NEWS
Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht
-
@kszaboa Naja, stimmt, deshalb habe ich auch eine (uralte). Ansonsten kenne ich nur Steckdosenleisten:
https://www.amazon.de/dp/B0054PSH9C?th=1 3x Schuko und die 3 USB-Ports schalten zusammen.Alternativ: Wenn ich USB-Geräte schalte, nutze ich diese Sinilink https://templates.blakadder.com/sinilink_XY-WFUSB.html
Damit schalte ich USB-Lüfter, AP für E-Paper usw.
Können sogar dimmen ... Man kann den Ausgang als "Relais" oder als "Dimmer" schalten.
Sogar das Datensignal geht durch, man kann also damit ein USB-Gerät am PC damit trennen. Aber ich gebe keine Gewähr über die mögliche Datenrate. -
@ro-sp1 hat jemand noch eine Adapter Platine für mich ?
-
@befa oh je, da hat wohl keiner mehr eine Platine für mich ?
-
@befa sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:
@befa oh je, da hat wohl keiner mehr eine Platine für mich ?
Habe zwar nicht die große Ahnung aber das geht nicht?
Immerhin ESP. -
@befa hat vielleicht noch jmd 2x ESP8285 M2 übrig, finde nur welche die 3 Wochen Versand brauchen.
-
@premo gibt es noch Platinen für eine Gosund SP112 zum tausch der Cuco Z0 R V1.2? würde zwei Stück benötigen.
Danke. -
@pairo sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:
@premo gibt es noch Platinen für eine Gosund SP112 zum tausch der Cuco Z0 R V1.2? würde zwei Stück benötigen.
Danke.Platinen habe ich da.
Ich schicke dir mal eine PN. -
@premo
Habt ihr es geschafft diese neuen Typen CUCO-Z1-N zu ersetzen bzw. zu verwenden? Ich habe im Netz noch nicht gefunden was das für ein Chip sein sollte... lg E. -
@etzeste13 Bisher kannte ich nur diese hier im Bild. Diese konnten ja durch @premo seine Platinen ersetzt werden.
Hast du von den neuen auch mal ein Bild..?
-
