Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Steuerbox des Netzbetreibers

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Steuerbox des Netzbetreibers

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fuchs1978 @mcm1957 last edited by

      @mcm1957 said in Steuerbox des Netzbetreibers:

      @fuchs1978 said in Steuerbox des Netzbetreibers:

      Bereits jetzt könnt ihr euch doch aber das reduzierte Netzentgelt gutschreiben lassen, mach das auch hier niemand? Sind ja immerhin 160 Euro Geschenkt

      Nein stimmt so nicht ganz. Es gibt keine allgemeine Reduktion des Netzentgelts. Mag dein Netzbetrieber anbieten - meiner jedenalls nicht. Ist auch nichts diesbezügliches geplant.

      Hier sind die wählbaren Module 1-3 aber doch auch vom Gesetzgeber vorgegeben. Sind am im EnWG vorgeschrieben, welchen Netzbetreiber hast du denn.

      mcm1957 F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @fuchs1978 last edited by

        @fuchs1978
        Netz-NÖ

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @fuchs1978 last edited by

          @fuchs1978 said in Steuerbox des Netzbetreibers:

          @mcm1957 said in Steuerbox des Netzbetreibers:

          @fuchs1978 said in Steuerbox des Netzbetreibers:

          @homoran

          Nach EEG Pflicht für alle neuen PV Anlagen über 2kW oder du musst auf 60% reduzieren in der Einspeisung

          Nach EnWG 14a sind seit 2004 auch WP oder Wallboxen zu steuern.

          Daher denke ich sollte doch schon einige Personen auch hier treffen. Kann natürlich sein, dass euer Netzbetreiber mit dem Rollout noch nicht begonnen hat, aber irgendwann tut er es ja.

          Hier trifft es niemand. Da dieses Vorschriften hier nicht gültig sind.

          Wie meinst du das sind nicht gültig?

          Diese Vorschriften wurden nicht im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und sind hier deswegen nicht gültig.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • F
            fuchs1978 @fuchs1978 last edited by

            Da wir aber etwas vom Thema abgeachweif sind, Fazit. EEBus funktioniert aktuell nicht. Heißt EEG 9 und EnWG 14a entweder über die Binär Ausgänge der Steuerbox oder externe HEMS

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fuchs1978 @mcm1957 last edited by

              @mcm1957 said in Steuerbox des Netzbetreibers:

              @fuchs1978
              Netz-NÖ

              Okay Österreich, sorry. Ich war im deutschen Recht unterwegs.

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @fuchs1978 last edited by Homoran

                @fuchs1978 sagte in Steuerbox des Netzbetreibers:

                Nach EnWG 14a sind seit 2004 auch WP oder Wallboxen zu steuern.

                nicht wirklich!

                Für Wärmepumpen, die vor dem 1. Januar 2024 eingebaut wurden, gilt die frühere Steuerungsregelung entsprechend § 14a EnWG (in der Fassung vor 2024). Hier hat der Anlagenbetreiber ein Wahlrecht, eine netzseitige Steuerbarkeit ist somit nicht verpflichtend. Meldet sich der Betreiber einer Wärmepumpe jedoch für eine Steuerung an, um von der Netzentgeltreduzierung gebrauchzumachen, ist eine Rückkehr in die Nicht-Steuerung ausgeschlossen.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @fuchs1978 last edited by

                  @fuchs1978
                  Schon klar

                  Aber bitte gewöhn dir an vollständige Infos zu posten. Hier lesen und schreiben nicht nur User aus Deutschalnd / Schweiz / Österreich / usw. Und auch in Deutschalnd sind nicht überall alle Regeln bzw, die technische Umsetzung ident.

                  Also wenn du und und dir hier Scherzantworten ersparen willst, gib bei deinen Postiungs bitte immer alle relevanten Umstände mit an. Hilkft uns allen gezielt zu antworten.

                  Und wenn du dein Eröffnungspostig mit Fakten ergänzen kannst dann kann dir sicher wer sagen ob / wie deine Box in ioBroker eingebunden werden kann.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fuchs1978 @Homoran last edited by

                    @homoran said in Steuerbox des Netzbetreibers:

                    @fuchs1978 sagte in Steuerbox des Netzbetreibers:

                    Nach EnWG 14a sind seit 2004 auch WP oder Wallboxen zu steuern.

                    nicht wirklich!

                    Für Wärmepumpen, die vor dem 1. Januar 2024 eingebaut wurden, gilt die frühere Steuerungsregelung entsprechend § 14a EnWG (in der Fassung vor 2024). Hier hat der Anlagenbetreiber ein Wahlrecht, eine netzseitige Steuerbarkeit ist somit nicht verpflichtend. Meldet sich der Betreiber einer Wärmepumpe jedoch für eine Steuerung an, um von der Netzentgeltreduzierung gebrauchzumachen, ist eine Rückkehr in die Nicht-Steuerung ausgeschlossen.

                    Sorry meinte 2024

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @fuchs1978 last edited by Homoran

                      @fuchs1978 sagte in Steuerbox des Netzbetreibers:

                      Sorry meinte 2024

                      und selbst das stimmt nicht!
                      nur Wärmepumpen mit einer Leistung >4.2kW, und damit ist nicht die Heizleistung gemeint!

                      Die Regelungen gelten für steuerbare Verbrauchseinrichtungen mit einer Netzanschlussleistung von mehr als 4,2 kW.
                      Quelle: Bundesnetzagentur

                      Was soll also diese Stimmungsmache mit unkorrekten Aussagen

                      Deine Aussage
                      @fuchs1978 sagte in Steuerbox des Netzbetreibers:

                      In Zukunft bekommt jede schaltbare Last wie Wärmepumpe oder Wallbox aber auch Erzeugungsanlagen eine Steuerbox vom Netzbetreiber

                      ist schlichtweg falsch und Panikmache

                      F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fuchs1978 @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Ich wollte keine Stimmungsmache, meine eingehende Frage war ja ob es eine Möglichkeit gibt iobroker mit der Steuerbox eines Netzbetreibers zu verbinden.

                        Meine bescheidene Meinung, dass wird für die Zukunft unumgänglich sein. Daher auch meine Frage.

                        Hatte ja weiten oben schon ein Fazit gezogen. EEbus ist mit iobroker aktuell nicht möglich. Wenn also Interesse meinerseits dran besteht, externes HEMS oder die Binärausgange nutze.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @fuchs1978 last edited by

                          @fuchs1978 sagte in Steuerbox des Netzbetreibers:

                          mit der Steuerbox

                          welche denn?

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fuchs1978 @Homoran last edited by

                            @homoran said in [Steuerbox des Netzbetreibers]

                            ist schlichtweg falsch und Panikmache

                            §14a EnWG gilt nicht für ein einzelnes Gerät, sondern für die Summe der Leistungen aller steuerbaren Geräte an einem Zählpunkt, die eine Leistung von 4,2 kW überschreitet. Das bedeutet, wenn mehrere Geräte wie Wallboxen oder Wärmepumpen installiert sind und ihre Leistungen zusammengerechnet über der 4,2 kW-Grenze liegen, fallen alle diese Geräte unter die Regelung des §14a. Ich hätte gedacht, dass diese Leistung doch einige überschreiten.

                            Aber ich möchte darüber jetzt auch keine Diskussion über den Zaun brechen.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @fuchs1978 last edited by

                              @fuchs1978 Auch das stimmt nicht!
                              Nur mehrere Geräte gleicher Kategorie werden zusammengefasst

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fuchs1978 @Homoran last edited by

                                @homoran said in Steuerbox des Netzbetreibers:

                                @fuchs1978 sagte in Steuerbox des Netzbetreibers:

                                mit der Steuerbox

                                welche denn?

                                Das genormte EEBus Signal welches jede Box ausgeben muss und welches auch die kommerzielle HEMS abgreifen.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fuchs1978 @Homoran last edited by

                                  @homoran said in Steuerbox des Netzbetreibers:

                                  @fuchs1978 Auch das stimmt nicht!
                                  Nur mehrere Geräte gleicher Kategorie werden zusammengefasst

                                  Hast du dazu einen Link, nach meinen Infos aus der SteuVE § 2 Abs. 1 werden Wallbox, Wärmepumpe, Batteriespeicher, Heizstab, .. werden zu einer steuerbaren Lastgruppe zusammengefasst, wenn sie am selben Netzanschlusspunkt hängen.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @fuchs1978 last edited by

                                    @fuchs1978 sagte in Steuerbox des Netzbetreibers:

                                    Das genormte EEBus Signal welches jede Box ausgeben muss

                                    seltsamerweise kommt in dem von dir zu diesem Zweck verlinkten Papier des VDE das Wort EEBus kein einziges Mal vor.
                                    Lediglich Relaisanschlüsse in diversen Kombin

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fuchs1978 @Homoran last edited by

                                      @homoran said in Steuerbox des Netzbetreibers:

                                      @fuchs1978 sagte in Steuerbox des Netzbetreibers:

                                      Das genormte EEBus Signal welches jede Box ausgeben muss

                                      seltsamerweise kommt in dem von dir zu diesem Zweck verlinkten Papier des VDE das Wort EEBus kein einziges Mal vor.
                                      Lediglich Relaisanschlüsse in diversen Kombin

                                      Das VDE FNN spezifiziert eine Anlagensteuerung über die digitale
                                      Schnittstelle der Steuerungseinrichtung unter Verwendung des EEBUS-Kommunikations-
                                      protokolls, welches in den Teilen 2, 3 und 4 der VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-E 2829-6
                                      spezifiziert wurde.

                                      Zitat aus diesem Dokument

                                      https://www.vde.com/resource/blob/2292786/5d38accc5ab02ad04df7cab8a64f1f63/impuls--digitale-schnittstelle-data.pdf

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @fuchs1978 last edited by Homoran

                                        @fuchs1978

                                        Mehrere kleinere Einzelanlagen, deren Summe eine Netzanschlussleistung von 4,2 kW überschreiten: Es werden nur Anlagen der gleichen Kategorie (Wärmepumpen bzw. Klimaanlagen) zusammengerechnet. Bei der Zusammenlegung erfolgt eine betreiberspezifische Betrachtung. Anlagen verschiedener Betreiber sind nicht verpflichtend zusammenzulegen. Diese gruppierten Anlagen werden dann als nur eine steuerbare Verbrauchseinrichtung behandelt. Dies gilt auch bei der Berechnung der Mindestbezugsleistung im Steuerungsfall.

                                        Quelle: Bundesnetzagentur

                                        und jetzt hab ich genug richtiggestellt und bin raus, das ust mir hier zu unstrukturiert

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fuchs1978 @Homoran last edited by

                                          @homoran said in Steuerbox des Netzbetreibers:

                                          @fuchs1978

                                          Mehrere kleinere Einzelanlagen, deren Summe eine Netzanschlussleistung von 4,2 kW überschreiten: Es werden nur Anlagen der gleichen Kategorie (Wärmepumpen bzw. Klimaanlagen) zusammengerechnet. Bei der Zusammenlegung erfolgt eine betreiberspezifische Betrachtung. Anlagen verschiedener Betreiber sind nicht verpflichtend zusammenzulegen. Diese gruppierten Anlagen werden dann als nur eine steuerbare Verbrauchseinrichtung behandelt. Dies gilt auch bei der Berechnung der Mindestbezugsleistung im Steuerungsfall.

                                          Quelle: Bundesnetzagentur

                                          und jetzt hab ich genug richtiggestellt und bin raus

                                          Ah danke, das ist mir tatsächlich neu. Danke für die Info.

                                          Dennoch wäre es super wenn iobroker mal EEBus könnte

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          670
                                          Online

                                          32.2k
                                          Users

                                          80.9k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          7
                                          38
                                          417
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo