NEWS
Betatest Bright Sky v0.3.x
-
@ticaki die sind auch falsch
dann wieder
ahh warte ich habs..
unter
brightsky.0.daily.00.night
ist es richtig (als beispiel)
unter
brightsky.0.daily.00
nicht
brightsky.0.daily.00.day
scheint auch ok zu sein
hab die GIT version um 6 Uhr gezogen
-
@arteck
Da sind Fehler bei wind - da fehlt überall daswind
weather.icon.name gibts nicht mit forecast.x
Die Day und Night sind ebenfalls falsch - da fehlt
Baue ich nicht ein, entweder alles mit day und night oder nix...Und median wollte ich in die docu per PR hinzufügen, wüsste jetzt nicht was dagegen spricht.
Behobene Fehler - fehlendes
wind
, fehlendesgust
- bisste durcheinander bei weather.direction und value.direction - fehlendes value.pressure, weather.icon.name - forecast entfernt.EDIT: Und hab die werte für 10 Minuten und 30 Minuten auf value gesetzt und den 60Minuten wert auf die passende Role
EDIT2: Da war noch ein Fehler drin - und max gust - könnte man ja noch hinzufügen - was ich dann auch tue.
-
0.6.0 (2025-09-30)
- (ticaki) Added weather radar feature with 2-hour precipitation forecast
- (ticaki) Radar data shows precipitation in mm with average, min, max, and median values
- (ticaki) Configurable radar polling interval (5+ minutes, auto-rotates data every 5 min)
- (ticaki) Added max precipitation forecast states for next 5, 10, 15, 30, 45, 60, 90 minutes
-
Hallo,
kannst du bitte für die Date Werte das auch machen:
(ticaki) Added human-readable time formats (HH:MM:SS) for duration fields
Am Beispiel unten ist es für VIS nicht Ideal wie die DP jetzt sind:
-
Kann ich einbauen - aber gibts da kein read wie beim alias, wenn es das gibt sollte:
val != null ? new Date(val).toLocaleString('de', { hour: '2-digit', minute: '2-digit' }) : ''
das ordentlich darstellen.
-
@ticaki sagte in Betatest Bright Sky v0.3.x:
Kann ich einbauen - aber gibts da kein read wie beim alias
Das weis ich nicht , sind Widget vom Inventwo Adapter.
Ev. kann da @skvarel was dazu sagen? -
@ticaki
Das ist ein toller Adapter! Eine Bitte habe ich noch in Anlehnung an den daswetter-Adapter:
Könntest du den Wochentag noch in lesbarer Form unter Daily einfügen?
Das macht es einfacher in VIS-Übersichten den Wochentag anzuzeigen.
Ansonsten nutze ich den Adapter schon in meinem Prod.System (bis auf den Wochentag, den ich noch aus daswetter beziehe)
-
MAche ich gerne - es wäre wirklich sehr hilfreich wenn du solche Wünsche als Issue beschreiben würdest - z.B. Wochentag in iobroker systemsprache in Lang und kurz unter daily hinzufügen - vielleicht noch etwas mehr text.
Dann hefte ich da copilot dran und korrigiere abends noch was er verbrochen hat - für solche kleinigkeiten geht das ganz gut - vorallem für Kleinigkeiten, die sich präzise Beschreiben lassen.
Blöd ist das man aufpassen muß keine doppeldeutigkeit zu erzeugen - Astronomiedaten unter daily hinzufügen (mit etwas mehr text) im pirate-weather hat mir dann die Jahreshöchstwerte geliefert - war ja richtig - im prinzip
-
@ticaki
Mache ich gerne.Edit:
Der Eintrag steht jetzt als einsamer Eintrag unter Issue. -
-
@sigi234
Das ist der Wert der von DWD gekommen ist, wüsste nicht was ich da machen könnteEdit hm hab ne idee
-
@ticaki
Der Wochentag wird nun in Long wie auch in Short angezeigt. Leider nicht in der Systemsprache:
-
@martybr
upsda muß ich ja noch ein flag setzen - update auf dem weg.
-
Btw. Ich weiß man schreibt nur wenn was nicht geht - würde mich aber auch freuen, wenn jemand schreibt das etwas geht und brauchbar ist - z.B. regenradar
-
Funktioniert prima, gerade gesehen, dass man Radar extra aktivieren muss in der Config , getan, nach ein paar Minuten waren Daten da.
Wie stellt man die am schönsten dar? Schon ne Idee ?
-
@ilovegym
Ich hab die aktuell erstmal nur als "Warnung" gedacht - dafür sind die in 5,10,15... Minuten states - für das darzustellen müsste sich wohl mal einer das hier angucken https://brightsky.dev/demo/radar/ es zerpflücken und mir sagen was er wie an daten braucht - jetzt ist das mehr eine Liste von Infos zum maschinellen Verarbeiten oder aber um Aktion abhängig von möglichem Regen in X Minuten zu starten.Da könnte man bestimmt ein nettes widget bauen - ich hab davon aber keinen plan
-
-
bitte aktiviere den data zweig im Admin und gucke mal da rein - in den next_ steht das max aus data im entsprechenden Zeitraum.Edit: Ich hatte bisher noch keine unplausibenZahlen - ok bis auf jetzt - sagt 0 und das Wetter draußen ist echt mies. Scheint aber tatsächlich nicht zu regnen.EDIT2: Chatgpt meint - das ist für ein kurzfristiges ereignis durchaus Möglich - ich sollte die Einheit wohl auf 80 mm/5m ändern - das versteht aber keiner - also 80 mm/h und überall noch ne Beschreibung in common.descValues represent 0.01 mm / 5 min. I.e., if a pixel has a value of 45, then 0.45 mm of precipitation fell in the corresponding square kilometer in the past five minutes.
Danke für den Hinweis, dass da hatte ich überlesen Muß mir mal überlegen was ich da am besten draus mache mm/h oder mm/min - Vorschläge?
-
@ticaki die Daten von Buienradar.nl sehen ähnlich aus, da habe ich die mit dieser formel umgerechnet, aber keine Ahnung wo die herkommt, hatte ChatGPT damals gefuden
function precip(value) { return Math.pow(10, (value - 109) / 32); }
API Werte Buienradar.nl
104|10:30 106|10:35 109|10:40 104|10:45 096|10:50 096|10:55 087|11:00 092|11:05 104|11:10 106|11:15 087|11:20 087|11:25 087|11:30 087|11:35 092|11:40 099|11:45 106|11:50 087|11:55 087|12:00 000|12:05 000|12:10 000|12:15 000|12:20 000|12:25
Umgerechnet
10:30 0.7 10:35 0.81 10:40 1 10:45 0.7 10:50 0.39 10:55 0.39 11:00 0.21 11:05 0.29 11:10 0.7 11:15 0.81 11:20 0.21 11:25 0.21 11:30 0.21 11:35 0.21 11:40 0.29 11:45 0.49 11:50 0.81 11:55 0.21 12:00 0.21 12:05 0 12:10 0 12:15 0 12:20 0 12:25 0
Vieleicht hilft dir das
-
@chris76e sagte in Betatest Bright Sky v0.3.x:
function precip(value) { return Math.pow(10, (value - 109) / 32); }
chatgpt meint das wäre für reflextionswerte in mm/h umzurechnen - ich bekomme aber mm pro 5 Minuten