NEWS
Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie'
-
Auf 32Bit kann das wieder anders aussehen.
Ich würde aber im Jahre 2025 kein 32Bit mehr fahren. Installier da 64Bit, wenn es die Hardware hergibt. -
Damit es hier nicht untergeht, wollte ich nochmal auf meinen
npm errornach dem Upgrade auf Trixie hinweisen.
https://forum.iobroker.net/post/1299664
Vll. kann @Thomas-Braun was dazu sagen. -
npm Fehler haben Null mit einem Dist-Upgrade deines Betriebssystems zu tun.
Mach nen eigenen Thread dazu auf. -
Ich habe mir gerade deine Beschreibung und die Beiträge durchgelesen.
Dabei bin ich unter anderem darüber gestolpert das man, wenn man das OS von 11 auf 12 gehoben hat sich ein weiteres anheben auf 13 verkneifen sollte. (Zumindest hatte ich das so verstanden)
Heisst das man muss alles neu mit 13 installieren?
Dann wäre es ja auch naheliegend den Raspberry 4 durch einen Raspberry 5 zu ersetzen, oder ?Viele Grüße Duffy
-
@duffy sagte in Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie':
wenn man das OS von 11 auf 12 gehoben hat
Das hat schon nicht richtig funktioniert, wenn du von RaspberryOS sprechen solltest.
Von 12 auf 13 funktioniert es auch wieder für RaspberryOS. Den vermutlichen Schiefstand haste dir also damals eingehandelt. -
Ja, ich spreche vom Raspberry OS, sorry hätte ich dazuschreiben sollen.
Bisher funktioniert alles so weit und ich habe noch keinen Schiefstand festgestellt.
Gibt es einen Befehl mit dem man feststellen kann ob es einen Schiefstand gibt und wenn nicht ob man dann das OS auf 13 heben könnte?
Wann rechnest du aus deiner Erfahrung heraus mit dem Raspberry OS 13?
Liebe Grüsse Duffy.
-
@duffy sagte in Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie':
Bisher funktioniert alles so weit und ich habe noch keinen Schiefstand festgestellt.
Zeig mal die Ausgabe von
iob diagDa kann man das sehen. Aber in einem separaten Thread.
Wann rechnest du aus deiner Erfahrung heraus mit dem Raspberry OS 13?
Ist doch offiziell released worden.
-
Werd ich machen, danke.
-
Geil, Danke!
Trixie nun drauf und Proxmox 9 auch.
-
@thomas-braun said in Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie':
echad@chet:~
Wie komme ich auf echad@chet? SSH Anmeldung funktioniert nicht.
echad@meine ip fordert ein Passwort, dass ich nicht kenne. -
Das ist ja auch mein System mit meinem User und meinem Passwort.
Du musst da halt deine eigenen Zugänge verwenden.
-
klaus@broker:~ $ echad@chet:~ $ cat /etc/debian_version
-bash: echad@chet:~: command not foundThomas spricht in Rätseln bzw. ich steh total auf der Leitung
-
@cumulus-0 sagte in Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie':
Thomas spricht in Rätseln bzw. ich steh total auf der Leitung
Der Teil VOR dem $ ist der sog. LogIn-Prompt. Und wird nicht von dir als Befehl eingegeben.
-
Jetzt bin ich mal einen Schritt beiseite gegangen -- und siehe da, die Leitung war frei!
Danke, hoffentlich klappt jetzt alles
-
Nach diesem Schritt kommt folgende Meldung:
Processing triggers for debianutils (5.23.2) ...
Processing triggers for initramfs-tools (0.142+rpt4+deb12u3) ...
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-6.12.47+rpt-rpi-v8
raspi-firmware: missing /boot/firmware, did you forget to mount it?
run-parts: /etc/initramfs/post-update.d//z50-raspi-firmware exited with return code 1
dpkg: error processing package initramfs-tools (--configure):
installed initramfs-tools package post-installation script subprocess returned error exit status 1
Processing triggers for libc-bin (2.41-12+rpt1) ...
Processing triggers for man-db (2.11.2-2) ...
Processing triggers for dbus (1.14.10-1~deb12u1) ...
Processing triggers for ca-certificates (20250419) ...
Updating certificates in /etc/ssl/certs...
0 added, 0 removed; done.
Running hooks in /etc/ca-certificates/update.d...
done.
Processing triggers for sgml-base (1.31+nmu1) ...
Errors were encountered while processing:
raspi-firmware
initramfs-tools
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)Nach iob Start scheint aber wieder alles zu laufen. Vermutlich wurde nicht viel geändert.
Was ist das mit der Firmware? Das System hatte ich im Juni komplett neu installiert. -
@cumulus-0 sagte in Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie':
Nach diesem Schritt kommt folgende Meldung:
Nach welchem?
apt policy raspi-firmware initramfs-toolssagt? Und auch mal
sudo apt updateposten.
-
@thomas-braun
/ apt policy raspi-firmware initramfs-tools
raspi-firmware:
Installed: 1:1.20250915-1
Candidate: 1:1.20250915-1
Version table:
*** 1:1.20250915-1 500
500 http://archive.raspberrypi.com/debian trixie/main arm64 Packages
500 http://archive.raspberrypi.com/debian trixie/main armhf Packages
100 /var/lib/dpkg/status
1.20240424+ds-6 500
500 http://deb.debian.org/debian trixie/non-free-firmware arm64 Packages
500 http://deb.debian.org/debian trixie/non-free-firmware armhf Packages
initramfs-tools:
Installed: 0.142+rpt4+deb12u3
Candidate: 0.148.3+rpt2
Version table:
0.148.3+rpt2 500
500 http://archive.raspberrypi.com/debian trixie/main arm64 Packages
500 http://archive.raspberrypi.com/debian trixie/main armhf Packages
0.148.3 500
500 http://deb.debian.org/debian trixie/main arm64 Packages
500 http://deb.debian.org/debian trixie/main armhf Packages
*** 0.142+rpt4+deb12u3 100
100 /var/lib/dpkg/status/ -
Setz das bitte in </> CodeTags. Danke.
-
@thomas-braun
/sudo apt update
Hit:1 http://deb.debian.org/debian trixie InRelease
Hit:2 http://deb.debian.org/debian-security trixie-security InRelease
Get:3 http://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease [47.3 kB]
Get:4 http://archive.raspberrypi.com/debian trixie InRelease [54.8 kB]
Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
Get:6 http://archive.raspberrypi.com/debian trixie/main arm64 Packages [352 kB]
Fetched 454 kB in 2s (187 kB/s)
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
261 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them./ -
Das ist nur ein partielles Upgrade gewesen und du hast da jetzt einen Mix aus alten und neuen Paketen.
Und verwende die CODETAGS. Ich werde das sonst nicht weiterlesen.