Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. MieleCloudService Adapter

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    MieleCloudService Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FernetMenta
      FernetMenta Developer @Diginix last edited by FernetMenta

      Ich denke dass weitere "me too" hier wenig beitragen, außer dass alle, die diesen Thread aboniert haben, ständig Nachrichten bekommen. Wartet doch einfach ab, bis sich grizzelbee mit einem Update meldet. Bis dahin wird der Adapter nicht funktionieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • W
        wimThoelke @Diginix last edited by

        @diginix said in MieleCloudService Adapter:

        Seit gestern gegen 14 Uhr läuft der Adapter in eine Endlosschleife mit folgenden Logeinträgen alle 10s:

        2025-09-14 14:45:37.121 - warn: mielecloudservice.0 (145092) An error (#1) occurred (Non-200 status code (504)). Handling it in 1.152 seconds to give it a chance to solve itself.
        2025-09-14 14:45:38.275 - info: mielecloudservice.0 (145092) SSE connection has been closed. Trying to reinitialize.
        2025-09-14 14:45:48.308 - warn: mielecloudservice.0 (145092) An error (#1) occurred (Non-200 status code (504)). Handling it in 1.375 seconds to give it a chance to solve itself.
        2025-09-14 14:45:49.688 - info: mielecloudservice.0 (145092) SSE connection has been closed. Trying to reinitialize.
        

        Seit dem muss ich ihn deaktiviert lassen, damit das iobroker Log noch übersichtlich bleibt.
        Die Miele App funktioniert weiterhin problemlos. Wenn die API ein Problem hat, dann anscheinend nicht die Endpoints, die die eigene App nutzt.

        ich hatte das gleiche problem wie hier im thread beschrieben. seit gestern 17:34 uhr läufts scheinbar wieder.

        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Diginix
          Diginix @wimThoelke last edited by Diginix

          @wimthoelke Danke für den Hinweis. Bei mit ist die Instanz auch wieder grün ohne das Log zu fluten. Ob wieder Werte kommen, kann ich aktuell nicht prüfen. Aber immerhin kann ich die Instanz wieder laufen lassen.

          Edit: Adapter liefert bei mir auch wieder Werte der WaMa. Die API ist also wieder rückwärts kompatibel und @Grizzelbee muss nichts anpassen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RISSN last edited by

            so richtig ist das noch nicht, der Adapter steigt immer noch aus

            
            mielecloudservice.0
            2025-09-18 05:07:00.142	info	SSE connection has been closed. Trying to reinitialize.
            
            mielecloudservice.0
            2025-09-18 05:06:58.168	warn	An error (#1) occurred (Non-200 status code (504)). Handling it in 1.973 seconds to give it a chance to solve itself.
            
            mielecloudservice.0
            2025-09-18 05:06:58.168	debug	Received error message by SSE: {"code":504,"message":"Non-200 status code (504)"}
            
            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Diginix
              Diginix @RISSN last edited by Diginix

              @rissn Stimmt, Instanz ist seit 01:45 Uhr bei mir auch wieder gelb und Log wird geflutet. Was macht Miele da bitte... Nervt etwas.

              FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • FernetMenta
                FernetMenta Developer @Diginix last edited by

                @diginix Sieht aus, als hätte sich nichts geändert: https://forum.iobroker.net/post/1287253
                Typisches Mittelstandsunternehmen, das über kurz oder lang den Bach runter geht, weil sie es nichts schaffen sich zu verändern. Bei meinem Geschirrspüler haben sie wegen eiens Softwareproblems die ganze Elektronik gewechselt. Von Software haben die leider keine Ahnung.

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • O
                  oxident @FernetMenta last edited by

                  @fernetmenta Sehe ich leider ebenso. Dürfte der Grund sein, wieso Firmen wie Tesla bei bestimmten Konsumenten kurzfristig so "durchschlagen".

                  Verstehe nicht, warum Hersteller nicht einfach (zusätzlich) direkten Zugang zu den Geräten ermöglichen. Würde die Cloud-Last verringern und die Absatzzahlen pushen.

                  Grünbeck ist auch so ein Kandidat. MQTT lange versprochen und letzten Endes wieder verworfen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jupzup last edited by

                    Also bei mir läuft der Adapter jetzt soweit wieder ohne Probleme.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RISSN last edited by

                      ich denke, es macht keinen Sinn wenn wir jetzt alle schreiben das es nicht geht, aber noch einmal, also bei mir ist es mal so und mal so, heute früh ging es noch, jetzt nicht mehr, also hier ist die Stabilität die es mal hatte, komplett verloren und nicht mehr brauchbar. Aber Miele ist ja auch nicht mehr das was es mal war, sowohl anscheinend bei der Hard als auch bei der Software, mein sauteurer Waschtrockner war genau nach 2.5 Jahren defekt, TwinDos Dosierung undicht, Maschine komplett verdreckt, also warum sollte das bei der Software anders sein, die schaffen sich halt alle ab mit ihrer geplanten Obsolenz. Normal müsste es ja auch lokal gehen, ähnlich wie bei HomeConnect, da gibt es den Cloudless Adapter der super funktioniert, aber egal, einfach abschalten den Adapter und dann muss man halt damit leben.

                      FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • FernetMenta
                        FernetMenta Developer @RISSN last edited by

                        @rissn Cool, den cloudless-homeconnect kannte ich noch nicht. Hab damit gleich mal meinen Ofen eingebunden -> funktioniert.

                        MartinSU 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinSU
                          MartinSU @FernetMenta last edited by

                          Hat da schon jemand den cloudless-homeconnect Adapter mit Miele probiert /ans Laufen gebracht?
                          Oder ist der nur für Bosch/Siemens?
                          Oder sonst eine cloudfreie Verbindung zu Miele?

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RISSN @MartinSU last edited by

                            @martinsu - Miele hat kein Homeconnect, leider, sonst wäre alles super

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • von.cartman
                              von.cartman last edited by

                              Gibt es zum Thema was neues?

                              Diginix Grizzelbee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @von.cartman last edited by Diginix

                                @von-cartman Bei mir läuft der Adapter seit einer Weile wieder und liefert Daten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Grizzelbee
                                  Grizzelbee Developer @von.cartman last edited by

                                  @von-cartman

                                  Jein - wie @Diginix schon schrieb, läuft der Adapter aktuell und liefert Daten. Er funktioniert also soweit wieder, nachdem Miele das Datenformat wieder auf das gewohnte korrigiert hat. Insofern gilt: Im Westen nichts neues...

                                  Ich arbeite allerdings an einer neuen Version, die nicht nur das neue Authentifizierungsverfahren nutzt, sondern auch die neuen Endpunkte abfragt (sobald Miele diese auch wirklich freigibt). Aktuell sind sie nur Dokumentiert, funktionieren aber noch nicht. Zu diesem Problem habe ich Miele angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
                                  Insofern gilt: ja, es gibt was neues (ich arbeite an einer neuen Version) aber noch nichts ganz konkretes.

                                  Viele Grüße
                                  Grizzelbee

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Diginix
                                    Diginix @Grizzelbee last edited by

                                    @grizzelbee Top! Wäre echt schade, wenn meine smarte Miele WaMa mal wieder unsmart würde und nichts in der Pipeline ist was Hoffnung macht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    540
                                    Online

                                    32.2k
                                    Users

                                    80.9k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    miele mieleathome mielecloudservice
                                    91
                                    855
                                    215146
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo