Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Iobroker bei heise.de

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Iobroker bei heise.de

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP last edited by MartinP

      Artikel leider hinter Paywall. Die Zusammenfassung und ein interessantes Bild kann man auch ohne Heise plus Abo anschauen

      https://www.heise.de/ratgeber/Wasserabschalter-mit-Ikea-ZigBee-Komponenten-basteln-10679032.html

      mcm1957 haselchen OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 2
      • mcm1957
        mcm1957 @MartinP last edited by

        Hier gibts den Originalartikel in english:

        https://github.com/AK-Homberger/Water-shut-off/

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @MartinP last edited by

          @martinp

          Was soll uns Dein Thread sagen ?
          Iobroker wird x Fach im Netz genannt .
          Und interessant ist der Artikel in keinster Weise , weil das Bild (Symbolfoto) absoluter Müll ist .
          Vermutlich wird das auf dem Bild in der Bezahlvariante der Seite beschrieben .
          Da reicht dem Gutachter 1 Blick um zu beurteilen das die Versicherung nicht bezahlt.
          Sorry , aber völlig unnötiger Thread .

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @haselchen last edited by

            @haselchen

            Der Artikel ist auch in der gedruckten Version von MAKE enthalten. Und im Artikel wird der Einsatz von ioBroker incl installation, Zigbee2MQTT etc. beschrieben. Da ioBroker in den Heisezeitschriften im Verhältnis zu HA nur selten erwähnt wird, ist der Hinweis auf den Artikel sicher sinnvoll.

            So ganz verstehe ich nicht warum du dich da aufregst. Warum behauptest dass das ein Symbolfoto ist weißt auch nur du. Und im Schadensfall kann kein Gutachter beanstanden, dass ein zusätzliches (!) System nicht funktioniert hat. Es geht bei dem Ganzen nicht um eine betriebsmäßige Steuerung sondern darum., im Falle eines detektierten Wasseraustritts das Ventil zu schließen. Wenn das nicht funktioniert ist es auch nicht anders als wenn die Schaltung nicht vorhanden ist.

            Da das Ganze als Info unter OFFTOPIC gepostet ist ist das m.E. voll in Ordnung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • OliverIO
              OliverIO @MartinP last edited by

              @martinp

              würde die versicherung dann den brandschaden bezahlen,
              der durch einen dauerladenden aliexpress akkuschrauber entstehen kann? 🙄

              https://de.aliexpress.com/item/1005008893615398.html

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @OliverIO last edited by

                @oliverio welcher Akku? Wenn ich mir das Bild so anschaue, ist der Akku entfernt.

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • OliverIO
                  OliverIO @MartinP last edited by OliverIO

                  @martinp sagte in Iobroker bei heise.de:

                  @oliverio welcher Akku? Wenn ich mir das Bild so anschaue, ist der Akku entfernt.

                  es war dennoch mal ein akkuschrauber von aliexpress.
                  wenn du der Meinung bist, das diese geräte dafür gedacht sind ständig unter strom zu stehen?
                  ja, "dauerladend", kann leicht irreführend sein.

                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @OliverIO last edited by

                    @oliverio wo ist der ständig unter Strom?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • mcm1957
                      mcm1957 last edited by

                      @oliverio said in Iobroker bei heise.de:

                      @martinp

                      würde die versicherung dann den brandschaden bezahlen,
                      der durch einen dauerladenden aliexpress akkuschrauber entstehen kann? 🙄

                      https://de.aliexpress.com/item/1005008893615398.html

                      Heute ist wohl Tage der Fantasiemeldungen. Oder bist du seit neuestem eine KI die munter drauf los fantasiert?

                      Wenn du den Artikel nicht gelesen hast, dann stell bitte keine Behauptungen auf. Der Schrauber hat weder einen Akku noch steht er dauernd unter Strom...

                      Und Aliexpress ist da auch (lt. Artikel) nicht im Spiel. Wenn du einen Blick in den Originalartikel wirfst (oben verlinkt) stammt der Schrauber von Amazon.

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • OliverIO
                        OliverIO @mcm1957 last edited by OliverIO

                        @mcm1957

                        lesen des typenschilds im bild und suchmaschine reicht in diesem fall vollkommen aus
                        und wer kennt ihn nicht den weltbekannten hersteller amazon

                        5337dcec-3c99-461e-8faa-69b120877d78-image.png

                        @MartinP
                        stimmt das mit dem dauerstrom war zunächst eine Vermutung

                        MartinP JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @OliverIO last edited by MartinP

                          @oliverio Das Projekt hat wirklich ein wenig die Anmutung eines Experimentieraufbaus. Die Idee ist aber durchaus attraktiv, und bei etwas anderer Ausgestaltung würde ich das sogar implementieren.

                          1. Kein Öffnen des Trinkwasser-Rohrnetzes nötig
                          2. Ansteuerung des Antriebes mit Kleinspannung

                          Wenn man ein elektrisches 230 Volt Kugelventil einbaut, braucht man für die 230 Volt einen Elektriker, und für das Öffnen des Rohrnetzes wahrscheinlich einen Klempner(?), wenn man Rechtlich/Versicherungstechnisch auf der sicheren Seite sein will ...

                          Wenn man da Kritik übt, sollte man aber auch für jeden Shelly, den man in irgendeine Verteilerdose haben will einen Elektriker holen... Meine Glaskugel sagt mir, dass 70 ...90% der in Deutschland verkauften Shellies von Laien eingebaut wurden, die das eigentlich gar nicht dürfen 😉

                          ETWAS OFFTOPIC: Zum "Dauerstrom" auf Akkuschraubern - Jedes Akkuwerkzeug mit nicht leerem Akku, das man ohne den Akku abzunehmen wegpackt steht unter "Dauerstrom"

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JLeg
                            JLeg @OliverIO last edited by

                            @oliverio sagte in Iobroker bei heise.de:

                            lesen des typenschilds im bild und suchmaschine reicht in diesem fall vollkommen aus

                            und du glaubst die Dinger von "Ferrex" oder "Parkside" sind da wesentlich anders?

                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • MartinP
                              MartinP @JLeg last edited by

                              @jleg Eines weiß ich: ich habe für einen Akkuschrauben von Makita und von Bosch in kurzem Abstand Motoren gekauft. Der alte Makita Motor lag noch im Elektroschrott, als ich den Bosch dazulegen wollte. Die glichen sich wie ein Ei dem anderen.

                              Was man für den Anwendungfall braucht, ist eigentlich nur der Motor, das Getriebe und die Rutschkupplung ...

                              Das Einzige, was in dem Anwendungsfall auf dem Bild in Flammen aufgehen könnte wäre wahrscheinlich die Regelelektronik am Bedienknopf des Schraubers... Den Akku hat der Baster wohl entfernt...

                              Der Bastler hat aber einfach einen Kabelbinder benutzt um den Bedienknopf in eingedrückte Position zu bringen, statt den Akkuschauber weiter zu "skelettieren" ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              994
                              Online

                              32.4k
                              Users

                              81.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              13
                              371
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo