NEWS
Anfängerfragen VIS-2
-
@sigi234 Danke dir. Ich bin wohl zu doof (oder jedenfalls zu unerfahren) dafür. Wie bringt man alleine das mit den Farben hin?
Könntest du eventuell eine klitzekleine Testseite erstellen, auf der nur das Bad- oder Gartenelement liegt und das von den Farben her so ähnlich aussieht wie im Screenshot? Natürlich nur, wenn's nicht viel Arbeit ist. Den Export dieser Seite wenn du mir zur Verfügung stellen könntest, dann komme ich vermutlich alleine weiter. Die anderen Elemente funktionieren ja wohl analog dazu. -
@io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:
Könntest du eventuell eine klitzekleine Testseite erstellen
Bitte sehr.
-
@sigi234 Ja super, das sieht schon mal gut aus!
Ein Problem hab ich noch. Wie bekomme ich da ein Komma rein, wenn der Wert aus dem Datenpunkt ohne ankommt? Da sollte 24,7 stehen, nicht 247:
-
@io2345 Das zweite, was noch nicht klappt, ist die Sache mit dem Hintergrund. Ich kann eine Farbe einstellen. Aber keine Farbverläufe und auch kein Hintergrundbild. Der Pfad zum Bild müsste stimmen, den kopiere ich mir ja direkt aus dem vis-2-Punkt "Dateien" raus. Und auch wenn das PNG direkt im Projektverzeichnis liegt und ich den Pfad ganz weglasse - also nur den Dateinamen eintrage - geht es nicht.
Gibt's da einen "magic trick"? -
@io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:
Das zweite, was noch nicht klappt, ist die Sache mit dem Hintergrund.
zeigen, bitte
-
@ullij said
zeigen, bitte
Du meinst als Screenshot? Was genau sollte darauf zu sehen sein? Ich hab mal das hier genommen:
Wobei "star-sky.png" das hier ist: star-sky.zip
-
@io2345
ja.
Hilft Dir jetzt nicht weiter, hier geht das mit dem Hintergrund
Das mit dem Hintergrundbild geht so bei mir auch nicht.
Du kannst ein basic image widget nehmen und das auf die volle Anzeigegröße "ziehen"
-
@ullij Danke, so bekomme ich nun zumindest mal was angezeigt:
Wollte halt möglichst einen Mix aus mehreren Widget-Arten vermeiden, aber geht wohl nicht anders.Jetzt hab ich noch ein weiteres Problemchen: Ich würde gerne in einem weiteren Material2 Universal-Widget eine Restlaufzeit anzeigen im Format "hh:mm". Die Werte für Stunden und Minuten liegen aber in zwei unterschiedlichen Datenpunkten. Wie bekomme ich das in einer Zeile des Widgets angezeigt? Oder geht das so gar nicht?
(Vielleicht komme ich auf diesem Weg auch auf den Dreh, wie man das Komma in einen angelieferten Wert bekommt) -
@io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:
Jetzt hab ich noch ein weiteres Problemchen: Ich würde gerne in einem weiteren Material2 Universal-Widget eine Restlaufzeit anzeigen im Format "hh:mm". Die Werte für Stunden und Minuten liegen aber in zwei unterschiedlichen Datenpunkten. Wie bekomme ich das in einer Zeile des Widgets angezeigt?
mit Binding in einer HTML vorlage, Inhalt:
<span>{0_userdata.0.Test.Stunde}:{0_userdata.0.Test.Minute}</span>
Ersetzen von Punkt durch Komma (ebenfalls HTML Vorlage)
{v:0_userdata.0.4000_EnergieErzeugung.Zaehler.NetzbezugTotalTag;parseFloat(v).toFixed(1).replace('.',',')} kWh
-
@ullij Puuh. Diese Verbindung ist mir jetzt nicht auf Anhieb klar, da habe ich jetzt erst Mal keinen Plan, wie das zu machen wäre. Also jedenfalls nicht direkt im Widget eintragen, sondern die Daten über dieses Binding von woanders her reinladen - stimmt das so ungefähr?
Ich frag mich bei sowas immer, woher ihr sowas wisst. Gibt es denn irgendwo eine Anleitung, die ich bisher noch nicht entdeckt habe? Irgendwie muss doch jeder mal den Einstieg gefunden haben...
-
Das kann man schon so machen und ist für das einzelne Szenario bei einem persönlich auch ok so.
Die korrekte Form eine number auszugeben wäre allerdingsWenn JavaScript und die Umgebung richtig konfiguriert ist, weiß das System, das deutsch oder entsprechend eine andere locale ist.
Wenn ihr eine große fliesskomma Zahl international ausgeben wollt wäre es dann schon komplizierter.
In US ist es genau andersrum wie in DE.
DE: 1.234.456,78
US: 1,234,456.78Das selbe gibt es für Date auch
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Date/toLocaleDateString
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Date/toLocaleTimeString -
@oliverio sagte in Anfängerfragen VIS-2:
Die korrekte Form eine number auszugeben wäre allerdings
Danke
wieder etwas dazu gelernt. Der Laie nimmt halt die Lösung die als erste gefunden wird und das gewünschte Ergebnis liefert... wird bei Gelegenheit korrigiert -
@io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:
Wollte halt möglichst einen Mix aus mehreren Widget-Arten vermeiden, aber geht wohl nicht anders.
wird Dir nicht gelingen ... sonst gäbe es vermutlich genau einen widget-typ.
Es geht auch mit dem "Istwert mit Diagramm" (links) und dem "Schalter oder Knöpfe" widgets. Unter allgemein-Name das obige Binding eintragen.
-
@ullij Unter "Name" eintragen. Hah, da muss man auch erst mal draufkommen. Hab es natürlich unter "Objekt Identifikation" eingetragen gehabt. Danke für den Tipp!
Man kann es auch bei "Schalter oder Knopf" unter "Titel" eintragen. Hab halt den Namen davor geschrieben.
Etwas länger habe ich noch gebraucht, um die ankommenden Zahlen im Uhrzeitformat anzeigen zu lassen. Aber schließlich doch noch geschafft:
Restlaufzeit {x:<DP1>; x<10?"0"+x:x}:{y:<DP2>;y<10?"0"+y:y}Sieht momentan so aus: