Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker Raspi startet nicht mehr

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    IoBroker Raspi startet nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      hdmi kabel dran ???

      ist die console erreichbar ??

      ist das Netzwerk service erreichbar ??

      Fragen über Fragen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        SSH-Zugriff noch möglich?

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mater1984 last edited by

          Vorgehen:

          Per ssh einloggen und mal mit top schauen ob die Dienste laufen.

          Dann die Dienste neu starten

          Datenverlust sollte es ja nur geben wenn die Datenbank defekt ist oder es ungespeicherte Änderungen gibt.

          Im Zweifel Raspi neu booten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tomg1970 last edited by

            Vielen Dank für die Rückmeldungen. Bin erst heute Abend wieder zuhause.

            Werde es mal per SSH probieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tomg1970 last edited by

              Komischerweise ist jetzt alles wieder ok….. warum würde mich schon interessieren?

              In Bezug auf die History Daten hätte ich noch eine Frage.

              Kann ich die History Logdateien auch auf ein QNAP NAS auslagern?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tomg1970 last edited by

                Hallo, wie kann ich den IoBroker wieder per Konsole starten.

                Ich haben diesen mit "sudo iobroker stop" gestoppt, weil ich ein Backup durchführen wollte"

                Mit "sudo iobroker start" bekomme ich jetzt eine Fehlermeldung.

                pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $ sudo iobroker start
                Starting iobroker controller daemon...
                iobroker controller daemon failed to start:  Failed to write pidfile (ENOSPC)
                Error: Failed to write pidfile (ENOSPC)
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @tomg1970:

                  (ENOSPC) `
                  Error NO SPaCe

                  SD-Karte ist voll!

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tomg1970 last edited by

                    Hallo Rainer, vielen Dank für Deine Rückmeldung.

                    Das war wahrscheinlich auch der Grund warum heute morgen nix mehr ging.

                    Wie soll ich nun vorgehen? Wahrscheinlich liegt es ein den History Log Dateien, weil ich aktuell

                    sehr viel mit logge?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tomg1970 last edited by

                      Habe jetzt mal nachgeschaut. In /opt/iobroker/iobroker-data sind ca. 30 MB Daten… eigentlich gar

                      nicht soviel bei einer 64 GB SD Karte ... Mmmh

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Wie hast du ioBroker installiert?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tomg1970 last edited by

                          Auf einem Raspberry 3 mit dem Raspi2/3 SD-Image

                          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Und das dazugehörige ReadMe hast du auch gelesen und befolgt?

                            Ich gehe mal von http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7603&lang=de aus.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tomg1970 last edited by

                              http://www.iobroker.net/docu/?ddownload=7601 diese hier hab ich … Raspbian light Stretch Raspi2/3

                              Bisher hatte auch alles ohne Probleme funktioniert... bis heute morgen, da war IoBroker VIS nicht mehr erreichbar... Heute Abend ging es wieder .... bis ich vorhin ein Backup machen wollte und über die Konsole "iobroker stop" durchgeführt habe....

                              Das zeigt mir "free" an:

                                            total        used        free      shared  buff/cache   available
                              Mem:         949580       29364      832492       12248       87724      859596
                              Swap:             0           0           0
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @tomg1970:

                                diese hier hab ich … Raspbian light Stretch Raspi2/3 `
                                Und die Doku dazu habe ich dir oben verlinkt.

                                @[url=http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7603⟨=de:

                                Doku"]<size size="150">Nach dem ersten Start</size>

                                Nach dem ersten Starten des Raspberry Pi bitte mit

                                sudo raspi-config

                                folgende Einstellungen vornehmen:

                                Expand filesystem (Erweitern des root-filesystems bis zur maximalen Größe der verwendeten SD-Karte)

                                Change User passwort (Eigenes Passwort für den User Pi vergeben)

                                Advanced Options – Hostname (Namen des Raspberry Pi ggf. ändern. Vorgabe ist ioBroker-Pi)

                                … `

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tomg1970 last edited by

                                  Wie soll ich jetzt vorgehen, ohne das ich meine ganzen Adaper, History etc. verliere?

                                  Denn momentan kann ich über sudo raspi-config nichts schreiben, weil mir immer

                                  die SD-Voll Fehlermeldung angezeigt wird.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Schau doch mal was den Platz auf der Karte belegt und lösche z.B. logfiles, history daten.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Ich habe das mal hierher verschoben, da das ja kein Fehler von ioBroker ist.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tomg1970 last edited by

                                        Jep … habe jetzt erstmal die History Dateien gesichert.... danach gelöscht .... dann "sudo raspi-config"

                                        das "Expand filesystem" aktiviert. Reboot

                                        Danach habe ich die History Daten wieder zurückgespielt.

                                        Bisher läuft alles.

                                        P.S.: kann man die History Dateien evtl. auch direkt auf ein NAS schreiben lassen oder eine andere Möglichkeit, damit diese nicht direkt auf die SD geschrieben werden ??

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tomg1970 last edited by

                                          Mmh irgendwie stimmt das immer noch nicht 100 Prozent.

                                          Aktuell habe ich wieder keinen Zugriff über die WebUi… über SSH komme ich drauf

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Was sagt "top"?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            874
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            46
                                            5999
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo