Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test lovelace 5.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
969 Posts 91 Posters 418.7k Views 74 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GarfonsoG Garfonso

    @lessthanmore
    Aktuell keine chance, soweit ich das sehe.

    Daher hab ich ein issue angelegt ( https://github.com/ticaki/ioBroker.pirate-weather/issues/19 ).

    Du kannst gucken, ob du mit dem devices adapter was zusammen klicken kannst. Aber soweit ich das sehe, gibt es kein Icon und daran wird es aktuell scheitern. Da müssen wir mal sehen, wie wir weiter kommen.

    Skyx3S Offline
    Skyx3S Offline
    Skyx3
    wrote on last edited by
    #898

    @garfonso
    Seit der Version 5.0.1 Werden mir Lichter in der Oberfläche nicht mehr als AN angezeigt, wenn sie über den Lichtschalter aktiviert wurden. Auch ein Rollback zu 5.0 hilft nicht mehr.

    1d4eff62-2170-4733-9147-5ba0992a054f-image.png

    e4d44008-bd48-46bf-aed5-71aa246328b8-image.png

    2e79aa8e-793c-481e-b21f-496ed4c77340-image.png

    GarfonsoG 1 Reply Last reply
    0
    • FernetMentaF Online
      FernetMentaF Online
      FernetMenta
      Developer
      wrote on last edited by
      #899

      Hallo, ich versuche auf Lovelace umzusteigen, muss aber vorher noch einige Probleme lösen. In HA soll es für die Entität "Licht" auch das Attribut "effect" geben. Bisher ist es mir aber nicht gelungen, dass ich dafür eine Auswahl angezeigt bekomme. Geht das bzw. gibt es einen work-around?

      GarfonsoG 1 Reply Last reply
      0
      • GarfonsoG Garfonso

        @lessthanmore
        Aktuell keine chance, soweit ich das sehe.

        Daher hab ich ein issue angelegt ( https://github.com/ticaki/ioBroker.pirate-weather/issues/19 ).

        Du kannst gucken, ob du mit dem devices adapter was zusammen klicken kannst. Aber soweit ich das sehe, gibt es kein Icon und daran wird es aktuell scheitern. Da müssen wir mal sehen, wie wir weiter kommen.

        T Do not disturb
        T Do not disturb
        ticaki
        wrote on last edited by
        #900

        @garfonso sagte in Test lovelace 5.x:

        @lessthanmore
        Aktuell keine chance, soweit ich das sehe.

        Daher hab ich ein issue angelegt ( https://github.com/ticaki/ioBroker.pirate-weather/issues/19 ).

        Du kannst gucken, ob du mit dem devices adapter was zusammen klicken kannst. Aber soweit ich das sehe, gibt es kein Icon und daran wird es aktuell scheitern. Da müssen wir mal sehen, wie wir weiter kommen.

        Rollen sind erledigt - die icons können noch ein bissle dauern.

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        1 Reply Last reply
        2
        • L lessthanmore

          @garfonso Die Warnmeldungen kommen nicht mehr. Keine Ahnung was das war.
          Ich gehe mal vom Problem vor dem Rechner aus 😉
          Wenn du aber die Muße hast, schau mal bitte, ob du evtl. PirateWeather irgendwie "rein" bekommst.
          https://forum.iobroker.net/topic/81885/test-adapter-pirate-weather-0-4-x
          https://github.com/ticaki/ioBroker.pirate-weather

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          wrote on last edited by
          #901

          @lessthanmore
          So, mit letzter latest geht es jetzt. Einfach für das Objekt "daily" Raum & Funktion definieren. Dann taucht es als Wetter-Entity auf und kann verwendet werden. Vielen Dank für das schnelle erledigen an @ticaki. Sieht super aus. 🙂

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          L 1 Reply Last reply
          1
          • Skyx3S Skyx3

            @garfonso
            Seit der Version 5.0.1 Werden mir Lichter in der Oberfläche nicht mehr als AN angezeigt, wenn sie über den Lichtschalter aktiviert wurden. Auch ein Rollback zu 5.0 hilft nicht mehr.

            1d4eff62-2170-4733-9147-5ba0992a054f-image.png

            e4d44008-bd48-46bf-aed5-71aa246328b8-image.png

            2e79aa8e-793c-481e-b21f-496ed4c77340-image.png

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            wrote on last edited by
            #902

            @skyx3
            Bitte von den Attributen mal einen Screenshot (Instanzeinstellungen -> Entitäten -> einmal auf "Attribute anzeigen" klicken und dann ein problematisches Licht finden und die ganze Zeile zeigen).

            Und/Oder selbst mal im Geräte-Tab (falls der Devices-Adapter installiert ist) schauen, ob da bei dem Licht-Gerät der Actual-State mit dabei ist. Die Rolle 'switch.light' klingt etwas verdächtig. Wenn's daran liegt, mal versuchen die auf sensor.light zu ändern. Wobei das eigentlich noch gehen sollte...

            Grundsätzlich hat sich da nichts geändert, aber es gab ein update vom type-detector, das könnte vielleicht da rein spielen.

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            1 Reply Last reply
            0
            • FernetMentaF FernetMenta

              Hallo, ich versuche auf Lovelace umzusteigen, muss aber vorher noch einige Probleme lösen. In HA soll es für die Entität "Licht" auch das Attribut "effect" geben. Bisher ist es mir aber nicht gelungen, dass ich dafür eine Auswahl angezeigt bekomme. Geht das bzw. gibt es einen work-around?

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              wrote on last edited by
              #903

              @fernetmenta said in Test lovelace 5.x:

              Hallo, ich versuche auf Lovelace umzusteigen, muss aber vorher noch einige Probleme lösen. In HA soll es für die Entität "Licht" auch das Attribut "effect" geben. Bisher ist es mir aber nicht gelungen, dass ich dafür eine Auswahl angezeigt bekomme. Geht das bzw. gibt es einen work-around?

              Das Problem dabei ist, dass die ioBroker-Lichter aktuell keinen "Effekt" kennen (siehe z.B. RGB Licht https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/DEVICES.md#rgb-light-rgb ). Der Adapter kann theoretisch effect setzen / lesen. Ist aber entsprechend wenig getestet.

              Es gibt ein undokumentiertes (und wenig getestetes) Feature, dass du dir manuelle entities auch aus mehreren Objekten zusammen basteln kannst... Das ist einiges JSON bearbeiten des Objektes notwendig. Wenn du dir das zutraust, kann ich gerne mehr erklären. Da müsstest du dann aber das ganze Licht manuell bauen.
              Ich könnte bei alias auch einbauen, dass zusätzliche states im Gerät gelesen werden und als attribute behandelt werden. Aber da hab ich bisher noch nie drüber nachgedacht, ob das Sinn ergibt. (bei nicht alias-Geräten ist das in diesem Adapter nicht handhabbar).

              Vermutlich wäre der beste Weg einen "effect"-State im type-detector mit zu erkennen. Das Problem an der Stelle wird sein, dass es im ioBroker keinen Standard dafür gibt und jeder Adapter, der Lampen anbindet, da sein eigenes Zeug macht... was für Effekte erwartet denn HomeAssistant? Haben die da ne fixe Liste? Vermutlich, oder? Irgendwo hab ich damit mal rumgespielt... oder war das die Klimaanlage? kopfkratz

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              FernetMentaF 1 Reply Last reply
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                @fernetmenta said in Test lovelace 5.x:

                Hallo, ich versuche auf Lovelace umzusteigen, muss aber vorher noch einige Probleme lösen. In HA soll es für die Entität "Licht" auch das Attribut "effect" geben. Bisher ist es mir aber nicht gelungen, dass ich dafür eine Auswahl angezeigt bekomme. Geht das bzw. gibt es einen work-around?

                Das Problem dabei ist, dass die ioBroker-Lichter aktuell keinen "Effekt" kennen (siehe z.B. RGB Licht https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/DEVICES.md#rgb-light-rgb ). Der Adapter kann theoretisch effect setzen / lesen. Ist aber entsprechend wenig getestet.

                Es gibt ein undokumentiertes (und wenig getestetes) Feature, dass du dir manuelle entities auch aus mehreren Objekten zusammen basteln kannst... Das ist einiges JSON bearbeiten des Objektes notwendig. Wenn du dir das zutraust, kann ich gerne mehr erklären. Da müsstest du dann aber das ganze Licht manuell bauen.
                Ich könnte bei alias auch einbauen, dass zusätzliche states im Gerät gelesen werden und als attribute behandelt werden. Aber da hab ich bisher noch nie drüber nachgedacht, ob das Sinn ergibt. (bei nicht alias-Geräten ist das in diesem Adapter nicht handhabbar).

                Vermutlich wäre der beste Weg einen "effect"-State im type-detector mit zu erkennen. Das Problem an der Stelle wird sein, dass es im ioBroker keinen Standard dafür gibt und jeder Adapter, der Lampen anbindet, da sein eigenes Zeug macht... was für Effekte erwartet denn HomeAssistant? Haben die da ne fixe Liste? Vermutlich, oder? Irgendwo hab ich damit mal rumgespielt... oder war das die Klimaanlage? kopfkratz

                FernetMentaF Online
                FernetMentaF Online
                FernetMenta
                Developer
                wrote on last edited by
                #904

                @garfonso sagte in Test lovelace 5.x:

                was für Effekte erwartet denn HomeAssistant? Haben die da ne fixe Liste? Vermutlich, oder?

                HA kennt effect und effect_list (Liste der möglichen Werte) https://developers.home-assistant.io/docs/core/entity/light/

                GarfonsoG 1 Reply Last reply
                0
                • FernetMentaF FernetMenta

                  @garfonso sagte in Test lovelace 5.x:

                  was für Effekte erwartet denn HomeAssistant? Haben die da ne fixe Liste? Vermutlich, oder?

                  HA kennt effect und effect_list (Liste der möglichen Werte) https://developers.home-assistant.io/docs/core/entity/light/

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  wrote on last edited by Garfonso
                  #905

                  @fernetmenta
                  Ja, das sind die attribute. Aber außer EFFECT_OFF definieren sie keinen möglichen Wert für effect, in der Doku. Oder?

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  FernetMentaF 1 Reply Last reply
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @fernetmenta
                    Ja, das sind die attribute. Aber außer EFFECT_OFF definieren sie keinen möglichen Wert für effect, in der Doku. Oder?

                    FernetMentaF Online
                    FernetMentaF Online
                    FernetMenta
                    Developer
                    wrote on last edited by FernetMenta
                    #906

                    @garfonso Welche Effekte es gibt, definiert ja die Lampe. Bei meinen Nanoleafs sieht das z.B. so aus:

                        "states": {
                          "Beatdrop": "Beatdrop",
                          "Blaze": "Blaze",
                          "Cocoa Beach": "Cocoa Beach",
                          "Cotton Candy": "Cotton Candy",
                          "Date Night": "Date Night",
                          "Hip Hop": "Hip Hop",
                          "Hot Sauce": "Hot Sauce",
                          "Jungle": "Jungle",
                          "Lightscape": "Lightscape",
                          "Morning Sky": "Morning Sky",
                          "Northern Lights": "Northern Lights",
                          "Pop Rocks": "Pop Rocks",
                          "Prism": "Prism",
                          "Starlight": "Starlight",
                          "Sundown": "Sundown",
                          "Waterfall": "Waterfall"
                    }
                    

                    EDIT: man müsste dann also diese States in effect_list schieben. (wahrscheinlich händisch)

                    GarfonsoG 1 Reply Last reply
                    0
                    • L lessthanmore

                      @tiobb Hab es gerade ohne Erfolg getestet. Auch yr.no läuft nicht; hier wird keine Entität von lovelace gefunden.
                      2025-09-11_16-39-32.png

                      So sieht es bei weatherunderground aus:
                      2.png
                      Hier fehlen die Vorhersagen. Ist der Raum und die Funktion eigentlich richtig gesetzt?
                      3.png

                      tiobbT Offline
                      tiobbT Offline
                      tiobb
                      wrote on last edited by
                      #907

                      @lessthanmore sagte in Test lovelace 5.x:

                      @tiobb Hab es gerade ohne Erfolg getestet. Auch yr.no läuft nicht; hier wird keine Entität von lovelace gefunden.

                      Ich hatte das selbst so noch nicht ausprobiert, habe den Adapter für meine Taupunktlüftung benutzt.

                      @astuermer sagte in Test lovelace 5.x:

                      Ich hab mal den Raum "Any" angelegt.
                      Den Forecast hab ich dann diesen Raum zugeordnet sowie der Funktion "Wetter" (kann man seitlich unter "Kategorien" festlegen).

                      Kannst Du mir bitte für ganz blöde erklären oder zeigen wie Du das genau gemacht hast?

                      Raspberry Pi 4 8gb

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @lessthanmore
                        So, mit letzter latest geht es jetzt. Einfach für das Objekt "daily" Raum & Funktion definieren. Dann taucht es als Wetter-Entity auf und kann verwendet werden. Vielen Dank für das schnelle erledigen an @ticaki. Sieht super aus. 🙂

                        L Online
                        L Online
                        lessthanmore
                        wrote on last edited by
                        #908

                        @garfonso said in Test lovelace 5.x:

                        @lessthanmore
                        So, mit letzter latest geht es jetzt. Einfach für das Objekt "daily" Raum & Funktion definieren. Dann taucht es als Wetter-Entity auf und kann verwendet werden. Vielen Dank für das schnelle erledigen an @ticaki. Sieht super aus. 🙂

                        Lieben Dank vorab. Weißt du, wann das dann ungefähr verfügbar ist? Habe gerade nochmal latest (5.0.1) installiert, aber die Entität wird noch nicht erkannt.

                        GarfonsoG 1 Reply Last reply
                        0
                        • L Online
                          L Online
                          lessthanmore
                          wrote on last edited by
                          #909

                          @tiobb said in Test lovelace 5.x:

                          Kannst Du mir bitte für ganz blöde erklären oder zeigen wie Du das genau gemacht hast?

                          https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-visualisierung-mit-lovelace-teil-7-das-wetter-widget/

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • FernetMentaF FernetMenta

                            @garfonso Welche Effekte es gibt, definiert ja die Lampe. Bei meinen Nanoleafs sieht das z.B. so aus:

                                "states": {
                                  "Beatdrop": "Beatdrop",
                                  "Blaze": "Blaze",
                                  "Cocoa Beach": "Cocoa Beach",
                                  "Cotton Candy": "Cotton Candy",
                                  "Date Night": "Date Night",
                                  "Hip Hop": "Hip Hop",
                                  "Hot Sauce": "Hot Sauce",
                                  "Jungle": "Jungle",
                                  "Lightscape": "Lightscape",
                                  "Morning Sky": "Morning Sky",
                                  "Northern Lights": "Northern Lights",
                                  "Pop Rocks": "Pop Rocks",
                                  "Prism": "Prism",
                                  "Starlight": "Starlight",
                                  "Sundown": "Sundown",
                                  "Waterfall": "Waterfall"
                            }
                            

                            EDIT: man müsste dann also diese States in effect_list schieben. (wahrscheinlich händisch)

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #910

                            @fernetmenta said in Test lovelace 5.x:

                            EDIT: man müsste dann also diese States in effect_list schieben. (wahrscheinlich händisch)

                            Das würde dann der Adapter machen. Also auf der ioBroker Seite ist der state mit common.states schon passend. Schön wäre noch ein default für "kein Effekt". Vermutlich wird das frontend den nutzen / setzen. Da werd ich aber mal gucken, was die adapter so machen, wenn ich den state lösche (also null kommt). flöt
                            Ansonsten ist das alles geübt und weitgehend vorhanden. 😉

                            Ich diskutiere gerade mit dem core team, ob wir das im type-detector ergänzen können.

                            @lessthanmore said in Test lovelace 5.x:

                            @garfonso said in Test lovelace 5.x:

                            @lessthanmore
                            So, mit letzter latest geht es jetzt. Einfach für das Objekt "daily" Raum & Funktion definieren. Dann taucht es als Wetter-Entity auf und kann verwendet werden. Vielen Dank für das schnelle erledigen an @ticaki. Sieht super aus. 🙂

                            Lieben Dank vorab. Weißt du, wann das dann ungefähr verfügbar ist? Habe gerade nochmal latest (5.0.1) installiert, aber die Entität wird noch nicht erkannt.

                            Bei mir geht es mit der Version im latest, 0.6.2. Weiß nicht, wann die in stable kommt.

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • tiobbT Offline
                              tiobbT Offline
                              tiobb
                              wrote on last edited by tiobb
                              #911

                              @lessthanmore sagte in Test lovelace 5.x:

                              @tiobb said in Test lovelace 5.x:

                              Kannst Du mir bitte für ganz blöde erklären oder zeigen wie Du das genau gemacht hast?

                              https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-visualisierung-mit-lovelace-teil-7-das-wetter-widget/

                              Vielen Dank, aber irgendwie bin ich scheinbar zu blöd. Bis hier hin bin ich gekommen, aber nun weiß ich nicht mehr weiter, bzw. ich kann deiner Anleitung nicht folgen. Ich versuche das ganze mit Weatherunderground zu realisieren.
                              Screenshot 2025-09-29 154426.png

                              Screenshot 2025-09-29 161831.png

                              Bild_2025-09-29_162631929.png

                              Bild_2025-09-29_162813808.png

                              Raspberry Pi 4 8gb

                              GarfonsoG 1 Reply Last reply
                              0
                              • tiobbT Offline
                                tiobbT Offline
                                tiobb
                                wrote on last edited by
                                #912

                                @astuermer sagte in Test lovelace 5.x:

                                @lessthanmore sagte in Test lovelace 5.x:

                                @astuermer Zeigst du mir bitte einmal wie bzw. wo du den Raum any und die function Wetter hinterlegt hast?
                                Danke

                                Ich hab mal den Raum "Any" angelegt.
                                Den Forecast hab ich dann diesen Raum zugeordnet sowie der Funktion "Wetter" (kann man seitlich unter "Kategorien" festlegen).

                                Bildschirmfoto 2025-09-11 um 18.21.55.png

                                Als Entität in Lovelace hab ich dann "Forecast for next 4 days days and current conditions" genommen (wird eh als einziges vorgeschlagen beim Wetter Widget).

                                Bildschirmfoto 2025-09-11 um 18.25.02.png

                                Irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Hab im Weatherground Adapter alles eingerichtet inkl. API Schlüssel. Daten bekomme ich auch in den Objekten. Habe die Forcast dem Raum any zugeordnet sowie der Funktion Wetter. Aber in Lovelace wird nichts angezeigt

                                Bild_2025-09-29_172141388.png

                                Raspberry Pi 4 8gb

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • tiobbT tiobb

                                  @lessthanmore sagte in Test lovelace 5.x:

                                  @tiobb said in Test lovelace 5.x:

                                  Kannst Du mir bitte für ganz blöde erklären oder zeigen wie Du das genau gemacht hast?

                                  https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-visualisierung-mit-lovelace-teil-7-das-wetter-widget/

                                  Vielen Dank, aber irgendwie bin ich scheinbar zu blöd. Bis hier hin bin ich gekommen, aber nun weiß ich nicht mehr weiter, bzw. ich kann deiner Anleitung nicht folgen. Ich versuche das ganze mit Weatherunderground zu realisieren.
                                  Screenshot 2025-09-29 154426.png

                                  Screenshot 2025-09-29 161831.png

                                  Bild_2025-09-29_162631929.png

                                  Bild_2025-09-29_162813808.png

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #913

                                  @tiobb
                                  Das wird als "geo_location" erkannt, also als Position, nicht als Wetter. Zumindest auch... guck mal, ob es noch ein entity gibt. Es muss ein "weather" Entity erstellt werden.

                                  Oder installier den devices Adapter und guck mit dem, bei "Native Geräte" sollte dann ein Gerät im weatherunderground-Bereich auftauchen und das sollte Wettervorhersage sein.

                                  Kann aber sein, dass bei weatherunderground ein paar Rollen nicht passen.

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  tiobbT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @tiobb
                                    Das wird als "geo_location" erkannt, also als Position, nicht als Wetter. Zumindest auch... guck mal, ob es noch ein entity gibt. Es muss ein "weather" Entity erstellt werden.

                                    Oder installier den devices Adapter und guck mit dem, bei "Native Geräte" sollte dann ein Gerät im weatherunderground-Bereich auftauchen und das sollte Wettervorhersage sein.

                                    Kann aber sein, dass bei weatherunderground ein paar Rollen nicht passen.

                                    tiobbT Offline
                                    tiobbT Offline
                                    tiobb
                                    wrote on last edited by
                                    #914

                                    @garfonso
                                    Screenshot 2025-09-29 183057.png

                                    Aber die taucht in lovelace nicht auf

                                    Bild_2025-09-29_184152233.png

                                    Raspberry Pi 4 8gb

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L Online
                                      L Online
                                      lessthanmore
                                      wrote on last edited by lessthanmore
                                      #915

                                      @garfonso said in Test lovelace 5.x:

                                      Bei mir geht es mit der Version im latest, 0.6.2. Weiß nicht, wann die in stable kommt.

                                      Mir wird 5.0.1 als latest angezeigt.
                                      Woher kommt die 0.6.2? Ich bin maximal verwirrt gerade -.-

                                      lovelace
                                      github:	5.0.1
                                      latest:	5.0.1 for 20 days
                                      stable:	4.1.15 for 6 month
                                      

                                      /edit: Ach, du meintest den pirate weather Adapter. Jetzt klappt es, Danke!

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • astuermerA Offline
                                        astuermerA Offline
                                        astuermer
                                        wrote on last edited by astuermer
                                        #916

                                        Hab hier ein interessantes Phänomen.
                                        Ich hab unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/assets/icons die Favicons gegen aktuelle Lovelace/HASS Icons ersetzt. Funktionierte vor iOS 26 immer problemlos.

                                        Jetzt das spannende:

                                        • iPhone 14 Plus und 16 Pro Max, beide idente iOS 26 Version
                                        • Beide Safari
                                        • Beide "Shortcut zum Homescreen hinzufügen"

                                        Beide Geräte zeigen unterschiedliche Favicons an.
                                        Geräte soeben auch aufs aktuelle iOS 26.0.1 aktualisiert.
                                        Beide mehrmals neu gestartet.
                                        Wie kann das sein?

                                        IMG_1733.PNG IMG_0024.PNG

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MedizinPumPerM Offline
                                          MedizinPumPerM Offline
                                          MedizinPumPer
                                          wrote on last edited by
                                          #917

                                          Ich bin gerade dabei, mein gesamtes Haus neu zu vernetzen. Dabei habe ich 14 eWeLink Lampen, die ich nun via HA eingebunden habe und an iobroker sende via connector (HA spielt bei mir nur die Bridge für alles was sonnst nicht in iobroker verfügbar ist).
                                          Diese Lampen haben mehrere Eigenschaften, die alle sauber angezeigt werden:
                                          0450ed5d-0516-4a8d-8968-dad7c7369165-image.png
                                          So weit, so gut. Ich habe also Helligkeit, Farben, Effekte, Color-Modes, Kelvin und mehr als Datenpunkte.
                                          Diese möchte ich jetzt via Lovelace steuern. Gerne so wie sie auch in HA angezeigt werden
                                          94a74f5f-4b7a-47d8-ae93-93f781b9998b-image.png cde83c86-2b2e-40ad-a23b-9de9fe9d937d-image.png b1f3187f-9cb8-45df-af77-46d5845e630e-image.png

                                          Ich habe es schon via Alias & Geräte probiert, jedoch kriege ich nicht mal den Ansatz in Lovelace gesteuert. Gibts hier eine allgemeine Anleitung/Information wie ich das nachgebaut bekommen in Iobroker Lovelace?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          726

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe