Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
66 Beiträge 23 Kommentatoren 2.1k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DuffyD Online
    DuffyD Online
    Duffy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    Danke für die Info. Update im letzten Moment gestoppt.
    Wenn Apple neue Ios raus bringt kommt doch meist nur Sche................. nach.

    Duffy

    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
    Node.js: v22.21.0
    NPM: 10.9.4
    js-controller 7.0.7
    Linux: Trixie

    Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DuffyD Duffy

      Danke für die Info. Update im letzten Moment gestoppt.
      Wenn Apple neue Ios raus bringt kommt doch meist nur Sche................. nach.

      Duffy

      Samson71S Offline
      Samson71S Offline
      Samson71
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von Samson71
      #41

      @Duffy
      Bei uns in der Firma haben sie (u.a. deswegen) den ganzen Roll-Out dieses Updates auf den Dienst-IPads verschoben. Da jeder Mitarbeiter eins hat, sind das mal so eben rund 1.900 Installationen.

      Markus

      Bitte beachten:
      Hinweise für gute Forenbeiträge
      Maßnahmen zum Schutz des Forums

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Online
        H Online
        hotspot_2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        Hallo zusammen,

        ich habe heute mal, da ich etwas Zeit hatte, mit dem Apple Support Kontakt dazu aufgenommen. Nach ein paar Versuchen herauszufinden woran es liegt kamen wir relativ schnell darauf das es an geänderten Sicherheitsrichtlinien liegt die mit macOS Tahoe und iOS26 eingeführt worden sind. Einzigster Hinweis des Supports: Serverseitig ändern! Es gibt keine Möglichkeit in Safari etwas zu verändern, laut Support, dann auch hier die klare Empfehlung von Apple auf alternative Browser (Firefox, Chrome usw.) auszuweichen. Meinem Wunsch das entsprechend weiterzuleiten wollte man auch nicht nachkommen da die Supportmitarbeiter dazu keine Möglichkeit hätten. Man gab mir dann eine Adresse wo ich Feedback einreichen könne zu den Produkten, das habe ich dann gemacht.

        Mal sehen wie die Geschichte weiter geht. Für mich etwas enttäuschend an der Stelle war bisher anderen Support von Apple gewohnt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • FernetMentaF Online
          FernetMentaF Online
          FernetMenta
          Developer
          schrieb zuletzt editiert von
          #43

          Vielleicht sollten diejenigen, die das Problem haben, versuchen es näher einzugrenzen. D.h. herauszufinden warum sie das Problem haben und andere nicht. Ich benutze auch macOS 26.1 ind iOS 26.1 und habe kein Problem mit Safari. Weder direkt auf iob port 8081, noch über nginx. iob ist bei mir immer aktuell, weil ich das Docker-Image alle 2-3 Wochen update.

          Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FernetMentaF FernetMenta

            Vielleicht sollten diejenigen, die das Problem haben, versuchen es näher einzugrenzen. D.h. herauszufinden warum sie das Problem haben und andere nicht. Ich benutze auch macOS 26.1 ind iOS 26.1 und habe kein Problem mit Safari. Weder direkt auf iob port 8081, noch über nginx. iob ist bei mir immer aktuell, weil ich das Docker-Image alle 2-3 Wochen update.

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            schrieb zuletzt editiert von
            #44

            @FernetMenta sagte in Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden:

            Ich benutze auch macOS 26.1 ind iOS 26.1 und habe kein Problem mit Safari.

            Greift du per IP-Adresse oder Hostname zu?

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            FernetMentaF 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Marc BergM Marc Berg

              @FernetMenta sagte in Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden:

              Ich benutze auch macOS 26.1 ind iOS 26.1 und habe kein Problem mit Safari.

              Greift du per IP-Adresse oder Hostname zu?

              FernetMentaF Online
              FernetMentaF Online
              FernetMenta
              Developer
              schrieb zuletzt editiert von
              #45

              @Marc-Berg Immer per Hostname, aber IP-Adresse geht auch.

              Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FernetMentaF FernetMenta

                @Marc-Berg Immer per Hostname, aber IP-Adresse geht auch.

                Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                schrieb zuletzt editiert von
                #46

                @FernetMenta sagte in Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden:

                aber IP-Adresse geht auch.

                Zuverlässig? Auch in einem privaten Tab?

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                FernetMentaF 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Marc BergM Marc Berg

                  @FernetMenta sagte in Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden:

                  aber IP-Adresse geht auch.

                  Zuverlässig? Auch in einem privaten Tab?

                  FernetMentaF Online
                  FernetMentaF Online
                  FernetMenta
                  Developer
                  schrieb zuletzt editiert von FernetMenta
                  #47

                  @Marc-Berg Ja, zuverlässig. Im privatem Fenster geht hier lustigerweise die IP-Adresse immer und mit Hostname bekomme ich gar nichts. Ist aber ein anderer Fehler, nicht websocket. Mag daran liegen, dass iob bei mir hinter einer Firewall läuft (darum gehe ich normal auch über nginx und nicht direkt)

                  EDIT: der Test im privaten Fenster von oben war auf macOS. Auf iOS funktioniert es im privaten Tab mit Hostname und IP.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Online
                    H Online
                    hotspot_2
                    schrieb zuletzt editiert von
                    #48

                    Ich habe jetzt nochmal getestet bei mir bleibt es dabei. Ich kann weder auf macOS Tahoe noch iOS 26 iobroker Admin öffnen. Anmeldung geht noch aber danach dreht sich die Animation weiter und es kommt zu dem Fehlermeldungen. Ich beobachte das gleiche Verhalten auch beim Zugriff auf meine Shelly, Jarvis usw. Alles funktioniert mit Firefox einwandfrei.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb zuletzt editiert von
                      #49

                      iPhone 17 Pro und IPad Pro mit IOS26.1 geht der admin bei mir mit FF und Chrome. Nur in Safari lädt er nicht fertig.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DuffyD Online
                        DuffyD Online
                        Duffy
                        schrieb zuletzt editiert von Duffy
                        #50

                        Danke Apple, ihr seid echt euer Geld Wert.
                        Ein Haufen Geld für nix!! 👍

                        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                        Node.js: v22.21.0
                        NPM: 10.9.4
                        js-controller 7.0.7
                        Linux: Trixie

                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DuffyD Duffy

                          Danke Apple, ihr seid echt euer Geld Wert.
                          Ein Haufen Geld für nix!! 👍

                          wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb zuletzt editiert von
                          #51

                          @Duffy dann lass deinen Frust in deren Forum raus oder Kauf dir doch was anderes.

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DuffyD Online
                            DuffyD Online
                            Duffy
                            schrieb zuletzt editiert von
                            #52

                            Habe leider vom Start an aufs falsche Pferd gesetzt aber Danke für deinen Tip. Leider zu spät.

                            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                            Node.js: v22.21.0
                            NPM: 10.9.4
                            js-controller 7.0.7
                            Linux: Trixie

                            MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DuffyD Duffy

                              Habe leider vom Start an aufs falsche Pferd gesetzt aber Danke für deinen Tip. Leider zu spät.

                              MichMeinM Offline
                              MichMeinM Offline
                              MichMein
                              schrieb zuletzt editiert von
                              #53

                              @Duffy
                              Es ist nie zu spät, es sei denn du hast den Tod erreicht.

                              Gruß Michael
                              Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DuffyD Online
                                DuffyD Online
                                Duffy
                                schrieb zuletzt editiert von Duffy
                                #54

                                Entschuldigung ich wollte wirklich keinen Apple Anhänger verletzen. Ist bestimmt schade das iob in Apple nicht mehr geht die haben sich bestimmt was bei gedacht. Ich bin nur zu unflexibel das zu akzeptieren. Meine Schuld. 😞, sorry noch mal. Wollte niemand verletzen.

                                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                Node.js: v22.21.0
                                NPM: 10.9.4
                                js-controller 7.0.7
                                Linux: Trixie

                                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DuffyD Duffy

                                  Entschuldigung ich wollte wirklich keinen Apple Anhänger verletzen. Ist bestimmt schade das iob in Apple nicht mehr geht die haben sich bestimmt was bei gedacht. Ich bin nur zu unflexibel das zu akzeptieren. Meine Schuld. 😞, sorry noch mal. Wollte niemand verletzen.

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb zuletzt editiert von Asgothian
                                  #55

                                  @Duffy sagte in Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden:

                                  Entschuldigung ich wollte wirklich keinen Apple Anhänger verletzen. Ist bestimmt gut das iob in Apple nicht mehr geht die haben sich bestimmt was bei gedacht. Ich bin nur zu unflexibel das zu akzeptieren. Meine Schuld. 😞, sorry noch mal. Wollte niemand verletzen.

                                  Sorry, aber

                                  • du Postest im falschen Forum - wenn du dich über Firma A beschweren willst, poste bei Firma A, nicht bei Community I
                                  • es ist idiotisch zu glauben das irgendeine Firma etwas absichtlich macht um ioBroker von Ihren Geräten zu werfen. Das ist einfach Unsinn - egal bei welcher Firma
                                  • Ja, du bist zu unflexibel zu akzeptieren das es bei Neuentwicklungen und Updates zu Effekten kommen kann die nicht geplant sind. Da kann jeder betroffen sein. Deswegen wartet man mit den Updates auch bis sich Dinge gelegt haben. Die Aussage man muss immer das neuste/beste/aktuellste benutzen sind schon deswegen grosse Sch***.
                                  • Es zwingt Dich auch niemand, neben der Hardware von Firma A zwingend auch deren Software einzusetzen. Siehe hier:

                                  @wendy2702 sagte in Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden:

                                  iPhone 17 Pro und IPad Pro mit IOS26.1 geht der admin bei mir mit FF und Chrome.

                                  Unterm Strich bist du ungehalten weil etwas nicht so geht wie du es gerne hättest - das kann ich verstehen. Das du mit so unsinnigen Posts hier den Leuten die versuchen Lösungen zu finden dazwischengrätscht grenzt an Trollerei.

                                  Don't feed the Trolls - and don't be one. Oder ist vielleicht der Nickname und dein Avatar mehr eine Wesensbeschreibung als ein Bild ? (ich hoffe nicht)

                                  Und zurück zum konstruktiven

                                  @hotspot_2 sagte in Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden:

                                  Ich habe jetzt nochmal getestet bei mir bleibt es dabei. Ich kann weder auf macOS Tahoe noch iOS 26 iobroker Admin öffnen. Anmeldung geht noch aber danach dreht sich die Animation weiter und es kommt zu dem Fehlermeldungen. Ich beobachte das gleiche Verhalten auch beim Zugriff auf meine Shelly, Jarvis usw. Alles funktioniert mit Firefox einwandfrei.

                                  Du meinst damit auf dem OS (macOS Tahoe und iOS26) mit dem Web-Browser des OS (Safari) ? Sprich, mit Firefox auf dem gleichen OS geht es ? Das schrieb zumindest @wendy2702 fuer iOS26.

                                  A.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb zuletzt editiert von
                                    #56

                                    Mir gelingt es gerade nicht hier einen Screenshot vom IPhone hoch zu laden. Aber wie geschrieben: iPhone 17Pro und IPad Pro mit FF und Chrome geht bei mir unter IOS26.1 der Admin auf.

                                    @Duffy : wir nutzen Apple und Android, nur hier nutzt das beschweren halt nichts.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb zuletzt editiert von
                                      #57

                                      IMG_0347.png

                                      FF Screenshot

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DuffyD Online
                                        DuffyD Online
                                        Duffy
                                        schrieb zuletzt editiert von Duffy
                                        #58

                                        Auf dem Handy geht ging es bei mir auch nur halt etwas klein ;-)
                                        Auf dem iPad will ich es nach den Berichten hier aber nicht riskieren.

                                        Allen ein schönes Wochenende

                                        IMG_2902.png

                                        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                        Node.js: v22.21.0
                                        NPM: 10.9.4
                                        js-controller 7.0.7
                                        Linux: Trixie

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FernetMentaF Online
                                          FernetMentaF Online
                                          FernetMenta
                                          Developer
                                          schrieb zuletzt editiert von FernetMenta
                                          #59

                                          Ich denke ihr solltet mal folgende Pakete auf euren iob Systemen checken:

                                          root@iobroker:/opt/iobroker# npm ls @iobroker/ws
                                          iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                          └─┬ iobroker.admin@7.7.19
                                            └── @iobroker/ws@3.0.4
                                          
                                          root@iobroker:/opt/iobroker# npm ls @iobroker/ws-server
                                          iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                          ├─┬ iobroker.admin@7.7.19
                                          │ └── @iobroker/ws-server@4.3.9
                                          └─┬ iobroker.web@7.0.8
                                            └─┬ iobroker.ws@3.0.19
                                              └── @iobroker/ws-server@4.3.9 deduped
                                          
                                          root@iobroker:/opt/iobroker# npm ls iobroker.socketio
                                          iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                          └─┬ iobroker.web@7.0.8
                                            └── iobroker.socketio@7.0.8
                                          
                                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          679

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe