Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
1.0k Beiträge 109 Kommentatoren 241.8k Aufrufe 94 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Hendrik EichholzH Offline
    Hendrik EichholzH Offline
    Hendrik Eichholz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1030

    Hi, bei mir sieht das anders aus. Ist die Sicherung an den beiden Metallteilen? Hab am Kabel Durchgang gemessen (Rot im Bild).
    1.jpg
    2.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #1031

      2.jpg

      das rot markierte müsste die Sicherung sein (träge 1A), das blaue der Sicherungswiderstand

      @Hendrik-Eichholz sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

      bei mir sieht das anders aus.

      wie alt ist das Teil?
      notfalls die ersten 3 Zeichen von der Seriennummer

      EDIT:
      Der Screenshot von @Labersack scheint einen Rollladenaktor zu zeigen (2 Relais und 6 Terminals)

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • L Offline
        L Offline
        Labersack
        schrieb am zuletzt editiert von Labersack
        #1032

        @Hendrik-Eichholz sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

        Hi, bei mir sieht das anders aus.

        Ihr habt recht, ich hatte den falschen Schalter als Beispielbild genommen, meins war ein 2fach Schaltaktor.
        Homoran hat die richtigen Bauteile gekennzeichnet.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Hendrik EichholzH Offline
          Hendrik EichholzH Offline
          Hendrik Eichholz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1033

          OK ich messe Durchgang und beim Widerstand (hab ich noch nie gemessen, Messgerät auf Ω) 222.03k. Hab die 2018 verbaut.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Hendrik EichholzH Offline
            Hendrik EichholzH Offline
            Hendrik Eichholz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1034

            Hab noch einen weiteren gemessen. Auch Durchgang und 2194 Ohm. Also liegt es daran nicht bzw doch an den Kondensatoren?
            Tausend Dank schonmal für den Support.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Andrea 0A Offline
              Andrea 0A Offline
              Andrea 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1035

              Danke das Du es versuchen möchtest,
              ich würde Dir die Schalter gerne zusenden…….

              Andrea 0A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                Labersack
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1036

                @Hendrik-Eichholz
                ~2200Ohm und Durchgang an der Sicherung heißt dann wohl, dass sie einen anderen Fehler haben.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Hendrik EichholzH Offline
                  Hendrik EichholzH Offline
                  Hendrik Eichholz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1037

                  Ich habe jetzt mal bei allen 5 Aktoren gemessen / die Sichtprobe gemacht. 2 Widerstände sind durch. Bei den 3 anderen könnten dann aber auch die Kondensatoren durch sein aber da liegt kein Schalplan vor deshalb geht da keiner ran?
                  @Labersack dürfte ich dir die 2 zuschicken? Im Thread Verlauf habe ich was von einer Amazon Wunschliste gelesen aber keine Liste gefunden. Gibt es da ne Möglichkeit außer Weingummi, um Danke zu sagen?
                  widerstand..jpg

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Hendrik EichholzH Hendrik Eichholz

                    Ich habe jetzt mal bei allen 5 Aktoren gemessen / die Sichtprobe gemacht. 2 Widerstände sind durch. Bei den 3 anderen könnten dann aber auch die Kondensatoren durch sein aber da liegt kein Schalplan vor deshalb geht da keiner ran?
                    @Labersack dürfte ich dir die 2 zuschicken? Im Thread Verlauf habe ich was von einer Amazon Wunschliste gelesen aber keine Liste gefunden. Gibt es da ne Möglichkeit außer Weingummi, um Danke zu sagen?
                    widerstand..jpg

                    L Offline
                    L Offline
                    Labersack
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1038

                    @Hendrik-Eichholz
                    Den SI-R kann ich dir wechseln. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Der SI-R war das Problem: Dann geht der Schalter wieder.
                    Oder die andere Variante: Überlastung, falsches Leuchtmittel (z.B. nicht dimmbare LED gedimmt) oder anderes Bauteil kaputt: Dann brennt der SI-R wieder durch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Hendrik EichholzH Offline
                      Hendrik EichholzH Offline
                      Hendrik Eichholz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1039

                      Ich nutze alle Aktoren seit ca 5 Jahren bei den gleichen Leuchtmitteln. Verbaut sind 8 Aktoren von denen 3 bei gleichen Leuchtmitteln noch funktionieren. Ich denke, an den Leuchtmitteln liegt das nicht.
                      Es sind aber Birnen mit hoher Lumenzahl verbaut, die standardmäßig auf 30-60% gedimmt sind. Meine Theorie wäre, dass dadurch die Aktoren ordentlich beansprucht sind. Kann das sein?
                      Würde dir die beiden dennoch gerne schicken und hoffen, dass ein neuer Widerstand reicht.
                      Sieht jemand bei den 3 anderen eine Chance diese noch zu retten oder wech und neu?

                      HomoranH L 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Hendrik EichholzH Hendrik Eichholz

                        Ich nutze alle Aktoren seit ca 5 Jahren bei den gleichen Leuchtmitteln. Verbaut sind 8 Aktoren von denen 3 bei gleichen Leuchtmitteln noch funktionieren. Ich denke, an den Leuchtmitteln liegt das nicht.
                        Es sind aber Birnen mit hoher Lumenzahl verbaut, die standardmäßig auf 30-60% gedimmt sind. Meine Theorie wäre, dass dadurch die Aktoren ordentlich beansprucht sind. Kann das sein?
                        Würde dir die beiden dennoch gerne schicken und hoffen, dass ein neuer Widerstand reicht.
                        Sieht jemand bei den 3 anderen eine Chance diese noch zu retten oder wech und neu?

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1040

                        @Hendrik-Eichholz sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                        Es sind aber Birnen mit hoher Lumenzahl verbaut, die standardmäßig auf 30-60% gedimmt sind. Meine Theorie wäre, dass dadurch die Aktoren ordentlich beansprucht sind

                        wenn, dann liegt es an der Qualität der LED(??)-Leuchtmittel.
                        Dimmbar ist dort leider nicht gleich dimmbar.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Andrea 0A Andrea 0

                          Danke das Du es versuchen möchtest,
                          ich würde Dir die Schalter gerne zusenden…….

                          Andrea 0A Offline
                          Andrea 0A Offline
                          Andrea 0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1041

                          Hallo Labersack😉
                          das Paket mit den Schaltern geht heute noch per DHL an dich raus! Schalter sind beschriftet, Rückschein liegt auch bei und ein kl.Dankeschön☺️
                          Zur Rücksendung nimmst du ja sicherlich den gleichen Karton, wegen der 2kg Maße(60x30x15)
                          Nochmals vielen lieben Dank für deine Hilfe, unseren Schaltern neues Leben einzuhauchen👍🏼

                          L 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • Andrea 0A Andrea 0

                            Hallo Labersack😉
                            das Paket mit den Schaltern geht heute noch per DHL an dich raus! Schalter sind beschriftet, Rückschein liegt auch bei und ein kl.Dankeschön☺️
                            Zur Rücksendung nimmst du ja sicherlich den gleichen Karton, wegen der 2kg Maße(60x30x15)
                            Nochmals vielen lieben Dank für deine Hilfe, unseren Schaltern neues Leben einzuhauchen👍🏼

                            L Offline
                            L Offline
                            Labersack
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1042

                            @Andrea-0
                            @Hendrik-Eichholz
                            Pächchen ist angekommen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Hendrik EichholzH Hendrik Eichholz

                              Ich nutze alle Aktoren seit ca 5 Jahren bei den gleichen Leuchtmitteln. Verbaut sind 8 Aktoren von denen 3 bei gleichen Leuchtmitteln noch funktionieren. Ich denke, an den Leuchtmitteln liegt das nicht.
                              Es sind aber Birnen mit hoher Lumenzahl verbaut, die standardmäßig auf 30-60% gedimmt sind. Meine Theorie wäre, dass dadurch die Aktoren ordentlich beansprucht sind. Kann das sein?
                              Würde dir die beiden dennoch gerne schicken und hoffen, dass ein neuer Widerstand reicht.
                              Sieht jemand bei den 3 anderen eine Chance diese noch zu retten oder wech und neu?

                              L Offline
                              L Offline
                              Labersack
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1043

                              @Hendrik-Eichholz
                              Bei den beiden Schaltern mit dem durchgebrannten Sicherungswiderstand habe ich diesen ausgetauscht. Einer davon funktionierte danach wieder, beim anderen ist er sofort wieder abgeraucht. -> 1xIO und 1xNIO zurück
                              Bei den drei anderen sind die Sicherungen und SI-R alle IO, einer davon funktionierte bei meinem Test auch einwandfrei. Die beiden anderen nicht. -> 1xIO und 2xNIO zurück.
                              Habe dir einen Zettel mit reingelegt, darauf kannst du sehen, welcher Schalter welchen Zustand hat.
                              Päckchen ist auf dem Rückweg.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Andrea 0A Andrea 0

                                Hallo Labersack😉
                                das Paket mit den Schaltern geht heute noch per DHL an dich raus! Schalter sind beschriftet, Rückschein liegt auch bei und ein kl.Dankeschön☺️
                                Zur Rücksendung nimmst du ja sicherlich den gleichen Karton, wegen der 2kg Maße(60x30x15)
                                Nochmals vielen lieben Dank für deine Hilfe, unseren Schaltern neues Leben einzuhauchen👍🏼

                                L Offline
                                L Offline
                                Labersack
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1044

                                @Andrea-0
                                Alle fünf Schalter haben neue Kondensatoren und funktionieren wieder.
                                Da der HM-RC-2-PBU-FM keine sichtbare Schaltfunktion hat, musste ich diesen im Gegensatz zu meiner normalen Vorgehensweise an meine CCU anlernen, um seine Funktion zu überprüfen. Diesen musst du also zurücksetzen und neu an deine eigene CCU anlernen.
                                Päckchen ist auf dem Rückweg.

                                In meiner Liste im OP ist jetzt neu auch HM-RC-2-PBU-FM aufgeführt. :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Andrea 0A Offline
                                  Andrea 0A Offline
                                  Andrea 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1045

                                  Hallo Denis;-)
                                  erstmal recht herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe und natürlich die gute Nachricht, das unsere Hometic Schalter wieder funktionieren👍🏼An unsere CCU anlernen, kein Problem kriegen wir hin😉Das du das für uns hier machst ist echt TOP und dann noch in Schallgeschwindigkeit, wir sind dir wirklich sehr sehr dankbar;-) Mittlerweile kosten die Schalter zwischen 50,- bis 60,- Euro das Stück, ganz schön happig, da sind wir froh, dass sie nicht im Elektromüll landen! Ich werde dem Forum hier auf jeden Fall treu bleiben, weil es so viele interessante Artikel gibt, wo jeder sich was mitnehmen kann und bei Problemen gibt es schnelle Hilfe und Anregungen, das ist echt Super👏Dir noch eine schöne Woche, wenn die Schalter angekommen sind schreib ich dir kurz.
                                  Bleib gesund und vielleicht hören wir uns hier noch mal😉
                                  Ganz liebe Grüße Andrea

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Hendrik EichholzH Offline
                                    Hendrik EichholzH Offline
                                    Hendrik Eichholz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1046

                                    Hallo Dennis,
                                    habe die Aktoren heute erhalten bzw meine Frau da ich die Woche zur Fortbildung bin. Besten Dank ! Du warst schneller als die Neubestellung - unglaublich.
                                    Ein Aktor, wahrscheinlich der, der bei dir intakt war geht manchmal, dann wieder nicht. Das schaue ich mir nochmal genauer an. Der reparierte wird wieder eingesetzt, den Rest ersetze ich dann wohl durch neue.
                                    Vielen Dank !

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    396

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.5k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe