Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

      @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

      Heute wird es interessant

      ja!

      der estimate passt heute zu meiner Faktorisierung.
      Screenshot_20250910-085705_Firefox.jpg

      ich muss mich irgendwann ™ mal mit den stündlichen Werten beschäftigen

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

        ich muss mich irgendwann ™ mal mit den stündlichen Werten beschäftigen

        hm von X kenne ich da das soon ™ - du wast da nicht mal aktiv vor jahrzehnten? 🙂

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @ticaki last edited by

          @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

          du wast da nicht mal aktiv vor jahrzehnten?

          never! keine unsoziale Medien!

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active @Homoran last edited by

            [OT]
            @homoran sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

            Screenshot_20250909-210217_Firefox.jpg

            Wie erzeugst Du den underlay, also die hellgraue Parabel? Das muß doch auch dynamisch sein. Wäre hier auch vorteilhaft. Dann könnte man sehen, wie zutreffend die stündliche Prognose startet.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              ticaki Developer @Homoran last edited by

              @homoran
              vor Jahrzehnte war X nicht vermurks sondern ne Weltraumhandelssimulation von Egosoft 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

                @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                Wie erzeugst Du den underlay, also die hellgraue Parabel?

                Das ist eine empirisch ermittelte Parabel. Jetzt im Bereich Equinoktium passt sie ganz gut, zur Sommersonnenwende noch nicht.
                Schlimmer wurde das Ganze als ich versuchte noch die Temperatur einfließen zu lassen.
                Da ich (noch) nicht wirklich die Paneltemperatur zur Verfügung habe, arbeite ich mit der Lufttemperatur.
                Bei reichlich Wind sind die Panels wegen doppellagiger Hinterlüftung aber anscheinend deutlich kühler.

                Der neue Sensor liegt bereit. will ich im Herbst unter zwei Panels kleben.

                Ich seh mal ob ich das Teilblockly sinnvoll hier hereinbekomme

                EDIT:
                ist das lesbar?
                Screenshot_20250910-124217_Firefox.jpg

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @Homoran last edited by

                  [OT]
                  @homoran Wow, mit Temperaturabhängigkeit! Das sieht etwas nach @Homoran schen Perfektionismus aus.
                  So viel Aufwand, werde ich nicht spendieren. Wenn ich schon Wetter höre, geht mein Fehlerband gleich ganz weit auf.
                  Aber von vorne: Hat diese underlay Kurve einen eigenen Datenpunkt mit einer Sequenz von ts und data, die morgens für history erzeugt wird und dann von flot mit angezeigt wird?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

                    @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                    Hat diese underlay Kurve einen eigenen Datenpunkt

                    ja!

                    @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                    mit einer Sequenz von ts und data, die morgens für history erzeugt wird

                    nein, das kann ich nicht.

                    Die wird live erzeugt (Temperatur und Wind [fehlt noch] kenne ich außerdem morgens noch nicht)

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      ticaki Developer @Homoran last edited by

                      @homoran
                      dafür gibts einen Wetteradapter die sagen dir was für temperaturen du erwarten kannst und wind ist da auch 😛

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @ticaki last edited by Homoran

                        @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                        dafür gibts einen Wetteradapter

                        • ist die Quelle vertrauenswürdig? 😂
                        • das Skript ist uralt
                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran brightsky hat Temperaturen und Wind in den stündlichen Datenpunkten.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                            @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                            @homoran brightsky hat Temperaturen und Wind in den stündlichen Datenpunkten.

                            wie gesagt habe ich mich
                            a) noch nicht mit den stündlichen Werten beschäftigt
                            b) gab es brightsky vor 4 Jahren noch nicht ( https://forum.iobroker.net/post/592093 )
                            c) wollte ich es "eigentlich" einfacher halten, als in dem verlinkten Thread
                            ...bis der

                            @klassisch sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                            @Homoran schen Perfektionismus

                            zuschlug.
                            Da würde die Paneltemperatur sinnvoll sein

                            @homoran sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                            Der neue Sensor liegt bereit. will ich im Herbst unter zwei Panels kleben.

                            Außentemperatur und Wind wären da eh nur Hilfsdaten.

                            Ich muss mal sehen, wann ich wieder mehr Zeit hab

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @ticaki last edited by

                              @ticaki sagte in Vergleich Solarprognosen Solarwetter und brightsky:

                              Bei mir war es auch recht dicht dran.

                              noch ein upvote geht leider nicht
                              Screenshot_20250910-195028_Firefox.jpg
                              Faktorisiert, realer Wert und dein estimate

                              👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              574
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              46
                              674
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo