Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 149 Kommentatoren 872.7k Aufrufe 139 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tobi68
    schrieb am zuletzt editiert von Tobi68
    #2133

    Hi,
    Bin wegen neuem Kona neu hier 🙂
    Hat noch keine 1000Km, beschäftige mich mal mit der Bluelink app und halt dem Adapter hier.
    Seit gestern läuft auch die Modbus Abfrage meiner DaheimLaden Wallbox.
    Habe mich jetzt durch den August hier im Fred durchgelesen, ich hatte gar keine Probleme den Adapter grün zu bekommen.
    In der Bluelink app selbst war bei mir auch was in Sachen deutsch und englisch was ich nicht verstanden hatte, ich hatte zum Schluss für zwei Fahrer zwei Hyundai Accounts erstellt und das Auto geshart, danach musste ich mich auch nicht mehr jeden Tag neu einloggen und auch nicht jeden Tag die Sprache umstellen.
    Nachdem was ich hier jetzt in den August Themen gelesen habe kann es allerdings auch mit den Umstellungen auf dem Server zusammen hängen.
    @arteck Schon mal Danke für deine Arbeit hier, mal schauen was ich in meiner Visu einbauen kann..
    @ilovegym Danke auch mal für dein Dashboard, werde ich auch mal versuchen in meine VIS reinzubasteln, habe ich auch noch nie versucht was fremd- erstelltes bei mir mit reinzuziehen.
    Soll ich hier nachfragen oder per PN falls ich nicht klarkomme?

    Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Tobi68

      Hi,
      Bin wegen neuem Kona neu hier 🙂
      Hat noch keine 1000Km, beschäftige mich mal mit der Bluelink app und halt dem Adapter hier.
      Seit gestern läuft auch die Modbus Abfrage meiner DaheimLaden Wallbox.
      Habe mich jetzt durch den August hier im Fred durchgelesen, ich hatte gar keine Probleme den Adapter grün zu bekommen.
      In der Bluelink app selbst war bei mir auch was in Sachen deutsch und englisch was ich nicht verstanden hatte, ich hatte zum Schluss für zwei Fahrer zwei Hyundai Accounts erstellt und das Auto geshart, danach musste ich mich auch nicht mehr jeden Tag neu einloggen und auch nicht jeden Tag die Sprache umstellen.
      Nachdem was ich hier jetzt in den August Themen gelesen habe kann es allerdings auch mit den Umstellungen auf dem Server zusammen hängen.
      @arteck Schon mal Danke für deine Arbeit hier, mal schauen was ich in meiner Visu einbauen kann..
      @ilovegym Danke auch mal für dein Dashboard, werde ich auch mal versuchen in meine VIS reinzubasteln, habe ich auch noch nie versucht was fremd- erstelltes bei mir mit reinzuziehen.
      Soll ich hier nachfragen oder per PN falls ich nicht klarkomme?

      Meister MopperM Abwesend
      Meister MopperM Abwesend
      Meister Mopper
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2134

      @tobi68 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

      Danke auch mal für dein Dashboard, werde ich auch mal versuchen in meine VIS reinzubasteln, habe ich auch noch nie versucht was fremd- erstelltes bei mir mit reinzuziehen.
      Soll ich hier nachfragen oder per PN falls ich nicht klarkomme?

      Besser im Forum, aber vis sollte nicht hier diskutiert werde. Mach einfach dort einen neuen Beitrag auf.

      Proxmox und HA

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • S StefanK

        Ja seit heute morgen klappt auch bei mir der Login nicht mehr mit akt. Version 3.1.20 und KIA EV6 neues Modell

        flandsteF Offline
        flandsteF Offline
        flandste
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2135

        @stefank Auch ich habe Probleme (KIA Niro EV) - folgende Fehlermeldungen bei der Installation:

        $ iobroker upgrade bluelink@3.1.20 --debug
        Update bluelink from @3.1.3 to @3.1.20
        NPM version: 10.9.3
        Installing iobroker.bluelink@3.1.20... (System call)
        npm warn deprecated npmlog@4.1.2: This package is no longer supported.
        npm warn deprecated are-we-there-yet@1.1.7: This package is no longer supported.
        npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
        npm warn deprecated gauge@2.7.4: This package is no longer supported.

        bluelinky@9.1.0 prepare> tsc
        usocket@0.3.0 install> node-gyp rebuild
        gyp info it worked if it ends with ok
        gyp info using node@22.19.0 | linux | arm64
        (node:122369) [DEP0060] DeprecationWarning: The util._extend API is deprecated. Please use Object.assign() instead.(Use node --trace-deprecation ... to show where the warning was created)
        gyp info find Python using Python version 3.11.2 found at "/usr/bin/python3"
        gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION
        gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:187:23)gyp ERR! System Linux 6.12.34+rpt-rpi-2712gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/usocket/node_modules/.bin/node-gyp" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usocketgyp ERR! node -v v22.19.0gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.
        changed 2 packages in 29s
        240 packages are looking for funding run npm fund for details
        Updating objects from io-package.json for adapter "bluelink" with version "3.1.20"
        Update "system.adapter.bluelink.0"
        upload [12] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/bluelink.png bluelink.png image/png
        upload [11] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
        upload [7] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
        upload [6] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
        upload [5] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
        upload [4] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
        upload [3] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
        upload [1] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
        upload [0] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/jsonConfig.json jsonConfig.json application/json
        Process exited with code 0

        Wer kann da weiterhelfen bzw. die Fehlermeldungen ausdeutschen?

        ilovegymI Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • flandsteF flandste

          @stefank Auch ich habe Probleme (KIA Niro EV) - folgende Fehlermeldungen bei der Installation:

          $ iobroker upgrade bluelink@3.1.20 --debug
          Update bluelink from @3.1.3 to @3.1.20
          NPM version: 10.9.3
          Installing iobroker.bluelink@3.1.20... (System call)
          npm warn deprecated npmlog@4.1.2: This package is no longer supported.
          npm warn deprecated are-we-there-yet@1.1.7: This package is no longer supported.
          npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
          npm warn deprecated gauge@2.7.4: This package is no longer supported.

          bluelinky@9.1.0 prepare> tsc
          usocket@0.3.0 install> node-gyp rebuild
          gyp info it worked if it ends with ok
          gyp info using node@22.19.0 | linux | arm64
          (node:122369) [DEP0060] DeprecationWarning: The util._extend API is deprecated. Please use Object.assign() instead.(Use node --trace-deprecation ... to show where the warning was created)
          gyp info find Python using Python version 3.11.2 found at "/usr/bin/python3"
          gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION
          gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:187:23)gyp ERR! System Linux 6.12.34+rpt-rpi-2712gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/usocket/node_modules/.bin/node-gyp" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usocketgyp ERR! node -v v22.19.0gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.
          changed 2 packages in 29s
          240 packages are looking for funding run npm fund for details
          Updating objects from io-package.json for adapter "bluelink" with version "3.1.20"
          Update "system.adapter.bluelink.0"
          upload [12] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/bluelink.png bluelink.png image/png
          upload [11] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
          upload [7] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
          upload [6] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
          upload [5] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
          upload [4] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
          upload [3] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
          upload [1] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
          upload [0] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/jsonConfig.json jsonConfig.json application/json
          Process exited with code 0

          Wer kann da weiterhelfen bzw. die Fehlermeldungen ausdeutschen?

          ilovegymI Offline
          ilovegymI Offline
          ilovegym
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2136

          @flandste

          Process exited with code 0 - alles ok, Adapter ohne Fehler installiert.
          Die Warnings kannste ignorieren, habe keine techn. bedeutung.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • flandsteF flandste

            @stefank Auch ich habe Probleme (KIA Niro EV) - folgende Fehlermeldungen bei der Installation:

            $ iobroker upgrade bluelink@3.1.20 --debug
            Update bluelink from @3.1.3 to @3.1.20
            NPM version: 10.9.3
            Installing iobroker.bluelink@3.1.20... (System call)
            npm warn deprecated npmlog@4.1.2: This package is no longer supported.
            npm warn deprecated are-we-there-yet@1.1.7: This package is no longer supported.
            npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
            npm warn deprecated gauge@2.7.4: This package is no longer supported.

            bluelinky@9.1.0 prepare> tsc
            usocket@0.3.0 install> node-gyp rebuild
            gyp info it worked if it ends with ok
            gyp info using node@22.19.0 | linux | arm64
            (node:122369) [DEP0060] DeprecationWarning: The util._extend API is deprecated. Please use Object.assign() instead.(Use node --trace-deprecation ... to show where the warning was created)
            gyp info find Python using Python version 3.11.2 found at "/usr/bin/python3"
            gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION
            gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:187:23)gyp ERR! System Linux 6.12.34+rpt-rpi-2712gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/usocket/node_modules/.bin/node-gyp" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usocketgyp ERR! node -v v22.19.0gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.
            changed 2 packages in 29s
            240 packages are looking for funding run npm fund for details
            Updating objects from io-package.json for adapter "bluelink" with version "3.1.20"
            Update "system.adapter.bluelink.0"
            upload [12] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/bluelink.png bluelink.png image/png
            upload [11] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
            upload [7] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
            upload [6] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
            upload [5] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
            upload [4] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
            upload [3] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
            upload [1] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
            upload [0] bluelink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/admin/jsonConfig.json jsonConfig.json application/json
            Process exited with code 0

            Wer kann da weiterhelfen bzw. die Fehlermeldungen ausdeutschen?

            Meister MopperM Abwesend
            Meister MopperM Abwesend
            Meister Mopper
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2137

            @flandste

            Schau dir mal iob diag an, möglicherweise werden da Optimierungsmöglichkeiten angezeigt und zeige das Ergebnis in </>codetags hier.

            Es gibt hier einige sehr gute Berater.

            Proxmox und HA

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              ManfredHi
              schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
              #2138

              Hallo,
              ich bekomme beim Bluelink-Adapter wenn ich die Abfrage vom Server mache immer folgende Meldung:

              
              bluelink.0
              2025-09-06 09:35:19.309	info	Update for TMAHXXXXXXXX5166 successfull
              bluelink.0
              2025-09-06 09:35:19.308	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'State') at Bluelink.setNewFullStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:731:106) at async Bluelink.readStatusVin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:392:17) at async Bluelink.readStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:355:13) at async Pe.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:298:21)
              bluelink.0
              2025-09-06 09:35:13.092	info	Read new update for TMAHXXXXXXXX5166  from the server
              bluelink.0
              2025-09-06 09:35:12.992	info	1 Vehicles found
              bluelink.0
              2025-09-06 09:35:10.763	info	Login to api
              bluelink.0
              2025-09-06 09:35:10.756	info	starting. Version 3.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink, node: v20.19.4, js-controller: 7.0.7
              

              habe einen Hyundai i30 N-Line Bj. 2025.

              Bluelink-Adapter 3.1.3 ist installiert. Wenn ich den 3.1.20 nehme, dann kann ich mich nicht einloggen, da sagt mir der Adapter ständig, dass die Zugangsdaten nicht stimmen.

              Hab ich da irgendwas falsch eingestellt ?

              ilovegymI 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M ManfredHi

                Hallo,
                ich bekomme beim Bluelink-Adapter wenn ich die Abfrage vom Server mache immer folgende Meldung:

                
                bluelink.0
                2025-09-06 09:35:19.309	info	Update for TMAHXXXXXXXX5166 successfull
                bluelink.0
                2025-09-06 09:35:19.308	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'State') at Bluelink.setNewFullStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:731:106) at async Bluelink.readStatusVin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:392:17) at async Bluelink.readStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:355:13) at async Pe.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:298:21)
                bluelink.0
                2025-09-06 09:35:13.092	info	Read new update for TMAHXXXXXXXX5166  from the server
                bluelink.0
                2025-09-06 09:35:12.992	info	1 Vehicles found
                bluelink.0
                2025-09-06 09:35:10.763	info	Login to api
                bluelink.0
                2025-09-06 09:35:10.756	info	starting. Version 3.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink, node: v20.19.4, js-controller: 7.0.7
                

                habe einen Hyundai i30 N-Line Bj. 2025.

                Bluelink-Adapter 3.1.3 ist installiert. Wenn ich den 3.1.20 nehme, dann kann ich mich nicht einloggen, da sagt mir der Adapter ständig, dass die Zugangsdaten nicht stimmen.

                Hab ich da irgendwas falsch eingestellt ?

                ilovegymI Offline
                ilovegymI Offline
                ilovegym
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2139

                @manfredhi

                ei, das ist ja auch ne Uralt Version 3.1.3 ...

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ilovegymI ilovegym

                  @manfredhi

                  ei, das ist ja auch ne Uralt Version 3.1.3 ...

                  M Offline
                  M Offline
                  ManfredHi
                  schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                  #2140

                  @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  ei, das ist ja auch ne Uralt Version 3.1.3 ...

                  Das ist doch die letzte im Stable, die mir angezeigt wird.
                  Wenn ich über NPM die 3.1.20 installiere, dann klappt die Anmeldung nicht. Da bleibt der Adapter dann auf gelb, weil angeblich meine Zugangsdaten falsch wären.

                  2025-09-05 20:46:54.486  - info: bluelink.0 (2253469) starting. Version 3.1.20 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink, node: v20.19.4, js-controller: 7.0.7
                  2025-09-05 20:46:54.493  - info: bluelink.0 (2253469) Login to api
                  2025-09-05 20:46:55.913  - error: bluelink.0 (2253469) Error: @EuropeController.login: Could not manage to get token: {"retId":"dbddf418-5447-4547-9342-0f6f897aab25","retCode":4000,"retMsg":"Bad Request","retSubMsg":"\"clientSecret is wrong. requested clientId=6d477c38-3ca4-4cf3-9557-2a1929a94654 requested clientSecret=secret\"","retValue":null}
                  2025-09-05 20:46:55.913  - error: bluelink.0 (2253469) Server is not available or login credentials are wrong
                  2025-09-05 20:46:55.913  - error: bluelink.0 (2253469) next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual
                  
                  ilovegymI Pedder007P 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M ManfredHi

                    @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    ei, das ist ja auch ne Uralt Version 3.1.3 ...

                    Das ist doch die letzte im Stable, die mir angezeigt wird.
                    Wenn ich über NPM die 3.1.20 installiere, dann klappt die Anmeldung nicht. Da bleibt der Adapter dann auf gelb, weil angeblich meine Zugangsdaten falsch wären.

                    2025-09-05 20:46:54.486  - info: bluelink.0 (2253469) starting. Version 3.1.20 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink, node: v20.19.4, js-controller: 7.0.7
                    2025-09-05 20:46:54.493  - info: bluelink.0 (2253469) Login to api
                    2025-09-05 20:46:55.913  - error: bluelink.0 (2253469) Error: @EuropeController.login: Could not manage to get token: {"retId":"dbddf418-5447-4547-9342-0f6f897aab25","retCode":4000,"retMsg":"Bad Request","retSubMsg":"\"clientSecret is wrong. requested clientId=6d477c38-3ca4-4cf3-9557-2a1929a94654 requested clientSecret=secret\"","retValue":null}
                    2025-09-05 20:46:55.913  - error: bluelink.0 (2253469) Server is not available or login credentials are wrong
                    2025-09-05 20:46:55.913  - error: bluelink.0 (2253469) next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual
                    
                    ilovegymI Offline
                    ilovegymI Offline
                    ilovegym
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2141

                    @manfredhi

                    ja, wie du hier im Thread lesen kannst, baut zur Zeit Hyundai-Kia an den Servern rum.. wenn du glueck hast, geht irgendeine Version ( evtl mal 3.1.6,? ) ... es gibt leider zu viele Typen ..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M ManfredHi

                      @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      ei, das ist ja auch ne Uralt Version 3.1.3 ...

                      Das ist doch die letzte im Stable, die mir angezeigt wird.
                      Wenn ich über NPM die 3.1.20 installiere, dann klappt die Anmeldung nicht. Da bleibt der Adapter dann auf gelb, weil angeblich meine Zugangsdaten falsch wären.

                      2025-09-05 20:46:54.486  - info: bluelink.0 (2253469) starting. Version 3.1.20 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink, node: v20.19.4, js-controller: 7.0.7
                      2025-09-05 20:46:54.493  - info: bluelink.0 (2253469) Login to api
                      2025-09-05 20:46:55.913  - error: bluelink.0 (2253469) Error: @EuropeController.login: Could not manage to get token: {"retId":"dbddf418-5447-4547-9342-0f6f897aab25","retCode":4000,"retMsg":"Bad Request","retSubMsg":"\"clientSecret is wrong. requested clientId=6d477c38-3ca4-4cf3-9557-2a1929a94654 requested clientSecret=secret\"","retValue":null}
                      2025-09-05 20:46:55.913  - error: bluelink.0 (2253469) Server is not available or login credentials are wrong
                      2025-09-05 20:46:55.913  - error: bluelink.0 (2253469) next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual
                      
                      Pedder007P Offline
                      Pedder007P Offline
                      Pedder007
                      schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                      #2142

                      @manfredhi ich bin auf der 3.1.19 und bei mir geht's aktuell (seit ca. 1 - 1,5 Wochen) auch nicht.
                      KIA/Hyundai erwirtschaftet sich da aktuell, aus meiner Sicht, keine gute Kundenreputation. Ich war vorher gut 6 Jahre in der 'me Connect' Umgebung von Mercedes, bzw. hatte hier auch den entsprechenden Adapter im Einsatz. Da gab es solche (gravierenden) Probleme nie.
                      Und @arteck das geht in keinster weise in Deine Richtung. Du machst einen tollen Job!

                      Die neue KIA-App finde ich auch grottig unübersichtlich und ich werde auch einen Teufel tun und die Kollegen mein Fahrverhalten überwachen lassen (das nimmt ja langsam Züge von Orwells 1984 an).

                      Pedder
                      All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                      Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Pedder007P Pedder007

                        @manfredhi ich bin auf der 3.1.19 und bei mir geht's aktuell (seit ca. 1 - 1,5 Wochen) auch nicht.
                        KIA/Hyundai erwirtschaftet sich da aktuell, aus meiner Sicht, keine gute Kundenreputation. Ich war vorher gut 6 Jahre in der 'me Connect' Umgebung von Mercedes, bzw. hatte hier auch den entsprechenden Adapter im Einsatz. Da gab es solche (gravierenden) Probleme nie.
                        Und @arteck das geht in keinster weise in Deine Richtung. Du machst einen tollen Job!

                        Die neue KIA-App finde ich auch grottig unübersichtlich und ich werde auch einen Teufel tun und die Kollegen mein Fahrverhalten überwachen lassen (das nimmt ja langsam Züge von Orwells 1984 an).

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2143

                        @pedder007 ich vermute da eher die wollen nicht fremde System auf dem Server haben. ergo bauen die ein Riegel vor. mal schauen in welche Richtung das geht ..
                        evcc geht auch nicht mehr und da sind di Jung mehr auf zack als ich

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                        3
                        • arteckA arteck

                          @pedder007 ich vermute da eher die wollen nicht fremde System auf dem Server haben. ergo bauen die ein Riegel vor. mal schauen in welche Richtung das geht ..
                          evcc geht auch nicht mehr und da sind di Jung mehr auf zack als ich

                          Pedder007P Offline
                          Pedder007P Offline
                          Pedder007
                          schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                          #2144

                          @arteck klar wollen sie das eigentlich nicht, weil sie müssen dann natürlich 1. ggf. mehr CPU und Bandbreite zur Verfügung stellen, haben 2. keine Kontrolle darüber was mit den Daten passiert und verlieren 3. Nutzer aus ihren komischen Apps mit denen sie ja weitere Nutzerdaten generieren.
                          Leider haben da viele Firmen nicht verstanden, dass es mittlerweile ganz viele Nutzer gibt, die eben nicht für alles eine dedizierte App auf dem Handy haben wollen, bzw. eben die Daten auch anderweitig / sinnvoll, und vor allem plattform-übergreifend, weiter verwenden wollen.
                          Gerade was das gesamte (private) Energie-Management angeht (inkl. Fahrzeug), muss das einfach möglich sein. Dazu sollte die Kollegen in Brüssel mal ein Machtwort sprechen. Aber da halten dann wahrscheinlich genau die zugehörigen Lobbyisten den Deckel drauf.
                          Allerdings machen sich ja aktuell auch einige Energieversorger auf den Weg mit eigenen intelligenten Lösungen in die Haushalte zu gehen. Die werden dann ja auf die gleichen Probleme stoßen und evtl. gibt es dann ja von dort, mit mehr Druck, einen entsprechenden Impuls zu besseren Schnittstellen 😉
                          Aktuell is es wirklich einfach nur traurig, dass da viele nur in ihrem closed Shop denken ... 😢

                          Und nochmal, danke das Du hier so dranbleibst @arteck, ich finde das ganz super 👍

                          PS. ... und nun höre ich auch damit auf hier noch weitere Arien zu singen 🤣

                          Pedder
                          All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                          Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • P Peguschwein

                            E-Niro und EV3 funktionieren wieder. Beim EV3 ist der Datenaufbau anders als vorher, Darum musste ich einige Datenpunkte im VIS und einige Scripte anpassen. Jetzt passt wieder alles

                            forum.jpg

                            P Offline
                            P Offline
                            Peguschwein
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2145

                            unterdessen geht wieder nicht mehr. Muss mich wohl vom EV3 und Niro trennen

                            ilovegymI 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • P Peguschwein

                              unterdessen geht wieder nicht mehr. Muss mich wohl vom EV3 und Niro trennen

                              ilovegymI Offline
                              ilovegymI Offline
                              ilovegym
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2146

                              @peguschwein was geht nicht mehr?

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ilovegymI ilovegym

                                @peguschwein was geht nicht mehr?

                                P Offline
                                P Offline
                                Peguschwein
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2147

                                @ilovegym

                                seit ein paar Tagen habe ich keinen Zugriff mehr. Instanz auch shon gelöscht und neu installiert.alles ohne Erfolg
                                Zuerst war eine Fehlermeldung Landescode nicht supported Hatte eigentlich nur den SOC und km Stand und die Reichweite ausgelesen. Vor en paar Tagen ist
                                dann nichts mehr gegangen. Login 100% korrekt

                                next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual
                                Server is not available or login credentials are wrong
                                ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [401] Unauthorized on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxx","errCode":"4010","errMsg":"Require authentication"}

                                die x sind ein Platzhalter für eine Nummer habe sie mal vorsichtshalber rausgenommen

                                Gruss Rene

                                ilovegymI 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • P Peguschwein

                                  @ilovegym

                                  seit ein paar Tagen habe ich keinen Zugriff mehr. Instanz auch shon gelöscht und neu installiert.alles ohne Erfolg
                                  Zuerst war eine Fehlermeldung Landescode nicht supported Hatte eigentlich nur den SOC und km Stand und die Reichweite ausgelesen. Vor en paar Tagen ist
                                  dann nichts mehr gegangen. Login 100% korrekt

                                  next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual
                                  Server is not available or login credentials are wrong
                                  ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [401] Unauthorized on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxx","errCode":"4010","errMsg":"Require authentication"}

                                  die x sind ein Platzhalter für eine Nummer habe sie mal vorsichtshalber rausgenommen

                                  Gruss Rene

                                  ilovegymI Offline
                                  ilovegymI Offline
                                  ilovegym
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2148

                                  @peguschwein
                                  Hi,
                                  na bei dem Fehler Landescode auf EN stellen, dann gehts. ( so hab ich s auch, aber mit Version 3.1.6 - Hyundai Ioniq 5N )

                                  Keiner weiss, ausser Hyundai (und da bin ich mir auch nicht sicher), was die machen und vorhaben und ändern... zur Zeit gibts wohl die Migration von Bluelink zur MyHyundai-App, letztere funktioniert bei mir zumindest mit den Push, die werden auch angezeigt, wenn die App nicht aktiv ist, im Gegensatz zur Bluelink, da kommen erst Meldungen, wenn ich die App aufmache..

                                  Pedder007P P 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • ilovegymI ilovegym

                                    @peguschwein
                                    Hi,
                                    na bei dem Fehler Landescode auf EN stellen, dann gehts. ( so hab ich s auch, aber mit Version 3.1.6 - Hyundai Ioniq 5N )

                                    Keiner weiss, ausser Hyundai (und da bin ich mir auch nicht sicher), was die machen und vorhaben und ändern... zur Zeit gibts wohl die Migration von Bluelink zur MyHyundai-App, letztere funktioniert bei mir zumindest mit den Push, die werden auch angezeigt, wenn die App nicht aktiv ist, im Gegensatz zur Bluelink, da kommen erst Meldungen, wenn ich die App aufmache..

                                    Pedder007P Offline
                                    Pedder007P Offline
                                    Pedder007
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2149

                                    @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                    na bei dem Fehler Landescode auf EN stellen, dann gehts. ( so hab ich s auch, aber mit Version 3.1.6 - Hyundai Ioniq 5N )

                                    Nope, habe gerade für KIA Niro EV3 mal von 3.1.19 nach 3.1.6 down-ge-graded und auch den Landescode angepasst, aber das hilft leider auch nicht. Gleiche Fehlermeldung wie bei @Peguschwein

                                    bluelink.0
                                    2025-09-09 12:04:05.981	error	next auto login attempt in 1 hour or restart adapter manual
                                    
                                    bluelink.0
                                    2025-09-09 12:04:05.981	error	Server is not available or login credentials are wrong
                                    
                                    bluelink.0
                                    2025-09-09 12:04:05.981	error	ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [401] Unauthorized on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/language - "{\"errId\":\"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx\",\"errCode\":\"4010\",\"errMsg\":\"Require authentication\"}\n"
                                    

                                    Da hilft weiter nur warten und hoffen 😉

                                    Pedder
                                    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ilovegymI ilovegym

                                      @peguschwein
                                      Hi,
                                      na bei dem Fehler Landescode auf EN stellen, dann gehts. ( so hab ich s auch, aber mit Version 3.1.6 - Hyundai Ioniq 5N )

                                      Keiner weiss, ausser Hyundai (und da bin ich mir auch nicht sicher), was die machen und vorhaben und ändern... zur Zeit gibts wohl die Migration von Bluelink zur MyHyundai-App, letztere funktioniert bei mir zumindest mit den Push, die werden auch angezeigt, wenn die App nicht aktiv ist, im Gegensatz zur Bluelink, da kommen erst Meldungen, wenn ich die App aufmache..

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Peguschwein
                                      schrieb am zuletzt editiert von Peguschwein
                                      #2150

                                      @ilovegym
                                      war das erste was ich gemacht habe, dann ist aber nur der Fehler vom Ländercode weg. Login funktioniert trotzdem nicht. Das gleiche beim E-Niro

                                      ilovegymI 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Peguschwein

                                        @ilovegym
                                        war das erste was ich gemacht habe, dann ist aber nur der Fehler vom Ländercode weg. Login funktioniert trotzdem nicht. Das gleiche beim E-Niro

                                        ilovegymI Offline
                                        ilovegymI Offline
                                        ilovegym
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2151

                                        @peguschwein @Pedder007

                                        schade! 😞

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          sansibar
                                          schrieb am zuletzt editiert von sansibar
                                          #2152

                                          Gleiche Fehlermeldung bei mir wie bei @Peguschwein
                                          f86a703d-567f-4f3b-8ed6-84d6f6979efa-grafik.png
                                          Funktioniert seit 26.08. um 02:27 nicht mehr - bis dahin lief alles jahrelang wunderbar (demzufolge sind auch die Credentials sicher korrekt).
                                          Auch das Umstellen der Sprache auf EN (oder zurück auf DE) hat hier nichts gebracht.

                                          Hoffe, hier wird bald eine Lösung gefunden... 😬

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          422

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe