Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
63 Beiträge 19 Kommentatoren 8.8k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Bino

    @vowill Hi. 🙂 Könntest Du mir dieses Skript auch zukommen lassen? Ich bekomme es irgendwie nicht auf die Kette. Vermutlich hängt es nur an einer Kleinigkeit. Danke. 🙂

    vowillV Offline
    vowillV Offline
    vowill
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    @bino Gerne! Schickst du mir per Chat deine Mailadresse? Das Skript passt nicht in die ioBroker-Limitierungen.

    ioBroker im lxc auf NUC / Aktive Instanzen: 38

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • vowillV vowill

      @bino Gerne! Schickst du mir per Chat deine Mailadresse? Das Skript passt nicht in die ioBroker-Limitierungen.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      @vowill sagte in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:

      Das Skript passt nicht in die ioBroker-Limitierungen.

      auch nicht als .txt Anhang?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      vowillV 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @vowill sagte in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:

        Das Skript passt nicht in die ioBroker-Limitierungen.

        auch nicht als .txt Anhang?

        vowillV Offline
        vowillV Offline
        vowill
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        @homoran ... noch nicht probiert ...

        ioBroker im lxc auf NUC / Aktive Instanzen: 38

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Michaelnorge

          @familienvater Kleines Missverständnis: Ich nutze Blockly, ausschließlich Blockly. Seit Jahren! Aber vom eigentlichen Scripten verstehe ich nichts 😉

          Ich schau mir Deinen Script mal näher an, sobald es die Zeit zulässt.

          Super Arbeit!

          PitP Offline
          PitP Offline
          Pit
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #43

          @allelectrified

          @homoran said in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:

          @familienvater
          Duuuu?
          bist du das wirklich?

          Willkommen!
          Die Idee sit gut! habe ich noch nie drüber nachgedacht.
          Ich nehme an, dass sich die Werte "irgendwie" dynamisch verändern und dann auch immer aktuell dargestellt werden sollen.

          Während ich über eine Lösung nachdenke:
          Warum käme dann historisieren nicht in Frage?

          @liv-in-sky said in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:

          @michaelnorge

          mit material design widget - da kann man ein diagramm als json eingeben- bzw einendatenpunkt, der ein json beinhaltet

          material design json chart

          Image 3.png

          @vowill könntest du mir das Blockly bitte auch zukommen lassen!?
          Ich bekomme nächsten Monat meinen Smart-Zähler eingebaut und möchte daher damit etwas experimentieren.
          Im Vorraus schon einmal ein großes Dankeschön 😉

          vowillV 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • PitP Pit

            @allelectrified

            @homoran said in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:

            @familienvater
            Duuuu?
            bist du das wirklich?

            Willkommen!
            Die Idee sit gut! habe ich noch nie drüber nachgedacht.
            Ich nehme an, dass sich die Werte "irgendwie" dynamisch verändern und dann auch immer aktuell dargestellt werden sollen.

            Während ich über eine Lösung nachdenke:
            Warum käme dann historisieren nicht in Frage?

            @liv-in-sky said in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:

            @michaelnorge

            mit material design widget - da kann man ein diagramm als json eingeben- bzw einendatenpunkt, der ein json beinhaltet

            material design json chart

            Image 3.png

            @vowill könntest du mir das Blockly bitte auch zukommen lassen!?
            Ich bekomme nächsten Monat meinen Smart-Zähler eingebaut und möchte daher damit etwas experimentieren.
            Im Vorraus schon einmal ein großes Dankeschön 😉

            vowillV Offline
            vowillV Offline
            vowill
            schrieb am zuletzt editiert von
            #44

            @pit Hallo Pit, gerne; schicke mir bitte deine Mailadresse per privater Nachricht.

            ioBroker im lxc auf NUC / Aktive Instanzen: 38

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              Ron 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #45

              Hallo zusammen,

              Tibber hat vor einigen Tagen auf 15 Minuten umgestellt. Bisher habe ich das tolle Skript von @vowill genutzt. Scheinbar benötigt es nun ein paar Anpassungen. Hat schon jemand Erfahrung? Bin was das angeht leider völlig Laie.

              Grüße
              Ron

              HomoranH vowillV 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • R Ron 0

                Hallo zusammen,

                Tibber hat vor einigen Tagen auf 15 Minuten umgestellt. Bisher habe ich das tolle Skript von @vowill genutzt. Scheinbar benötigt es nun ein paar Anpassungen. Hat schon jemand Erfahrung? Bin was das angeht leider völlig Laie.

                Grüße
                Ron

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #46

                @ron-0 sagte in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:

                Hallo zusammen,

                Tibber hat vor einigen Tagen auf 15 Minuten umgestellt. Bisher habe ich das tolle Skript von @vowill genutzt. Scheinbar benötigt es nun ein paar Anpassungen. Hat schon jemand Erfahrung? Bin was das angeht leider völlig Laie.

                Grüße
                Ron

                was bitte hat das mit diesem Thread in der Kategorie Visualisierung zu tun?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @ron-0 sagte in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:

                  Hallo zusammen,

                  Tibber hat vor einigen Tagen auf 15 Minuten umgestellt. Bisher habe ich das tolle Skript von @vowill genutzt. Scheinbar benötigt es nun ein paar Anpassungen. Hat schon jemand Erfahrung? Bin was das angeht leider völlig Laie.

                  Grüße
                  Ron

                  was bitte hat das mit diesem Thread in der Kategorie Visualisierung zu tun?

                  R Offline
                  R Offline
                  Ron 0
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  @homoran Nun ja bei mir passt der angezeigte Chart nicht mehr zu den Tibberpreisen. Daher meine Nachfrage.

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Ron 0

                    @homoran Nun ja bei mir passt der angezeigte Chart nicht mehr zu den Tibberpreisen. Daher meine Nachfrage.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #48

                    @ron-0 und da willst du etwas in deiner unbekannten Visualisierung ändern, damit die Preise besser werden?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @ron-0 und da willst du etwas in deiner unbekannten Visualisierung ändern, damit die Preise besser werden?

                      R Offline
                      R Offline
                      Ron 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      @homoran Ich weiß nicht, worauf du hinaus möchtest. Ich habe Darstellungsfehler im Chart und meine Ausgangsfrage war, ob jemand der das gleiche Skript nutzt auch diese Erfahrung gemacht hat.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Ron 0

                        @homoran Ich weiß nicht, worauf du hinaus möchtest. Ich habe Darstellungsfehler im Chart und meine Ausgangsfrage war, ob jemand der das gleiche Skript nutzt auch diese Erfahrung gemacht hat.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #50

                        @ron-0 ich hatte mich auf den Threadtitel bezogen.
                        Dieser passt aber anscheinend überhaupt nicht zum Threadinhalt.

                        Jetzt habe ich den ganzen alten Thread nochmal durchgelesen und sehe den Zusammenhang.

                        Da müsste man

                        • den Threadtitel anpassen
                        • den Thread ggf. in eine andere Kategorie schieben

                        damit so ein Missverständnis nicht nochmal passiert

                        BTW ich weiß nicht, ob aus o.g. Gründen hier noch jemand reinsieht, der dir helfen kann.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @ron-0 ich hatte mich auf den Threadtitel bezogen.
                          Dieser passt aber anscheinend überhaupt nicht zum Threadinhalt.

                          Jetzt habe ich den ganzen alten Thread nochmal durchgelesen und sehe den Zusammenhang.

                          Da müsste man

                          • den Threadtitel anpassen
                          • den Thread ggf. in eine andere Kategorie schieben

                          damit so ein Missverständnis nicht nochmal passiert

                          BTW ich weiß nicht, ob aus o.g. Gründen hier noch jemand reinsieht, der dir helfen kann.

                          R Offline
                          R Offline
                          Ron 0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #51

                          @homoran Wo sollte deiner Meinung nach sonst über Probleme mit dem Skript geschrieben werden. Damit der Ersteller des Skripts eine Info bekommt, wenn er sich hier anmeldet, habe ich ihn extra markiert.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Ron 0

                            Hallo zusammen,

                            Tibber hat vor einigen Tagen auf 15 Minuten umgestellt. Bisher habe ich das tolle Skript von @vowill genutzt. Scheinbar benötigt es nun ein paar Anpassungen. Hat schon jemand Erfahrung? Bin was das angeht leider völlig Laie.

                            Grüße
                            Ron

                            vowillV Offline
                            vowillV Offline
                            vowill
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #52

                            @ron-0 Hallo Ron, kannst du mir eine Kopie der Datenpunkte zusenden, die Tibber jetzt anlegt? Dann schaue ich mal. ob ich das anpassen kann.

                            ioBroker im lxc auf NUC / Aktive Instanzen: 38

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • vowillV vowill

                              @ron-0 Hallo Ron, kannst du mir eine Kopie der Datenpunkte zusenden, die Tibber jetzt anlegt? Dann schaue ich mal. ob ich das anpassen kann.

                              H Offline
                              H Offline
                              hama19
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #53

                              @vowill Ich würde mich der Frage anschließen, ich habe auch gedacht, hier suche ich am ersten, ob es schon Anpassungen am Script gibt. Seit der Umstellung zeigt es völlig falsche Sachen an. Meine Frau verlässt sich auf die 18,4 und wäscht und backt, dabei war der Preis eigentlich 32cent. Also Tibber hat die Art der Datenpunkte beibehalten, nur auf 99 Punkte im Viertelstunden-Takt erweitert.
                              Hier mal ein Screenshot, vielleicht erklärt es schon einiges:
                              e5354c3d-739c-428c-a16b-a49a53cda6cd-image.png

                              vowillV 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hama19

                                @vowill Ich würde mich der Frage anschließen, ich habe auch gedacht, hier suche ich am ersten, ob es schon Anpassungen am Script gibt. Seit der Umstellung zeigt es völlig falsche Sachen an. Meine Frau verlässt sich auf die 18,4 und wäscht und backt, dabei war der Preis eigentlich 32cent. Also Tibber hat die Art der Datenpunkte beibehalten, nur auf 99 Punkte im Viertelstunden-Takt erweitert.
                                Hier mal ein Screenshot, vielleicht erklärt es schon einiges:
                                e5354c3d-739c-428c-a16b-a49a53cda6cd-image.png

                                vowillV Offline
                                vowillV Offline
                                vowill
                                schrieb am zuletzt editiert von vowill
                                #54

                                @hama19 Danke. Wäre super, wenn du den Baum mit den Datenpunkten als (json-)Datei herunterladen und mir per Mail zusenden kannst. Dann kann ich das Skript vermutlich anpassen. (Ich selbst bin mangels steuerbarer Verbraucher nicht mehr bei Tibber.)
                                Ändert Tibber die Preise tatsächlich im 15-mim-Takz, oder bleiben 4 Werte nacheinander jeweils gleich?

                                ioBroker im lxc auf NUC / Aktive Instanzen: 38

                                R H 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • vowillV vowill

                                  @hama19 Danke. Wäre super, wenn du den Baum mit den Datenpunkten als (json-)Datei herunterladen und mir per Mail zusenden kannst. Dann kann ich das Skript vermutlich anpassen. (Ich selbst bin mangels steuerbarer Verbraucher nicht mehr bei Tibber.)
                                  Ändert Tibber die Preise tatsächlich im 15-mim-Takz, oder bleiben 4 Werte nacheinander jeweils gleich?

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Ron 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ron 0
                                  #55

                                  @vowill moin moin, ja Tibber zeigt seit einiger Zeit einen 15 Minuten Takt an. Für meine Daten habe ich dir eine Nachricht gesendet.
                                  Grüße
                                  Ron

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • vowillV vowill

                                    @hama19 Danke. Wäre super, wenn du den Baum mit den Datenpunkten als (json-)Datei herunterladen und mir per Mail zusenden kannst. Dann kann ich das Skript vermutlich anpassen. (Ich selbst bin mangels steuerbarer Verbraucher nicht mehr bei Tibber.)
                                    Ändert Tibber die Preise tatsächlich im 15-mim-Takz, oder bleiben 4 Werte nacheinander jeweils gleich?

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hama19
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #56

                                    @vowill wie gewünscht habe ich Dir die Datenpunkte per Mail gesandt. Ja, es ist wirklich so, dass Tibber jetzt im Viertelstundentakt abrechnet und sich auch dementsprechend die Preise viermal in der Stunde ändern können.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Hant0rH Offline
                                      Hant0rH Offline
                                      Hant0r
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #57

                                      Moin zusammen,
                                      die, die das Script haben, ihr müsst den "Schleifenzähler" statt 25 auf 95 setzen, dann geht es wieder:

                                      70393ffc-7ea1-4336-a927-ccda008344e9-image.png

                                      vowillV 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Hant0rH Hant0r

                                        Moin zusammen,
                                        die, die das Script haben, ihr müsst den "Schleifenzähler" statt 25 auf 95 setzen, dann geht es wieder:

                                        70393ffc-7ea1-4336-a927-ccda008344e9-image.png

                                        vowillV Offline
                                        vowillV Offline
                                        vowill
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #58

                                        @hant0r Hallo Hant0r, danke für den "quick-fix"-Tipp!
                                        Ich habe eine etwas umfangreichere Überarbeitung fertig, die gerade bei hama19 im Test ist. Diese korrigiert dann auch die Darstellung des Mittelwerts sowie den vertikalen Zeiger, der alle 5 min weitergeschaltet wird und die Orientierung im Diagramm erleichtert.
                                        Ich poste das hier als js-Skript, sobald der Test abgeschlossen ist. Blockly dann, wie immer, gerne per Mail nach Anfrage im Chat.

                                        ioBroker im lxc auf NUC / Aktive Instanzen: 38

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • vowillV Offline
                                          vowillV Offline
                                          vowill
                                          schrieb am zuletzt editiert von vowill
                                          #59

                                          Hier nun das Update für die Anzeige der Tibber-Daten (heute/morgen) in einem EChart (z.B. für vis). Das sieht dann z. B. in einem "View in Pop-up" so aus:

                                          Tibber-Ansicht.jpg
                                          Hierfür holt sich das erste Skript die Daten im Objektbaum des Tibber-Adapters, hier unter ‚tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday.json' und '...xxx.PricesTomorrow.json‘, und schreibt sie als JSON im Format "ts" und "val" in einen (von dir anzulegenden) Datenpunkt namens '0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise'. Der EChart-Adapter kann diese Daten direkt einlesen und darstellen; dazu muss im EChart-Adapter die Quelle lediglich auf JSON eingestellt und der genannte Datenpunkt angegeben werden (siehe auch https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts#readme). Damit auch der Mittelwert im EChart eingelesen werden kann, schreibt das Skript den Mittelwert aus dem Tibber-Datenpunkt im gleichen JSON-Format in den (ebenfalls anzulegenden) Datenpunkt '0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Mittelwerte'.

                                          var nur_Daten_fuer_heute, Quelldaten, Anzahl_Daten_heute, JSON_fuer_ECharts, letzte_Laenge, average_price, Schleifenzaehler;
                                          
                                          function textCount(haystack, needle) {
                                            if (needle.length === 0) {
                                              return haystack.length + 1;
                                            } else {
                                              return haystack.split(needle).length - 1;
                                            }
                                          }
                                          
                                          function subsequenceFromStartLast(sequence, at1) {
                                            var start = at1;
                                            var end = sequence.length - 1 + 1;
                                            return sequence.slice(start, end);
                                          }
                                          
                                          
                                          // Daten von Tibber auf Änderung prüfen
                                          // Nov. 2025: Umbau auf 15-min-Takt
                                          on({ id: [].concat(['tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday.json']).concat(['tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTomorrow.json']), change: 'ne' }, async (obj) => {
                                            // warten bis alle Daten stabil sind:
                                            await wait(5000);
                                            // prüfen, für welche Tage Daten da sind:
                                            // Prices.Tomorrow
                                            if (getState('tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTomorrow.json').val == '[]') {
                                              nur_Daten_fuer_heute = true;
                                            } else {
                                              nur_Daten_fuer_heute = false;
                                            }
                                            // Daten von Tibber holen:
                                            Quelldaten = getState('tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday.json').val;
                                            Anzahl_Daten_heute = textCount(Quelldaten, 'startsAt');
                                            if (!nur_Daten_fuer_heute) {
                                              // Zusammenführung in eine Variable:
                                              // zuerst Daten von heute rechtsbündig bereinigen:
                                              while (Quelldaten.charAt((Quelldaten.length - 1)) != '}') {
                                                Quelldaten = Quelldaten.slice(0, Quelldaten.length - 1);
                                                // Zwangsabbruch, falls Endlosschleife droht:
                                                if (Quelldaten.length < 20) {
                                                  break;
                                                }
                                              }
                                              Quelldaten = [Quelldaten,', ',subsequenceFromStartLast(getState('tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTomorrow.json').val, 1)].join('');
                                            }
                                            // Datenformat umwandeln:
                                            JSON_fuer_ECharts = '[{"ts": ';
                                            while (Quelldaten.indexOf('startsAt') + 1 > 0) {
                                              letzte_Laenge = Quelldaten.length;
                                              JSON_fuer_ECharts = [JSON_fuer_ECharts,getDateObject(getAttr((() => { try { return JSON.parse(Quelldaten); } catch (e) { return {}; }})(), '0.startsAt')).getTime(),', "val": '].join('');
                                              JSON_fuer_ECharts = [JSON_fuer_ECharts,getAttr((() => { try { return JSON.parse(Quelldaten); } catch (e) { return {}; }})(), '0.total'),'}, {"ts": '].join('');
                                              if (Quelldaten.indexOf('},') + 1 < 2) {
                                                break;
                                              }
                                              Quelldaten = '[' + String(Quelldaten.slice(((Quelldaten.indexOf('},') + 1 + 2) - 1), Quelldaten.length));
                                              // Zwangsabbruch, falls Endlosschleife droht:
                                              if (Quelldaten.length == letzte_Laenge) {
                                                break;
                                              }
                                            }
                                            JSON_fuer_ECharts = String(JSON_fuer_ECharts.slice(0, JSON_fuer_ECharts.lastIndexOf('}, {"ts":') + 1)) + ']';
                                            if (nur_Daten_fuer_heute) {
                                              // kein Datensatz für Morgen --> Werte generieren:
                                              average_price = getAttr((() => { try { return JSON.parse(JSON_fuer_ECharts); } catch (e) { return {}; }})(), (String(('' + (Anzahl_Daten_heute - 1))) + '.val'));
                                              Quelldaten = JSON_fuer_ECharts;
                                              JSON_fuer_ECharts = String(Quelldaten.slice(0, Quelldaten.length - 1)) + ', {"ts": ';
                                              while (Quelldaten.indexOf('ts') + 1 > 0) {
                                                letzte_Laenge = Quelldaten.length;
                                                // Fortschreiben des letzten Tageswerts:
                                                JSON_fuer_ECharts = [JSON_fuer_ECharts,getAttr((() => { try { return JSON.parse(Quelldaten); } catch (e) { return {}; }})(), '0.ts') + 86400000,', "val": ',average_price,'}, {"ts": '].join('');
                                                if (Quelldaten.indexOf('},') + 1 < 2) {
                                                  break;
                                                }
                                                Quelldaten = '[' + String(Quelldaten.slice(((Quelldaten.indexOf('},') + 1 + 2) - 1), Quelldaten.length));
                                                // Zwangsabbruch, falls Endlosschleife droht:
                                                if (Quelldaten.length == letzte_Laenge) {
                                                  break;
                                                }
                                              }
                                              JSON_fuer_ECharts = String(JSON_fuer_ECharts.slice(0, JSON_fuer_ECharts.lastIndexOf('}, {"ts":') + 1)) + ']';
                                            }
                                            setState('0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise' /* Tibber-Preise */, JSON_fuer_ECharts, true);
                                            // Datensatz für die Mittelwerte generieren:
                                            Quelldaten = JSON_fuer_ECharts;
                                            JSON_fuer_ECharts = '[{"ts": ';
                                            average_price = getState('tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday.average.total').val;
                                            Schleifenzaehler = 0;
                                            while (Quelldaten.indexOf('ts') + 1 > 0) {
                                              if (Schleifenzaehler == Anzahl_Daten_heute) {
                                                if (nur_Daten_fuer_heute) {
                                                  // letzter Tageswert bleibt stehen; danach Abbruch
                                                } else {
                                                  average_price = getState('tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTomorrow.average.total').val;
                                                }
                                              }
                                              if (Schleifenzaehler > Anzahl_Daten_heute && nur_Daten_fuer_heute) {
                                                break;
                                              }
                                              letzte_Laenge = Quelldaten.length;
                                              JSON_fuer_ECharts = [JSON_fuer_ECharts,getAttr((() => { try { return JSON.parse(Quelldaten); } catch (e) { return {}; }})(), '0.ts'),', "val": ',average_price,'}, {"ts": '].join('');
                                              if (Quelldaten.indexOf('},') + 1 < 2) {
                                                break;
                                              }
                                              Quelldaten = '[' + String(Quelldaten.slice(((Quelldaten.indexOf('},') + 1 + 2) - 1), Quelldaten.length));
                                              // Zwangsabbruch, falls Endlosschleife droht:
                                              if (Quelldaten.length == letzte_Laenge) {
                                                break;
                                              }
                                              Schleifenzaehler = (typeof Schleifenzaehler === 'number' ? Schleifenzaehler : 0) + 1;
                                            }
                                            JSON_fuer_ECharts = String(JSON_fuer_ECharts.slice(0, JSON_fuer_ECharts.lastIndexOf('}, {"ts":') + 1)) + ']';
                                            setState('0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Mittelwerte' /* Tibber-Mittelwerte */, JSON_fuer_ECharts, true);
                                          });
                                          

                                          ('xxx' muss natürlich durch den eigenen Tibber-Code ersetzt werden.)

                                          Die Positionierung der vertikalen roten Linie an der richtigen (Tageszeit-)Stelle erfolgt im zweiten Skript: Dieses läuft alle 5 Minuten, berechnet die benötigte horizontale Bildschirmposition (in px) und legt diese im (anzulegenden) Datenpunkt '0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber_Tageszeiger_ECharts' ab. Desweiteren liest sie den zu dieser Tageszeit anstehenden Strompreis aus dem oben schon eingeführten JSON-Datenpunkt aus und schreibt diesen zusammen mit der Uhrzeit in den (anzulegenden) Datenpunkt '0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber_Tageswerte_ECharts'.

                                          var schedule1, Pos_um_0_Uhr, Pos_um_24_Uhr, Werte_pro_Stunde, Nummer_des_Datenwerts;
                                          
                                          function textCount(haystack, needle) {
                                            if (needle.length === 0) {
                                              return haystack.length + 1;
                                            } else {
                                              return haystack.split(needle).length - 1;
                                            }
                                          }
                                          
                                          function textReplace(haystack, needle, replacement) {
                                            needle = needle.replace(/([-()\[\]{}+?*.$\^|,:#<!\\])/g, '\\$1')
                                                           .replace(/\x08/g, '\\x08');
                                            return haystack.replace(new RegExp(needle, 'g'), replacement);
                                          }
                                          
                                          
                                          // Nov. 2025: Umbau auf 15-min-Takt
                                          schedule1 = schedule('*/5 * * * *', async () => {
                                            // anpassen auf das eigene Display:
                                            // Offset = Pos. bei 0:00 Uhr = 115px von links;
                                            // Pos. um 24 Uhr bei Offest+862px von links
                                            Pos_um_0_Uhr = 115;
                                            Pos_um_24_Uhr = 862;
                                            // Formel: Pos. =
                                            // (Pos_um_0_Uhr) +(x/1440)*(Pos_um_24_Uhr)
                                            // mit Wert x = lfd. Minute des heutigen Tages
                                            // der folgende Block aktiviert die Linie um 0 Uhr:
                                            // der folgende Block aktiviert die Linie um 24 Uhr:
                                            // der folgende Block berechnet tagesaktuell:
                                            setState('0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber_Tageszeiger_ECharts' /* Tibber Tageszeiger ECharts */, (Math.round(Pos_um_0_Uhr + (((new Date().getTime()) - /* start of day */ (() => { const d = new Date(); d.setHours(0, 0, 0, 0); return d.getTime(); })()) / 60000) * (Pos_um_24_Uhr / 1440))), true);
                                            Werte_pro_Stunde = Math.round(textCount(getState('0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise').val, 'val') / 2) / 24;
                                            Nummer_des_Datenwerts = formatDate(new Date(), 'SS') * Werte_pro_Stunde + Math.floor(formatDate(new Date(), 'mm') / (60 / Werte_pro_Stunde));
                                            setState('0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber_Tageswerte_ECharts' /* Tibber Tageswerte ECharts */, ([formatDate(new Date(), 'hh:mm'),' Uhr: ',textReplace(('' + Math.round((getAttr((() => { try { return JSON.parse(getState('0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise').val); } catch (e) { return {}; }})(), (String(('' + Nummer_des_Datenwerts)) + '.val')) * 100) * 10) / 10), '.', ','),' cent'].join('')), true);
                                            console.info(getState('0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber_Tageswerte_ECharts').val);
                                          });
                                          

                                          Für die Darstellung in vis kann für die vertikale Linie z. B. ein vis-inventwo-Universal-Widget eingesetzt werden, bei dem unter 'CSS Allgemein' als 'left'-Position der Wert '{0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber_Tageszeiger_ECharts}' eingetragen wird. Hier das von mir verwendete Widget zum Import in vis-1:

                                          [{"tpl":"i-vis-universal","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","iUniversalWidgetType":"Background","iValueType":"boolean","iValueComparison":"equal","iStateResponseTime":"0","iStateResetValueTime":"0","iNavWait":"100","iPopUpBackground":"#666666","iPopUpPreventClickOutside":"","iPopUpShowTitle":"true","iPopUpTitle":"","iPopUpTitleColor":"#ffffff","iPopUpCloseBtnColor":"#dc2e2e","iPopUpWidth":"800px","iPopUpHeight":"500px","iPopUpHeightTitle":"50","iPopUpTitleSize":"28","iPopUpPosition":"center","iPopUpPositionX":"0","iPopUpPositionY":"0","iPopUpCloseAfterSeconds":"0","iPopUpCornerRadiusUL":"12","iPopUpCornerRadiusUR":"0","iPopUpCornerRadiusLR":"12","iPopUpCornerRadiusLL":"0","iPopUpShadowXOffset":"2","iPopUpShadowYOffset":"2","iPopUpShadowBlur":"2","iPopUpShadowSpread":"1","iPopUpShadowColor":"#111111","iButtonCol":"#ff0000","iButtonActive":"#ff0000","iButtonColHover":"","iOpacityBack":"1","iCornerRadiusUL":"0","iCornerRadiusUR":"0","iCornerRadiusLR":"0","iCornerRadiusLL":"0","iContentFlexDirection":"vertical","iContentVertAlign":"iSpace-between","iContentOrder":"orderImgText","iOpacityCtn":"1","iContentType":"image","iTextColor":"#ffffff","iTextColorActive":"#ffffff","iTextSize":"12","iTextAlign":"iStart","iTextSpaceTop":"0","iTextSpaceBottom":"0","iTextSpaceLeft":"0","iTextSpaceRight":"0","iIconSize":"35","iImgAlign":"iCenter","iImgSpaceTop":"5","iImgSpaceBottom":"0","iImgSpaceLeft":"0","iImgSpaceRight":"0","iImgRotation":"0","iImgBlinkFalse":"0","iImgBlinkTrue":"0","iImgColorFalse":"","iImgColorTrue":"","iImgClockFace":"01","iImgClockHands":"01","iImgClockShowBorder":"1","iImgColorClockFace":"#ffffff","iImgColorHands":"#ffffff","iImgColorHandSecond":"#ff0000","iClockShowSeconds":"","iClockTimezone":"Europe/Berlin","iHtmlTextFieldFalse":"","iHtmlTextFieldTrue":"","iShadowXOffset":"0","iShadowYOffset":"0","iShadowBlur":"0","iShadowSpread":"0","iShadowColor":"","iShadowColorActive":"","iShadowColorHover":"","iShadowInnerXOffset":"0","iShadowInnerYOffset":"0","iShadowInnerBlur":"0","iShadowInnerSpread":"0","iShadowInnerColor":"","iShadowInnerColorActive":"","iShadowInnerColorHover":"","iShadowTextXOffset":"0","iShadowTextYOffset":"0","iShadowTextBlur":"0","iShadowTextColor":"","iShadowTextColorActive":"","iBorderSize":"0","iBorderStyle":"none","iBorderColor":"#ffffff","iBorderColorActive":"#ffffff","iBorderColorHover":"","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"name":"Tageszeit vertikale Linie ","iHttpType":"iSend","iTextDecoration":"none","class":"showMedelayed"},"style":{"left":"{0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber_Tageszeiger_ECharts}","top":"66px","width":"2px","height":"820px","z-index":"15"},"widgetSet":"vis-inventwo"}]
                                          

                                          Die Textanzeige erfolgt durch ein einfaches basic-String-Widget, dessen left-Position genauso angegeben wird. Hier als Beispiel:

                                          [{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber_Tageswerte_ECharts","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":"showMedelayed","name":"Tageszeit Preis ","html_prepend":"&nbsp &nbsp "},"style":{"left":"{0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber_Tageszeiger_ECharts}","top":"70px","z-index":"15","width":"300px","height":"30px","color":"#ff0000","text-align":"left","font-family":"Arial, Helvetica, sans-serif","font-style":"normal","font-variant":"normal","font-weight":"bold","font-size":"22px"},"widgetSet":"basic"}]
                                          

                                          PS: Gerne stelle ich die beiden obigen Skripte als Blockly zur Verfügung; dann einfach mir über die Chat-Funktion deine Mailadresse schicken (aufgrund der Größe passt das hier nicht ins Forum).

                                          ioBroker im lxc auf NUC / Aktive Instanzen: 38

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe