Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.0k Beiträge 96 Kommentatoren 268.7k Aufrufe 85 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S stenmic

    @manny4566 sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

    Funktioniert das auslesen des Tankstands ? Der Datenpunkt kommt bei mit aktuell nicht an. Kann aber auch daran liegen, dass er sich noch nicht verändert hat heute. Vielleicht weiß das aber jemand.
    Und 2. Frage.
    Gibt es einen Datenpunkt für die VIN?

    Das sind die einzigen beiden Sachen, die noch offen sind bei mir von dem was ich nutze.
    Diese scheiß Umstellerei von BMW nervt. Hoffentlich bleibt das jetzt auch dauerhaft so mit der neuen API.

    Danke für euren Einsatz

    schau dir mal den ersten Ordner an BMW.0.(VIN)…

    M Offline
    M Offline
    manny4566
    schrieb am zuletzt editiert von
    #751

    @stenmic Ja, ein Ordner ist aber kein Datenpunkt :)

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M manny4566

      @stenmic Ja, ein Ordner ist aber kein Datenpunkt :)

      S Nicht stören
      S Nicht stören
      stenmic
      schrieb am zuletzt editiert von
      #752

      @manny4566 doch ist er

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S stenmic

        @manny4566 doch ist er

        M Offline
        M Offline
        manny4566
        schrieb am zuletzt editiert von manny4566
        #753

        @stenmic
        Nein, ist kein "state", sondern ein "folder" ... :face_with_rolling_eyes:
        is egal, lass es, wenn du die Objekttypen nicht unterscheiden kannst und meine Frage nicht beantworten kannst.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M manny4566

          @stenmic
          Nein, ist kein "state", sondern ein "folder" ... :face_with_rolling_eyes:
          is egal, lass es, wenn du die Objekttypen nicht unterscheiden kannst und meine Frage nicht beantworten kannst.

          S Nicht stören
          S Nicht stören
          stenmic
          schrieb am zuletzt editiert von stenmic
          #754

          @manny4566 sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

          @stenmic
          Nein, ist kein "state", sondern ein "folder" ... :face_with_rolling_eyes:
          is egal, lass es, wenn du die Objekttypen nicht unterscheiden kannst und meine Frage nicht beantworten kannst.

          Dann beantworte ich mal deine Frage!

          2025-10-01 19 48 49.jpg

          Reicht Dir das? wenn nicht ist mir das egal :face_with_rolling_eyes:

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M manny4566

            Funktioniert das auslesen des Tankstands ? Der Datenpunkt kommt bei mit aktuell nicht an. Kann aber auch daran liegen, dass er sich noch nicht verändert hat heute. Vielleicht weiß das aber jemand.
            Und 2. Frage.
            Gibt es einen Datenpunkt für die VIN?

            Das sind die einzigen beiden Sachen, die noch offen sind bei mir von dem was ich nutze.
            Diese scheiß Umstellerei von BMW nervt. Hoffentlich bleibt das jetzt auch dauerhaft so mit der neuen API.

            Danke für euren Einsatz

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #755

            @manny4566 gibt es in der GitHub version

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S stenmic

              @manny4566 sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

              @stenmic
              Nein, ist kein "state", sondern ein "folder" ... :face_with_rolling_eyes:
              is egal, lass es, wenn du die Objekttypen nicht unterscheiden kannst und meine Frage nicht beantworten kannst.

              Dann beantworte ich mal deine Frage!

              2025-10-01 19 48 49.jpg

              Reicht Dir das? wenn nicht ist mir das egal :face_with_rolling_eyes:

              M Offline
              M Offline
              manny4566
              schrieb am zuletzt editiert von manny4566
              #756

              @stenmic
              Da du nicht weißt wo ich es nutze ( innerhalb von html code ), weißt du wohl auch nicht, dass man dort nicht den Namen eines Ordnerobjektes extrahieren kann, sondern nur den Inhalt eines States. Da kannst noch soviel Blockly bauen wie du willst. Ist nicht mein Usecase und somit setzen 6, Thema verfehlt, Fragestellung nicht verstanden. :face_with_rolling_eyes: :grinning:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @manny4566 gibt es in der GitHub version

                M Offline
                M Offline
                manny4566
                schrieb am zuletzt editiert von
                #757

                @tombox
                jo, bin auf der 4.0.4.
                Bei mir sind die beiden genannten Datenpunkte aber nicht da oder was meinst du genau ?

                K lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M manny4566

                  @tombox
                  jo, bin auf der 4.0.4.
                  Bei mir sind die beiden genannten Datenpunkte aber nicht da oder was meinst du genau ?

                  K Offline
                  K Offline
                  Karacho
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #758

                  Hallo
                  Danke für die schnelle Lösung.
                  Sthe aber gerade auf dem Schlauch: Wo finde ich den
                  CarData Streaming Benutzername?
                  Ist das der über authentifizieren? --> da steht aber ClientID
                  Danke

                  Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZygiZ Zygi

                    @marc-berg

                    Ahh, die Readme ist vor einer Stunde aktualisiert worden. Mein Browser Tab ist allerdings schon ein wenig länger offen gewesen.

                    Das ist Schade, dass die Remote Commands nicht mehr funktionieren. Dann wird meine Termin und Temperaturabhängige Vorklimatisierung wohl leider nicht mehr laufen. Das ist eigentlich der Hauptgrund für die Nutzung des Adapter gewesen.

                    bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #759

                    @zygi sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

                    Das ist Schade, dass die Remote Commands nicht mehr funktionieren. Dann wird meine Termin und Temperaturabhängige Vorklimatisierung wohl leider nicht mehr laufen. Das ist eigentlich der Hauptgrund für die Nutzung des Adapter gewesen.

                    Sehe ich auch so.

                    Gibt es eine Chance, dass das irgendwie geht ?


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Karacho

                      Hallo
                      Danke für die schnelle Lösung.
                      Sthe aber gerade auf dem Schlauch: Wo finde ich den
                      CarData Streaming Benutzername?
                      Ist das der über authentifizieren? --> da steht aber ClientID
                      Danke

                      Marc BergM Offline
                      Marc BergM Offline
                      Marc Berg
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                      #760

                      @karacho sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

                      Wo finde ich den CarData Streaming Benutzername?

                      2ba817d7-e4a9-439d-885f-ca08f94eb4ba-grafik.png

                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB bahnuhr

                        @zygi sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

                        Das ist Schade, dass die Remote Commands nicht mehr funktionieren. Dann wird meine Termin und Temperaturabhängige Vorklimatisierung wohl leider nicht mehr laufen. Das ist eigentlich der Hauptgrund für die Nutzung des Adapter gewesen.

                        Sehe ich auch so.

                        Gibt es eine Chance, dass das irgendwie geht ?

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von tombox
                        #761

                        @bahnuhr Nein die Absicherung ist relativ sicher man bräuchte ein echtes Android Gerät und dann könnte man irgendwie über remote control das vielleicht steuern um auf den Taste in der App zu drücken. Oder viele Mails an BMW schreiben dass sie es in CarData aufnehmen

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M manny4566

                          @tombox
                          jo, bin auf der 4.0.4.
                          Bei mir sind die beiden genannten Datenpunkte aber nicht da oder was meinst du genau ?

                          lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #762

                          Adapter läuft wieder super (V4.0.4)! Vielen Dank für die schnelle Umsetzung @tombox
                          Was ich noch nicht verstanden habe ist wie die calls gezählt werden und wann diese benutzt werden? Kann ich Aktualisierung auf z.B. 6 Std. stellen und es kommt weiterhin bei Änderungen sofort eine Aktualisierung ohne calls zu verbrauchen?
                          Ich hatte auf 30min Aktualisierung gestellt und beim Starten des Adapters waren sofort 7 von 50 calls weg. Danach nochmal neugestartet und nochmals soviele weg. Inzwischen ist es aufgebraucht und es aktualisiert sich nichts mehr.

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                          • Slave: Pi4
                          T JB_SullivanJ 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @bahnuhr Nein die Absicherung ist relativ sicher man bräuchte ein echtes Android Gerät und dann könnte man irgendwie über remote control das vielleicht steuern um auf den Taste in der App zu drücken. Oder viele Mails an BMW schreiben dass sie es in CarData aufnehmen

                            K Offline
                            K Offline
                            Karacho
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #763

                            Also irgendwie ist das komisch bei mir auf der CarData Seite....

                            • Ich generiere die ClientID
                            • Gehr auf authentifizeren -> Lande auf Extra Seite "Ihre BMW ID" --> Muss man da was eingeben oder sollte es ohne funktionieren?
                              Und
                            • Auf der Seite mit CarData erscheint eine Fehlermeldung mit rotem Kasten oben... und der Schalter Data Stream geht auf "off" zurück
                              ff2eba2e-c38a-4638-a0b9-ca3b3e1f45b1-image.png

                            --> Instanz verbindet sich nicht...
                            Im Log erscheint

                            admin.0
                            2025-10-01 21:30:55.683	warn	bmw has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/cardataStreamingUsername","schemaPath":"#/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"required"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/cardataStreamingUsername","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/25/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"else"},"message":"must match \"else\" schema"}]
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL lobomau

                              Adapter läuft wieder super (V4.0.4)! Vielen Dank für die schnelle Umsetzung @tombox
                              Was ich noch nicht verstanden habe ist wie die calls gezählt werden und wann diese benutzt werden? Kann ich Aktualisierung auf z.B. 6 Std. stellen und es kommt weiterhin bei Änderungen sofort eine Aktualisierung ohne calls zu verbrauchen?
                              Ich hatte auf 30min Aktualisierung gestellt und beim Starten des Adapters waren sofort 7 von 50 calls weg. Danach nochmal neugestartet und nochmals soviele weg. Inzwischen ist es aufgebraucht und es aktualisiert sich nichts mehr.

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #764

                              @lobomau die apis sind unabhängig von der stream Verbindung. api braucht man eigentlich nicht.

                              @Karacho immer wieder Schalter auf on stellen und 20sek warten

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • lobomauL lobomau

                                Adapter läuft wieder super (V4.0.4)! Vielen Dank für die schnelle Umsetzung @tombox
                                Was ich noch nicht verstanden habe ist wie die calls gezählt werden und wann diese benutzt werden? Kann ich Aktualisierung auf z.B. 6 Std. stellen und es kommt weiterhin bei Änderungen sofort eine Aktualisierung ohne calls zu verbrauchen?
                                Ich hatte auf 30min Aktualisierung gestellt und beim Starten des Adapters waren sofort 7 von 50 calls weg. Danach nochmal neugestartet und nochmals soviele weg. Inzwischen ist es aufgebraucht und es aktualisiert sich nichts mehr.

                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                #765

                                @lobomau sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

                                Ich hatte auf 30min Aktualisierung gestellt und beim Starten des Adapters waren sofort 7 von 50 calls weg. Danach nochmal neugestartet und nochmals soviele weg. Inzwischen ist es aufgebraucht und es aktualisiert sich nichts mehr.

                                Ist bei mir genau so. Im Adapter ist meiner Meinung nach auch die Zeit von 10 Minuten zu klein angegeben.

                                
                                bmw.0
                                9772	2025-10-01 21:38:36.237	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                
                                bmw.0
                                9772	2025-10-01 21:38:36.242	info	terminating
                                
                                bmw.0
                                9772	2025-10-01 21:38:36.243	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                
                                bmw.0
                                9772	2025-10-01 21:38:36.269	info	MQTT connection closed
                                
                                bmw.0
                                9772	2025-10-01 21:38:36.745	info	terminating
                                
                                bmw.0
                                9772	2025-10-01 21:38:36.798	warn	get state error: Connection is closed.
                                
                                bmw.0
                                8640	2025-10-01 21:38:51.922	info	starting. Version 4.0.4 (non-npm: TA2k/ioBroker.bmw) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.bmw, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.7
                                
                                bmw.0
                                8640	2025-10-01 21:38:52.092	info	Found stored BMW CarData session
                                
                                bmw.0
                                8640	2025-10-01 21:38:57.739	info	Starting BMW CarData vehicle discovery...
                                
                                bmw.0
                                8640	2025-10-01 21:38:58.222	error	BMW CarData vehicle discovery failed: Request failed with status code 429
                                
                                bmw.0
                                8640	2025-10-01 21:38:58.222	error	Response: {"exveErrorId":"CU-429","exveErrorMsg":"API rate limit reached","exveErrorRef":"","exveNote":"This application error is raised when the daily rate limit has been reached."}
                                
                                bmw.0
                                8640	2025-10-01 21:38:58.222	warn	Rate limit exceeded or access denied
                                
                                bmw.0
                                8640	2025-10-01 21:39:00.949	info	BMW CarData adapter startup complete
                                
                                bmw.0
                                8640	2025-10-01 21:39:00.949	info	MQTT streaming: enabled
                                
                                bmw.0
                                8640	2025-10-01 21:39:00.950	info	API quota: 0/50 calls remaining
                                
                                bmw.0
                                8640	2025-10-01 21:39:01.117	info	BMW MQTT stream connected
                                

                                Der Tag hat 24 Stunden * 60 Minuten macht 1440 Minuten / 50 Aufrufe = alle ~ 29 Minuten EIN Call. Mit 10 Minuten in den Instanz Einstellungen werden wir nicht weit kommen.

                                Wenn aber schon ein einziger Adapterstart 7 Aufrufe verbraucht ......

                                Vielleicht kann man in der Instanz ein Zeitschema einbauen, wo der Adapter gar nicht mit der BMW API telefoniert. Ich behaupte mal, das bestimmt 80% der Nutzer selten bis gar nicht z.B. von 01:00 - 04:00 Uhr mit dem Fahrzeug unterwegs sind, geschweige denn dann auf ihre ioBroker Daten schauen.

                                Also könnte man mit einem Zeitschema unnötige Abrufzeiten ausklammern.

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  @lobomau sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

                                  Ich hatte auf 30min Aktualisierung gestellt und beim Starten des Adapters waren sofort 7 von 50 calls weg. Danach nochmal neugestartet und nochmals soviele weg. Inzwischen ist es aufgebraucht und es aktualisiert sich nichts mehr.

                                  Ist bei mir genau so. Im Adapter ist meiner Meinung nach auch die Zeit von 10 Minuten zu klein angegeben.

                                  
                                  bmw.0
                                  9772	2025-10-01 21:38:36.237	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  
                                  bmw.0
                                  9772	2025-10-01 21:38:36.242	info	terminating
                                  
                                  bmw.0
                                  9772	2025-10-01 21:38:36.243	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                  
                                  bmw.0
                                  9772	2025-10-01 21:38:36.269	info	MQTT connection closed
                                  
                                  bmw.0
                                  9772	2025-10-01 21:38:36.745	info	terminating
                                  
                                  bmw.0
                                  9772	2025-10-01 21:38:36.798	warn	get state error: Connection is closed.
                                  
                                  bmw.0
                                  8640	2025-10-01 21:38:51.922	info	starting. Version 4.0.4 (non-npm: TA2k/ioBroker.bmw) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.bmw, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.7
                                  
                                  bmw.0
                                  8640	2025-10-01 21:38:52.092	info	Found stored BMW CarData session
                                  
                                  bmw.0
                                  8640	2025-10-01 21:38:57.739	info	Starting BMW CarData vehicle discovery...
                                  
                                  bmw.0
                                  8640	2025-10-01 21:38:58.222	error	BMW CarData vehicle discovery failed: Request failed with status code 429
                                  
                                  bmw.0
                                  8640	2025-10-01 21:38:58.222	error	Response: {"exveErrorId":"CU-429","exveErrorMsg":"API rate limit reached","exveErrorRef":"","exveNote":"This application error is raised when the daily rate limit has been reached."}
                                  
                                  bmw.0
                                  8640	2025-10-01 21:38:58.222	warn	Rate limit exceeded or access denied
                                  
                                  bmw.0
                                  8640	2025-10-01 21:39:00.949	info	BMW CarData adapter startup complete
                                  
                                  bmw.0
                                  8640	2025-10-01 21:39:00.949	info	MQTT streaming: enabled
                                  
                                  bmw.0
                                  8640	2025-10-01 21:39:00.950	info	API quota: 0/50 calls remaining
                                  
                                  bmw.0
                                  8640	2025-10-01 21:39:01.117	info	BMW MQTT stream connected
                                  

                                  Der Tag hat 24 Stunden * 60 Minuten macht 1440 Minuten / 50 Aufrufe = alle ~ 29 Minuten EIN Call. Mit 10 Minuten in den Instanz Einstellungen werden wir nicht weit kommen.

                                  Wenn aber schon ein einziger Adapterstart 7 Aufrufe verbraucht ......

                                  Vielleicht kann man in der Instanz ein Zeitschema einbauen, wo der Adapter gar nicht mit der BMW API telefoniert. Ich behaupte mal, das bestimmt 80% der Nutzer selten bis gar nicht z.B. von 01:00 - 04:00 Uhr mit dem Fahrzeug unterwegs sind, geschweige denn dann auf ihre ioBroker Daten schauen.

                                  Also könnte man mit einem Zeitschema unnötige Abrufzeiten ausklammern.

                                  Marc BergM Offline
                                  Marc BergM Offline
                                  Marc Berg
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                                  #766

                                  @jb_sullivan sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

                                  Mit 10 Minuten in den Instanz Einstellungen werden wir nicht weit kommen.

                                  Die Defaulteinstellung für NEUE Instanzen ist 60min, außerdem sind nur zwei Kategorien standardmäßig ausgewählt. Das sind 48 Abrufe pro Tag.

                                  Wenn man mehr Kategorien haben möchte, muss man die Zeit verlängern. Aus meiner Sicht sind aber alle Daten, die per API kommen so statisch, dass eine Aktualisierung 1x täglich reichen sollte. Die spannenden Daten kommen per Streaming / MQTT. Und da gibt es keine Begrenzung.

                                  e98ac1f5-d268-4746-b09b-c67f47a792f8-grafik.png

                                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Marc BergM Marc Berg

                                    @jb_sullivan sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

                                    Mit 10 Minuten in den Instanz Einstellungen werden wir nicht weit kommen.

                                    Die Defaulteinstellung für NEUE Instanzen ist 60min, außerdem sind nur zwei Kategorien standardmäßig ausgewählt. Das sind 48 Abrufe pro Tag.

                                    Wenn man mehr Kategorien haben möchte, muss man die Zeit verlängern. Aus meiner Sicht sind aber alle Daten, die per API kommen so statisch, dass eine Aktualisierung 1x täglich reichen sollte. Die spannenden Daten kommen per Streaming / MQTT. Und da gibt es keine Begrenzung.

                                    e98ac1f5-d268-4746-b09b-c67f47a792f8-grafik.png

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Karacho
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #767

                                    @marc-berg
                                    Hallo
                                    im alten Adapter habe ich den Status bei meine Mini SE "Ladekabel connected" genutzt um Solarladen zu starten.
                                    Da war es schon sinnvoll alle 10min abzufragen.
                                    Gibt es so einen Status nicht mehr?
                                    Oder wie ist der neue Adapter zu verstehen / nutzen?

                                    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Steffe.S.S Online
                                      Steffe.S.S Online
                                      Steffe.S.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #768

                                      Ändert sich bei Euch der Akkuladestand bzw. die Reichweite während des Ladevorganges?

                                      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Karacho

                                        @marc-berg
                                        Hallo
                                        im alten Adapter habe ich den Status bei meine Mini SE "Ladekabel connected" genutzt um Solarladen zu starten.
                                        Da war es schon sinnvoll alle 10min abzufragen.
                                        Gibt es so einen Status nicht mehr?
                                        Oder wie ist der neue Adapter zu verstehen / nutzen?

                                        Marc BergM Offline
                                        Marc BergM Offline
                                        Marc Berg
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                                        #769

                                        @karacho sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

                                        im alten Adapter habe ich den Status bei meine Mini SE "Ladekabel connected" genutzt um Solarladen zu starten.
                                        Da war es schon sinnvoll alle 10min abzufragen.
                                        Gibt es so einen Status nicht mehr?

                                        es gibt jetzt

                                        74e945fc-1a66-4f6c-aab6-b818fbe88ebd-grafik.png

                                        Oder wie ist der neue Adapter zu verstehen / nutzen?

                                        Alles, was unter dem Zweig "stream" zu finden ist, kommt praktisch per Echtzeit rein, da greift keine eingestellte Abfragezeit. Diese gilt nur für alles, was unter "api" steht:

                                        17af09c5-3694-4bf0-bc3e-9567b5be15ab-grafik.png

                                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Marc BergM Marc Berg

                                          @karacho sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

                                          im alten Adapter habe ich den Status bei meine Mini SE "Ladekabel connected" genutzt um Solarladen zu starten.
                                          Da war es schon sinnvoll alle 10min abzufragen.
                                          Gibt es so einen Status nicht mehr?

                                          es gibt jetzt

                                          74e945fc-1a66-4f6c-aab6-b818fbe88ebd-grafik.png

                                          Oder wie ist der neue Adapter zu verstehen / nutzen?

                                          Alles, was unter dem Zweig "stream" zu finden ist, kommt praktisch per Echtzeit rein, da greift keine eingestellte Abfragezeit. Diese gilt nur für alles, was unter "api" steht:

                                          17af09c5-3694-4bf0-bc3e-9567b5be15ab-grafik.png

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Karacho
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #770

                                          @marc-berg

                                          • Basis Daten sind da
                                          • Charging sessions nur die Monat 2024-01 bis 2024-04
                                          • Der Ast Stream ist bei mir komplett leer
                                          Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe