Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Brauche Hilfe bei Blockly Rollo-Steuerung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Brauche Hilfe bei Blockly Rollo-Steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Adnim last edited by

      mal so ne frage, davon ab was du manuell mit diesem schalter machst

      warum verknüpfst du im Script nicht die einzelnen Rolladen die müssen dann ja auch so nen Rolladenschalter haben?`

      Mehrere Rolläden an dem einen Schalter geht nur über Trenn-Relais oder wie machste das?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        Was macht denn dann das Script bei Wind >= 18 km/h?

        Fährt durch das Script nur ein Rolladen hoch oder alle?

        Wenn alle, warum ist denn dann plötzlich ein Rolladen nicht mehr auf 100%?

        Wurde dieser manuell wieder heruntergefahren?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Adnim last edited by

          @MasterGsus:

          d.h. wenn er einmal auf 100% gefahren ist, bleibt der wert auch auf 100 wenn ich die einzelnen rollo schalter darunter bediene. `

          denke er hat den Master-Schalter per Script auf alle andren geschaltet, oder direktverknüpft; gehts das?

          dann müsste das aber doch einfach zu umgehen sein wenn er im Script die einzelnen Rolläden abfragt und nicht seinen master schalter`?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Adnim:

            dann müsste das aber doch einfach zu umgehen sein wenn er im Script die einzelnen Rolläden abfragt und nicht seinen master schalter `
            Wenn unsere Glaskugeln recht haben, ja!

            Dann muss er alle einzelnen abfragen (die aber~~@MasterGsus:~~

            mit den anderen original Schlatern verbunden ` wahrscheinlich nicht abfragbar sind) und wenn nur ein einzelner <100 ist, dann erneut hoch!

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MasterGsus last edited by

              ich habe nur EINEN Homematic Schalter der über iobroker bzw homematic geschaltet werden kann.

              Dieser ist mein Hauptschlater. Alle Rollo Schalter sind ganz normal elektrische Schalter, die miteinander verbunden sind und über den Hauptschalter bedient werden können.

              D.h. ich kann nur ALLE Rollos hoch oder runter fahren über die Steuerung. Die einzelnen Rollos muss ich manuell am Schalter an der Wand bedienen.

              Und nein das ist nicht so gedacht, funktioniert aber. Ich brauche nicht jeden einzeln schalten, es soll nur ein Notschalter für starken Wind sein, bzw kurez kommandos an Alexa "Rollo hoch".

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @MasterGsus:

                funktioniert aber. `
                Eben nicht!

                zumindest nicht, wenn jemand an den "original" Schaltern etwas bedient.

                Woher soll dann der Hauptschalter noch die Position kennen?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MasterGsus last edited by

                  ja ich weiß es ist kompliziert 😄

                  drum bräuchte ich ja die AUF und AB Schalter in iobroker von Homematic CCU. In der Homematic Oberfläche habe ich die ja und die funktionieren unabhängig vom Wert 0-100.

                  aber ich bekomme die Schalter nicht zum laufen in iobroker

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Adnim last edited by

                    😮

                    du könntest ne sysvar in der CCU erstellen und dann in der ccu ein programm für wenn SYSvar true dann Rolladenschalter Tastendruck lang. Die SYSVar dann über iobroker steuern;oder?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown last edited by

                      @MasterGsus:

                      Und nein das ist nicht so gedacht, funktioniert aber. ` jain - nur solange auch wirklich alle Schaltungen nur über diesen HomeMatic IP Aktor erfolgen. Kaum dass etwas außerhalb dessen durchgeführt wird fuktioniert es wohl eben nicht mehr. 8-)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        @MasterGsus:

                        drum bräuchte ich ja die AUF und AB Schalter in iobroker von Homematic CCU. In der Homematic Oberfläche habe ich die ja und die funktionieren unabhängig vom Wert 0-100.

                        aber ich bekomme die Schalter nicht zum laufen in iobroker ` nach meine Verständnis wirst Du das über ein "View" lösen müssen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Adnim last edited by

                          @BBTown:

                          @MasterGsus:

                          drum bräuchte ich ja die AUF und AB Schalter in iobroker von Homematic CCU. In der Homematic Oberfläche habe ich die ja und die funktionieren unabhängig vom Wert 0-100.

                          aber ich bekomme die Schalter nicht zum laufen in iobroker nach meine Verständnis wirst Du das über ein "View" lösen müssen

                          die states Tastendruck lang und kurz gibt es nicht beim Iobroker oder wie meinste das?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MasterGsus last edited by

                            genau ich bräuchte den Tastendruck lange in ibroker

                            so siehts bei mir aus
                            5977_unbenannt.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Schade, dass du nur einen kastrierten Ausschnitt zeigst.

                              Bei non-IP gibt es den short_press und den long_press.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MasterGsus last edited by

                                ok hier der ganze ausschnitt. hab halt mittlerweile viel rumgetestet so dass ich mich selbst nicht mehr auskenne…

                                da tauchen PRESS_LONG auf, aber das hat keine auswirkung

                                oder meinst du was anderes?
                                5977_unbenannt2.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Adnim last edited by

                                  4760_444.png

                                  habe hier non ip da sind keine buttons, oder habe ich hier noch ein Thema?

                                  Typ ist:HM-LC-Bl1PBU-FM?

                                  Ip hat Sie anscheinend doch drin, dann müsstest ja direkt steuern können? unter 1 und 2

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Mich irritiert die rote Farbe des Wertes.

                                    Das bedeutet, dass die Änderung nicht am Aktor/Adapter angenommen wird.

                                    Mal hm-rpc.x restarten bitte.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown last edited by

                                      @Homoran:

                                      Mich irritiert die rote Farbe des Wertes.

                                      Das bedeutet, dass die Änderung nicht am Aktor/Adapter angenommen wird. ` @MasterGsus prüfe doch mal ob in den Einstellungen des Datenpunnktes "write = true" eingestellt ist

                                      Ich bin eher über 4 Level Kanäle verwundert.

                                      Kannst Du ggf. einen weitern Level-Kanal zur wiederholten Ansteuerung nutzen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown last edited by

                                        @Adnim:

                                        habe hier non ip da sind keine buttons ` hat der Aktor denn Schalter Eingänge?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @BBTown:

                                          Ich bin eher über 4 Level Kanäle verwundert. `
                                          Die IP-Aktoren besitzen virtuelle Kanäle.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MasterGsus last edited by

                                            @Homoran:

                                            Mich irritiert die rote Farbe des Wertes.

                                            Das bedeutet, dass die Änderung nicht am Aktor/Adapter angenommen wird.

                                            Mal hm-rpc.x restarten bitte.

                                            Gruß

                                            Rainer `

                                            auch wenn ich neu starte sind die kurz grün, wechseln aber gleich auf rot.

                                            heißt da stimmt was nicht?

                                            sorry für die dummen fragen…

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            829
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            33
                                            2562
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo