Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active @ticaki last edited by klassisch

      @ticaki Wow, jetzt bin ich platt. Da geht ja das Programmieren schneller als ich updaten und testen kann!

      Sieht sehr gut aus! Der morgige Tag ist kooperativ und liefert die passenden Werte. Die werden bei mir auch schön geclippt!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

        @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

        Corona hat leider die Kasseler HM-Tradition gebrochen

        EQ-3 Ist seitdem on the road
        Screenshot_20250918-085959_Firefox.jpg

        Mal sehn, wen von den "Alten" ich da heute treffe

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active @Homoran last edited by

          @homoran Sind die heute in Eurem Bauhaus? Dann wünsche ich viel Spass und gute Gespräche. Ich habe ja bisher nur HM classic Geräte und noch kein einziges HM-IP Gerät.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

            @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

            Sind die heute in Eurem Bauhaus?

            in einem in der Nähe!
            hab da auch ein paar Fragen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Linedancer last edited by

              Hallo Gemeinde,
              Ich verfolge diesen Thread sehr interessiert und bin ziemlich begeistert ob der Möglichkeiten.
              Ich habe hier eine PV Installation, die aus einer Mischung von Stringwechselrichtern, Micro Wechsrlrichtern und Victron MMPTs besteht. Das ganze mit Modulen in 7 verschiedenen Ausrichtungen und Neigungen.
              Lässt sich sowas mit dem Ansatz der in diesm Thread verfolgt wird überhaupt erschlagen?

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @Linedancer last edited by klassisch

                @linedancer sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                Hallo Gemeinde,
                Ich verfolge diesen Thread sehr interessiert und bin ziemlich begeistert ob der Möglichkeiten.

                Ja, ist schon "cool".

                Ich habe hier eine PV Installation, die aus einer Mischung von Stringwechselrichtern, Micro Wechsrlrichtern und Victron MMPTs besteht.

                Glückwunsch, hätte ich auch gerne gehabt.

                Das ganze mit Modulen in 7 verschiedenen Ausrichtungen und Neigungen.
                Lässt sich sowas mit dem Ansatz der in diesm Thread verfolgt wird überhaupt erschlagen?

                Ansatzweise sicher. So sieht die Konfiguration des Adapters aus:
                f49fe293-35eb-4360-ab54-55404214a76b-grafik.png

                Du kannst mehrere Wechselrichter eingeben und da blaue + zeigt, daß man auch mehrere Panel-Arrays eingeben kann

                Edit und der Meister sagt auch was zur Anzahl von Panels und WR: https://forum.iobroker.net/post/1294907

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer last edited by

                  Wenn bedarf besteht kann ich es auf 6 erweitern, dann sieht es auch schicker aus.

                  wr ist nicht übersetzt - dat behebe ich gleich mal

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active last edited by

                    Der Tag läßt sich gut an!
                    Bei dieser Kurve freut sich das PV-Herz.
                    c27de083-16e7-451a-b0da-9818e651af22-grafik.png

                    Apropos schöne Kurve: Kann der Adapter auch Datensätze für solche flot-Kurven vorbereiten?
                    Könnte das noch jemand brauchen?

                    T Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      ticaki Developer @klassisch last edited by

                      @klassisch

                      das ist influx oder history oder ... 🙂

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                        @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                        für solche flot-Kurven vorbereiten?
                        Könnte das noch jemand brauchen?

                        ja!!!
                        wie machst du das mit den arrays(?) von Datenpunkten im Voraus?

                        @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                        history

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          ticaki Developer @Homoran last edited by ticaki

                          @homoran

                          kannst doch die voraussage in die history hauen und dann mit dem ist wert anzeigen? Wobei ich keine solar werte in der Stundenvoraussage habe... hm, hab aber net heute morgen geguckt

                          K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active @ticaki last edited by

                            @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                            @klassisch

                            das ist influx oder history oder ... 🙂

                            Ja, bei mir ist es history. History nimmt einen Teil der Arbeit ab.
                            Man schreibt die Daten val und ts in den entsprechenden Datenpunkt mit setState.
                            Wenn man dann die Werte updaten will, hilft history beim Löschen. Entweder einzeln oder in einem Zeitbereich.
                            sendTo('history',deleteRange, id, start, end)
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.history/blob/master/docs/en/README.md

                            Man kann mit sendTo(history.0,

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @ticaki last edited by

                              @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                              @homoran

                              kannst doch die voraussage in die history hauen und dann mit dem ist wert anzeigen?

                              ja mit setState in ein entsprechendes Objekt schreiben. Val und ts kann da reingeschrieben werden und die üblichen Flags und Datenquellen.

                              Wenn man dann eine neue Prognose auswirft, kann man die künftigen Daten mit Hilfe von History löschen und mit den neuen Prognosedaten beschreiben

                              Wobei ich keine solar werte in der Stundenvoraussage habe... hm, hab aber net heute morgen geguckt

                              Sollten doch da sein. Also doch, ja, sind doch da. solar_estimate pro Stunde. Habe ich gestern manuell ausgelesen und mit dem python Script und meinen Frickelscript verglichen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @ticaki last edited by

                                @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                                kannst doch die voraussage in die history hauen und dann mit dem ist wert anzeigen?

                                das kenne/kann ich nicht mit Timestamps in der Zukunft.
                                7ch schreibe immer nur aktuelle Daten in einen DP, der dann in history geloggt wird.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                                  @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                                  kannst doch die voraussage in die history hauen und dann mit dem ist wert anzeigen?

                                  das kenne/kann ich nicht mit Timestamps in der Zukunft.

                                  Es geht aber so

                                  // Neue Werte in die History schreiben
                                          myResultSteps.forEach(entry => {
                                              setState(id, {
                                                  val: entry.val,
                                                  ts: entry.ts,
                                                  ack: true
                                              });
                                  
                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active @klassisch last edited by

                                    @klassisch und die json Datensätzen in den json files sehen dann so aus

                                      {
                                        "val": 331.37224828504077,
                                        "ack": 1,
                                        "ts": 1758261600000,
                                        "q": 0,
                                        "c": "script.js.EnergyManagement.PvForecastBrightSkyBased",
                                        "from": "system.adapter.javascript.0",
                                        "user": "system.user.admin"
                                      },
                                    
                                    

                                    Das System kümmert sich auch darum, daß diese Files auch in die richtigen Tagesfolder geschrieben werden.
                                    Für den user einfacher als gedacht.
                                    Und @Homoran muß seine schönen Hüllkurven nicht ständig manuell anpassen 🙂

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

                                      @klassisch geht zwar inzwischen schon ins OT vom OT, aber egal.

                                      ich hab jetzt diesen DP angelegt.
                                      Screenshot_20250918-123009_Firefox.jpg
                                      den werde ich wahrscheinlich historisiwren müssen, oder?

                                      und dann mit sendto füttern?

                                      muss mal dein js verdauen und in Blockly transformieren, damit ich das auch später noch nachvollziehen und ggf. woanders einsetzen kann

                                      EDIT:
                                      Bild nachgeliefert

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active @Homoran last edited by klassisch

                                        @homoran sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                                        @klassisch geht zwar inzwischen schon ins OT vom OT, aber egal.

                                        ich hab jetzt diesen DP angelegt.
                                        Gut

                                        den werde ich wahrscheinlich historisieren müssen, oder?

                                        Ja, history ankreuzen, damit history sich drum kümmert

                                        und dann mit sendto füttern?

                                        Ganz normal mit setState, wie oben gezeigt

                                        muss mal dein js verdauen und in Blockly transformieren, damit ich das auch später noch nachvollziehen und ggf. woanders einsetzen kann

                                        Na, wer weiß. Vielleicht kann das auch mal der Adapter?

                                        Edit:
                                        sendTo braucht man, wenn history Datensätze löschen soll.

                                        Edit2:

                                        // Neue Werte in die History schreiben
                                        
                                                myResultSteps.forEach(entry => {
                                        
                                                    setState(id, {
                                        
                                                        val: entry.val,
                                        
                                                        ts: entry.ts,
                                        
                                                        ack: true
                                        
                                                    });
                                        

                                        myResultSteps ist ein array mit den einzelnen Wertepaaren (val, ts) in der Perlenkette.

                                        forEach nudelt die von vorne bis hinten durch

                                        Und steState gibt die weg ans Fremework und durch das history-Kreuzchen kümmert sich history drum und organsiert die files.
                                        So stelle ich mir das vor.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • K
                                          klassisch Most Active last edited by

                                          Und warum machen wir die Prognosen? Z.B. für das netzdienliche Einspeisen.
                                          Unser Netzbetreiber zeigt die aktuelle (geschätzte??) Situation in unserem Ort

                                          546dd734-be23-4efb-bbfd-1f4d834e7221-grafik.png

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                                            @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                                            Unser Netzbetreiber zeigt die aktuelle (geschätzte??) Situation in unserem Ort

                                            ooh, dann weisst du sogar was der will.
                                            muss mal suchen, ob es so etwas hier auch gibt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            210
                                            4434
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo