Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Brauche Hilfe bei Blockly Rollo-Steuerung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Brauche Hilfe bei Blockly Rollo-Steuerung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
33 Beiträge 4 Kommentatoren 2.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @MasterGsus:

    Dann muss ich nur noch irgendwie den Homematic Schalter von den Rollos sauber in iobroker bekommen.

    Ich kann die Rollos zwar in in iobroker steuern, aber nur indem ich den Wert 0 (unten) bis 100 (oben) ändere.

    Für mein Vorhaben brauche ich aber einfach eine Simulation von den Schaltern die lange gedrückt werden. ` Ich verstehe dich nicht. Was ist ein HomeMatic Schalter und was hat der mit dem Wind zu tun?

    @MasterGsus:

    das hat ja direkt nix mit den skripten zu tun ` das sehe ich ähnlich

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      MasterGsus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      ok, ich versuchs nochmal.

      ich habe einen Homematic IP Rollladenaktor – Unterputz, 151347A0 der quasi als Hauptschalter für meine ganzen Rollos im Haus dient.

      Wenn der Wind (Netatmo) über 18km/h ist, sollen die Rollos automatisch hoch fahren.

      Hoffe soweit ist es verständlich?

      Daher das Skript, ab 15km/h eine Pushmeldung dass es kritisch wird und ab 18km/h dann Rollos nach oben fahren.

      Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass ich den Rolladenaktor in iobroker nur Steuern kann über den Wert 0-100 die er fahren kann.

      d.h. wenn er einmal auf 100% gefahren ist, bleibt der wert auch auf 100 wenn ich die einzelnen rollo schalter darunter bediene. wenn jetzt erneut ein Wind über 18km/h kommt, dann fährt er nicht hoch, da der Wert ja schon 100 ist.

      Ich Schaffe es leider nicht die Schalter für AUF und AB von Homematic einzurichten, das würde das Problem lösen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BBTownB Offline
        BBTownB Offline
        BBTown
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        ich verstehe es noch immer nicht …

        Ich habe 16 Rolläden und entsprechend 16 HomeMatic Rolladen Aktoren (bei mir sind diese lediglich wired)

        Und jeden dieser Rolladen kann ich unabhängig voneinander auf ein bleibige Behanghöhe fahren.

        Dabei kann ich jederzeit direkt bei jedem Rolladen auslesen auf welcher Behanghöhe sich dieser aktuell gerade befindet.

        Es ist völlig unerheblich auf welche Art und Weise irgendwann einmal einer dieser Rolladen auf was für eine Behanghöhe auch immer gefahren wurde.

        Wenn ich nun über ioBroker sage der Rolladen soll auf 100% fahren, dann macht er das auch.

        Unabhängig davon ob irgendwelche Schalter irgend etwas anderes in der Zwischenzeit gemacht haben oder irgend ein anderer Rolladen auf 100% steht oder nicht.

        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @BBTown:

          Ich habe 16 Rolläden und entsprechend 16 HomeMatic Rolladen Aktoren (bei mir sind diese lediglich wired) `
          und genau das ist hier anscheinend nicht der Fall, Quasi sozusagen:
          @MasterGsus:

          ch habe einen Homematic IP Rollladenaktor – Unterputz, 151347A0 der quasi als Hauptschalter für meine ganzen Rollos im Haus dient. `
          Ich glaube nicht, dass das der vorgesehenen Anwendung des Aktors entspricht.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Adnim
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            mal so ne frage, davon ab was du manuell mit diesem schalter machst

            warum verknüpfst du im Script nicht die einzelnen Rolladen die müssen dann ja auch so nen Rolladenschalter haben?`

            Mehrere Rolläden an dem einen Schalter geht nur über Trenn-Relais oder wie machste das?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BBTownB Offline
              BBTownB Offline
              BBTown
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              Was macht denn dann das Script bei Wind >= 18 km/h?

              Fährt durch das Script nur ein Rolladen hoch oder alle?

              Wenn alle, warum ist denn dann plötzlich ein Rolladen nicht mehr auf 100%?

              Wurde dieser manuell wieder heruntergefahren?

              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Adnim
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                @MasterGsus:

                d.h. wenn er einmal auf 100% gefahren ist, bleibt der wert auch auf 100 wenn ich die einzelnen rollo schalter darunter bediene. `

                denke er hat den Master-Schalter per Script auf alle andren geschaltet, oder direktverknüpft; gehts das?

                dann müsste das aber doch einfach zu umgehen sein wenn er im Script die einzelnen Rolläden abfragt und nicht seinen master schalter`?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @Adnim:

                  dann müsste das aber doch einfach zu umgehen sein wenn er im Script die einzelnen Rolläden abfragt und nicht seinen master schalter `
                  Wenn unsere Glaskugeln recht haben, ja!

                  Dann muss er alle einzelnen abfragen (die aber~~@MasterGsus:~~

                  mit den anderen original Schlatern verbunden ` wahrscheinlich nicht abfragbar sind) und wenn nur ein einzelner <100 ist, dann erneut hoch!

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    MasterGsus
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    ich habe nur EINEN Homematic Schalter der über iobroker bzw homematic geschaltet werden kann.

                    Dieser ist mein Hauptschlater. Alle Rollo Schalter sind ganz normal elektrische Schalter, die miteinander verbunden sind und über den Hauptschalter bedient werden können.

                    D.h. ich kann nur ALLE Rollos hoch oder runter fahren über die Steuerung. Die einzelnen Rollos muss ich manuell am Schalter an der Wand bedienen.

                    Und nein das ist nicht so gedacht, funktioniert aber. Ich brauche nicht jeden einzeln schalten, es soll nur ein Notschalter für starken Wind sein, bzw kurez kommandos an Alexa "Rollo hoch".

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @MasterGsus:

                      funktioniert aber. `
                      Eben nicht!

                      zumindest nicht, wenn jemand an den "original" Schaltern etwas bedient.

                      Woher soll dann der Hauptschalter noch die Position kennen?

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        MasterGsus
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        ja ich weiß es ist kompliziert 😄

                        drum bräuchte ich ja die AUF und AB Schalter in iobroker von Homematic CCU. In der Homematic Oberfläche habe ich die ja und die funktionieren unabhängig vom Wert 0-100.

                        aber ich bekomme die Schalter nicht zum laufen in iobroker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Adnim
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          😮

                          du könntest ne sysvar in der CCU erstellen und dann in der ccu ein programm für wenn SYSvar true dann Rolladenschalter Tastendruck lang. Die SYSVar dann über iobroker steuern;oder?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            @MasterGsus:

                            Und nein das ist nicht so gedacht, funktioniert aber. ` jain - nur solange auch wirklich alle Schaltungen nur über diesen HomeMatic IP Aktor erfolgen. Kaum dass etwas außerhalb dessen durchgeführt wird fuktioniert es wohl eben nicht mehr. 8-)

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              @MasterGsus:

                              drum bräuchte ich ja die AUF und AB Schalter in iobroker von Homematic CCU. In der Homematic Oberfläche habe ich die ja und die funktionieren unabhängig vom Wert 0-100.

                              aber ich bekomme die Schalter nicht zum laufen in iobroker ` nach meine Verständnis wirst Du das über ein "View" lösen müssen

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Adnim
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #20

                                @BBTown:

                                @MasterGsus:

                                drum bräuchte ich ja die AUF und AB Schalter in iobroker von Homematic CCU. In der Homematic Oberfläche habe ich die ja und die funktionieren unabhängig vom Wert 0-100.

                                aber ich bekomme die Schalter nicht zum laufen in iobroker nach meine Verständnis wirst Du das über ein "View" lösen müssen

                                die states Tastendruck lang und kurz gibt es nicht beim Iobroker oder wie meinste das?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MasterGsus
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  genau ich bräuchte den Tastendruck lange in ibroker

                                  so siehts bei mir aus
                                  5977_unbenannt.jpg

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    Schade, dass du nur einen kastrierten Ausschnitt zeigst.

                                    Bei non-IP gibt es den short_press und den long_press.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MasterGsus
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      ok hier der ganze ausschnitt. hab halt mittlerweile viel rumgetestet so dass ich mich selbst nicht mehr auskenne…

                                      da tauchen PRESS_LONG auf, aber das hat keine auswirkung

                                      oder meinst du was anderes?
                                      5977_unbenannt2.jpg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Adnim
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        4760_444.png

                                        habe hier non ip da sind keine buttons, oder habe ich hier noch ein Thema?

                                        Typ ist:HM-LC-Bl1PBU-FM?

                                        Ip hat Sie anscheinend doch drin, dann müsstest ja direkt steuern können? unter 1 und 2

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #25

                                          Mich irritiert die rote Farbe des Wertes.

                                          Das bedeutet, dass die Änderung nicht am Aktor/Adapter angenommen wird.

                                          Mal hm-rpc.x restarten bitte.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          630

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe