Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly: Zugriff auf State-Namen statt Nummer?

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Blockly: Zugriff auf State-Namen statt Nummer?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CKassiopaia last edited by

      Moin,

      ich weiß nicht, ob es geht - aber ich habe dazu hier im Forum und auch Online nichts gefunden.

      Kann man in Blockly direkt mit "State-Namen", statt mit Zahlen arbeiten?

      Ich habe z.B. in einem Datenobjekt folgende Tabelle hinterlegt:
      fb2a3350-6993-4e1c-8a12-e13f0e6ee802-grafik.png
      Das wird auch im Objekt-Browser korrekt ausgewertet:
      2d043e09-dc97-44a9-9454-e31bf98c9455-grafik.png

      Kann ich jetzt z.B. beim Steuern den "Namen" verwenden, damit der Code einfacher lesbar wird?
      ed7d9115-f42d-4042-945b-490e439f5f35-grafik.png

      Das funktioniert so leider nicht, da natürlich beim Steuern ein String übergeben wird und das Objekt eine Zahl erwartet...

      So klappt es, aber man weiß dann natürlich nicht, dass 3 = Gruen ist:
      55de73fa-4537-4447-9dc9-55b505c7f300-grafik.png

      Wenn es nicht geht, ist auch ok... ist ja nur für die lesbarkeit...

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @CKassiopaia last edited by Codierknecht

        @ckassiopaia

        Du könntest Dir ein "Übersetzungs"-Objekt bauen:

        6bf9074a-569b-4673-8945-aa881aabbeda-image.png

        ist ja nur für die lesbarkeit...

        "nur" ist eindeutig untertrieben. Die ist das A und O. Wenn's Dir hilft, ist's gut so.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Codierknecht last edited by

          @codierknecht sagte: ein "Übersetzungs"-Objekt bauen:

          ... oder das Zustandstexte-Objekt bei Skriptstart loggen:

          Blockly_temp.JPG

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by

            @paul53

            ... oder das Zustandstexte-Objekt bei Skriptstart loggen:

            macht den Code dann aber auch nicht lesbarer.

            TbsJah 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • TbsJah
              TbsJah @Codierknecht last edited by

              f0b9dd15-3264-42b3-b00d-b0aeceba504c-image.png

              Holt hier den Namen 70948419-1613-4e0d-a199-b89b3aa111a0-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                CKassiopaia last edited by

                Ok - geht es also nicht direkt mit den State Namen. Danke für die Tipps. Ich muss mal in mich gehen, ob die Arbeit es Wert ist 😉

                Kann man die State Namen noch anderweitig irgendwo Sinnvoll nutzen - außer im Objekt-Browser?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @CKassiopaia last edited by paul53

                  @ckassiopaia sagte: geht es also nicht direkt mit den State Namen.

                  Die folgenden Blockly-Funktion wandelt gültigen Zustandstext in den Wert:

                  Blockly_temp.JPG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  1.2k
                  Online

                  32.4k
                  Users

                  81.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  72
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo