Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ROCK64 - Pine64

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ROCK64 - Pine64

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
462 Beiträge 52 Kommentatoren 141.7k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • chucky666C Offline
    chucky666C Offline
    chucky666
    schrieb am zuletzt editiert von
    #189

    Ich habe versucht den Port zu ändern oder die Ip Adresse.

    Habe ein paar befehle von der Ibroker versucht , leider ohne Erfolg .

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #190

      Bitte den code posten!

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • chucky666C Offline
        chucky666C Offline
        chucky666
        schrieb am zuletzt editiert von
        #191

        Ich habe jetzt mal 2 Befehle ausgeführt von der Iobroker Doc Seite .

        ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201802 ... 51eb4d.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180220/d1ebbbdc624bbd590735ce312151eb4d.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201802 ... a9453e.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180220/9175b3a3d79ade1896eb748506a9453e.jpg</link_text>" />

        Ich habe es schon mehrfach probiert

        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro~~~~

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          Emilleopold
          schrieb am zuletzt editiert von
          #192

          Hallo,

          ich habe im Prinzip das gleiche Problem wie chukky666.

          Habe das aktuelle Image (11.12.2017) für den ROCK64 (4GB) per USB Adapter auf die eMMC kopiert und den ROCK64 gebootet. Über die serielle Schnittstelle kann ich den Bootprozess verfolgen. Dann gemäß ReadMe die Punkte "Nach dem Start" durchgeführt. Das sieht grundsätzlich gut aus. Mit TOP bzw. HTOP sieht man, dass Prozesse von IOBROKER laufen. Das System lässt sich pingen und ich kann per SSH zugreifen. Ich kann aber nicht von einem anderen Rechner per IP-ADRESSE:8081 auf den IOBROKER zugreifen. D.h. weder Port 8081 noch Port 8082 ist geöffnet.

          Eine Idee, was das sein kann ?

          Danke für Unterstützung.

          Gruß

          Emilleopold

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #193

            @chucky666

            Code bitte als Text in Code-Tags posten, dann kann man das editieren/zitieren

            Hast du die Partition nicht erweitert, deine ist zu 97% voll.

            @Emilleopold:

            Ich kann aber nicht von einem anderen Rechner per IP-ADRESSE:8081 auf den IOBROKER zugreifen. D.h. weder Port 8081 noch Port 8082 ist geöffnet. `
            Was sagt denn dein

            sudo iobroker list instances
            

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              Emilleopold
              schrieb am zuletzt editiert von
              #194

              Hallo Rainer,

              ich bekomme als Meldung :

              root@ioBroker-Rock64:~# sudo iobroker list instances

              No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]

              Danke für weitere Unterstützung.

              Gruß

              Emilleopold

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #195

                Mist!

                Was ist denn da passiert. Ich habe das damals genauso gemacht.

                Sieht so aus, als ob er mit Redis Probleme hat (Vermutung!).

                Hast du irgendwas an der Installation geändert?

                Oder das Image nur auf SD-Karte gebrannt und jetzt kommt die Meldung?

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • chucky666C Offline
                  chucky666C Offline
                  chucky666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #196

                  Hallo

                  Ich habe den selben Fehler

                  Kann mir jemand erklären was redis ist ? Was kann ich dagegen machen ,damit der Rock64 endlich läuft

                  Gruß Jens

                  Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #197

                    Redis ist eine Datenbank in der die Zustände verwaltet werden.

                    Die Nutzung von Redis erhöht die Performance. Daher ist Redis in allen meinen Images mit dabei.

                    Man kann aber über

                    sudo iobroker setup custom
                    

                    wieder auf JSON (file) basiertes System umschalten indem man in der vierten Zeile "file" statt redis wählt.

                    Vielleicht läuft es dann ja schon wieder.

                    Viel Glück

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      Emilleopold
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #198

                      Hallo Rainer,

                      Ich habe das Image nicht verändert und auch die Installation nach README durchgeführt.

                      Wenn ich auf JSON (file) umstelle scheint es zu funktionieren. Auf jeden Fall bekomme ich im Browser die ioBroker.admin Seite.

                      Ich habe dann wieder mit "sudo iobroker setup custom" auf Redis umgestellt und bekomme dann die Fehlermeldungen siehe Anhang.

                      Gibt es da noch eine Möglichkeit auf Redis umzustellen oder soll ich die Konfiguration auf JSON (file) lassen und dann erst mal weiterprobieren ?

                      Gruß

                      Emilleopold
                      1269_2018-02-23_1731_rock64.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • chucky666C Offline
                        chucky666C Offline
                        chucky666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #199

                        Bei mir ist es genauso, es läuft .

                        Jetzt versuche ich meine SSD zu installieren, von Sd Karten bin ich geheilt .

                        Gibt es etwas zu beachten wenn ich die Festplatte am Usb3 Port betreiben möchte ? Muss eine SD Karte im Schacht bleiben ?

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #200

                          Hallo ihr beiden,

                          ich kann mir nur noch vorstellen dass wenn ihr nach dem Brennen vorschriftsmäßig ;-) ein apt update && apt upgrade gemacht habt, dieses Upgrade etwas damit zu tun hat.

                          Dementsprechend bitte den Redis-Server neu installieren:

                          sudo apt install redis-server
                          

                          Wenn das gut durchläuft, dann könnt ihr mit setup custom wieder auf redis umstellen.

                          Was die Installation auf SSD an dem USB Port angeht habe ich noch immer keine Erfahrungen. Das notwendige Equipment liegt hier (2. Rock, USBtoSATA, SSD) aber bin immer noch nicht dazu gekommen.

                          Wenn ihr eh eine neue Installation habt, dann hängt die SSD an den USB-Anschluss und startet armbian-config.

                          Irgendwo (system?) darin müsste jetzt die Möglichkeit angeboten werden die Installation auf USB zu portieren.

                          Dann einfach mal ohne SD-Karte probieren. Wenn das nicht klappt mal mit SD-Karte.

                          IMHO dürftet ihr den Jumper nicht benötigen, wenn ihr kein eMMC montiert habt.

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #201

                            Sorry, dass ich mich hier einmische. Habe selbst keinen Rock64, sondern "nur" einen http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=6008&p=61701#p61701, der aber auch mit armbian läuft. Ich hatte ihn damals ohne fertiges Rainer ioBroker Image hochgefahren, was prinzipiell auch gut geht.

                            Und falls Ihr gerade irgendwo hängt, könnt Ihr das auch mal versuchen.

                            Ich habe das nach dieser http://www.piprojects.xyz/install-armbian-orange-pi-plus-2e/ gemacht.

                            Mein erster Versuch scheiterte, weil das armbian Image nicht i.O. war, was man aber nicht erkennen konnte. Nach einem erneuten Runterladen hat es funktioniert. Wäre also auch eine Möglichkeit.

                            Ansonsten gilt: Per SD-Card nur die Minimalinstallation und dann möglichst schnell per

                            sudo nand-sata-install
                            

                            (geht heute vielleicht auch über "armbian-config "?)

                            das OS auf eMMC und danach SD-Karte raus. Dann erst das ganze update und upgrade sowie die npm-, iobroker-Installation nach Rainers http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de (die ab und an umzieht).

                            Auf der eMMC geht die Intallation recht flott verglichen mit einer Standard-SD Card.

                            Vielleicht hilfts ja auch beim Rock64.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #202

                              Hallo klassisch,

                              der Rock64 hat (zumindest was das eMMC angeht) leider die Eigenart, dass im Gegensatz zu allen anderen mir bekannten Systemen, das eMMC beim Bootvorgang Vorrang hat und eine eingesteckte Karte vollkommen ignoriert und nicht einmal gemountet wird.

                              Dafür kann die SD komplett entfernt werden und wird zum Booten nicht verwendet.

                              Wie sich das bei USB verhält weiß ich leider nicht.

                              @klassisch:

                              geht heute vielleicht auch über "armbian-config "?) `
                              Auch die Jungs verbessern manchmal etwas ;-)
                              144_armbian-config01.jpg
                              144_armbian-config02.jpg

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                Emilleopold
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #203

                                Hallo Rainer,

                                danke für den Tip. Ich bin wieder unterwegs und werde die Neuinstallation von REDIS probieren, wenn ich wieder zurück bin.

                                @chucky666 : Ich habe eine 64GB eMMC. Von PINE64 gibt dazu einen USB Adapter. Damit habe ich das ROCK64-Image direkt auf die eMMC geschrieben und dann von der eMMC gebootet. Jumper ist nicht gesteckt, SD-Karte nicht vorhanden. Das funktioniert soweit. Bis auf REDIS geht eigentlich auch alles. Ich denke für den ROCK64 ist die eMMC die bessere Lösung als die USB SATA Version.

                                Gruß

                                Emilleopold

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #204

                                  @Emilleopold:

                                  Von PINE64 gibt dazu einen USB Adapter. Damit habe ich das ROCK64-Image direkt auf die eMMC geschrieben und dann von der eMMC gebootet. Jumper ist nicht gesteckt, SD-Karte nicht vorhanden. Das funktioniert soweit. `
                                  Klar, da brauchst du weder jumper noch SD Karte

                                  Ich hab leider verpennt den Adapter mitzubestellen.

                                  Werde ich nachholen, wenn der pro da ist.

                                  Gruß Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    Emilleopold
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #205

                                    Hallo Rainer,

                                    dafür habe ich den RPI Adapter upgedated, ohne die JSON-Datei vorher zu sichern. Gibt es irgendwo einen Link, wo man die Datei herunterladen kann ? Im Forum finde ich nur Hinweise, welche Vorgehensweise nach dem Kopieren der JSON Datei notwendig ist.

                                    Gruß

                                    Emilleopold

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #206

                                      Finde ich gerade auch bei mir lokal nicht :(

                                      Muss ich mal downloaden.

                                      Bitte .txt in .json umbenennen

                                      Gruß

                                      Rainer
                                      144_io-package.txt

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • chucky666C Offline
                                        chucky666C Offline
                                        chucky666
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #207

                                        @Homoran:

                                        Hallo ihr beiden,

                                        ich kann mir nur noch vorstellen dass wenn ihr nach dem Brennen vorschriftsmäßig ;-) ein apt update && apt upgrade gemacht habt, dieses Upgrade etwas damit zu tun hat.

                                        Dementsprechend bitte den Redis-Server neu installieren:

                                        sudo apt install redis-server
                                        

                                        Wenn das gut durchläuft, dann könnt ihr mit setup custom wieder auf redis umstellen.

                                        Was die Installation auf SSD an dem USB Port angeht habe ich noch immer keine Erfahrungen. Das notwendige Equipment liegt hier (2. Rock, USBtoSATA, SSD) aber bin immer noch nicht dazu gekommen.

                                        Wenn ihr eh eine neue Installation habt, dann hängt die SSD an den USB-Anschluss und startet armbian-config.

                                        Irgendwo (system?) darin müsste jetzt die Möglichkeit angeboten werden die Installation auf USB zu portieren.

                                        Dann einfach mal ohne SD-Karte probieren. Wenn das nicht klappt mal mit SD-Karte.

                                        IMHO dürftet ihr den Jumper nicht benötigen, wenn ihr kein eMMC montiert habt.

                                        Gruß

                                        Rainer `

                                        Hallo Rainer

                                        Das mit dem Redis Update klappt bei mir nicht .

                                        Ich habe das System einigermaßen über File am laufen .

                                        Gruß Jens

                                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Marcel85
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #208

                                          Hallo,

                                          bei mir klappt es auch mit der Umstellung auf "file" nicht.

                                          Der Controller läuft, aber auf die Admin-Oberfläche komme ich nicht drauf.

                                          Hat jemand auch das Problem, dass er das Image nicht auf den eMMC-Speicher bekommt.

                                          Ich kann es zwar über "armbian-config" auf den eMMC-Speicher installieren, sobald ich aber die SD-Karte entferne startet der Rock64 allerdings nicht. (Kein Jumper gesteckt)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          384

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe