Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. 🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by Dutchman

      👋 Zurück aus der Versenkung – mit KI im Gepäck!

      Hallo zusammen,

      nach einer längeren Abwesenheit – beruflich und privat war einfach alles gleichzeitig los – bin ich wieder zurück in der ioBroker-Welt. Die letzten Monate haben meine volle Aufmerksamkeit gefordert, und leider blieb wenig Zeit für meine Adapter und die Community.

      Aber: In meinem Berufsalltag habe ich viele spannende Erfahrungen gesammelt, und inspiriert durch @apollon77 habe ich beschlossen, wieder aktiv zu werden und meine Adapter zu pflegen. Der Rückstand war allerdings… sagen wir mal: nicht ganz klein 😅

      Dann kam Copilot ins Spiel – und was soll ich sagen:
      Innerhalb weniger Tage konnte ich mit KI-Unterstützung eine ganze Reihe „Basic“-Issues und Updates erledigen, die sich sonst über Wochen gezogen hätten. Das war ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend.

      Nachdem ich die Grundlagen und generischen Updates verstanden hatte, habe ich Copilot auch für Troubleshooting und Bugfixing eingesetzt – mit Erfolg!
      Zum Beispiel bei folgenden Adaptern:

      • Discovergy
      • Bambulab
      • ESPHome

      Diese Erfahrung hat mich motiviert, meine Erkenntnisse zu teilen und gemeinsam mit euch weiterzudenken.
      Ich freue mich über jeden, der mitmachen möchte – sei es mit Vorschlägen, Beispielen oder einfach zum Austausch.

      👉 Diskussionen gerne hier im Thread
      👉 Feature-Ideen oder Use-Cases → GitHub Issues bei den jeweiligen Adaptern
      👉 Aktiver Austausch? → Telegram-Gruppe

      PS: 💬 Keine Copilot-Lizenz, aber neugierig? → Meld dich gerne bei mir (telegram) – ich habe eventuell noch ein paar Credits übrig, die wir für dein Repo nutzen können!

      Viele Grüße
      DutchmanNL

      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • Rene55
        Rene55 @Dutchman last edited by

        @dutchman Nabend Rafal, ich finde das eine total spannende Sache. Ich glaube, ich habe mit Copilot innerhalb von VSC schon mal kurz bekanntschaft gemacht. Aber so wie gestern gesehen direkt auf Github? Nee das trau ich mich nicht. Ich hab eh zuwenig Ahnung von Git und Branches und, und, und.
        Aktuell (aber andere Baustelle) kämpfe ich mit ChatGPT, dass er mir beibringt, wie ich meinen Adapter debuggen kann.
        Aber lasst euch nicht entmutigen, ich les hier eifrig mit und meld mich wieder , wenn ich klüger bin.

        Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators @Rene55 last edited by Dutchman

          Ich fand das anfangs auch spannend – und im Grunde kann ja nicht viel schiefgehen. Man gibt Copilot eine klare Anweisung, und er erstellt einen Pull Request.
          Wenn das Ergebnis nicht passt, schmeißt man ihn halt wieder raus 🐷

          Mit den genannten Adaptern habe ich übrigens erstaunlich gute Erfolge erzielt. Also nur Mut – ausprobieren lohnt sich!

          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Rene55
            Rene55 @Dutchman last edited by

            @dutchman Ich hab ja schon Trouble, wenn der dependabot was gemergt hat und ich will dann meine Änderungen hochpushen. Aber wie gesagt - liegt an meinem Unvermögen.

            PS: Schön dass du wieder wohlauf und an Bord bist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Q
              quorle last edited by

              Das Thema finde ich spannend. Da ich bei meinem Adapter auch ein wenig KI genutzt habe 😅. Hatte hier aber auf ChatGPT gesetzt, da ich Copilot nicht zahlen wollte. Musste aber feststellen, dass ChatGPT irgendwann etwas „dumm“ wird und sich nur noch im Kreis drehte.

              Dutchman OliverIO Jey Cee 3 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators @quorle last edited by

                @quorle sagte in 🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer:

                Das Thema finde ich spannend. Da ich bei meinem Adapter auch ein wenig KI genutzt habe 😅. Hatte hier aber auf ChatGPT gesetzt, da ich Copilot nicht zahlen wollte. Musste aber feststellen, dass ChatGPT irgendwann etwas „dumm“ wird und sich nur noch im Kreis drehte.

                habe heute die komplette repo, instruction & basic templates inklusief automatischen update fuer benutzer implementiert... krass: https://github.com/DrozmotiX/ioBroker-Copilot-Instructions/commits/main/

                die repo hat jetzt eine automation (muss man selber in seiner anlegen, wen man die initail setup instruction folgt geschiet das) das er woechentlich prueft ob es ein neues template gibt und erstellt dan ein issue zum update (also fast wie dependbot)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @quorle last edited by

                  @quorle sagte in 🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer:

                  Das Thema finde ich spannend. Da ich bei meinem Adapter auch ein wenig KI genutzt habe . Hatte hier aber auf ChatGPT gesetzt, da ich Copilot nicht zahlen wollte. Musste aber feststellen, dass ChatGPT irgendwann etwas „dumm“ wird und sich nur noch im Kreis drehte.

                  Die Erfahrung hatte ich selbst noch nicht, lese aber in diversen anderen Foren, das es auch bei Nicht-Programmier-Themen so gehen kann.

                  Für mich funktioniert es ganz gut in dem ich die KI leite, also ihr die grobe Reihenfolge dessen was ich selbst machen würde vorgebe. Klar da muss man sich schon ein wenig auskennen, auch beim bewerten der Ergebnisse von ChatGPT

                  Auch ist es wichtig die Aufgaben nicht zu komplex zu machen.
                  So etwas wie "Erstelle mir einen iobroker Adapter der die folgenden 3 Dinge macht" ist aktuell für die KI noch zu komplex.

                  Für komplexere Dinge lohnt es sich auch den Agent von ChatGPT laufen zu lassen. Der Agent hat (ähnlich wie bei Copilot) etwas mehr Möglichkeiten zum Ziel zu kommen, da er selbstständig mehre Fragen und Lösungsrunden durchführt. Das geht soweit, das er eigene Tests entwickelt und die Lösung anhand dessen testet. Das geht deswegen, weil chatgpt für dich eine eigene virtuelle Machine startet und in dieser richtige Programme ausführen kann. Das mach Chatgpt im normalen Chatfenster, selbst mit Thinking nicht. (Achtung der Agent kann ca 40 mal pro Monat aufgerufen werden, wobei mehrere nachfolgende Verbesserungen wohl als gleichen Aufruf gewertet wird. Leider kann man das Kontingent nirgends einsehen.

                  Wer Fragen hat kann sich bzgl zu ChatGPT gerne auch an mich wenden. Copilot selbst habe ich aktuell nicht.

                  P Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @quorle last edited by

                    @quorle sagte in 🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer:

                    Musste aber feststellen, dass ChatGPT irgendwann etwas „dumm“ wird und sich nur noch im Kreis drehte.

                    Das passiert wenn das Kontextfenster voll ist, Sprich man zu lange im selben Chat Arbeitet.
                    Da hilft es so vor zu gehen wie es @OliverIO beschrieben hat.

                    @oliverio sagte in 🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer:

                    So etwas wie "Erstelle mir einen iobroker Adapter der die folgenden 3 Dinge macht" ist aktuell für die KI noch zu komplex.

                    Tatsächlich hab ich so etwas mit Claude Code schon gemacht und es hat mehr oder weniger gut Funktioniert. Aber mit so wenig Informationen macht er es dann halt so wie er denkt und das ist nicht unbedingt wie man es haben will auch wenn es funktioniert.

                    Es ist wirklich am besten vorher ein Plan zu machen was genau das Ziel ist. Bei der Ausformulierung kann man sich von der KI Helfen lassen.
                    Daraus dann einen Arbeitsplan mit einzelnen Arbeitsschritten und diese dann einzelnen ab Arbeiten zu lassen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • P
                      ple @OliverIO last edited by

                      Ja ich muss schon sagen, KI und coden ist schon genial.
                      Bin auch mit Chatgpt angefangen, dann rüber zu sonnet, aktuell bei grok4 (bisher am besten), aktuell grok code fast1.
                      Also zum coden, wahnsinnig schnell und lauffähig ab den ersten Prompt. Das ist schon Wahnsinn. Chatgpt versagt leider irgendwann.
                      https://www.perplexity.ai/
                      Das kann man sich auch mal ansehen, gab bei Ebay mal Gutscheine für 1 Jahr pro für 10€. Da hast sonnet, Grok, chatgpt drin. Zum Spielen nicht schlecht. Tokens gibt es glaub ich pro Monat 5$ for free.

                      Klar sollte man den Code einigermaßen verstehen oder sich seinen Code erklären lassen oder nochmals optimieren lassen.
                      Zu meiner Person, Coden ist für mich recht neu, komme eigentlich aus der Siemens S7 Welt. Ki nutze ich aber für alles mögliche.
                      Aber mal ein Beispiel was ich letzten gemacht habe. Privat für mich ein kleines Fotoprogramm geschrieben in C#, das einen Ordner überwacht, die Bilder automatisch mit opencv freischneidet, zusammenfügt, neu speichert. Inkl. Settings und ein paar Feature wir drehen, anhand eines Fadenkreuzes ausrichten usw.
                      Genau das Prog wollte ich jetzt mal portieren auf den iobroker mit VIS. Dazu überwacht ein Javascript einen Ordner, neue Bilder als Base64 abspeichern. VIS soll dann per Javascript das Bild freischneiden usw. und in einen neuen Base64 State schreiben. So zumindest der Plan, jetzt brauch ich nur noch Zeit 🙂
                      Aber der iobroker ist längst nicht mehr nur eine Hausautomation, sondern er gliedert sich im Alltag mit ein. Ich muss mich dringend mal mit der Adapterentwicklung auseinandersetzen.

                      Ach, mit N8N, bisher nur gelesen, dass es einen Adapter gibt, aber auch ein richtig cooles Ding 🙂 Ach, hätte man doch mehr Zeit 🙂

                      Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators @OliverIO last edited by

                        @oliverio sagte in 🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer:

                        Für mich funktioniert es ganz gut in dem ich die KI leite, also ihr die grobe Reihenfolge dessen was ich selbst machen würde vorgebe. Klar da muss man sich schon ein wenig auskennen, auch beim bewerten der Ergebnisse von ChatGPT
                        Auch ist es wichtig die Aufgaben nicht zu komplex zu machen.
                        So etwas wie "Erstelle mir einen iobroker Adapter der die folgenden 3 Dinge macht" ist aktuell für die KI noch zu komplex.

                        Diese erfahrung habe ich auch gemacht und war einer der gruende diese repo/versammlung an zu fangen.
                        Ziel ist es sehr concrete instructions fuer Copilot zu haben die fuer jeden verwendbar sind und damit die adapter entwicklung/maintenance etwas angenehmer zu machen

                        @oliverio sagte in 🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer:

                        Wer Fragen hat kann sich bzgl zu ChatGPT gerne auch an mich wenden. Copilot selbst habe ich aktuell nicht.

                        Finde ich auch sehr intessant, ChatGPT kan auch mit Github reden (entweder per connector oder im IDE) nur ein kleiner nachteil: es ist nich so integriert wie CP (aber das ist egal!)

                        Wuerdest du dich eventuell dau bereit erklaeren etwas docu zusammen zu fassen wie man chatGTP einsetzen kan ?
                        Ziel diese projects/repo ist Ai algemein zu stimulieren/entdecken.... Copilot hat einen focus auf actions & der config (welche chatgpt auch verwenden kann!) wen wir dazu eine how to haetten waehre das extrem geil !

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators @ple last edited by Dutchman

                          @ple sagte in 🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer:

                          Aber der iobroker ist längst nicht mehr nur eine Hausautomation, sondern er gliedert sich im Alltag mit ein. Ich muss mich dringend mal mit der Adapterentwicklung auseinandersetzen.

                          @ple sagte in 🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer:

                          Aber der iobroker ist längst nicht mehr nur eine Hausautomation, sondern er gliedert sich im Alltag mit ein. Ich muss mich dringend mal mit der Adapterentwicklung auseinandersetzen.

                          fuer freuen uns ueber jede unterstuetzuch und helfen gerne beim einsteigen in unseren telegram gruppen/discord gruppen!

                          @ple sagte in 🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer:

                          Ach, mit N8N, bisher nur gelesen, dass es einen Adapter gibt, aber auch ein richtig cooles Ding Ach, hätte man doch mehr Zeit

                          das problem kennen wir (leider) fast alle 😛

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @Dutchman last edited by

                            @dutchman sagte in 🚀 KI trifft ioBroker: Ein gemeinsames Abenteuer:

                            Wuerdest du dich eventuell dau bereit erklaeren etwas docu zusammen zu fassen wie man chatGTP einsetzen kan ?
                            Ziel diese projects/repo ist Ai algemein zu stimulieren/entdecken.... Copilot hat einen focus auf actions & der config (welche chatgpt auch verwenden kann!) wen wir dazu eine how to haetten waehre das extrem geil !

                            Sowas hatte ich vor, ich bereite mal ein eigenes repo vor was wir dann in den Community Bereich verschieben und im devportal einblenden können

                            Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators @OliverIO last edited by

                              Fettschrift....

                              Sowas hatte ich vor, ich bereite mal ein eigenes repo vor was wir dann in den Community Bereich verschieben und im devportal einblenden können

                              Cool! Können uns dazu auchvgerne austauschen den ich schätze mal auch ChatGPT (und auch andere) können von den instruction profitieren

                              Ich habe bereits Version Management usw integriert was auch per GitHub actions läuft.
                              Eventueel kan man da die „Instruktion“ uniform machen und auf die spezifischen Tutorials verwenden (oder später allgemein zusammen fassen)

                              Möchte es aber auch nicht zu kompliziert machen da sonst die Hemmschwelle wieder zu groß wird, am Ende geht alles darum: wir wollen Spaß haben an unseren Projekten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              895
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.7k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              14
                              418
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo