Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Geräte steuern von IoBroker - zu Alexa ?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Geräte steuern von IoBroker - zu Alexa ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smartnoob @ManiacKill last edited by smartnoob

      @maniackill Also ich habe den Wintecto Fensterantrieb auch und und habe es folgendermaßen gelöst: Ich habe mir eine Abus Fernbedienung gekauft und die zu einer mqtt-Bridge umgebaut. Sprich ich habe einen ESP32 welcher zwei Relais steuert. Sie steuern den Öffnen und den Schließen Button der Fernbedienung. Per mqtt kann ich nun einen "virtuellen" Tastendruck (über das Relais) auslösen und damit eben entweder den Öffnen- oder den Schließen Button der Abus Fernbedienung "drücken".

      Das ganze erfordert etwas Lötarbeit: An jedem Fernbedienungsbutton müssen jeweils zwei Kabel an doch recht kleinen Kontaktpunkten auf der Platine (der Fernbedienung) angelötet werden. Von diesen vier Kabeln müssen dann jeweils zwei mit dem einen und dem anderen Relais verbunden werden, welche durch den ESP32 gesteuert werden. Dann einfach Tasmota auf den ESP32 flashen, beide Relais als "Relais" konfigurieren und über den MQTT Server/Client Adapter in iobroker einbinden.

      Danach lässt sich die Fernbedieung bei bestimmten Ereignissen in iobroker über mqtt schalten. War nicht ganz einfach aber ich bin kein Profi und habe es auch hinbekommen.

      Beste Grüße.

      Edit: Diese Lösung ist aufwendiger aber läuft komplett lokal und ohne Anbindung an irgendeinen CloudDienst. Falls dir "Cloud" egal ist und es nicht unbedingt lokal laufen muss, geht es sicher auch einfacher. Zum Beispiel kannst du in dem Alexa Adapter den Datenpunkt alexa2.0.Echo-Devices.[DEINE-DEVICE-ID].Commands.textCommand mit sowas wie "Öffne Abus Wintecto One" füttern, sofern du das Abus Schloss schon irgendwie "alexa-fähig" gemacht hast, zB über einen Skill. Dein WintectoOne sollte dann auf bzw. zuschließen. Habe ich nicht probiert, gehe aber mal stark davon aus, dass das funtkionert.

      Nochmals Grüße.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        ManiacKill @smartnoob last edited by

        @smartnoob

        Moien, danke für die Info, ja ich habe es über eine Routine gesteuert funktioniert so weit, bekomme sogar ob es offen oder zu angezeigt. Dachte nur man könnte sie besser einbinden ohne groß zu basteln !

        Grüße

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @ManiacKill last edited by

          @maniackill
          Steuern geht über den Node-Red Adapter und der Amazon wenn die DPs die Du steuern willst vom Alexa Adapter zur Verfügung gestellt werden. Dann aber besser über Node "Amazon Echo Hub".
          node-red-contrib-alexa-cakebaked könnte zwar auch funktionieren, aber da ist mir das Login für Amazon etwas zu tricky.

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Oskar @Jan1 last edited by

            @jan1
            hallo jan1, als Node Red Spezialist habe ich mal eine Frage an dich. Seit ca. einem Monat geht bei mir plötzlich keine Alexa Sprachsteuerung mit Node Red. Kannst Du mir einen Tip geben, was sich geändert hat und was ich eventuell ändern muß. Nachdem Du mir damals geholfen hast das ganze einzurichten, bist Du meine letzte Rettung. Lg Oskar

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Oskar last edited by

              @oskar
              Da hat sich nichts geändert, funktioniert nach wie vor.

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Oskar @Jan1 last edited by

                @jan1
                hallo Jan1, ich hatte alles schön im laufen und vor ca. einem Monat ging nichts mehr.Screenshot 2025-09-11 185910.png
                Seit einem Monat kämpfe ich und habe bis heute keine Lösung gefunden, die Alexa findet meine Geräte nicht mehr, dashal meine Bitte kannst Du mir eventuell helfen? lg Oskar

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @Oskar last edited by

                  @oskar
                  An Node-Red liegt es schon mal nicht, da online und connected.
                  Was heißt dann " die Alexa findet meine Geräte nicht mehr"? Sind die in der App noch vorhanden, oder werden die beim Suchen nicht gefunden?

                  Ich hatte in letzter Zeit auch ein paar Probleme, was aber durchweg an der recht besch... Alexa App liegt. Ich hatte dann die betreffenden Geräte so lange gelöscht und neu gesucht, bis sie wieder gefunden wurden und auch steuerbar waren. Problem dabei, je öfter man die Suche startet, desto mehr Probleme machen dann andere Geräte. Unterm Strich hilft aber alle Geräte löschen und komplett neu einrichten, da Alexa wohl Probleme mit "simulierten" Geräten hat.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Oskar @Jan1 last edited by

                    @jan1 Hallo, also ich habe schon alles versucht auch die App neu instaliert, sogar mit einem neuen Alexa-Benutzer versucht, auch alle Geräte gelöscht, was mir alledings dabei aufgefallen ist sind bei Alexa die Skills und da weiß ich nicht mehr genau welche da instaliert waren. Kannst Du mir sagen ob ich für nodered einen bestimmten Skill bei der Alexa benötige? lg

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Oskar last edited by Jan1

                      @oskar
                      Nicht dass ich wüsste, da das ne HUE Emulation ist und dafür braucht Alexa keinen extra Skill.

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        Oskar @Jan1 last edited by

                        @jan1
                        Hallo, dann bin ich mit meinem Latein am Ende, kannst Du mir eventuell noch einen oder zwei Expertentipps geben was ich noch versuchen könnte? lg Oskar

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 last edited by

                          Node-Red ist auch für mich nur eine Notlösung um Geräte mit Alexa zu verbinden, für mehr nutze ich das nicht und deshalb wüsste ich auch nicht warum das bei Dir nicht geht.
                          Da aber bei Dir in Node-Red alles passt, sollte der Fehler auf der Seite von Amazon liegen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          478
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          14
                          403
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo