Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin3 ist in latest repo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Admin3 ist in latest repo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rantanplan
      rantanplan last edited by

      Hat hier gerade jemand festgestellt.

      Konfigurations Dialog bei VIS Instanz muss gescrollt werden um die Eingabefelder zu sehen.

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 29#p120928

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nieIP
        nieIP last edited by

        @rantanplan:

        Hat hier gerade jemand festgestellt.

        Konfigurations Dialog bei VIS Instanz muss gescrollt werden um die Eingabefelder zu sehen.

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 29#p120928

        Grüße `

        Tritt bei mir mit 3.1.7 und Chrome nicht auf. Fenster und Anzeige des Key sind ok

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • integer63
          integer63 last edited by

          Ich muss leider noch mal auf das Blockly Thema zurückkommen - evtl. habe ich die Lösung überlesen …

          Ich kann folgendes Verhalten reproduzieren:

          • in einem unter der neuen Admin Oberfläche erstellten oder damit editierten Blockly Script kann ich keine Objekte auswählen (kein Auswahlfenster geht auf)

          • wenn ich dann in einem noch unter der alten Umgebung erstellten Blockly Script auf ein Objektfeld klicke, dann geht ein Auswahlfenster auf

          • wenn ich dann wieder in dem anderen neuen Blockly Script auf ein Objektfeld klicke, geht dann auch ein Fenster auf

          Script Engine 3.6.3

          Admin 3.1.7

          js-controller 1.2.3

          chrome 64.0.3282.119

          Muss ich irgendetwas updaten oder kann das jemand nachvollziehen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rantanplan
            rantanplan last edited by

            @integer63:

            Ich muss leider noch mal auf das Blockly Thema zurückkommen - evtl. habe ich die Lösung überlesen … `
            Ich musste so vorgehen

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 00#p120517

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • integer63
              integer63 last edited by

              @rantanplan:

              Ich musste so vorgehen

              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 00#p120517 `

              Danke, aber das funktioniert bei mir leider nicht … und ist, wenn ich das richtig verstehe, ja auch nur ein Workaround.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • rantanplan
                rantanplan last edited by

                @integer63:

                Danke, aber das funktioniert bei mir leider nicht … und ist, wenn ich das richtig verstehe, ja auch nur ein Workaround. `
                Schade. So konnte ich den Fehler bei mir beseitigen.

                (Wahrscheinlich nur bis zum nächsten update 😢 )

                Schau doch mal was bei Dir in der Console vom Browser passiert (F12)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rantanplan
                  rantanplan last edited by

                  Gerade Update auf Admin 3.1.10 gemacht.

                  Das erste update von Admin3 ohne Probleme in Blockly!

                  Super!

                  Alles andere funktioniert auch.

                  Außer "Ereignisanzeige" die hängt sich noch nach einiger Zeit auf.

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 0
                    0018 last edited by

                    Hallo,

                    gibt es eine Signalisierung wenn im Log ein Error ist?

                    Kann aktuell von "aussen" nicht sehen ob ein Error da ist. Muss erst den ganzen Log ansehen, um herauszufinden ob ein Error vorhanden ist.

                    Ein Ausrufezeichen im Button LOG wäre hilfreich, ähnlich wie "Anzahl der Updates" im Button "Adapter" oder so….

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rantanplan
                      rantanplan last edited by

                      Unter Admin 3.1.12 funktioniert das LOG in "Scripte" wieder nicht. 😢

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meistertr
                        Meistertr Developer last edited by

                        @rantanplan:

                        Unter Admin 3.1.12 funktioniert das LOG in "Scripte" wieder nicht. 😢

                        Grüße ` Doch bei mir tut es jetzt endlich..

                        Gesendet von meinem Handy

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • rantanplan
                          rantanplan last edited by

                          @Meistertr:

                          Doch bei mir tut es jetzt endlich.. `
                          Hmm, bei mir tut sich nichts (Chrome)

                          In Firefox Log-Fenster gar nicht vorhanden.

                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • rantanplan
                            rantanplan last edited by

                            Admin v3.1.12

                            "Export von allen Scripten" -> Chrome -> "Download Fehler-Netzwerkfehler"

                            In Firefox klappt es.

                            (Wahrscheinlich wieder nur bei mir :? )

                            Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SchuetzeSchulz last edited by

                              @rantanplan:

                              Admin v3.1.12

                              "Export von allen Scripten" -> Chrome -> "Download Fehler-Netzwerkfehler"

                              In Firefox klappt es.

                              (Wahrscheinlich wieder nur bei mir :? )

                              Grüße `

                              Bei mir (Chrome 64.0.3282.140 64-Bit) auf WIndows 10 gehts.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • rantanplan
                                rantanplan last edited by

                                @SchuetzeSchulz:

                                Bei mir (Chrome 64.0.3282.140 64-Bit) auf WIndows 10 gehts. `
                                Ich habe es ja schon befürchtet 😢

                                Weder auf dem Host (Win10/64) noch von irgend einem Client (Win7 bis Win10 32/64bit).

                                Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BBTown
                                  BBTown last edited by

                                  @Meistertr:

                                  @rantanplan:

                                  Unter Admin 3.1.12 funktioniert das LOG in "Scripte" wieder nicht Doch bei mir tut es jetzt endlichy ist bei mir sowohl unter firefox als unter chrome ebenfalls in Ordnung

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ruhr70
                                    ruhr70 last edited by

                                    Skript Änderungen gehen beim Tabwechsel verloren

                                    Admin 3.1.12

                                    In Admin 2 konnte während des Editieren mal eben in den Tab Objekte wechseln, um etwas nachzusehen.

                                    Wenn man dann auf Skripte zurück ging, blieben die Änderungen erhalten und man konnte weiter editieren.

                                    In Admin 3 sind alle Änderungen verloren.

                                    Eine Warnung, dass nicht gespeichert wurde, beim Tabwechsel erfolgt nicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown last edited by

                                      @rantanplan:

                                      Weder auf dem Host (Win10/64) noch von irgend einem Client (Win7 bis Win10 32/64bit). ` das ist - glaube ich - der größte Unterschied zwischen unseren Installationen.

                                      Bei mir läuft ioBroker unter Linux auf nem raspberryPI 3, Du bist in eine VM unter Win10 mit dem ioBroker unterwegs, oder?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • htrecksler
                                        htrecksler Forum Testing last edited by

                                        @ruhr70:

                                        Skript Änderungen gehen beim Tabwechsel verloren `

                                        kann ich bestätigen, ist bei mir auch so.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • rantanplan
                                          rantanplan last edited by

                                          @BBTown:

                                          Bei mir läuft ioBroker unter Linux auf nem raspberryPI 3, Du bist in eine VM unter Win10 mit dem ioBroker unterwegs, oder? `
                                          Jepp, schon immer.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BBTown
                                            BBTown last edited by

                                            Hier sind noch so einige Baustellen:

                                            Die Kombination Cloud-Adapter v.2.4.4 (und auch v.2.4.5) in Verbindung mit Admin v.3.1.>4 können weder "Defaultwerte bei An" noch der Typ (Licht, Steckdose, Thermostat) für Alexa ausgewählt werden. Zugleich sieht die Position der Editor- und Delete-Button sehr merkwürdig aus
                                            1917_cloud-adapter_iobroker_admin.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            685
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            50
                                            337
                                            52257
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo