NEWS
Blockly: Zugriff auf State-Namen statt Nummer?
-
Moin,
ich weiß nicht, ob es geht - aber ich habe dazu hier im Forum und auch Online nichts gefunden.
Kann man in Blockly direkt mit "State-Namen", statt mit Zahlen arbeiten?
Ich habe z.B. in einem Datenobjekt folgende Tabelle hinterlegt:

Das wird auch im Objekt-Browser korrekt ausgewertet:

Kann ich jetzt z.B. beim Steuern den "Namen" verwenden, damit der Code einfacher lesbar wird?

Das funktioniert so leider nicht, da natürlich beim Steuern ein String übergeben wird und das Objekt eine Zahl erwartet...
So klappt es, aber man weiß dann natürlich nicht, dass 3 = Gruen ist:

Wenn es nicht geht, ist auch ok... ist ja nur für die lesbarkeit...
-
Du könntest Dir ein "Übersetzungs"-Objekt bauen:

ist ja nur für die lesbarkeit...
"nur" ist eindeutig untertrieben. Die ist das A und O. Wenn's Dir hilft, ist's gut so.
-
@codierknecht sagte: ein "Übersetzungs"-Objekt bauen:
... oder das Zustandstexte-Objekt bei Skriptstart loggen:

-
... oder das Zustandstexte-Objekt bei Skriptstart loggen:
macht den Code dann aber auch nicht lesbarer.
-

Holt hier den Namen

-
Ok - geht es also nicht direkt mit den State Namen. Danke für die Tipps. Ich muss mal in mich gehen, ob die Arbeit es Wert ist

Kann man die State Namen noch anderweitig irgendwo Sinnvoll nutzen - außer im Objekt-Browser?
-
@ckassiopaia sagte: geht es also nicht direkt mit den State Namen.
Die folgenden Blockly-Funktion wandelt gültigen Zustandstext in den Wert:
