NEWS
Test Adapter Schedule-Switcher
-
@hubert9999 Ein Script wäre besser als wenn ich ein delay oder offset einbaue. Aber erstellte doch im Widget noch weiter Schedules mit 10 Minuten unterschied.
20:00 Uhr aus
20:10 Uhr aus
20:20 Uhr aus
20:30 Uhr aus
usw.Wenn es nicht gerade eine Fritzbox (dect) Rolllade ist, wäre das auch eine Lösung.
Gruß//Lucky
@lucky_esa Habe nun ein Script gemacht.
Klappt einwandfrei.Danke
-
Läuft nun einwandfrei.
Was mir aufgefallen ist.
Ich habe Astrotimer.
Die Zeiten werden im Widget nicht aktualisiert. Geschaltet wird es aber scheinbar mit aktualsierten Zeiten.Weiters habe ich Probleme mit einem Timer. Die sind zwar aktiviert, schaltet aber seit 2 tagen nicht.
Die Dtaenpunkte sehen normal aus.
habe das Widget einmal neu angelegt. Mal sehen -
Läuft nun einwandfrei.
Was mir aufgefallen ist.
Ich habe Astrotimer.
Die Zeiten werden im Widget nicht aktualisiert. Geschaltet wird es aber scheinbar mit aktualsierten Zeiten.Weiters habe ich Probleme mit einem Timer. Die sind zwar aktiviert, schaltet aber seit 2 tagen nicht.
Die Dtaenpunkte sehen normal aus.
habe das Widget einmal neu angelegt. Mal sehen@hubert9999 sagte in Test Adapter Schedule-Switcher:
Läuft nun einwandfrei.
Was mir aufgefallen ist.
Ich habe Astrotimer.
Die Zeiten werden im Widget nicht aktualisiert. Geschaltet wird es aber scheinbar mit aktualsierten Zeiten.Die Zeit wird um 02:02 geändert aber später wieder mit dem alten Datum überschrieben. Muss ich mir anschauen.
Weiters habe ich Probleme mit einem Timer. Die sind zwar aktiviert, schaltet aber seit 2 tagen nicht.
Die Dtaenpunkte sehen normal aus.
habe das Widget einmal neu angelegt. Mal sehenWenn es nicht schaltet kann es viele Gründe haben. Stell den Adapter mal auf debug um und schaue ins Log wenn er schalten soll.
-
Hallo zusammen,
das Release 0.1.0 ist unterwegs. Hier nun eine kurze Erklärung zu den Neuerungen.
- Lösch und Edit-Button wurden nach unten versetzt
- Beim Trigger editieren sind auch unten die Button speichern/cancel
- Im Trigger kann man "Werteprüfung" aktivieren. Möchte man true schalten aber der State hat bereits true, dann wird geskippt. Wird benötigt wenn man Toogle State schalten möchte
- ACHTUNG: Man kann nun eigene Icons verwenden indem man den Pfad zu ALLEN Icons angibt (siehe Anleitung). Bei bestehende Widgets müssen zwingen die Icon Größen einmalig geändert werden sowie den Suffix. Es werden sonst die Attribute nicht angelegt. Bei neuen Widget muss das natürlich nicht gemacht werden. Für eigene Icons muss "verwende CSS" NICHT aktiviert werden. Die CSS Einstellung für den Filter der Icons kann daduch nicht mehr funktionieren.
- History JSON wurde geändert, daher müssen eventuell Scripte angepasst werden
- Optimierung Code (RAM Verbrauch reduziert)
- Sehr sehr sehr viele kleine Bugs behoben. Diese hatten aber keinen Einfluss auf die Funktion von den Schedules




Viel Spaß beim testen.
Gruß//Lucky
-
Hallo, ich habe einen Timer für meine Warmwasseraufheizung erstellt.
Der Wert, der zu schalten ist (daikin-cloud.0.40a1c0b7-64a0-469b-b6c5-0e1a311c164c.domesticHotWaterTank.onOffMode) ist ein boolean (true|false).
Wenn ich im VIS Editor den Wertetyp boolean setze, für aus "false" und für ein "true" eintrage (Bild), funktioniert zwar alles, ich bekomme im Log-file aber immer wieder folgende Fehlermeldung:
schedule-switcher.0 2025-11-26 18:52:05.645 warn The type boolean of daikin-cloud.0.40a1c0b7-64a0-469b-b6c5-0e1a311c164c.domesticHotWaterTank.onOffMode is incorrect!!! Type in VIS settings - numberTrage ich im VIS Editor als Wertetyp number und für aus "0" und für ein "1" ein, bekomme ich zwar keinen Fehler, aber das Schalten funktioniert nicht.
Ist das ein Bug oder mache ich etwas falsch?!!

-
Bei Boolean müssen diese Werte nicht gesetzt werden.Edit...Hattest du vorher das Widget auf number stehen und dann auf boolean gewechselt?
Edit2...Das kann passieren wenn du in 2 unterschiedliche Views jeweils ein Widget mit dem selben Scheduler (Bsp. onoff.2.data) verwendest. Oder du löscht ein Widget und erstellst es wieder neu. Dann muss man zwingend die Werte wechseln..Z. Bsp. von Boolean auf Number und wieder zurück auf Boolean (Für diese Fehler gibt es das Object onoff.2.view. Für VIS könnte ich das ändern aber für VIS-2 wurde diese Möglichkeit entfernt.
Kannst du bitte mal den Inhalt von onoff.2.data und onoff.2.view im Codetag </> posten. -
Hallo,
das Widget ist nur in einem View, es ist mir aber gerade aufgefallen, dass die Warning auch manchmal (nicht immer, das ist auch verwirrend) kommt, wenn ich nur in den View wechsle, ohne eine Aktion durchzuführen.
edit: das Verhalten tritt doch immer auf, es ist nur nicht aufgetreten, wenn der View noch irgendwo im Cache war, bei einem neuem Laden des VIS kommt der Fehler regelmäßig.
Gewechselt zwischen den Modi habe ich schon mehrfach.
schedule-switcher.0.onoff.2.data
{ "type": "state", "common": { "name": "Warmwasser", "read": true, "write": true, "type": "string", "role": "json", "def": "{\"type\":\"OnOffSchedule\",\"name\":\"NewSchedule\",\"active\":false,\"objectID\":2,\"onAction\":{\"type\":\"OnOffStateAction\",\"valueType\":\"boolean\",\"onValue\":true,\"offValue\":false,\"booleanValue\":true,\"idsOfStatesToSet\":[\"default.state\"]},\"offAction\":{\"type\":\"OnOffStateAction\",\"valueType\":\"boolean\",\"onValue\":true,\"offValue\":false,\"booleanValue\":false,\"idsOfStatesToSet\":[\"default.state\"]},\"triggers\":[]}", "desc": "Contains the schedule data (triggers, etc.)" }, "native": {}, "from": "system.adapter.schedule-switcher.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1764091496812, "_id": "schedule-switcher.0.onoff.2.data", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }schedule-switcher.0.onoff.2.views
{ "type": "state", "common": { "name": { "en": "Created widgets", "de": "Erstellte Widgets", "ru": "Созданные виджеты", "pt": "Widgets criados", "nl": "Aangemaakte widgets", "fr": "Création de widgets", "it": "Widget creati", "es": "Widgets creados", "pl": "Tworzone widżety", "uk": "Створені віджети", "zh-cn": "创建部件" }, "read": true, "write": false, "type": "string", "role": "json", "def": "{}", "desc": "Contains all widgets" }, "native": {}, "from": "system.adapter.schedule-switcher.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1737327239112, "_id": "schedule-switcher.0.onoff.2.views", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } } -
Ist es irgendwie möglich mit einem Widget drei Werte zu schalten?
Also zb einmal Rollo 0%, 30% und 100% ? -
Ist es irgendwie möglich mit einem Widget drei Werte zu schalten?
Also zb einmal Rollo 0%, 30% und 100% ?Also zb einmal Rollo 0%, 30% und 100% ?
Das ist leider nicht möglich. Für jeden Wert muss dann ein Widget angelegt werden.