Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. X-Sense Adapter

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    X-Sense Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Wrekonize last edited by

      @wrekonize

      So ganz kann ich nicht nachvollziehen was du da mit den ganzen python-Kommandos treibst.
      Hier war das eine 'handelsübliche' Installation eines Adapters via GitHub, ohne zusätzliche Klimmzüge. Die Instanz startet hier:

      2025-08-17 22:03:31.609  - info: xsense.0 (471881) starting. Version 0.0.15 (non-npm: arteck/ioBroker.xsense#d4aa746106e8d2a62495a966fa06d3c904f956ad) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense, node: v24.5.0, js-controller: 7.0.7
      2025-08-17 22:03:31.636  - info: xsense.0 (471881) Start X-Sense...
      2025-08-17 22:03:31.742  - error: xsense.0 (471881) Check Settings. No Username set
      2025-08-17 22:03:31.743  - error: xsense.0 (471881) Check Settings. No Password set
      
      
      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wrekonize @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Die Python-Kommandos sind rein zur Info und sollen bei der Fehlersuche helfen. Ursprünglich hatte ich das Problem, dass wenn ich Python aktualisiert habe, die Python (3)-Version immer noch die alte war und nur die Python (1) Version aktualisiert wurde. Dies Problem konnte ich lösen. Auch dass PIP sich auf die Version 3.12 bezieht war am Anfang nicht der Fall.

        Den Log den zu zeigst, hatte ich anfangs auch. Nach Eingabe der Benutzerdaten kamen dann die gezeigten Fehlermeldungen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Wrekonize last edited by arteck

          @wrekonize wo steht in der Doku dass du Python installieren musst ??? soviel zu Doku lesen....

          kein plan was du da jetzt verhuntzt hast... aber wenn der Adaper bei erstem mal nicht Grün wird dann nochmal starten..

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wrekonize @arteck last edited by

            @arteck meine Python Version war älter, als die, die ich in den Adaptereinstellungen auswählen kann. Dann erschließt es sich mir doch, dass die Version aktualisiert werden muss. Das habe ich dann getan. Ich werde mein System nochmal neu aufsetzen und es nochmal versuchen. Ich bin ja mit version .4 gestartet. Der Adapter wird nach dem starten erst grün bis er den start abbricht und dann rot wird.

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Wrekonize last edited by arteck

              @wrekonize sagte in X-Sense Adapter:

              Dann erschließt es sich mir doch, dass die Version aktualisiert werden muss. Das habe ich dann getan

              nö..warum.. wenn das nötig währe hätte ich es in die Doku geschrieben.. ich baue im Adapter eigene Umgebung auf.. hat nix mit dem von dir installirten zu tun.

              Der Adapter wird nach dem starten erst grün bis er den start abbricht und dann rot wird.

              ja und dann .. nochmal starten.. wenn immer noch..nochmal starten

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @arteck last edited by

                @arteck sagte in X-Sense Adapter:

                wenn das nötig währe hätte ich es in die Doku geschrieben

                das in der Doku verstehe ich auch wie @Wrekonize

                8a1b56ad-09b6-4e67-8725-9e3c188e4aa8-image.png

                Angenommen man hat Python 2.x, muss man doch auf mind. 3.10.0 updaten?

                ilovegym arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • ilovegym
                  ilovegym @Negalein last edited by

                  @negalein

                  ich denke, Bookworm bringt Python V3.10.0. mit .. siehe hier:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Negalein last edited by arteck

                    @negalein ja ok wenn man das so versteht.. dann ja..

                    ich habs jetzt rausgenommen..danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Traver Sebi
                      Traver Sebi last edited by

                      Hallo @arteck

                      Wäre es auch möglich die Funktion zu Programmieren das man den Testalarm über den Adapter auslösen kann?

                      Danke & VG

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @Traver Sebi last edited by

                        @traver-sebi ich schau mal..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        440
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        69
                        2080
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo