Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Installation auf RasPi 3: ioBroker auf USB Speichermedium verschieben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation auf RasPi 3: ioBroker auf USB Speichermedium verschieben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Ich versuche gerade auf meinen pi3 zu kommen

      Solange vorab

      Hast du die raspi-config aufgerufen und das filesystem erweitert?
      144_20170107_194849.png
      144_screenshot_20170107-195030.jpg

      Ok, die werte sind in MB.

      Dann ist deine Karte wirklich bald voll.

      Meine rennt seit bestimmt über einem Jahr und sieht so ^^ aus.

      Was um alles in der Welt hast du da drauf?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hg6806
        hg6806 Most Active last edited by

        Ich versteh's auch nicht! Habe nur iobroker, CCU DashUI (rudimentär) und Historian drauf. Databas von Historian sidn derzeit ca. 60MB.

        History (iobroker) läuft noch nicht.

        Wusste jetzt nicht genau, ob ich Expand Filesystem gemacht hatte, deshalb habe ich es gerade nochmal gemacht und rebootet.

        Gleiches Problem.

        Wie kann ich sehen wie voll jeder Ordner ist? Gibt es da in Filezilla ein Tool?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sven_Tengeler last edited by

          filename="Screenshot_20170107-093205.jpg" index="0">~~

          Gruß

          Rainer

          Offtopic @Rainer

          Aber kannst du mir verraten woher du die Werte aus deinem Screen für die CCU nimmst?

          Vielleicht ist das der Ansatz für meinen 2 Raspi als Überwachung.

          Gruß Sven

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Hallo Sven,

            Ich weiss zwar nicht wo du hier
            @Sven_Tengeler:

            Screenshot_20170107-093205.jpg ` 😄

            Daten aus der CCU siehst, aber ich weiß ja dass ich diese Daten irgendwie visualisiere.

            Die Daten dafür bekomme ich aus der CCU, alchy hat da mal diverse Scripte geschrieben um die Vitalwerte in Systemvariable zu schreiben.

            Diese sysvar stelle ich dar.

            Um Daten aus einem anderen Raspi zu bekommen auf dem kein iobroker Client läuft, müsstest du eine ssh vetbindung dahin aufbauen und die Daten auslesen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sven_Tengeler last edited by

              Danke Rainer,

              die Daten CCU hatte ich zufällig in einem Bild mit gleicher Visualisierung von dir gesehen. Und dieses Bild oben hat mich daran erinnert?

              Vielen Dank für deinen Tipp mit Alchy, ich lese mal im Homematic Forum nach.

              Mit der ssh Verbindung kann ich zur Zeit noch nicht genug anfangen, kommt im 2. Schritt.

              Danke an dich Gruß Sven

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • fu_zhou
                fu_zhou last edited by

                Kann noch einer der Spezialisten hier kurz posten, was in welcher Datei eingetragen werden muss, um den ioBroker automatisch zu starten, nachdem man die SSD Karte neu mit einem Betriebssystem bespielt hat?

                ioBroker nochmal installieren geht natürlich, das dauert aber ein Weilchen…

                Danke vorab!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Andy last edited by

                  Hi,

                  eine Frage im allg. zu SD-Karte wie lange hält diese im Durchschnitt? Ich habe diesen Beitrag mit Interesse durchgelesen und stelle mir jetzt folgende Fragen. Ist es nicht besser nachdem alles eingerichtet ist ein Image von der SD-Karte machen als Backup bzw. nach einer Änderung ein Backup machen und falls die SD Karte kaputt geht das Backup Image auf eine neue SD-Karte zurück spielen? Oder wie hier vorgeschlagen ein USB-Stick einbinden, damit die SD-Karte nicht so belastet wird.

                  Hat jemand damit Erfahrungen?

                  Gruß

                  Andy

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eumats
                    eumats last edited by

                    Hallo,

                    ich habe heute auch versucht das iobroker Verzeichnis von der SD-Karte auf den USB Stick auszulagern. Das Anstarten von iobroker hat soweit auch funktioniert, nur leider bekomme ich von ein paar Adaptern (z.B. zwave, yahka) eine Fehlermeldung.

                    ! host.homepi 2018-02-05 17:55:26.453 error instance system.adapter.zwave.0 terminated with code 0 (OK) host.homepi 2018-02-05 17:55:26.453 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10) host.homepi 2018-02-05 17:55:26.452 error Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:570:32) host.homepi 2018-02-05 17:55:26.451 error Caught by controller[0]: at Object. (/media/usb1/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/lib/openzwave-shared.js:26:19) host.homepi 2018-02-05 17:55:26.451 error Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19) host.homepi 2018-02-05 17:55:26.450 error Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:497:17) host.homepi 2018-02-05 17:55:26.450 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:438:3) host.homepi 2018-02-05 17:55:26.449 error Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:446:12) host.homepi 2018-02-05 17:55:26.448 error Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:487:32) host.homepi 2018-02-05 17:55:26.446 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (module.js:597:18) host.homepi 2018-02-05 17:55:26.446 error Caught by controller[0]: at Error (native) host.homepi 2018-02-05 17:55:26.445 error Caught by controller[0]: Error: /media/usb1/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/build/Release/openzwave_shared.node: failed to map segment fro !

                    Hat jemand eine Idee wie man das korrigieren kann?

                    Danke und Gruß…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      knopers1 last edited by

                      Ich würde die Adapterinstanzen löschen und erneut installieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eumats
                        eumats last edited by

                        @knopers1:

                        Ich würde die Adapterinstanzen löschen und erneut installieren. `

                        Die Idee hatte ich gestern auch noch. Aber dann sind ja alle meine Einstellungen weg. Das ist besonders bei zwave und yahka Adapter eine Menge Arbeit…

                        Hat jemand eine alternative Idee?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Vielleicht hilft ein "reinstall.sh" !?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          420
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          10
                          24
                          5396
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo