Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • skvarel
      skvarel Developer last edited by

      Vielen Dank für den Adapter!

      Ich habe mich nun endlich mal damit befasst. Ich nutze Matter zur Zeit aber nur als Bridge für Alexa.

      Im Router (FritzBox) musste ich gar nichts ändern. Lokale ipv6 war schon ab Werk aktiviert 😉

      Der größte Vorteil (aus meiner Sicht), die Gerätesuche entfällt! Einfach neue Geräte in der 'Bridge' hinzufügen und sie werden automatisch von Alexa erkannt. Ich bin begeistert !!!

      Ich habe nur kleine Probleme mit manchen Alias Datenpunkte. Da werden manchen Geräte nicht akzeptiert. Das wird aber an meinen Einstellungen der Datenpunkte liegen. Wenn ich originale Datenpunkte aus dem Zigbee-, Sonoff- oder Tuya-Adapter nehme, klappt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Master67
        Master67 last edited by

        Einige Matter Geräte (Aqara) zeigen keinen Schaltbaren Datenpunkt mehr an, hier z.B. der Tapo Hub, hier ist der Datenpunkt zu finden.
        2025-08-20_13-40.png

        So auch noch beim Aqara Tempsensor, den darüber Sensor "Eingangstür fehlt der "Schalter", siehe Bild
        2025-08-20_13-37.png

        Vor einer Woche waren die Hubs mal "Stromlos" und haben in dem Matter Addon gefehlt, also Matter hatte keine Geräte mehr, da ich noch den Tapo Hub kaufen wollte, habe ich mit der Neu Installation gewartet bis diese im Haus war, dann die Hubs Eingelesen und das war das Ergebnis zuzüglich eine paar "Leichen", die man im Bild unten sehen kann (kann ich aber mit Leben)
        2025-08-20_13-32.png

        Die "Leichen" nochmal in Matter
        2025-08-20_13-31.png

        Frage...... Wie komme ich an die Datenpunkte?, was nützt mir ein Tür oder Wassersensor wenn er keine offene Tür oder einen Wassereinbruch melden kann?

        Folgende Lösung habe ich schon versucht, alle Geräte in der Aqara App entfernt, im iob Matter Adon deinstalliert und neu Installiert natürlich vor der neu installation den Ordner "Matter" gelöscht, ich weiß grade nicht weiter.....

        Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm @Master67 last edited by

          @master67 Hattest du auch einmal versucht den Matter Controller über den den Schieber oben links einmal aus und wieder einzuschalten, bzw. den einzelnen Node über den Schieber aus und wieder einzuschalten?

          Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hoschi2007 last edited by

            Erstmal ein großes Lob und Dankeschön für den super Matter-Adapter!

            Ich habe einige IKEA-Geräte (Rollos, Taster, Bewegungsmelder, Lampen, Steckdosen,Türkontaktsensoren), die mit dem Dirigera-Hub (Controller) verbunden wurden und vom Matter-Adapter Problemlos automatisch gefunden und im IOB eingebunden wurden. Nur die neueste Errungenschaft, ein "Badring" Wassersensor, möchte nicht im Matter-Adapter auftauchen. Erweitertes Logging und Debug habe ich aktiviert, finde aber kein Problem (bin aber auch nicht DER Experte). Könnte es sein das dieser Wassersensor noch nicht integrierbar ist? Hat jemand eine Idee oder soll ich ein Issue in Github eröffnen,...?

            Feuersturm meute 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Feuersturm
              Feuersturm @hoschi2007 last edited by Feuersturm

              @hoschi2007 Laut dieser Seite https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wiki/Supported-devices#supported-matter-device-types wird vom Matter Controller ein "Water Leak Detector" unterstützt.
              Am besten einmal ein vollständiges Debug Log vom anlernen als github issue anlegen, dann kann @apollon77 es sich ansehen

              Edit: Schau einmal hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/issues/416 da wurde das Thema schon einmal besprochen

              Geg0r created this issue in ioBroker/ioBroker.matter

              closed IKEA BADRING Wasserlecksensor, smart #416

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • H
                hoschi2007 @Feuersturm last edited by

                @feuersturm ein "anlernen" gibt es in diesem Sinne so nicht. Denn die Geräte werden mit dem IKEA Dirigera-Hub verbunden/angelernt und der Matter-Adapter hat die sich dann normalerweise innerhalb kurzer Zeit geholt und sie wurden dann im Adapter/IOB angezeigt. Alles bis auf den Badring-Sensor. D.h. ich müsste das gesamte Log nach einem Adapter-Neustart erstellen.

                Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Feuersturm
                  Feuersturm @hoschi2007 last edited by

                  @hoschi2007 Ich hab meinen obigen Beitrag editiert. Schau dir mal das issue an was geschlossen wurde. So wie es aussieht muss Ikea da aktiv werden.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • H
                    hoschi2007 @Feuersturm last edited by

                    @feuersturm Danke, den Issue hatte ich wohl übersehen. Habs gerade gelesen... Oje, kann eine größere Geschichte werden mit IKEA... 😧

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Master67
                      Master67 @Feuersturm last edited by Master67

                      @feuersturm sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                      Hattest du auch einmal versucht den Matter Controller über den den Schieber oben links einmal aus und wieder einzuschalten

                      Ja, ohne Erfolg!

                      @feuersturm sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                      bzw. den einzelnen Node über den Schieber aus und wieder einzuschalten?

                      Ja, auch das, auch hier ohne Erfolg!

                      Was mich an der ganzen Geschichte wundert, vorher ließen sich alle Datenpunkte finden, hatte sogar Funktionierende Scrips erstellt 🙂
                      Frage, Matter greift die Infos der Geräte doch direkt von den Geräten ab (über dem HUB), ohne Umwege über die Aqara Mobil App?, ich frage, nicht das ich die Falschen Geräte in der App ausgewählt habe, z.B. für die Wassersensoren, nicht T1, sondern den "Normalen", ich Teste mal die T1 Versionen, ggf. habe ich im HUB die Falschen Geräte!

                      Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • meute
                        meute @hoschi2007 last edited by meute

                        @hoschi2007 sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                        Ich habe einige IKEA-Geräte (Rollos, Taster, Bewegungsmelder, Lampen, Steckdosen,Türkontaktsensoren), die mit dem Dirigera-Hub (Controller) verbunden wurden

                        OT:
                        Frage zum Ikea Dirigera Hub.
                        Hast Du auch Zigbee-Geräte anderer Hersteller mit dem Ikea Dirigera Hub verbunden?
                        Wenn ja, welche?
                        Mich interessiert, welche Hersteller/Gerätetypen kompatibel sind.
                        Oder gibt es sowas wie eine inoffizielle Kompatibilitätsliste?
                        Kannst auch gerne im Ikea Dirigera-Thread antworten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/76961/ikea-dirigera/16

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Master67
                          Master67 @Master67 last edited by Master67

                          @master67 sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                          nicht das ich die Falschen Geräte in der App ausgewählt habe, z.B. für die Wassersensoren

                          Also, so war es, aber Testen konnte ich das nur im HA unter Matter, da der iob/matter sich jetzt völlig verweigern 🙂

                          2025-08-21_16-41.jpg

                          Und diese Meldung kommt bei allen Geräten, also auch bei dem Tapo Hub

                          P.S. hier mal das Protokoll:

                          2025-08-21 19:00:49.066 - warn: matter.0 (60334) Error while executing command "controllerCommissionDevice": [network] send ENETUNREACH fd6d:49c7:7639::8e90:2dff:fe14:8ae3:5540
                          at repackErrorAs (/opt/iobroker/node_modules/@matter/general/src/util/Error.ts:60:31)
                          at rejectOrResolve (/opt/iobroker/node_modules/@matter/nodejs/src/net/NodeJsUdpChannel.ts:193:27)
                          at /opt/iobroker/node_modules/@matter/nodejs/src/net/NodeJsUdpChannel.ts:203:57
                          at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:89:21)
                          Caused by: send ENETUNREACH fd6d:49c7:7639::8e90:2dff:fe14:8ae3:5540
                          at doSend (node:dgram:760:16)
                          at defaultTriggerAsyncIdScope (node:internal/async_hooks:464:18)
                          at afterDns (node:dgram:699:5)
                          at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:91:21)
                          
                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @Master67 last edited by

                            @master67 die ganze. IPv6 kernel settings sind gemacht und noch da? Bitte troubleshooting Themen prüfen. Für mich klingt da danach das da Dinge fehlen und ggf nicht persistiert waren?

                            Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Master67
                              Master67 @apollon77 last edited by

                              @apollon77 sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                              IPv6 kernel settings sind gemacht

                              Was bitte? 🙂
                              Habe nur ip6 in der FB Freigegeben, was mir dann gestern auch aufgefallen ist die Mobil App "ioBroker Visu" zeigt ebenfalls einen Fehler an.
                              Screenshot_2025-08-22-07-17-12-945_com.iobroker.visu.jpg

                              Ich komme zwar in die Einstellungen, finde da aber nichts.

                              @apollon77 sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                              Bitte troubleshooting Themen prüfen

                              Wo finde ich die denn?, hoffe nicht das, dass auf EN ist, ansonsten bleib mir nur der Kauf von anderen (Wlan) Hubs.

                              arteck Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active @Master67 last edited by arteck

                                @master67 sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                                Wo finde ich die denn?, hoffe nicht das, dass auf EN ist, ansonsten bleib mir nur der Kauf von anderen (Wlan) Hubs.

                                ist jetzt nicht dein ernst oder...

                                https://forum.iobroker.net/topic/79498/matter-allgemeine-fragen-und-diskussionen?page=1

                                da macht sich @apollon77 so viel mühe dokumentiert das ganze Zeugs.. und... lesen musst du aber selbst

                                Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Feuersturm
                                  Feuersturm @Master67 last edited by

                                  @master67 das hier ist das troubleshooting
                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wiki/Troubleshooting

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • Master67
                                    Master67 @arteck last edited by Master67

                                    @arteck sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                                    ist jetzt nicht dein ernst oder...

                                    Naja eigentlich schon, weil ich nur das gelesen habe wie man den Matter Adapter Installiert und Einstellt, und es hat ja auch Funktioniert, wusste nicht das man das noch Groß Vorbereiten muss,
                                    habe mir das grade Angeschaut und bin somit raus aus der Sache, das wars mit Matter für mich!
                                    Werde nun auf die Suche nach "altmodischen" Aktoren gehen die noch eine normale iob App nutzen 🙂

                                    Edit: nach dem ersten Schock was ich da so alles noch anpassen muss habe ich das natürlich gemacht, also "SLAAC" aktiviert, nun ist ein "Auto" in Netzwerk zu finden;

                                    2025-08-22_08-16.png

                                    Nun passe ich die "sysctl.conf" mit der per "ip a" Ermittelten Schnittstelle, z.B. "eth0@if139" speichern, reboot und Abfrage per "sudo sysctl -n net.ipv6.conf.eth0@if139.forwarding", fehler "eth0@if139" konnte nicht gefunden werden,
                                    mit "ip a" geprüft, jetzt "eth0@if143", alles noch mal angepasst, nach reboot ist es jetzt die "eth0@if147"......

                                    Edit2: dasselbe Verhalten zeigt sich auch im Spiegel-Server, beide Server sind letzte Woche auf Proxmox 9.x umgestellt worden, der Produktive (um den es hier geht) wurde neu mit Pmox 9.x aufgesetzt der Spiegel wurde auf die 9er Version geupgradet.

                                    Edit3 Problem gelöst, ich hole mir die Datenpunkte mit "hass.0" aus dem HA 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    579
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    19
                                    155
                                    5837
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo