Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Suche Skript für Mondphase

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Suche Skript für Mondphase

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ace-k last edited by

      Hallo

      Bin auf der Suche nach einer grafischen Darstellung für die Mondphase .

      Würde mir das gerne mit icons in vis darstellen lassen .

      Finde aber nicht wirklich was passendes.

      Nutzt jemand so Etwas schon?

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Das NPM-Modul https://www.npmjs.com/package/suncalc ist schon im JS-Adapter enthalten. Es liefert auch die Mondphasen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Ace-k last edited by

          hey, danke für deine antwort.

          wie meinst du das mit, ist im Javascript Adapter enthalten?

          Den habe ich insalliert, aber wüsste jetzt nicht, wo ich das "einstellen" oder sehen kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tempestas last edited by

            paul53 hat es doch sogar verlinkt. Einfach mal in seinen Link schauen, da steht denke ich alles drin.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @Ace-k:

              aber wüsste jetzt nicht, wo ich das "einstellen" oder sehen kann. `
              @paul53:

              Das NPM-Modul suncalc ist schon im JS-Adapter enthalten. `
              bedeutet, dass das NPM-Modul <u>nicht</u> als zusätzliches NPM-Modul eingetragen (installiert) werden muss.

              Den Umgang mit "suncalc" kann man aus dem Skript http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3693&lang=de ersehen (longitude und latitude braucht man für die Mondphasen nicht). Der Zugriff auf die Mondphasen ist im Link in meiner ersten Antwort beschrieben. Wie man den Wert für die Darstellung in VIS aufbereitet (verschiedene Icons), kann man http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=11644&p=123140#p123166 entnehmen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Ace-k last edited by

                Ey . Vielen Dank .

                Na da muss ich erstmal schauen ob ich damit klar komme und es verstehe . Vielen Dank

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Ace-k last edited by

                  ok, ich verstehe leider nur das ich die Moon Illumination brauche.

                  Aber wie ich das eintrage ins Script.. keine Ahnung.

                  Hab leider nicht wirklich erfahrung damit. 😐

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    Vorschlag:

                    const suncalc = require('suncalc');
                    const idVis = 'Vis.Mondphase';  // Für Vis
                    
                    createState(idVis, 0, {
                       type: 'number',
                       min: 0,
                       max: 7,
                       role: 'level',
                       states: {
                          0: 'Neumond',
                          1: 'Viertelmond zu',
                          2: 'Halbmond zu',
                          3: 'Dreiviertelmond zu',
                          4: 'Vollmond',
                          5: 'Dreiviertelmond ab',
                          6: 'Halbmond ab',
                          7: 'Viertelmond ab'
                       }   
                    });
                    
                    function mpVis() {
                       var mond = suncalc.getMoonIllumination(new Date());
                       var mp = mond.phase;
                       var state = 0; 
                       if(mp > 0.05) state = 1;
                       if(mp > 0.2) state = 2;
                       if(mp > 0.3) state = 3;
                       if(mp > 0.45) state = 4;
                       if(mp > 0.55) state = 5;
                       if(mp > 0.7) state = 6;
                       if(mp > 0.8) state = 7;
                       if(mp > 0.95) state = 0;
                       setState(idVis, state, true);
                    }
                    
                    mpVis(); // Skriptstart
                    
                    schedule("*/10 * * * *", mpVis);  // alle 10 Minuten
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Ace-k last edited by

                      Vielen Dank .

                      Es scheint zu klappen …. versuche das mal nachzuvollziehen Und werde mich morgen mal dran setzen , wie ich die vis Darstellung mit Bildern mache [emoji41][emoji106][emoji106][emoji106]

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Ace-k last edited by

                        funktioniert super. und gelöst habe ich das mit dem Widget Image 8.

                        für jede Phase ein Bild erstellt und dann eingestellt.

                        gibt es evtl eine % anzeige!? also ein script was den Mond in % Anzeigt!?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          cbs last edited by

                          Im oben genannten Script hast du an der Stelle

                          var mond = suncalc.getMoonIllumination(new Date());
                          

                          in mond.phase die aktuelle Mondphase in Dezimalzahlen zwischen 0.0 und 1.0 stehen, wobei 0 Neumond und 0.5 Vollmond ist. Wenn du dahingegen den aktuellen Prozentwert der beleuchteten Mondfläche (egal ob abnehmend oder zunehmend) suchst, kannst du dir diesen aus mond.fraction auslesen. Hier ist dann 0.0 Neumond, 0.5 Halbmond und 1.0 Vollmond. (siehe Doku unter https://www.npmjs.com/package/suncalc#moon-illumination)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            chriwo last edited by

                            Ich habe noch eine Frage dazu. Kann ich auch irgendwie das Datum des nächsten Vollmondes berechnen und ausgeben lassen?

                            Danke 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot last edited by

                              Das ist ein perfektes Script und auch eine Klasse Idee.

                              Gibt es für die Mondphasen auch irgendwo ein Iconset? Das wäre noch perfekt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Linedancer last edited by

                                Die Icons stecken im icons-mfd-png Adapter.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot last edited by

                                  Danke.

                                  Die habe ich gefunden.

                                  Schade das scheinbar keine weiteren Iconsets existieren. Muss ich mir wohl selber was basteln

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Chaot
                                    Chaot last edited by

                                    Ok, schnell mal selber zurechtgeschnibbelt. Falls die jemand brauchen sollte.

                                    Die anderen gefallen mir nicht so sehr.
                                    5779_voll4.png
                                    5779_viertelab7.png
                                    5779_halbab6.png
                                    5779_dreiviertelab5.png
                                    5779_dreiviertelzu3.png
                                    5779_halbzu2.png
                                    5779_viertelzu1.png
                                    5779_neumond0.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                      Selber Ausscheiden 😛

                                      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 5ddbd0.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180930/a91f2a644e35db5f47a5b1f55a5ddbd0.jpg</link_text>" />

                                      Sent from my iPhone using Tapatalk~~

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chriwo last edited by

                                        Eine Frage zum Skript: Bei mir zeigt er in der VIS beim Einfügen der Variable Vis.Mondphase statt der Mondphase nur die Zahl an. Kann ich irgendwie einstellen, dass hier der Text angezeigt wird?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Annuit20 last edited by

                                          Hallo,

                                          ich nutze die images aus dem VClouds Weahter 2: https://www.deviantart.com/vclouds/art/ … -179058977
                                          1662_moonimages.zip
                                          1662_3.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User last edited by

                                            So siehts bei uns aus…

                                            4229_moon.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            805
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            31
                                            7947
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo