NEWS
Octoprint und Webcam
-
und was passiert wenn du auf den Test klickst
-
-
Ist der User in der Gruppe Video drin?
Und wie sehen die Rechte vollständig aus?
Da liegt ja ein ACL drauf. -
Hi, da brauch ich etwas Unterstützung mein "Linux" ist nicht sooooooooo ausgeprägt.....
-
@michaelf ein adblocker vielleicht ? in Browser .. oder pfsense oder ad blah... was weiss ich
-
Nein, leider auch nicht.
Also ich habe noch ein weiteren Drucker mit der gleichen Kamera wo die Installation Problemlos ging wie in einen Howto von Octoprint beschrieben.
Der unterschied ein älteres OS und ein Pi3, das hier ist ein Pi5 mit neustem Image von Octoprint.
Das Problem gibt es anscheinend öfter wenn man in Google danach sucht.
-
@michaelf irgendwo hab ich mal gelesen dass der PI5 probleme macht.. da haben wirs ja
-
@arteck Ich würde auch eine andere Kaufen aber welche ist halt das Problem
-
All Raspberry Pi boards with a camera connector use the same installation method, though the Raspberry Pi 5 and all Raspberry Pi Zero models require a different camera cable.
Und zwar dieses:
https://www.raspberrypi.com/products/camera-cable/Quelle:
https://www.raspberrypi.com/documentation/accessories/camera.htm
Das würde auch erklären, warum es am Raspberry3 funktioniert.
-
@thomas-braun Kabel sollte passen, die Kamera bringt ja wohl auch ein Bild siehe weiter oben.
Das dürfte ja dann auch nicht gehen, oder ?
-
@michaelf sagte in Octoprint und Webcam:
Das dürfte ja dann auch nicht gehen, oder ?
Ich hab keine Kamera am Raspberry laufen, ich kann dir da also nichts aus erster Hand erzählen.
sudo -H -u iobroker groups
und
getfacl /pfad/zum/geraet
liefert jeweils?
-
pi@OctoprintEnder:~ $ sudo -H -u iobroker groups sudo: Unbekannter Benutzer iobroker sudo: Audit-Plugin sudoers_audit konnte nicht initialisiert werden
pi@OctoprintEnder:~ $ getfacl /pfad/zum/geraet getfacl: /pfad/zum/geraet: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden pi@OctoprintEnder:~ $
Zur Info, erkannt wird sie auch:
pi@OctoprintEnder:~ $ rpicam-still --list-cameras Available cameras ----------------- 0 : imx219 [3280x2464 10-bit RGGB] (/base/axi/pcie@1000120000/rp1/i2c@80000/imx219@10) Modes: 'SRGGB10_CSI2P' : 640x480 [103.33 fps - (1000, 752)/1280x960 crop] 1640x1232 [41.85 fps - (0, 0)/3280x2464 crop] 1920x1080 [47.57 fps - (680, 692)/1920x1080 crop] 3280x2464 [21.19 fps - (0, 0)/3280x2464 crop] 'SRGGB8' : 640x480 [103.33 fps - (1000, 752)/1280x960 crop] 1640x1232 [41.85 fps - (0, 0)/3280x2464 crop] 1920x1080 [47.57 fps - (680, 692)/1920x1080 crop] 3280x2464 [21.19 fps - (0, 0)/3280x2464 crop] pi@OctoprintEnder:~ $
-
Okay, war jetzt geraten. Das hat also nur indirekt (oder garnichts?) mit dem iobroker zu tun...
Also verwendet der user pi die Camera? Dann haltgroups
Und den 'Pfad zum Gerät' musst du anpassen. Keine Ahnung wie der bei dir richtig lautet.
/dev/video*
oder
/dev/media*
oder ähnliches. -
Ich hoffe das ist richtig was ich hier gemacht habe.
Ja, user ist Pi
pi@OctoprintEnder:~ $ groups /dev/video* groups: „/dev/video0“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video1“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video19“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video2“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video20“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video21“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video22“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video23“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video24“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video25“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video26“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video27“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video28“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video29“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video3“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video30“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video31“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video32“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video33“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video34“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video35“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video4“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video5“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video6“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht groups: „/dev/video7“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
-
Nein...
Denk dir doch keine Befehle aus...
Du sollst nurgroups
eingeben. Dann sieht man, in welchen Gruppen der User (pi in dem Fall) enthalten ist.
-
@thomas-braun sorry.
pi@OctoprintEnder:~ $ groups pi adm tty dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi pi@OctoprintEnder:~ $
-
Das passt dann wohl, hatte ich aber auch nicht anders erwartet.
Ich vermute da immer noch das falsche Kabel. -
Bestelle dann nochmal ein anderes, im Moment ist das hier dran Link
Hatte ich drauf geachtet, steht auch in den Bewertungen das meine Konstellation da funktionieren sollte.
Ich stecke gleich mal das dran was bei der Kamera dabei war, mal sehen was da passiert.