Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Sven_Tengeler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 0

    Sven_Tengeler

    @Sven_Tengeler

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Sven_Tengeler Follow

    Latest posts made by Sven_Tengeler

    • RE: Blockly Script soll nur tatsächlich geschaltete Geräte per Telegram senden

      Hallo,

      nutzt niemand von euch diese oben beschriebene Funktion, oder habe ich doof beschrieben was ich erreichen möchte?

      Gruß Sven

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      S
      Sven_Tengeler
    • Blockly Script soll nur tatsächlich geschaltete Geräte per Telegram senden

      Hallo,

      ich habe ein Blockly Script das einwandfrei funktioniert. Nun möchte ich das mir nicht eine "vorgefertigte" Nachricht geschickt wird, sondern eine "flexible" Antwort…

      ! ````
      // Manuelle Auslösung alle Rollos runter
      on({id: "javascript.0.Rollladen_komplett_zu"/Rollladen komplett zu/, val: true}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      // Rollladen
      setStateDelayed("hm-rpc.0.MEQ00000.1.LEVEL"/Beschattung_Esszimmer.LEVEL/, 0, 1000, false);
      setStateDelayed("hm-rpc.0.MEQ00000.1.LEVEL"/Beschattung_ Wohnzimmer.LEVEL/, 0, 2000, false);
      setStateDelayed("hm-rpc.0.MEQ00000.1.LEVEL"/Rollanden_Moritz.LEVEL/, 0, 3000, false);
      setStateDelayed("hm-rpc.0.MEQ00000.1.LEVEL"/Rolladen_Nele.LEVEL/, 0, 4000, false);
      // setzt Variable zurück
      if (getState("javascript.0.Rollladen_komplett_zu").val == true) {
      setStateDelayed("javascript.0.Rollladen_komplett_zu"/Rollladen komplett zu/, false, 6000, false);
      }
      // Ansage An/Aus
      if (getState("javascript.0.Ansagen_ein_oder_ausschalten.Rollladen_komplett_Ansage").val == true) {
      setState("sayit.0.tts.text", "de;" + 'Hallo, es werden nun alle Beschattungen geschlossen');
      }
      // Handyansage an/Aus
      if (getState("javascript.0.Ansagen_ein_oder_ausschalten.Rolladen_komplett_Nachricht_Handy").val == true) {
      sendTo("telegram", "send", {
      text: 'Alle Rolläden sind gleichzeitig runtergefahren worden, durch Programmauslösung am Tablet'
      });
      sendTo("pushover.0", "send", {
      message: 'Alle Rolläden sind gleichzeitig runtergefahren worden, durch Programmauslösung am Tablet',
      sound: ""
      });
      }
      });
      ! // Manuelle Auslösung alle Rollos auf
      on({id: "javascript.0.Rollladen_komplett_auf"/Rollladen komplett auf/, val: true}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      // Rollladen
      setStateDelayed("hm-rpc.0.MEQ0000.1.LEVEL"/Beschattung_Esszimmer.LEVEL/, 100, 1000, false);
      setStateDelayed("hm-rpc.0.MEQ0000.1.LEVEL"/Beschattung_ Wohnzimmer.LEVEL/, 100, 2000, false);
      setStateDelayed("hm-rpc.0.MEQ0000.1.LEVEL"/Rollanden_Moritz.LEVEL/, 100, 3000, false);
      setStateDelayed("hm-rpc.0.MEQ0000.1.LEVEL"/Rolladen_Nele.LEVEL/, 100, 4000, false);
      // setzt Variable zurück
      if (getState("javascript.0.Rollladen_komplett_auf").val == true) {
      setStateDelayed("javascript.0.Rollladen_komplett_auf"/Rollladen komplett auf/, false, 6000, false);
      }
      // Ansage An/Aus
      if (getState("javascript.0.Ansagen_ein_oder_ausschalten.Rollladen_komplett_Ansage").val == true) {
      setState("sayit.0.tts.text", "de;" + 'Hallo, es werden nun alle Beschattungen geöffnet');
      }
      // Nachricht an oder aus
      if (getState("javascript.0.Ansagen_ein_oder_ausschalten.Rolladen_komplett_Nachricht_Handy").val == true) {
      sendTo("telegram", "send", {
      text: 'Alle Rolläden sind gleichzeitig runtergefahren worden, durch Programmauslösung am Tablet'
      });
      sendTo("pushover.0", "send", {
      message: 'Alle Rolläden sind gleichzeitig geöffnet worden, durch Programmauslösung am Tablet',
      sound: ""
      });
      }
      });
      ! //

      
      Ich möchte das mir in der Nachricht mitgeteilt wird welche Rollläden genau geschlossen worden sind. Also nicht mehr pauschal, sondern nur die tatsächlich gefahrennen Rollläden in meiner Nachricht erwähnt.
      
      Ist verständlich was ich erreichen möchte?
      
      Kann dafür jemand vielleicht ein Beispiel einstellen? Gerne auch anhand meines Blocklys oben.
      
      Gruß Sven
      posted in Skripten / Logik
      S
      Sven_Tengeler
    • RE: 6 neue Adapter: lightify, wm-bus, wifilight, hid, find-my-iphone, tr-064

      Ich habe auch großes Interesse daran. Es würde mich freuen wenn der Adapter noch weiter entwickelt wird.

      [emoji6]

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sven_Tengeler
    • RE: DWD Warnung als Telegramm

      Ich erweitere Blockly grade für die 3 Warnungsstufen.

      Poste es wenn es fertig ist 🙂

      Gruß Sven

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      S
      Sven_Tengeler
    • RE: Installation auf RasPi 3: ioBroker auf USB Speichermedium verschieben

      Danke Rainer,

      die Daten CCU hatte ich zufällig in einem Bild mit gleicher Visualisierung von dir gesehen. Und dieses Bild oben hat mich daran erinnert?

      Vielen Dank für deinen Tipp mit Alchy, ich lese mal im Homematic Forum nach.

      Mit der ssh Verbindung kann ich zur Zeit noch nicht genug anfangen, kommt im 2. Schritt.

      Danke an dich Gruß Sven

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sven_Tengeler
    • RE: Installation auf RasPi 3: ioBroker auf USB Speichermedium verschieben

      filename="Screenshot_20170107-093205.jpg" index="0">~~

      Gruß

      Rainer

      Offtopic @Rainer

      Aber kannst du mir verraten woher du die Werte aus deinem Screen für die CCU nimmst?

      Vielleicht ist das der Ansatz für meinen 2 Raspi als Überwachung.

      Gruß Sven

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sven_Tengeler
    • RE: DWD Warnung als Telegramm

      Hallo,

      hier eine mögliche Lösung

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2017010 ... 482b62.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170107/ee6a0a17c5f0b3e1500b4ce092482b62.jpg</link_text>" />

      Gruß Sven

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~

      posted in Skripten / Logik
      S
      Sven_Tengeler
    • RE: Wie kann ich mit Blockly Variablen Ansagen lassen?

      Hey danke, das probiere ich gleich mal aus und melde mich.

      Vielen Dank Gruß Sven

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      S
      Sven_Tengeler
    • RE: Wie kann ich mit Blockly Variablen Ansagen lassen?

      Ich nochmal:-)

      nutzt niemand so etwas in Blockly wo ich ein wenig anschauen kann?

      Gruß Sven

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      S
      Sven_Tengeler
    • RE: API Codes nutzen, aber wie?

      @torstenh:

      ….also das ist ein tolles Gerät um es in IO Broker einzubinden. Aber du kannst jetzt nicht verlangen das jemand sich die Anleitung durchließt, und dir den Code präsentiert.

      Es sind viele gute Beispiele in der Berschreibung, welche du erst einmal testen solltest.

      var pfad = 'javascript.1.funksteckdosen.';
      
      createState(pfad + 'Tauch_Pumpe_Schalter', {
          id: 'Tauch_Pumpe_Schalter',
          name: 'Tauch_Pumpe_Schalter',
          type: 'boolean',
          def: false
      });
      
      createState(pfad + 'Tauch_Pumpe_Zustand', {
          id: 'Tauch_Pumpe_Zustand',
          name: 'Tauch_Pumpe_Zustand',
          type: 'boolean',
          def: false
      });
      
      //########################################################################################################
      var request = require ('request');
      var url_on_Tauch_Hand = "http://192.168.xxx.xxx/automatik_set_funk.php?hauscode=00000&ausgang=4&zustand=1";
      var url_off_Tauch_Hand = "http://192.168.xxx.xxx/automatik_set_funk.php?hauscode=00000&ausgang=4&zustand=0";
      //########################################################################################################
      
      on(pfad + 'Tauch_Pumpe_Schalter' , function (obj_1) {
          if (obj_1.state.val) {
              request(url_on_Tauch_Hand);
              setState(pfad + "Tauch_Pumpe_Zustand", true);
              log("Tauch an");
          }
          
          if (!obj_1.state.val)  {
              request(url_off_Tauch_Hand);
              setState(pfad + 'Tauch_Pumpe_Zustand', false);
              log("Tauch aus");
          }
      });
      

      …...hier ein anderes Beispiel wie man mit diesen Befehlen in IO Broker umgehen kann. Wenn du es an deine Funktionen anpassen kannst, dann wirst du mehr verstehen und bist ein ganzes Stück weiter.

      Ein Tip! Example: Switch 1 activation http://10.0.23.193/api/switch/ctrl?switch=1&action=on so und nun bist du dran. Wenn es Probleme gibt bin ich bereit dir zu helfen aber erst muß du selber ran!

      Schau dich hier mal durch!

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=4271

      Grüße,

      Torsten `

      Hallo Torsten,

      vielen Dank für deine Antwort. Sie ist so wie ich gehofft habe. Ich möchte es gerne verstehen, leider fehlte mir aber der generelle Ansatzpunkt. Diesen sollte ich ja nun mit deiner Anleitung haben.

      Ich versuchte mich damit und melde mich gerne wieder.

      Vielen Dank für deine Hilfe.

      Gruß Sven

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in Skripten / Logik
      S
      Sven_Tengeler
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo