Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Spaceball

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 28
    • Best 0
    • Groups 1

    Spaceball

    @Spaceball

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    28
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Spaceball Follow
    Starter

    Latest posts made by Spaceball

    • RE: Sonoff Adapter Problem

      @Ralf ja kannst Du problemlos, habe ich auch gemacht. Den Link als OTA Update nutzen und fertig.

      Greetz

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Spaceball
    • Deckenspot Mi Home Ecosystem

      Hallo,

      folgender Deckenspot ist mit Mi Home kompatibel:

      https://www.gearbest.com/ceiling-lights … sgQAvD_BwE

      Besteht die Möglichkeit, über den Mi Home Adapter diesen Spot anzusteuern?

      Das Mi Home Ecosystem läuft bei mir schon im Haus, müsste also kein neues Gateway und neuen Adapter bereitstellen.

      Bisher läuft bei mir das Sonoff System (alles was nur an und aus gehen muss), Yeelights (Deckenlampen und Birnen) und Xiaomi Mi Home (Bewegungsmelder, Taster, Würfel, Kamera).

      Ich plane gerade einen Umbau eines Zimmers, und da möchte ich gern Deckenspots, die ich per iobroker schalten und auch dimmen kann.

      Demnach ist es mit nem Sonoff Basic und unsmarten LED Spots nicht getan ;D

      Greetz,

      Spaceball

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Spaceball
    • RE: Sonoff Adapter Problem

      Vielen Dank für die schnelle Antwort und Tipps.

      Bin soeben dabei, alle meine Sonoffs mit dem Core 2.3 zu flashen. Das mache ich vorrangig per OTA mit folgender URL:

      http://thehackbox.org/tasmota/release/0 … off-DE.bin

      Mal schauen ob sich was ändert.

      Edit: Ich habe ca 40 Sonoffs im Haus. Alle haben bisher im Sekundentakt reconnected....nach dem Downgrade auf Core 2.3 nicht ein einziger Reconnect. Thx xADDRx 😄

      Der Reconnect hatte zum Einen das Problem, dass nicht immer der aktuelle Status übernommen wurde, sodass Geräte an und aus gegangen sind. Zum Anderen konnte ich in diesem Zeitfenster per Material UI die Geräte nicht ansteuern. Zudem hatte ich mir durch die erheblich hohe Frequenz des Schreibzyklus der LOG-File in Bezug auf die Lebensdauer meiner SD-Karte schon Sorgen gemacht. Nun ist alles wieder gut, meine Frau rollt nicht mehr mit den Augen wenn diverse Geräte wie durch Zauberhand an oder aus gehen. Vielen Dank für den Support 😄

      Greetz

      Spaceball

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Spaceball
    • Sonoff Adapter Problem

      Hallo Leute,

      bei mir sind im ganzen Haus Sonoff T1 und Basics verbaut. Das System ist erst seit kurzer Zeit in Betrieb. Geflasht habe ich die Basics per Atom und die T1 via NodeMCU-Pyflasher. Tasmota Version 6.4.1.Über das Web-Interface funktioniert alles Bestens, nur über den Sonoff Adapter nicht. Hier werden die Geräte in sehr kurzen Abständen reconnected….siehe LOG:

      sonoff.0	2018-12-29 19:55:11.086	info	Client [Treppenhaus_OG_Oben] connection closed: closed
      sonoff.0	2018-12-29 19:55:10.099	info	Client [Treppenlicht_EG_Master] connected with secret 1546109710095_9717
      sonoff.0	2018-12-29 19:55:09.791	info	Client [Treppenlicht_EG_Master] connection closed: closed
      sonoff.0	2018-12-29 19:54:53.908	info	Client [Steckdose_EZ_Links] connected with secret 1546109693907_7985
      sonoff.0	2018-12-29 19:54:53.537	info	Client [Steckdose_EZ_Links] connection closed: closed
      sonoff.0	2018-12-29 19:54:49.735	info	Client [Esszimmerlicht] connected with secret 1546109689734_4701
      sonoff.0	2018-12-29 19:54:48.971	info	Client [Esszimmerlicht] connection closed: Error: read ECONNRESET
      sonoff.0	2018-12-29 19:54:43.020	info	Client [Treppenhaus_OG_Oben] connected with secret 1546109683018_5281
      sonoff.0	2018-12-29 19:54:42.838	info	Client [Treppenhaus_OG_Oben] connection closed: closed
      sonoff.0	2018-12-29 19:54:11.023	info	Client [Treppenhaus_OG_Oben] connected with secret 1546109651021_7876
      sonoff.0	2018-12-29 19:54:00.322	info	Client [Treppenhaus_OG_Oben] connection closed: closed
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:51.771	info	Client [Decke_SZ] connected with secret 1546109631770_4076
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:48.892	info	Client [Steckdose_EZ_Links] connected with secret 1546109628891_42
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:48.565	info	Client [Steckdose_EZ_Links] connection closed: closed
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:48.362	info	Client [Baddeckenlicht] connected with secret 1546109628360_1860
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:43.013	info	Client [DVES_CA8D4B] connected with secret 1546109623011_2682
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:41.376	info	Client [Steckdose_WZ_3] connected with secret 1546109621362_8057
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:41.279	info	Client [Decke_SZ] connection closed: closed
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:40.987	info	Client [Steckdose_WZ_3] connection closed: closed
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:38.744	info	Client [Baddeckenlicht] connection closed: closed
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:37.020	info	Client [Treppenhaus_OG_Oben] connected with secret 1546109617018_6874
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:31.924	info	Client [DVES_CA8D4B] connection closed: closed
      sonoff.0	2018-12-29 19:53:26.319	info	Client [Treppenhaus_OG_Oben] connection closed: closed
      

      Sonoff Adapter Version 2.2.2…. Ich finde keinen Fehler seitens Tasmota (mehrfach neu geflasht (auch mit leerer bin), Web-Interface funzt und ist immer erreichbar). WLan Signal stehts über 76%.

      Ich habe schonmal den Port von 1883 auf 1884 gewechselt, den WLan KAnal selbst gewechselt, hat keine Veränderung gebracht.

      Hat jemand eine Idee wie ich das in den Griff bekommen kann?

      Greetz

      Spaceball

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Spaceball
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      Hallo Meistertr,

      alle Yeelight Lampen lassen sich nicht per Hue (Werte zwischen 1 und 360 wenn ich mich nicht irre) farblich umstellen, RGB command (also #fxxxxx) funktioniert jedoch bestens.

      Würde mich nicht stören, aber ich bekomme in das neue Material UI das RGB Witget nicht implementiert und wollte es über Hue probieren.

      Hast Du eine Lösung?

      Log wenn ich versuche Hue umzustellen:
      4509_yeelight_hue.jpg

      Vielen Dank und Gruß,

      Spaceball

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Spaceball
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      Hallo Meistertr,

      Dein Adapter mit Version 0.2.6 funktioniert bestens. Lampen (Colorbulbs sowie Strips) werden gefunden und können benannt werden. Damit werden automatisch die Objekte angelegt.

      Morgen lege ich meine Deckenlampen (Yeelight Ceiling Lamp) an.

      Den Port habe ich bei allen Lampen gleich gelassen, da ja im Objekt com und Port die IP Adresse der Lampe abgespeichert ist… Jede Lampe schaltet, dimmt, coloriert bestens. Muss der Port zwangsläufig eineindeutig sein?

      Nur noch eine Frage zu Alexa: Wenn ich einer Lampe den SmartName zuordne, welche Funktionen sind dann per Spachbefehl durchführbar?

      • An/Aus geh ich davon aus ;D

      • Dimmen?

      • Farbwahl (z.B. "Alexa, Lampe auf Orangerot" , Das ist die Lieblingsfarbe meiner Frau, im offiziellen Yeelight Skill wird die gesetzt)

      • Warmweiß - Kaltweiß?

      • Bei der Ceiling Lamp der Mond-Modus?

      Ich würde gern vom Yeelight-Skill zum Cloud-Adapter wechseln, denn wenn ich per Skill an/aus schalte, oder Farbe ändere, wird das in iobroker nicht erkannt.

      Viele Grüße und Besten Dank für Deine Mühe, wer jetzt noch ne Hue Lampe kauft, ist selber schuld :lol:

      Spaceball

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Spaceball
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      Hallo Meistertr,

      alte 0.2.5 deinstalliert, neue 0.2.5 installiert. Die gesetzte Instanz ist dauerhaft grün. Wie komme ich nun an meine Lampen und die zugehörigen Objekte? Objekte werden mir nicht angezeigt (bei 0.1.1 wurden die ja automatisch gesucht, gefunden und im Objektfenster gesetzt).

      Ein Config, wo ich manuell nach den Lampen suchen kann, habe ich nicht gefunden. In der Instanz sind auch keine Einstellungen möglich.

      Viele Grüße und Dank für Deine Hilfe,

      Spaceball

      Edit: Hab meinen Fehler gefunden. "Find Device" wird nur auf iobroker.admin Oberfläche V3, nicht auf V2 dargestellt. Leider werden unter Find Device keine Lampen gefunden. Die Lampen sind im gleichen Netz, LAN Steuerung an (kam ja von 0.1.1, da ging es).

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Spaceball
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      Hallo Meistertr,

      der manuelle Upload hat nix gebracht. Hab die Instanz gelöscht, manuelles Upload durchgeführt und Instanz hinzugefügt. Bleibt rot. Auch sind in der Instanz keine Einstellmöglichkeiten vorhanden (Du hast ja da die Suchfunktion implementiert oder?).

      Wie und wo soll ich in einer Tabelle eine Zeile einfügen?

      Viele Grüße,

      Spaceball

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Spaceball
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      Hallo MeisterTR,

      hab soeben auf 0.2.5 gewechselt. Die Instanz bleibt rot. Hab auch alles schon neu installiert gehabt.

      Fehler Log:

      host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	info	Restart adapter system.adapter.yeelight.0 because enabled
      host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	error	instance system.adapter.yeelight.0 terminated with code 0 (OK)
      host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	error	Caught by controller[0]: at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5)
      host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	error	Caught by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:250:5)
      host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.354	error	Caught by controller[0]: at ontimeout (timers.js:386:11)
      host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.354	error	Caught by controller[0]: at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight/main.js:142:33)
      host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.354	error	Caught by controller[0]: at createDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight/main.js:216:29)
      host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.353	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
      yeelight.0	2018-05-29 11:47:32.836	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at createDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight/main.js:216:29) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.y
      yeelight.0	2018-05-29 11:47:32.833	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
      yeelight.0	2018-05-29 11:47:30.758	info	starting. Version 0.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight, node: v6.14.1
      

      node 6.14.1

      nodejs 6.14.1

      npm 3.10.10

      Viele Grüße,

      Spaceball

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Spaceball
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      sry Meistertr…..hatte noch die 0.1.0 installiert. Mit der neuen Version funktioniert alles bestens.

      Viele Grüße,

      Spaceball

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Spaceball
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo