Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker.Admin nach Update defekt

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    IoBroker.Admin nach Update defekt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MrLee last edited by

      Hatte das Problem auch.

      Bei mir half:

      iobroker stop admin.0

      iobroker start admin.0

      bis denne

      Mr.Lee

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        Bacon last edited by

        Hallo,

        habe nun ein downgrade auf Version 2.0.9 gemacht

        npm install iobroker.admin@2.0.9 --production
        
        

        Läuft erst einmal wieder.

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          katzenjunge last edited by

          @Bacon:

          Hallo,

          habe nun ein downgrade auf Version 2.0.9 gemacht

          npm install iobroker.admin@2.0.9 --production
          
          

          Läuft erst einmal wieder.

          Danke `

          Danke, Downgrade auf 3.1.1 und jetzt läuft es bei mir auch wieder 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Ich behaupte mal, dass das "Downgrade" nur die Dateistruktur, die von npm5 zerstört wurde wieder unter npm4 richtig hergestellt hat und ein erneutes Update funktionieren würde.

            Ist aber nur ein Bauchgefühl.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              thps last edited by

              Ich bin nun wieder auf npm 4.6.1, trau mich aber nicht den Adapter nochmal zu aktualisieren ;).

              Naja die alter Oberfläche tut ja auch was sie soll.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • painkillerde
                painkillerde last edited by

                Hallo zusammen,

                bei mir läuft der Admin 3.1.6 grundlegend - nur fehlen mir noch ein paar Sachen (im Cloud-Adapter z.B. das Einstellen des Typs für smartdevices) würde lieber zurück auf den 2er.

                Leider klappt das downgrade gar nicht. Er bleibt einfach auf 3.1.6.

                ist ein DockerContainer (buanet/iobroker:latest)

                npm v 3.10.10

                node v 6.12.2

                habe

                npm cache clean
                iobroker stop
                npm install iobroker.admin@2.0.9 --production
                iobroker upload admin
                iobroker start
                

                sicher schon 5 mal durch - ohne erfolg - auch mehrer reboots.

                hat jemand ne Idee?

                Vielen Dank!!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sneak-L8 last edited by

                  hab leider mit dem Update auf 3.1 ein bisschen Probleme.

                  Bei mir ist die Darstellung der Admin-Ansicht nicht überall sauber. So fehlen z.B. bei den History/SQL-Einstellungen der Objekte die Checkboxen für "aktiviert" und "nur Änderungen aufzeichnen". Eine "blinde" Bedienung der Felder geht (also Fokus auf die Entprellzeit und dann mit Shift-Tab ein Feld zurück, Checkbox mit Sapce aktivieren, nochmal Shift-Tab und nachmal Space…). Passiert sowohl mit Firefox, IE als auch Edge.

                  Hatte das Problem, dass trotz Installation von admin V3.1.12 rechts oben 2.0.7 angezeigt wurde. Als verfügbare Version wurde 2.0.9 stable angezeigt.

                  Nachdem ich den o.g. Code ausgeführt hab (nur ohne @2.0.9 weil ich auf 3.1.12 bleiben wollte), wird nun rechts oben 3.1.12 angezeigt. Das hat vermutlich das````
                  iobroker upload admin

                  
                  Allerdings gab es folgende Fehlermeldung beim install:
                  

                  root@ef6733ced413:/opt/iobroker# npm install iobroker.admin --production
                  iobroker@1.0.0 /opt/iobroker
                  └── (empty)

                  npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/prebuild-install/package.json'
                  npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/serialport/package.json'
                  npm ERR! code 1

                  
                  Hat jemand einen Tipp, wie ich das nochmal gerade gebogen bekomme? Soll ich reinstall.sh ausführen? Oder mache ich mir damit etwas kaputt?
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lexe last edited by

                    Ich habe vermutlich genau das selbe Problem. Ich habe einen Screenshot von der SQL-Seite angehängt.

                    Rot eingekreist ist die Stelle an der eigentlich eine Checkbox ersichtlich sein sollte. Es steht zwar dort "Aktiviert", aktiviert ist es allerdings nicht.

                    Für Tipps zur Fehlerbehebung wäre ich dankbar.
                    5740_screenshot.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Moin zusammen,

                      die fehlenden Einstellungen für den Type in Cloud-Adapter haben aber nichts mit dem Admin 3 zu tun - das sind zwei unabhängige Adapter.

                      Und die fehlenden Checkboxen bzgl. Aktivierung SQL-Aufzeichnung kann ich auch nicht nachvollziehen.

                      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201802 ... da3112.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180206/ced7bd226871c6bf9a1594e1e7da3112.jpg</link_text>" />

                      Ist die Option gesetzt, ist der Haken da, ist sie nicht gesetzt, das leere Quadrat (Safari auf iPad).

                      Habt ihr alle Adapter aktuell?

                      Postet mal bitte die Versionen vom

                      js-controller

                      Admin

                      Web

                      socket.io

                      Und auf welchem Host das Ganze läuft (Raspi, Windows, NUC, VM, usw.)

                      Gruß,

                      Eric

                      Von unterwegs getippert~~

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marty56 last edited by

                        Ein 'Rezept' das bei mir geholfen hat, war

                        sudo iobroker del admin
                        sudo iobroker add admin
                        sudo iobroker start admin
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lexe last edited by

                          @Marty56:

                          Ein 'Rezept' das bei mir geholfen hat, war

                          sudo iobroker del admin
                          sudo iobroker add admin
                          sudo iobroker start admin
                          ```` `  
                          

                          Hat bei mir leider nichts gebracht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lexe last edited by

                            Ich habe alle Adapter auf aktuellem Stand.

                            Ich verwende einen Raspberry PI 3 mit Raspbian stretch.

                            Folgende Versionen sind aktuell drauf (Auszug aus des Liste die man mit sudo iobroker update erhält):

                            • Adapter "admin" : 2.0.9 , installed 3.1.12
                            Adapter "cul" : 0.2.2 , installed 0.2.2
                            
                            Adapter "history" : 1.6.3 , installed 1.6.3
                            
                            Controller "js-controller" : 1.2.3 , installed 1.2.3
                            
                            Adapter "socketio" : 1.8.6 , installed 1.8.6
                            
                            Adapter "sql" : 1.5.6 , installed 1.5.6
                            
                            Adapter "web" : 2.1.9 , installed 2.1.9 
                            

                            Die Zeile Admin deutet darauf hin, dass ich sogar noch aktueller als aktuell bin 😉

                            Wie geht das?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sneak-L8 last edited by

                              Bei mir dieselben Versionsstände wie bei lexe. Auch seine gepostete Bilder mit den fehlenden Checkboxen passen genau zu meinem Problem.

                              Hier noch die Liste der Adapter (iobroker list adapters):

                              system.adapter.admin                   : admin       - 3.1.12
                              system.adapter.discovery               : discovery   - 1.0.1
                              system.adapter.tr-064                  : tr-064      - 0.4.14
                              system.adapter.ping                    : ping        - 1.3.2
                              system.adapter.web                     : web         - 2.1.9
                              system.adapter.history                 : history     - 1.6.3
                              system.adapter.javascript              : javascript  - 3.5.1
                              system.adapter.cloud                   : cloud       - 2.4.4
                              system.adapter.mobile                  : mobile      - 0.4.11
                              system.adapter.vis                     : vis         - 1.1.1
                              system.adapter.solarwetter             : solarwetter - 1.0.0
                              system.adapter.feiertage               : feiertage   - 1.0.0
                              system.adapter.email                   : email       - 1.0.2
                              system.adapter.modbus                  : modbus      - 1.0.3
                              system.adapter.kecontact               : kecontact   - 0.0.3
                              system.adapter.node-red                : node-red    - 1.4.1
                              system.adapter.sma-em                  : sma-em      - 0.5.2
                              system.adapter.vis-history             : vis-history - 0.2.7
                              system.adapter.sql                     : sql         - 1.5.6
                              

                              ioBroker läuft bei mir im Container (buanet) auf einem QNAP NAS TS-251.

                              del/add/start admin habe ich auch gemacht, leider ebenfalls kein Erfolg…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thps last edited by

                                Also… Nach einigen Versuchen habe ich nun den 3.er auf meinen ioBroker bekommen. Was extrem schade ist, ist das durch das neue Layout nun noch weniger Platz in der Breite verfügbar ist.

                                Leider muss man ja auf kurz oder lang bei der 3er Oberfläche bleiben.

                                Gibt es eine Möglichkeit den Scripte-Tab in einem extra Browserfenster ohne Menüleiste zu öffnen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Du kannst die Menüleiste mit dem kleinen x rechts oben verbergen.

                                  @thps:

                                  das durch das neue Layout nun noch weniger Platz in der Breite verfügbar ist. `
                                  dafür ist jetzt der javascript Adapter responsive!

                                  Wieviel Platz brauchst du denn?

                                  Sonst musst du einen QHD Monitor anschließen 😉

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sneak-L8 last edited by

                                    Mit dem letzten Update des SQL- und History-Adapters sind die Checkboxen nun sichtbar…

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    660
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    12
                                    38
                                    10248
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo