NEWS
Test Adapter BMW/Mini v4.x.x
-
Die API unterstützt das Steuern nicht. Steht aber auch so in der Readme des Adapters.
-
Funktioniert das auslesen des Tankstands ? Der Datenpunkt kommt bei mit aktuell nicht an. Kann aber auch daran liegen, dass er sich noch nicht verändert hat heute. Vielleicht weiß das aber jemand.
Und 2. Frage.
Gibt es einen Datenpunkt für die VIN?Das sind die einzigen beiden Sachen, die noch offen sind bei mir von dem was ich nutze.
Diese scheiß Umstellerei von BMW nervt. Hoffentlich bleibt das jetzt auch dauerhaft so mit der neuen API.Danke für euren Einsatz
-
Ich habe gerade die 4.0.4 installiert. Ist das Absicht, das der ganze alte Datenpunkt Baum gelöscht wird?
Das ist sehr schade, da ich jetzt einen Meldungsschauer für alle alten Datenpunkte bekomme, die "verskriptet" waren - und das VIS ist jetzt auch "kaputt".
Sind aktuell noch ein bisschen wenig DP`s da ich noch nicht mit dem Auto gefahren bin.
-
Ahh, die Readme ist vor einer Stunde aktualisiert worden. Mein Browser Tab ist allerdings schon ein wenig länger offen gewesen.
Das ist Schade, dass die Remote Commands nicht mehr funktionieren. Dann wird meine Termin und Temperaturabhängige Vorklimatisierung wohl leider nicht mehr laufen. Das ist eigentlich der Hauptgrund für die Nutzung des Adapter gewesen.
-
@manny4566 sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:
Funktioniert das auslesen des Tankstands ? Der Datenpunkt kommt bei mit aktuell nicht an. Kann aber auch daran liegen, dass er sich noch nicht verändert hat heute. Vielleicht weiß das aber jemand.
Und 2. Frage.
Gibt es einen Datenpunkt für die VIN?Das sind die einzigen beiden Sachen, die noch offen sind bei mir von dem was ich nutze.
Diese scheiß Umstellerei von BMW nervt. Hoffentlich bleibt das jetzt auch dauerhaft so mit der neuen API.Danke für euren Einsatz
schau dir mal den ersten Ordner an BMW.0.(VIN)…
-
sorry… falscher Post
-
@tombox Danke für deine Arbeit!
-
@stenmic Ja, ein Ordner ist aber kein Datenpunkt
-
@manny4566 doch ist er
-
@stenmic
Nein, ist kein "state", sondern ein "folder" ...
is egal, lass es, wenn du die Objekttypen nicht unterscheiden kannst und meine Frage nicht beantworten kannst. -
@manny4566 sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:
@stenmic
Nein, ist kein "state", sondern ein "folder" ...
is egal, lass es, wenn du die Objekttypen nicht unterscheiden kannst und meine Frage nicht beantworten kannst.Dann beantworte ich mal deine Frage!
Reicht Dir das? wenn nicht ist mir das egal
-
@manny4566 gibt es in der GitHub version
-
@stenmic
Da du nicht weißt wo ich es nutze ( innerhalb von html code ), weißt du wohl auch nicht, dass man dort nicht den Namen eines Ordnerobjektes extrahieren kann, sondern nur den Inhalt eines States. Da kannst noch soviel Blockly bauen wie du willst. Ist nicht mein Usecase und somit setzen 6, Thema verfehlt, Fragestellung nicht verstanden. -
@tombox
jo, bin auf der 4.0.4.
Bei mir sind die beiden genannten Datenpunkte aber nicht da oder was meinst du genau ? -
Hallo
Danke für die schnelle Lösung.
Sthe aber gerade auf dem Schlauch: Wo finde ich den
CarData Streaming Benutzername?
Ist das der über authentifizieren? --> da steht aber ClientID
Danke -
@zygi sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:
Das ist Schade, dass die Remote Commands nicht mehr funktionieren. Dann wird meine Termin und Temperaturabhängige Vorklimatisierung wohl leider nicht mehr laufen. Das ist eigentlich der Hauptgrund für die Nutzung des Adapter gewesen.
Sehe ich auch so.
Gibt es eine Chance, dass das irgendwie geht ?
-
-
@bahnuhr Nein die Absicherung ist relativ sicher man bräuchte ein echtes Android Gerät und dann könnte man irgendwie über remote control das vielleicht steuern um auf den Taste in der App zu drücken. Oder viele Mails an BMW schreiben dass sie es in CarData aufnehmen
-
Adapter läuft wieder super (V4.0.4)! Vielen Dank für die schnelle Umsetzung @tombox
Was ich noch nicht verstanden habe ist wie die calls gezählt werden und wann diese benutzt werden? Kann ich Aktualisierung auf z.B. 6 Std. stellen und es kommt weiterhin bei Änderungen sofort eine Aktualisierung ohne calls zu verbrauchen?
Ich hatte auf 30min Aktualisierung gestellt und beim Starten des Adapters waren sofort 7 von 50 calls weg. Danach nochmal neugestartet und nochmals soviele weg. Inzwischen ist es aufgebraucht und es aktualisiert sich nichts mehr. -
Also irgendwie ist das komisch bei mir auf der CarData Seite....
- Ich generiere die ClientID
- Gehr auf authentifizeren -> Lande auf Extra Seite "Ihre BMW ID" --> Muss man da was eingeben oder sollte es ohne funktionieren?
Und - Auf der Seite mit CarData erscheint eine Fehlermeldung mit rotem Kasten oben... und der Schalter Data Stream geht auf "off" zurück
--> Instanz verbindet sich nicht...
Im Log erscheintadmin.0 2025-10-01 21:30:55.683 warn bmw has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/cardataStreamingUsername","schemaPath":"#/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"required"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/cardataStreamingUsername","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/25/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"else"},"message":"must match \"else\" schema"}]