Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.8m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N nono87

    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @nono87 Die 4.9.5 hatte einen Bug in der HMI und hat daher per Default "eu" gesendet...

    Ist ab v5.0.2 behoben... Ihr könnt aber auch die HMI Version auf v5.0.2

    FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v5.0.2.tft
    

    anheben. Sollte mit dem Script v4.9.5 kompatibel sein :blush:

    Super vielen Dank. Das hat geklappt :blush:

    Frederik BussF Online
    Frederik BussF Online
    Frederik Buss
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7706

    Hallo zusammen, da mein NSPanel gerade umgezogen ist und ich die Optik gerne an meine Hauptvisu anpassen würde, meine Frage ob man individuelle Icons nutzen kann? Oder die bisherigen irgendwie austauschen?

    T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Frederik BussF Frederik Buss

      Hallo zusammen, da mein NSPanel gerade umgezogen ist und ich die Optik gerne an meine Hauptvisu anpassen würde, meine Frage ob man individuelle Icons nutzen kann? Oder die bisherigen irgendwie austauschen?

      T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
      #7707

      @frederik-buss
      Das ist @Armilar Baustelle - um ein Icon gegen was aktuelles auszutauschen mußt man alle 7000+ Icons neu anlegen. Die urspünglichen Daten sind verloren gegangen, deshalb geht nur alles oder garnix.

      EDIT: hm ich kenne mich mit fonts nicht aus, aber wenn ich das richtig sehe sollte das machbar sein- im adapter hab ich mal vor ewigkeiten eine "dieses Zeichen" bedeutet "dieses Bild" angelegt... hmpf hab nur keinen Plan wie man ne fontdatei macht. Scheinbar fontdatei erzeugen -> in windows installiieren -> mit fontgenerator nach nextion umwandeln -> vorhandenen Font ersetzen.

      EDIT2:

      Hier ist die Datei: https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/script/icons.json

      Auszug:

      {
              "name": "abjad-hebrew",
              "data": "M3.9 4L9 10.03C7.58 10.17 6.36 11.18 6 12.59L4 20H6.07L7.92 13.11C8.09 12.46 8.69 12 9.36 12H10.69L17.47 20H20.1L15 13.97C16.42 13.83 17.64 12.82 18 11.41L20 4H17.93L16.08 10.89C15.91 11.54 15.31 12 14.64 12H13.31L6.53 4Z",
              "hex": "F328",
              "version": "4.9.95",
              "base64": "data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHZpZXdCb3g9IjAgMCAyNCAyNCI+PHBhdGggZD0iTTMuOSA0TDkgMTAuMDNDNy41OCAxMC4xNyA2LjM2IDExLjE4IDYgMTIuNTlMNCAyMEg2LjA3TDcuOTIgMTMuMTFDOC4wOSAxMi40NiA4LjY5IDEyIDkuMzYgMTJIMTAuNjlMMTcuNDcgMjBIMjAuMUwxNSAxMy45N0MxNi40MiAxMy44MyAxNy42NCAxMi44MiAxOCAxMS40MUwyMCA0SDE3LjkzTDE2LjA4IDEwLjg5QzE1LjkxIDExLjU0IDE1LjMxIDEyIDE0LjY0IDEySDEzLjMxTDYuNTMgNFoiLz48L3N2Zz4="
          },
      

      hex ist das gemappete Zeichen - base64 das bild.

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      Frederik BussF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T ticaki

        @frederik-buss
        Das ist @Armilar Baustelle - um ein Icon gegen was aktuelles auszutauschen mußt man alle 7000+ Icons neu anlegen. Die urspünglichen Daten sind verloren gegangen, deshalb geht nur alles oder garnix.

        EDIT: hm ich kenne mich mit fonts nicht aus, aber wenn ich das richtig sehe sollte das machbar sein- im adapter hab ich mal vor ewigkeiten eine "dieses Zeichen" bedeutet "dieses Bild" angelegt... hmpf hab nur keinen Plan wie man ne fontdatei macht. Scheinbar fontdatei erzeugen -> in windows installiieren -> mit fontgenerator nach nextion umwandeln -> vorhandenen Font ersetzen.

        EDIT2:

        Hier ist die Datei: https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/script/icons.json

        Auszug:

        {
                "name": "abjad-hebrew",
                "data": "M3.9 4L9 10.03C7.58 10.17 6.36 11.18 6 12.59L4 20H6.07L7.92 13.11C8.09 12.46 8.69 12 9.36 12H10.69L17.47 20H20.1L15 13.97C16.42 13.83 17.64 12.82 18 11.41L20 4H17.93L16.08 10.89C15.91 11.54 15.31 12 14.64 12H13.31L6.53 4Z",
                "hex": "F328",
                "version": "4.9.95",
                "base64": "data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHZpZXdCb3g9IjAgMCAyNCAyNCI+PHBhdGggZD0iTTMuOSA0TDkgMTAuMDNDNy41OCAxMC4xNyA2LjM2IDExLjE4IDYgMTIuNTlMNCAyMEg2LjA3TDcuOTIgMTMuMTFDOC4wOSAxMi40NiA4LjY5IDEyIDkuMzYgMTJIMTAuNjlMMTcuNDcgMjBIMjAuMUwxNSAxMy45N0MxNi40MiAxMy44MyAxNy42NCAxMi44MiAxOCAxMS40MUwyMCA0SDE3LjkzTDE2LjA4IDEwLjg5QzE1LjkxIDExLjU0IDE1LjMxIDEyIDE0LjY0IDEySDEzLjMxTDYuNTMgNFoiLz48L3N2Zz4="
            },
        

        hex ist das gemappete Zeichen - base64 das bild.

        Frederik BussF Online
        Frederik BussF Online
        Frederik Buss
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7708

        @ticaki Ich sehe dass die Icons als SVG direkt in der Json codiert sind. Daher frage ich mal anders herum. So sieht meine Haupt Visu aus:
        Vis4.jpg
        Hast Du vielleicht eine Idee wie man die Kacheln ähnlich hinbekommt? Die Icons an sich wären OK, mir würde es eher um Kachelfarben gehen, das ist glaube ich so nicht vorgesehen...? Daher war meine Idee das vielleicht mit Icons zu lösen, allerdings sind SVG's nicht unbedingt die beste Lösung.

        ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Frederik BussF Frederik Buss

          Hallo zusammen, da mein NSPanel gerade umgezogen ist und ich die Optik gerne an meine Hauptvisu anpassen würde, meine Frage ob man individuelle Icons nutzen kann? Oder die bisherigen irgendwie austauschen?

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7709

          @frederik-buss sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Hallo zusammen, da mein NSPanel gerade umgezogen ist und ich die Optik gerne an meine Hauptvisu anpassen würde, meine Frage ob man individuelle Icons nutzen kann? Oder die bisherigen irgendwie austauschen?

          @ticaki

          EDIT: hm ich kenne mich mit fonts nicht aus, aber wenn ich das richtig sehe sollte das machbar sein- im adapter hab ich mal vor ewigkeiten eine "dieses Zeichen" bedeutet "dieses Bild" angelegt... hmpf hab nur keinen Plan wie man ne fontdatei macht. Scheinbar fontdatei erzeugen -> in windows installiieren -> mit fontgenerator nach nextion umwandeln -> vorhandenen Font ersetzen.

          Klingt lustiger als es ist... :blush:

          Individuell geht schon mal gar nicht... Das würde bedeuten, dass

          • man zunächst jedes optionale Bild in ein .ttf wandelt
          • das .ttf als .zi in die HMI imporiert im .zi Format für jede Größe eine Fontdatei erstelllt (geht nicht in der gleichen .ttf)
          • Dabei müssten alle Icon-Strings (Steuerelemente) einen dynamischen Font und eine dynamische Größe aus dem Backend zugewiesen bekommen...
          • danach muss eine TFT.bin erstellt und geflasht werden...

          Außerdem muss

          • das neue Icon in die IconMapping aufgenommen werden
          • Für User so visualisiert werden, dass der HEX, das Icon und der Icon-Name irgendwo visuell zu sehen ist und ausgewählt werden kann.

          Wenn das irgendjemand liefern will, dann kann er das gerne machen ;-)

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Frederik BussF Frederik Buss

            @ticaki Ich sehe dass die Icons als SVG direkt in der Json codiert sind. Daher frage ich mal anders herum. So sieht meine Haupt Visu aus:
            Vis4.jpg
            Hast Du vielleicht eine Idee wie man die Kacheln ähnlich hinbekommt? Die Icons an sich wären OK, mir würde es eher um Kachelfarben gehen, das ist glaube ich so nicht vorgesehen...? Daher war meine Idee das vielleicht mit Icons zu lösen, allerdings sind SVG's nicht unbedingt die beste Lösung.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
            #7710

            @frederik-buss sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            mir würde es eher um Kachelfarben gehen, das ist glaube ich so nicht vorgesehen...? Daher war meine Idee das vielleicht mit Icons zu lösen, allerdings sind SVG's nicht unbedingt die beste Lösung.

            Das könnte nur funktionieren (nicht im Serial-Protokoll enthalten), indem man

            • die Backgroundfarben ebenfalls definiert bei Icons aus dem Backend an das NSPanel übermittelt
            • und in allen Cards die neuen Serial-Eigenschaften implementiert.

            Es wird aus meiner Sicht nur mit SVG eingebettet in .zi-Fonts gehen, da "Bilder" einfach zu groß sind und der Speicher des TFT nur begrenzt ist. Du kannst auch Bilder nehmen (z.B. jpg oder png). Der Nextion Editor konvertiert sie erneut und die Bildgröße wächst...

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            Frederik BussF 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @frederik-buss sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              mir würde es eher um Kachelfarben gehen, das ist glaube ich so nicht vorgesehen...? Daher war meine Idee das vielleicht mit Icons zu lösen, allerdings sind SVG's nicht unbedingt die beste Lösung.

              Das könnte nur funktionieren (nicht im Serial-Protokoll enthalten), indem man

              • die Backgroundfarben ebenfalls definiert bei Icons aus dem Backend an das NSPanel übermittelt
              • und in allen Cards die neuen Serial-Eigenschaften implementiert.

              Es wird aus meiner Sicht nur mit SVG eingebettet in .zi-Fonts gehen, da "Bilder" einfach zu groß sind und der Speicher des TFT nur begrenzt ist. Du kannst auch Bilder nehmen (z.B. jpg oder png). Der Nextion Editor konvertiert sie erneut und die Bildgröße wächst...

              Frederik BussF Online
              Frederik BussF Online
              Frederik Buss
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7711

              @armilar Es wäre ja eigentlich schon "ausreichend" wenn man eine Hintergrundfarbe für die Kacheln definieren könnte. Vielleicht mit einer zweiten Hintergrundfarbe für An/Aus, Wahr/Falsch etc. Ich weiss nicht wie die Kacheln definiert sind, aber wenn da ein paar Pixel zwischen den Kacheln ist und dort die allgemeine Hintergrundfarbe angezeigt wird, ist man ja eigentlich schon am Ziel. Das geht dann ein wenig in die Richtung, die auch z.B. das Shelly Wall Display hat und würde bstimmt nicht nur mir gefallen :)

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Frederik BussF Frederik Buss

                @armilar Es wäre ja eigentlich schon "ausreichend" wenn man eine Hintergrundfarbe für die Kacheln definieren könnte. Vielleicht mit einer zweiten Hintergrundfarbe für An/Aus, Wahr/Falsch etc. Ich weiss nicht wie die Kacheln definiert sind, aber wenn da ein paar Pixel zwischen den Kacheln ist und dort die allgemeine Hintergrundfarbe angezeigt wird, ist man ja eigentlich schon am Ziel. Das geht dann ein wenig in die Richtung, die auch z.B. das Shelly Wall Display hat und würde bstimmt nicht nur mir gefallen :)

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #7712

                @frederik-buss

                ich baue es die Tage für erste Tests mal in eine cardGrid ein...

                Denke es geht in die Richtung:

                • onColor
                • offColor
                • onBGColor (funktional wie onColor, jedoch optional definierbar)
                • offBGColor (funktional wie offColor, jedoch optional definierbar)

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                T Frederik BussF 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @frederik-buss

                  ich baue es die Tage für erste Tests mal in eine cardGrid ein...

                  Denke es geht in die Richtung:

                  • onColor
                  • offColor
                  • onBGColor (funktional wie onColor, jedoch optional definierbar)
                  • offBGColor (funktional wie offColor, jedoch optional definierbar)
                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7713

                  @armilar

                  Das Icon kann doch seine Farbe wechseln, wie wäre es denn da mit weiß und hellgrau? Das kommt doch der visu sehr ähnlich.

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • T TT-Tom

                    @armilar

                    Das Icon kann doch seine Farbe wechseln, wie wäre es denn da mit weiß und hellgrau? Das kommt doch der visu sehr ähnlich.

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7714

                    @tt-tom

                    Ich mache das lieber flexibel... Bin keine Freund dieser Optik ;-)

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • N Offline
                      N Offline
                      Naturfreund
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7715

                      Hi,

                      ich hab mir auch ein NS Panel besorgt, nach der Anleitung bisher alles abgearbeitet (Anleitung ist super :-) ), hänge aber an folgendem Punkt:

                      e4c7f822-16eb-4440-b2e1-18f9b6565280-image.png

                      Der Link ist aus heutiger Sicht vermutlich veraltet:

                      >>  TFT EU STABLE Version   : FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft  <<
                      

                      Aktuell ist die v5.0.2.1. Ersetze ich die Versionsnummer aus der Anleitung einfach mit der neuen Versionsnummer?

                      >>  TFT EU STABLE Version   : FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v5.0.2.1.tft  <<
                      

                      Vielen Dank schon mal.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Naturfreund

                        Hi,

                        ich hab mir auch ein NS Panel besorgt, nach der Anleitung bisher alles abgearbeitet (Anleitung ist super :-) ), hänge aber an folgendem Punkt:

                        e4c7f822-16eb-4440-b2e1-18f9b6565280-image.png

                        Der Link ist aus heutiger Sicht vermutlich veraltet:

                        >>  TFT EU STABLE Version   : FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft  <<
                        

                        Aktuell ist die v5.0.2.1. Ersetze ich die Versionsnummer aus der Anleitung einfach mit der neuen Versionsnummer?

                        >>  TFT EU STABLE Version   : FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v5.0.2.1.tft  <<
                        

                        Vielen Dank schon mal.

                        T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                        #7716

                        @naturfreund

                        Da ist wohl noch ein alter Link drin.

                        FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v5.0.2.tft

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • T ticaki

                          @naturfreund

                          Da ist wohl noch ein alter Link drin.

                          FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v5.0.2.tft

                          N Offline
                          N Offline
                          Naturfreund
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7717

                          @ticaki said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @naturfreund

                          Da ist wohl noch ein alter Link drin.

                          FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v5.0.2.tft

                          22:14:58.006 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v5.0.2.tft
                          22:14:58.019 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                          22:14:58.064 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v5.0.2.tft
                          22:14:58.555 FLH: Send (High Speed) flash start
                          22:14:59.007 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('85')]
                          

                          Kann es an meiner Tasmota Version Tasmota 15.1.0.1 liegen?
                          Leider steht dort nicht, mit welchem Fehler der Flashvorgang abbricht.

                          Ganz unten in der FAQ 3.4 hab ich einen Hinweis gefunden:
                          TFT Firmware lässt sich mit Tasmota 15.1.0 nicht flashen

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Naturfreund

                            @ticaki said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @naturfreund

                            Da ist wohl noch ein alter Link drin.

                            FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v5.0.2.tft

                            22:14:58.006 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v5.0.2.tft
                            22:14:58.019 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                            22:14:58.064 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v5.0.2.tft
                            22:14:58.555 FLH: Send (High Speed) flash start
                            22:14:59.007 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('85')]
                            

                            Kann es an meiner Tasmota Version Tasmota 15.1.0.1 liegen?
                            Leider steht dort nicht, mit welchem Fehler der Flashvorgang abbricht.

                            Ganz unten in der FAQ 3.4 hab ich einen Hinweis gefunden:
                            TFT Firmware lässt sich mit Tasmota 15.1.0 nicht flashen

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #7718

                            @naturfreund

                            ja, habe eben die Wiki-Page noch geupdated...

                            Das Panel lässt sich nicht mit Tasmota 15.1.0 oder 15.1.0.1 flashen...

                            Kurz ein Downgrade mit Tasmota 15.0.1 machen, dann sollte es gehen...

                            FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.2.tft
                            

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            3
                            • N Offline
                              N Offline
                              Naturfreund
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7719

                              @armilar @ticaki

                              Danke euch beiden, TFT-Update läuft.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • ArmilarA Armilar

                                @frederik-buss

                                ich baue es die Tage für erste Tests mal in eine cardGrid ein...

                                Denke es geht in die Richtung:

                                • onColor
                                • offColor
                                • onBGColor (funktional wie onColor, jedoch optional definierbar)
                                • offBGColor (funktional wie offColor, jedoch optional definierbar)
                                Frederik BussF Online
                                Frederik BussF Online
                                Frederik Buss
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7720

                                @armilar Du bist der Beste :) Dankeee!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @naturfreund

                                  ja, habe eben die Wiki-Page noch geupdated...

                                  Das Panel lässt sich nicht mit Tasmota 15.1.0 oder 15.1.0.1 flashen...

                                  Kurz ein Downgrade mit Tasmota 15.0.1 machen, dann sollte es gehen...

                                  FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.2.tft
                                  
                                  W Offline
                                  W Offline
                                  welli
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7721

                                  @armilar
                                  Hallo ,
                                  Hab ein downgrade per OTA und das hochladen einer file über den Tasmota Web-interface probiert .
                                  Das NSpanel fällt dann in saveboot auf Tasmota 13.0.0 zurück und bei neustart wieder auf den 15.1.0.
                                  Muss ich hier anders vorgehen mit den downgrade oder mache ich was falsch?
                                  Gruss
                                  Welli

                                  Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W welli

                                    @armilar
                                    Hallo ,
                                    Hab ein downgrade per OTA und das hochladen einer file über den Tasmota Web-interface probiert .
                                    Das NSpanel fällt dann in saveboot auf Tasmota 13.0.0 zurück und bei neustart wieder auf den 15.1.0.
                                    Muss ich hier anders vorgehen mit den downgrade oder mache ich was falsch?
                                    Gruss
                                    Welli

                                    Marc BergM Offline
                                    Marc BergM Offline
                                    Marc Berg
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7722

                                    @welli sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Das NSpanel fällt dann in saveboot auf Tasmota 13.0.0 zurück und bei neustart wieder auf den 15.1.0.

                                    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Script ausschalten beim Flashen von 15.0.1
                                    Der Tasmota32 Savemode wird vom Script erkannt und versucht dann 15.1.0 zu installieren.

                                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Marc BergM Marc Berg

                                      @welli sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Das NSpanel fällt dann in saveboot auf Tasmota 13.0.0 zurück und bei neustart wieder auf den 15.1.0.

                                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Script ausschalten beim Flashen von 15.0.1
                                      Der Tasmota32 Savemode wird vom Script erkannt und versucht dann 15.1.0 zu installieren.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      welli
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7723

                                      @marc-berg
                                      Habe 15.0.1 drauf bekomme aber jetzt die Fehlermeldung wenn ich den TFT 5.0.2 flashe.
                                      7:59:13.965 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('9EE11E14E70F010D0000E1FDF77FFAFDDFFFB6F97F0FFEEEC002FFBFDFF6A000...')]
                                      17:59:14.066 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('2EFFD7F75F7FDF6B3BD110DB22C80694EFFFEFFCB415DDFF87CF8FD102FB36EF...')]
                                      17:59:14.171 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('B4FF1C56C0B4AD0158677273F8F710F20F078D000061DD8FEFFD7D97FF2C01FF...')]
                                      17:59:14.267 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('3EFBDFF9FDFDDCBAFBFEFFFBFFC97F2FFBF7BD19821F54860A0CFFFEDEBFC568...')]
                                      17:59:14.366 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('7BE3BE43AAB4E1FBF72F249EC4FBEDA98134D77C39D25FFF20EF0F27E201C17B...')]
                                      17:59:14.467 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('5EFFEBB7DBFE943BDD77FFFBBF4305FB36EF564EBFFDF48BA402FB36EF564EBF...')]
                                      17:59:14.566 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('163F14B46C5FEF1AC2FB030F0000CC0170FF52F7FFFDFAF7FD6D01FFDFFDFB67...')]
                                      17:59:14.666 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('D47FDFFB7DFBAFD940BDFD69013E23860AFAC8BF3FFBFEB409DDFF8B97675647...')]
                                      17:59:14.766 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('D4FB03070D0000F0FFD8DFDFFAFFFF7EFF9DADF7BBBB2DFEFDB9FDBB7FECBF7D...')]
                                      17:59:14.866 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('C2D6A9BC7DFF9DFFEDFEFA3FBFCB2B9312060628C817FDDDF7ED640EDDFF7D97...')]
                                      17:59:14.966 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('BA7C5DEF1DB07903030D01E1EFE7DFFAFD2BB603FFDF8FFF7DD102FDBFDFCF8A...')]
                                      17:59:15.066 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('F37D008005978C014F1DD710C0CB314000802B7166F2F7FB9FFAFC7F7FFFD9EE...')]
                                      17:59:15.172 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('7AA7DAB3A98478FD07149CA73FE41E42DF1B01B4000000F0FF73FFDFED07FFDF...')]
                                      17:59:15.267 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('FCDBE48EDFFF000FCE00B22D66F69BB76B7FDA3BDBFFF3DBCEA0027B32578B02...')]
                                      17:59:15.366 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('4FFFFEFA7CA43189F5AE12BEDFF41F712518FE0DB069705FBF26CB3917F20141...')]
                                      17:59:15.483 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('D40EDD773FF9797FEAF4F63ECC5501BFFDF48BA402FB36EF564EBFFDF48BA402...')]
                                      17:59:15.566 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('1E0C01C1FF7BFFED7CDFDFD875FF87FE5BD102FFBFDFF6A00000

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W welli

                                        @marc-berg
                                        Habe 15.0.1 drauf bekomme aber jetzt die Fehlermeldung wenn ich den TFT 5.0.2 flashe.
                                        7:59:13.965 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('9EE11E14E70F010D0000E1FDF77FFAFDDFFFB6F97F0FFEEEC002FFBFDFF6A000...')]
                                        17:59:14.066 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('2EFFD7F75F7FDF6B3BD110DB22C80694EFFFEFFCB415DDFF87CF8FD102FB36EF...')]
                                        17:59:14.171 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('B4FF1C56C0B4AD0158677273F8F710F20F078D000061DD8FEFFD7D97FF2C01FF...')]
                                        17:59:14.267 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('3EFBDFF9FDFDDCBAFBFEFFFBFFC97F2FFBF7BD19821F54860A0CFFFEDEBFC568...')]
                                        17:59:14.366 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('7BE3BE43AAB4E1FBF72F249EC4FBEDA98134D77C39D25FFF20EF0F27E201C17B...')]
                                        17:59:14.467 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('5EFFEBB7DBFE943BDD77FFFBBF4305FB36EF564EBFFDF48BA402FB36EF564EBF...')]
                                        17:59:14.566 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('163F14B46C5FEF1AC2FB030F0000CC0170FF52F7FFFDFAF7FD6D01FFDFFDFB67...')]
                                        17:59:14.666 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('D47FDFFB7DFBAFD940BDFD69013E23860AFAC8BF3FFBFEB409DDFF8B97675647...')]
                                        17:59:14.766 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('D4FB03070D0000F0FFD8DFDFFAFFFF7EFF9DADF7BBBB2DFEFDB9FDBB7FECBF7D...')]
                                        17:59:14.866 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('C2D6A9BC7DFF9DFFEDFEFA3FBFCB2B9312060628C817FDDDF7ED640EDDFF7D97...')]
                                        17:59:14.966 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('BA7C5DEF1DB07903030D01E1EFE7DFFAFD2BB603FFDF8FFF7DD102FDBFDFCF8A...')]
                                        17:59:15.066 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('F37D008005978C014F1DD710C0CB314000802B7166F2F7FB9FFAFC7F7FFFD9EE...')]
                                        17:59:15.172 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('7AA7DAB3A98478FD07149CA73FE41E42DF1B01B4000000F0FF73FFDFED07FFDF...')]
                                        17:59:15.267 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('FCDBE48EDFFF000FCE00B22D66F69BB76B7FDA3BDBFFF3DBCEA0027B32578B02...')]
                                        17:59:15.366 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('4FFFFEFA7CA43189F5AE12BEDFF41F712518FE0DB069705FBF26CB3917F20141...')]
                                        17:59:15.483 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('D40EDD773FF9797FEAF4F63ECC5501BFFDF48BA402FB36EF564EBFFDF48BA402...')]
                                        17:59:15.566 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('1E0C01C1FF7BFFED7CDFDFD875FF87FE5BD102FFBFDFF6A00000

                                        T Nicht stören
                                        T Nicht stören
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7724

                                        @welli
                                        Panel stromlos machen

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T ticaki

                                          @welli
                                          Panel stromlos machen

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          welli
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7725

                                          @ticaki
                                          Danke Jungs jetzt get es.
                                          Gruss
                                          Welli

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          597

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe