NEWS
Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?
-
@vowill
Hallo, könntest Du mir bitte auch das Skript zur Verfügung stellen?
Vielen Dank.@flaterick Bitte schick mir deine Mailadresse (per Chatfunktion).
-
Für alle, die den ECharts-Adapter bereits am Laufen haben, hier eine Blockly-Lösung für die grafische Darstellung der Preise heute und Preise Morgen:
Nachtrag 25.12.2023: Hier ein Foto des zugehörigen Pop-up-Views in vis:
-
Der Tibber-Adapter legt seine Daten im Objektbaum unter ‚tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday‘ und ‚tibberlink.0.Homes.83xx.PricesTomorrow‘ ab. Dort gibt es jeweils einen JSON-Datenpunkt, in dem die Werte für den ganzen Tag gespeichert sind.
-
Der ECharts-Adapter kann optional einen JSON-Datenpunkt einlesen und darstellen, wenn die Daten im Format
[{„ts“: 1675887847000, „val“: 45}, {„ts“: 1675887848000, „val“: 77}, {„ts“: 1675887849000, „val“: 180} ]
vorliegen (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts#readme).
Damit benötigt es ein Skript, das die beiden JSON-Datenpunkte aus Tibber in einen JSON-Datenpunkt für ECharts konvertiert.
Hier eine schnelle Skript-Lösung (mit Ablage des Ergebnisses im String-Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise‘; der Wert 83xx im Skript ist vor dem Import durch die jeweilige Tibber-ID zu ersetzen):
[Nachtrag 01.12.2023: Das zugrunde liegende Blockly-Script konnte ich aufgrund seiner Größe hier nicht hochladen; ich stelle es auf Nachfrage aber gerne per Mail zur Verfügung. Im nachfolgenden Skript (hier das (Update vom 07.12.2024) wird noch zusätzlich der Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Mittelwerte‘ befüllt, um im Chart auch Linien für die jeweiligen Tages-Mittelwerte einzublenden.
Im EChart muss dann lediglich als Quelle 'JSON' und ID '0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise' angegeben werden; als Diagramm-Typ sollte 'Schritte' gewählt werden.]Update 03.11.2025: Da Tibber die Daten auf einen 15-Minuten-Takt geändert hat, ändert sich auch das Skript. Update siehe weiter unten ab
Post #58. -
-
@vowill Hi. :-) Könntest Du mir dieses Skript auch zukommen lassen? Ich bekomme es irgendwie nicht auf die Kette. Vermutlich hängt es nur an einer Kleinigkeit. Danke. :-)
-
@bino Gerne! Schickst du mir per Chat deine Mailadresse? Das Skript passt nicht in die ioBroker-Limitierungen.
@vowill sagte in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:
Das Skript passt nicht in die ioBroker-Limitierungen.
auch nicht als .txt Anhang?
-
@vowill sagte in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:
Das Skript passt nicht in die ioBroker-Limitierungen.
auch nicht als .txt Anhang?
-
@familienvater Kleines Missverständnis: Ich nutze Blockly, ausschließlich Blockly. Seit Jahren! Aber vom eigentlichen Scripten verstehe ich nichts ;-)
Ich schau mir Deinen Script mal näher an, sobald es die Zeit zulässt.
Super Arbeit!
@homoran said in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:
@familienvater
Duuuu?
bist du das wirklich?Willkommen!
Die Idee sit gut! habe ich noch nie drüber nachgedacht.
Ich nehme an, dass sich die Werte "irgendwie" dynamisch verändern und dann auch immer aktuell dargestellt werden sollen.Während ich über eine Lösung nachdenke:
Warum käme dann historisieren nicht in Frage?@liv-in-sky said in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:
mit material design widget - da kann man ein diagramm als json eingeben- bzw einendatenpunkt, der ein json beinhaltet
material design json chart

@vowill könntest du mir das Blockly bitte auch zukommen lassen!?
Ich bekomme nächsten Monat meinen Smart-Zähler eingebaut und möchte daher damit etwas experimentieren.
Im Vorraus schon einmal ein großes Dankeschön ;-) -
@homoran said in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:
@familienvater
Duuuu?
bist du das wirklich?Willkommen!
Die Idee sit gut! habe ich noch nie drüber nachgedacht.
Ich nehme an, dass sich die Werte "irgendwie" dynamisch verändern und dann auch immer aktuell dargestellt werden sollen.Während ich über eine Lösung nachdenke:
Warum käme dann historisieren nicht in Frage?@liv-in-sky said in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:
mit material design widget - da kann man ein diagramm als json eingeben- bzw einendatenpunkt, der ein json beinhaltet
material design json chart

@vowill könntest du mir das Blockly bitte auch zukommen lassen!?
Ich bekomme nächsten Monat meinen Smart-Zähler eingebaut und möchte daher damit etwas experimentieren.
Im Vorraus schon einmal ein großes Dankeschön ;-) -
Hallo zusammen,
Tibber hat vor einigen Tagen auf 15 Minuten umgestellt. Bisher habe ich das tolle Skript von @vowill genutzt. Scheinbar benötigt es nun ein paar Anpassungen. Hat schon jemand Erfahrung? Bin was das angeht leider völlig Laie.
Grüße
Ron -
Hallo zusammen,
Tibber hat vor einigen Tagen auf 15 Minuten umgestellt. Bisher habe ich das tolle Skript von @vowill genutzt. Scheinbar benötigt es nun ein paar Anpassungen. Hat schon jemand Erfahrung? Bin was das angeht leider völlig Laie.
Grüße
Ron@ron-0 sagte in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:
Hallo zusammen,
Tibber hat vor einigen Tagen auf 15 Minuten umgestellt. Bisher habe ich das tolle Skript von @vowill genutzt. Scheinbar benötigt es nun ein paar Anpassungen. Hat schon jemand Erfahrung? Bin was das angeht leider völlig Laie.
Grüße
Ronwas bitte hat das mit diesem Thread in der Kategorie Visualisierung zu tun?
-
@ron-0 sagte in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:
Hallo zusammen,
Tibber hat vor einigen Tagen auf 15 Minuten umgestellt. Bisher habe ich das tolle Skript von @vowill genutzt. Scheinbar benötigt es nun ein paar Anpassungen. Hat schon jemand Erfahrung? Bin was das angeht leider völlig Laie.
Grüße
Ronwas bitte hat das mit diesem Thread in der Kategorie Visualisierung zu tun?
-
@homoran Nun ja bei mir passt der angezeigte Chart nicht mehr zu den Tibberpreisen. Daher meine Nachfrage.
@ron-0 und da willst du etwas in deiner unbekannten Visualisierung ändern, damit die Preise besser werden?
-
@ron-0 und da willst du etwas in deiner unbekannten Visualisierung ändern, damit die Preise besser werden?
-
@homoran Ich weiß nicht, worauf du hinaus möchtest. Ich habe Darstellungsfehler im Chart und meine Ausgangsfrage war, ob jemand der das gleiche Skript nutzt auch diese Erfahrung gemacht hat.
@ron-0 ich hatte mich auf den Threadtitel bezogen.
Dieser passt aber anscheinend überhaupt nicht zum Threadinhalt.Jetzt habe ich den ganzen alten Thread nochmal durchgelesen und sehe den Zusammenhang.
Da müsste man
- den Threadtitel anpassen
- den Thread ggf. in eine andere Kategorie schieben
damit so ein Missverständnis nicht nochmal passiert
BTW ich weiß nicht, ob aus o.g. Gründen hier noch jemand reinsieht, der dir helfen kann.
-
@ron-0 ich hatte mich auf den Threadtitel bezogen.
Dieser passt aber anscheinend überhaupt nicht zum Threadinhalt.Jetzt habe ich den ganzen alten Thread nochmal durchgelesen und sehe den Zusammenhang.
Da müsste man
- den Threadtitel anpassen
- den Thread ggf. in eine andere Kategorie schieben
damit so ein Missverständnis nicht nochmal passiert
BTW ich weiß nicht, ob aus o.g. Gründen hier noch jemand reinsieht, der dir helfen kann.
-
Hallo zusammen,
Tibber hat vor einigen Tagen auf 15 Minuten umgestellt. Bisher habe ich das tolle Skript von @vowill genutzt. Scheinbar benötigt es nun ein paar Anpassungen. Hat schon jemand Erfahrung? Bin was das angeht leider völlig Laie.
Grüße
Ron -
@ron-0 Hallo Ron, kannst du mir eine Kopie der Datenpunkte zusenden, die Tibber jetzt anlegt? Dann schaue ich mal. ob ich das anpassen kann.
@vowill Ich würde mich der Frage anschließen, ich habe auch gedacht, hier suche ich am ersten, ob es schon Anpassungen am Script gibt. Seit der Umstellung zeigt es völlig falsche Sachen an. Meine Frau verlässt sich auf die 18,4 und wäscht und backt, dabei war der Preis eigentlich 32cent. Also Tibber hat die Art der Datenpunkte beibehalten, nur auf 99 Punkte im Viertelstunden-Takt erweitert.
Hier mal ein Screenshot, vielleicht erklärt es schon einiges:

-
@vowill Ich würde mich der Frage anschließen, ich habe auch gedacht, hier suche ich am ersten, ob es schon Anpassungen am Script gibt. Seit der Umstellung zeigt es völlig falsche Sachen an. Meine Frau verlässt sich auf die 18,4 und wäscht und backt, dabei war der Preis eigentlich 32cent. Also Tibber hat die Art der Datenpunkte beibehalten, nur auf 99 Punkte im Viertelstunden-Takt erweitert.
Hier mal ein Screenshot, vielleicht erklärt es schon einiges:

@hama19 Danke. Wäre super, wenn du den Baum mit den Datenpunkten als (json-)Datei herunterladen und mir per Mail zusenden kannst. Dann kann ich das Skript vermutlich anpassen. (Ich selbst bin mangels steuerbarer Verbraucher nicht mehr bei Tibber.)
Ändert Tibber die Preise tatsächlich im 15-mim-Takz, oder bleiben 4 Werte nacheinander jeweils gleich?