter. Ist es möglich die Lampe Lokal mit allen Farben zu steuern ohne das ich hunderte von verschiedenen Datenpunkte mit den verschiedenen Farben machen muss?

                          Ich bin leider nicht fit in IoBroker bzw java, das ich mir selber ein unabhängiges Script schreiben könnte. ` Ich versteh die Frage nicht einmal..

                          Gesendet von meinem Handy `

                          War das wirklich so undeutlich? ;-( Sorry wenn es so falsch rüberkommt.

                          Es gibt ja die Yeelights RGB. Ich wollte wissen, ob ich ohne den Skill von Yeelight über IoBroker alle Farben ansteuern kann Ohne mehrere Datenpunkte zu erstellen bzw Scripte mit bestimmten Farbcodes erstellen muss.

                          Soweit ich das verstanden habe müsste ich ja so nun in der IoBroker Cloud jetzt immer in den Yeelight Adapter den RGB Datenpunkt auswählen und z.B. Rot einstellen und dann das Smart-Gerät z.B. "Sofalampe Rot" nennen, oder?

                          Gibt es nicht eine Möglichkeit das Smart-Gerät nur Sofalampe zu nennen und dann zu sagen "Alexa, schalte Sofalampe auf Rot" ohne das ich für jede Farbe einen eigenen Smart-Geräte Eintrag machen muss?

                          Ich glaube das bleibt nicht aus oder?

                          Verständlicher geworden?

                          Mir geht es eigentlich nur darum das ich nicht in Iobroker so viele Datenpunkte hinterlegen möchte auch wegen Übersichtlichen Gründen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            reini last edited by

                            @Alex1808:

                            Adapter Yeelight zum testen

                            https://github.com/cahek2202/ioBroker.yeelight `

                            Die ReadMe ist ja recht spärlich, werd auch mal testen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meistertr
                              Meistertr Developer last edited by

                              Der Adapter ist ja erst ein paar Tage alt.

                              Gesendet von meinem Handy

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                seipekm last edited by

                                ich teste es auch mit LED und BLUB. Aber sieht gut aus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  el-lutschi last edited by

                                  Hallo,

                                  ich nutze das Script zur Steuerung.

                                  Kann mir jemand sagen wie ich die Gruppensteuerung deaktiviere?

                                  Diese füllt mir den Log dauernd mit einträgen, da ich keine Gruppen definiert habe.

                                  javascript.0	2018-02-27 17:47:40.144	warn	Object "javascript.0.Yeelight.Bulb4.group" does not exist
                                  javascript.0	2018-02-27 17:47:40.143	info	script.js.Custom_Scripts.Yeelight_Steuerung.Yeelight_Steuern: Lampe 3 nicht Mitglied in Gruppe 1
                                  javascript.0	2018-02-27 17:47:40.143	info	script.js.Custom_Scripts.Yeelight_Steuerung.Yeelight_Steuern: Schleifendurchlauf 3
                                  javascript.0	2018-02-27 17:47:40.142	info	script.js.Custom_Scripts.Yeelight_Steuerung.Yeelight_Steuern: Lampe 2 nicht Mitglied in Gruppe 1
                                  javascript.0	2018-02-27 17:47:40.141	info	script.js.Custom_Scripts.Yeelight_Steuerung.Yeelight_Steuern: Schleifendurchlauf 2
                                  javascript.0	2018-02-27 17:47:40.131	info	script.js.Custom_Scripts.Yeelight_Steuerung.Yeelight_Steuern: Gruppenmitglied bin ich selbst
                                  javascript.0	2018-02-27 17:47:40.131	info	script.js.Custom_Scripts.Yeelight_Steuerung.Yeelight_Steuern: Schleifendurchlauf 1
                                  javascript.0	2018-02-27 17:47:40.130	info	script.js.Custom_Scripts.Yeelight_Steuerung.Yeelight_Steuern: Kommando wird an Gruppe weitergegeben
                                  javascript.0	2018-02-27 17:47:40.129	info	script.js.Custom_Scripts.Yeelight_Steuerung.Yeelight_Steuern: {"id":1,"method":"set_power","params":["on", "smooth", 1000]}
                                  javascript.0	2018-02-27 17:47:40.128	info	script.js.Custom_Scripts.Yeelight_Steuerung.Yeelight_Steuern: Kommando für Lampe 1 mit power
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SchimmerMediaHD last edited by

                                    wie muss die Yeelight im Vorfeld eingerichtet werden damit der Adapter die Yeelight erkennt, weil ich habe die Yeelight aktuell mit der Yeelight App gekoppelt eingerichtet und er findet die Color Bulb leider nicht, der Adapter ist aktiv unter dem Reiter "Instanzen" allerdings sehe ich unter "Objekte" nix. Kleine Info hierzu wäre mega cool 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • 4
                                      4-Real last edited by

                                      Also bei mir hat der Adapter von Anfang alle Yeelights die an sind, direkt gefunden, auch meine Color.

                                      Vielleicht war der Schalter komplett aus? Mal alle komplett anmachen und dann eventuell nochmal Adapter neu starten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SchimmerMediaHD last edited by

                                        Ja aber wie gesagt mit welcher App hast du deine Yeelight Bulbs zuvor eingerichtet mit der "YeelighT" App oder mit der "Mi Home" App ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • 4
                                          4-Real last edited by

                                          Bei mir sind alle meine Yeelights in der Yeelight App und auf dem Singapur Server angelegt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Alex1808
                                            Alex1808 last edited by

                                            @SchimmerMediaHD:

                                            Ja aber wie gesagt mit welcher App hast du deine Yeelight Bulbs zuvor eingerichtet mit der "YeelighT" App oder mit der "Mi Home" App ? `

                                            Ich habe meine Lampen alle mit Yeelight App eingerichtet b.w. telnet freigeschaltet und die sind auch alle unter Objekten auffindbar.

                                            Kontrolliere bitte ob telnet am Lampen ist freigeschaltet und die Lampen und ioBroker sich im selben Netzwerk befinden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            760
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            277
                                            76576
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo