Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter ecoflow-mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Neuer Adapter ecoflow-mqtt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
702 Beiträge 54 Kommentatoren 194.0k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    GTV
    schrieb am zuletzt editiert von
    #559

    @foxthefox : Darf ich noch mal nerven ?

    Es sind ja nun viele Datenpunkte und ich bin mir Unsicher welche ich auswählen muss wenn ich die 6 Werte die ich in der App sehen kann im IOBroker anzeigen lasen will. Kannst du mir die sagen ?

    Und welche Visansicht benutzt du ?

    @Alle Wie sieht bei euch die VIS ansicht aus ?

    Also
    Stromnetz
    Solar
    Hausnetz
    Leistung Battery
    % Ladung
    und Laden oder Entladen
    a2487970-635d-4c82-bd55-628999859bd0-grafik.png

    Vielen Dank!!

    F K 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • G GTV

      @foxthefox : Darf ich noch mal nerven ?

      Es sind ja nun viele Datenpunkte und ich bin mir Unsicher welche ich auswählen muss wenn ich die 6 Werte die ich in der App sehen kann im IOBroker anzeigen lasen will. Kannst du mir die sagen ?

      Und welche Visansicht benutzt du ?

      @Alle Wie sieht bei euch die VIS ansicht aus ?

      Also
      Stromnetz
      Solar
      Hausnetz
      Leistung Battery
      % Ladung
      und Laden oder Entladen
      a2487970-635d-4c82-bd55-628999859bd0-grafik.png

      Vielen Dank!!

      F Offline
      F Offline
      foxthefox
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #560

      @gtv sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

      @foxthefox : Darf ich noch mal nerven ?

      Es sind ja nun viele Datenpunkte und ich bin mir Unsicher welche ich auswählen muss wenn ich die 6 Werte die ich in der App sehen kann im IOBroker anzeigen lasen will. Kannst du mir die sagen ?

      Und welche Visansicht benutzt du ?

      Vielen Dank!!

      Werte:
      Ich habe keine Stream und kann dazu wenig sagen.
      Ich würde mal die Werte die mit "pow" beginnern mit der App vergleichen, dann findet man ggf. die passenden.

      Vis:
      Ich schau mir die ganze Sache in Homeassistant an.

      Adapterüberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GTV

        @foxthefox : Darf ich noch mal nerven ?

        Es sind ja nun viele Datenpunkte und ich bin mir Unsicher welche ich auswählen muss wenn ich die 6 Werte die ich in der App sehen kann im IOBroker anzeigen lasen will. Kannst du mir die sagen ?

        Und welche Visansicht benutzt du ?

        @Alle Wie sieht bei euch die VIS ansicht aus ?

        Also
        Stromnetz
        Solar
        Hausnetz
        Leistung Battery
        % Ladung
        und Laden oder Entladen
        a2487970-635d-4c82-bd55-628999859bd0-grafik.png

        Vielen Dank!!

        K Offline
        K Offline
        KlausN
        schrieb am zuletzt editiert von
        #561

        Hallo an alle,

        bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
        @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

        Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
        Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

        Danke für Eure Hilfe.

        F 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • K KlausN

          Hallo an alle,

          bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
          @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

          Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
          Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

          Danke für Eure Hilfe.

          F Offline
          F Offline
          foxthefox
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #562

          @klausn
          Super! Rückmeldungen sind immer gut.
          Grundsätzlich sollte es keine Abweichung geben, weil die Telegramme zum updaten der App die gleichen sind.
          D.h. irgendetwas ist da noch komisch.

          Hast du Ocen DC Fit oder nur Ocean, das macht einen Unterschied, den ich mit der bald erscheinenden 1.4.0 berücksichtige.

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F foxthefox

            @klausn
            Super! Rückmeldungen sind immer gut.
            Grundsätzlich sollte es keine Abweichung geben, weil die Telegramme zum updaten der App die gleichen sind.
            D.h. irgendetwas ist da noch komisch.

            Hast du Ocen DC Fit oder nur Ocean, das macht einen Unterschied, den ich mit der bald erscheinenden 1.4.0 berücksichtige.

            K Offline
            K Offline
            KlausN
            schrieb am zuletzt editiert von
            #563

            @foxthefox
            Ich hab die PowerOcean Plus.
            Wie gesagt, solange die Werte >0 sind werden sie korrekt aktualisiert, Werte = 0 kommen nicht durch.

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • K KlausN

              @foxthefox
              Ich hab die PowerOcean Plus.
              Wie gesagt, solange die Werte >0 sind werden sie korrekt aktualisiert, Werte = 0 kommen nicht durch.

              F Offline
              F Offline
              foxthefox
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #564

              @klausn
              Ist "Power Ocean Plus" eine neue Variante?
              Wird es beim Neustarten des Adapters richtig gesetzt? Dort wird eine Art Generabfrage ausgelöst und dort sollten alle Daten enthalten sein.

              Adapterüberblick: Profil Github;

              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

              Ein Aufruf: video

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F foxthefox

                @klausn
                Ist "Power Ocean Plus" eine neue Variante?
                Wird es beim Neustarten des Adapters richtig gesetzt? Dort wird eine Art Generabfrage ausgelöst und dort sollten alle Daten enthalten sein.

                K Offline
                K Offline
                KlausN
                schrieb am zuletzt editiert von
                #565

                @foxthefox
                Ja, PowerOcean Plus ist die neueste Reihe von EcoFlow mit Wechselrichtern bis 29,9 kW, Akkus bis 60 kWh und PV-Strings bis 40 kW.

                Der Adapter gibt folgende Meldungen beim Start:
                ecoflow-mqtt.0
                86541 2025-08-17 19:11:16.465 info [EF] going to connect to mqtt broker
                ecoflow-mqtt.0
                86541 2025-08-17 19:11:16.366 info ==========================
                ecoflow-mqtt.0
                86541 2025-08-17 19:11:16.366 info device states created for R37xxxxxxxxxxxxx / powerocean / PowerOcean Plus

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • K KlausN

                  @foxthefox
                  Ja, PowerOcean Plus ist die neueste Reihe von EcoFlow mit Wechselrichtern bis 29,9 kW, Akkus bis 60 kWh und PV-Strings bis 40 kW.

                  Der Adapter gibt folgende Meldungen beim Start:
                  ecoflow-mqtt.0
                  86541 2025-08-17 19:11:16.465 info [EF] going to connect to mqtt broker
                  ecoflow-mqtt.0
                  86541 2025-08-17 19:11:16.366 info ==========================
                  ecoflow-mqtt.0
                  86541 2025-08-17 19:11:16.366 info device states created for R37xxxxxxxxxxxxx / powerocean / PowerOcean Plus

                  F Offline
                  F Offline
                  foxthefox
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #566

                  @klausn
                  OK, gut zu wissen.
                  Ich denke dafür sollte ich eine eigenes Gerät anlegen.
                  Ich mach das mal noch in die 1.4.0 rein, erstmal als Kopie der Ocean.
                  Danach bräuchte ich dann mal ein log damit ich die Datenpunkte richtig anlege.

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F foxthefox

                    @klausn
                    OK, gut zu wissen.
                    Ich denke dafür sollte ich eine eigenes Gerät anlegen.
                    Ich mach das mal noch in die 1.4.0 rein, erstmal als Kopie der Ocean.
                    Danach bräuchte ich dann mal ein log damit ich die Datenpunkte richtig anlege.

                    F Offline
                    F Offline
                    foxthefox
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von foxthefox
                    #567

                    die finale Version 1.4.0 ist auf git und npm verfügbar

                    Datenpunkte sind zu löschen, wenn diese durch die neue Installation überschrieben werden sollen.
                    Adapter stoppen, Datenpunkte löschen, Adapter starten.

                    Wenn es noch Befehle in der App gibt, die im Adapter gebraucht werden, dann benötige ein Mitschnitt aus dem Telegrammverkehr aus dem Log (Debug Mode, diverse Häckchen zu setzen ;-) ) .

                    Für die Suche nach den Energiewerten beim Stream habe ich im ersten Tabe ein Button "unkn. Cmds", dort ab und zu mal reinschauen und mir schicken (Adapterneustart löscht alles wieder).
                    Bildschirmfoto 2025-08-18 um 07.53.12.png

                    1.4.0 (npm)

                    • (foxthefox) new support of EF Smartmeter
                    • (foxthefox) new support of River3 (without cmds)
                    • (foxthefox) new support of Stream Series
                    • (foxthefox) new support of Power Ocean Plus
                    • (foxthefox) new Statistics for Gen3 powerstattions
                    • (foxthefox) new battery data for Gen3 powerstattions
                    • (foxthefox) new support of Power Ocean DC FIT
                    • (foxthefox) new support of Wave3 (without cmds!)
                    • (foxthefox) support of 3 extra batteries DeltaProUltra
                    • (foxthefox) new datapoints for stream series
                    • (foxthefox) new datapoints for river2max/pro in pd section
                    • (foxthefox) correction of river2max command chgWatts
                    • (foxthefox) corrections at history.. values for powerstream (not kWh, it is W)
                    • (foxthefox) issue #264, correction, additional bat Delta 2 has different data names than D2M
                    • (foxthefox) improved recognition of HA broker status and better initializing of data
                    • (foxthefox) telegram counter now in each device/info
                    • (foxthefox) major refactoring for the "JSON-devices"
                    • (foxthefox) min nodejs version >=20
                    • (foxthefox) debug button for latestQuotas, dbug button for unknown protobuf msg
                    • (foxthefox) iobroker/eslint-config

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F foxthefox

                      die finale Version 1.4.0 ist auf git und npm verfügbar

                      Datenpunkte sind zu löschen, wenn diese durch die neue Installation überschrieben werden sollen.
                      Adapter stoppen, Datenpunkte löschen, Adapter starten.

                      Wenn es noch Befehle in der App gibt, die im Adapter gebraucht werden, dann benötige ein Mitschnitt aus dem Telegrammverkehr aus dem Log (Debug Mode, diverse Häckchen zu setzen ;-) ) .

                      Für die Suche nach den Energiewerten beim Stream habe ich im ersten Tabe ein Button "unkn. Cmds", dort ab und zu mal reinschauen und mir schicken (Adapterneustart löscht alles wieder).
                      Bildschirmfoto 2025-08-18 um 07.53.12.png

                      1.4.0 (npm)

                      • (foxthefox) new support of EF Smartmeter
                      • (foxthefox) new support of River3 (without cmds)
                      • (foxthefox) new support of Stream Series
                      • (foxthefox) new support of Power Ocean Plus
                      • (foxthefox) new Statistics for Gen3 powerstattions
                      • (foxthefox) new battery data for Gen3 powerstattions
                      • (foxthefox) new support of Power Ocean DC FIT
                      • (foxthefox) new support of Wave3 (without cmds!)
                      • (foxthefox) support of 3 extra batteries DeltaProUltra
                      • (foxthefox) new datapoints for stream series
                      • (foxthefox) new datapoints for river2max/pro in pd section
                      • (foxthefox) correction of river2max command chgWatts
                      • (foxthefox) corrections at history.. values for powerstream (not kWh, it is W)
                      • (foxthefox) issue #264, correction, additional bat Delta 2 has different data names than D2M
                      • (foxthefox) improved recognition of HA broker status and better initializing of data
                      • (foxthefox) telegram counter now in each device/info
                      • (foxthefox) major refactoring for the "JSON-devices"
                      • (foxthefox) min nodejs version >=20
                      • (foxthefox) debug button for latestQuotas, dbug button for unknown protobuf msg
                      • (foxthefox) iobroker/eslint-config
                      F Offline
                      F Offline
                      foxthefox
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #568

                      @foxthefox

                      Habe soeben das kleine Update auf 1.4.1 auf git und npm eingestellt.

                      Wichtigste Neuereung, es werden nun Befehle an River3(Plus) und Stream unterstützt.

                      1.4.1 (npm)

                      • (foxthefox) Correction of multiplication, some float values may be incorrect now
                      • (foxthefox) new commands for STREAM and River3
                      • (foxthefox) River3 llcbusvol correction
                      • (foxthefox) Stream max settings for power,
                      • (foxthefox) separate handler for unknown devices

                      Adapterüberblick: Profil Github;

                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                      Ein Aufruf: video

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K KlausN

                        Hallo an alle,

                        bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                        @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                        Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                        Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                        Danke für Eure Hilfe.

                        F Offline
                        F Offline
                        foxthefox
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #569

                        @klausn sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                        Hallo an alle,

                        bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                        @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                        Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                        Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                        Danke für Eure Hilfe.

                        Ich glaube zwar nicht, daß es über die Version 1.4.1 gelöst ist, aber nimm diese mal und stell auf Ocean Plus.
                        Vorher aber nochmal auf den Button "debug unkn msg" in der ersten Lasche drücken, dort sind ggf. unbekannte Telegramme aufgelaufen. Die bitte posten, dann kann ich sie anschauen.
                        Ansonsten könntest du im debug Modus auch mal die msgUpdate einen Häckchen und beim Gerät selbst setzen.
                        Dann sollten Meldungen mit "[Compare]" im Log auftauchen, dort einmal schauen ob es hier alles an Änderung mitnimmt.

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        F K 4 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • F foxthefox

                          @klausn sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                          Hallo an alle,

                          bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                          @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                          Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                          Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                          Danke für Eure Hilfe.

                          Ich glaube zwar nicht, daß es über die Version 1.4.1 gelöst ist, aber nimm diese mal und stell auf Ocean Plus.
                          Vorher aber nochmal auf den Button "debug unkn msg" in der ersten Lasche drücken, dort sind ggf. unbekannte Telegramme aufgelaufen. Die bitte posten, dann kann ich sie anschauen.
                          Ansonsten könntest du im debug Modus auch mal die msgUpdate einen Häckchen und beim Gerät selbst setzen.
                          Dann sollten Meldungen mit "[Compare]" im Log auftauchen, dort einmal schauen ob es hier alles an Änderung mitnimmt.

                          F Offline
                          F Offline
                          foxthefox
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #570

                          @foxthefox

                          neuer Version 1.4.2 für mehr Kommandos River3 (am besten die ganze Datenstruktur löschen, damit die neuen Eigenschaften übernommen werden)

                          1.4.2 (npm)

                          • (foxthefox) completionof commands for River3(Plus)
                          • (foxthefox) correction of bool in proto of River3(Plus)

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F foxthefox

                            @klausn sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                            Hallo an alle,

                            bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                            @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                            Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                            Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                            Danke für Eure Hilfe.

                            Ich glaube zwar nicht, daß es über die Version 1.4.1 gelöst ist, aber nimm diese mal und stell auf Ocean Plus.
                            Vorher aber nochmal auf den Button "debug unkn msg" in der ersten Lasche drücken, dort sind ggf. unbekannte Telegramme aufgelaufen. Die bitte posten, dann kann ich sie anschauen.
                            Ansonsten könntest du im debug Modus auch mal die msgUpdate einen Häckchen und beim Gerät selbst setzen.
                            Dann sollten Meldungen mit "[Compare]" im Log auftauchen, dort einmal schauen ob es hier alles an Änderung mitnimmt.

                            K Offline
                            K Offline
                            KlausN
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #571

                            @foxthefox

                            Ich habe die 1.4.1 installiert.

                            Häkchen bei msgUpdate und beim Gerät habe ich gesetzt, aber keine Meldungen mit "[Compare]" im Log bekommen.

                            Leider werden Werte mit "0" immer noch übergangen bzw. nicht gesendet/aktualisiert.

                            Wie soll ich Dir das Log-File zukommen lassen?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F foxthefox

                              @klausn sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                              Hallo an alle,

                              bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                              @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                              Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                              Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                              Danke für Eure Hilfe.

                              Ich glaube zwar nicht, daß es über die Version 1.4.1 gelöst ist, aber nimm diese mal und stell auf Ocean Plus.
                              Vorher aber nochmal auf den Button "debug unkn msg" in der ersten Lasche drücken, dort sind ggf. unbekannte Telegramme aufgelaufen. Die bitte posten, dann kann ich sie anschauen.
                              Ansonsten könntest du im debug Modus auch mal die msgUpdate einen Häckchen und beim Gerät selbst setzen.
                              Dann sollten Meldungen mit "[Compare]" im Log auftauchen, dort einmal schauen ob es hier alles an Änderung mitnimmt.

                              K Offline
                              K Offline
                              KlausN
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #572

                              @foxthefox

                              unbekannte Telegramme.txt

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • F foxthefox

                                @klausn sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                Hallo an alle,

                                bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                                @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                                Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                                Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                                Danke für Eure Hilfe.

                                Ich glaube zwar nicht, daß es über die Version 1.4.1 gelöst ist, aber nimm diese mal und stell auf Ocean Plus.
                                Vorher aber nochmal auf den Button "debug unkn msg" in der ersten Lasche drücken, dort sind ggf. unbekannte Telegramme aufgelaufen. Die bitte posten, dann kann ich sie anschauen.
                                Ansonsten könntest du im debug Modus auch mal die msgUpdate einen Häckchen und beim Gerät selbst setzen.
                                Dann sollten Meldungen mit "[Compare]" im Log auftauchen, dort einmal schauen ob es hier alles an Änderung mitnimmt.

                                K Offline
                                K Offline
                                KlausN
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #573

                                @foxthefox

                                Log-File.txt

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • K KlausN

                                  @foxthefox

                                  Log-File.txt

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  foxthefox
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #574

                                  @klausn
                                  Super, das hilft weiter.
                                  Schön zu wissen, dass der neue Button funktioniert und unbekannte Telegramme sichtbar macht.
                                  Da ist bestimmt auch etwas zum PowerGlow drin.

                                  Beim log sieht man:

                                  • debug Modus evtl. nicht für Adapter aktiv, oberste Zeile wenn Adapter config aufgerufen wird, sollte debug und nicht info zeigen, ansonsten dort umstellen
                                  • oder das Häckchen in der 2ten Lasche fehlt, rechts neben gerätetyp
                                  • es gibt neue Datenpunkte
                                  • es kommen zyklisch Updates

                                  Also nochmal schauen, ob das debug oder Häckchen das log verbessert.
                                  Cool wäre ein log welches den adapterstart mit beinhaltet.

                                  Adapterüberblick: Profil Github;

                                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                  Ein Aufruf: video

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    GTV
                                    schrieb am zuletzt editiert von GTV
                                    #575

                                    @foxthefox Hi ! mit 1.4.1 hab ich noch immer diese Meldung..

                                    State value to set for "ecoflow-mqtt.0.xxxxxxxxxxxxxx.DisplayPropertyUpload.powGetSysLoad" has value "2563.69" greater than max "2500"
                                    ecoflow-mqtt.0
                                    733 2025-08-21 12:26:01.566 warn State value to set for "ecoflow-mqtt.0.xxxxxxxxxxxxx.DisplayPropertyUpload.powGetSysLoad" has value "2989.6" greater than max "2500"

                                    Höchster Wert bei mir war 3071.31

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G GTV

                                      @foxthefox Hi ! mit 1.4.1 hab ich noch immer diese Meldung..

                                      State value to set for "ecoflow-mqtt.0.xxxxxxxxxxxxxx.DisplayPropertyUpload.powGetSysLoad" has value "2563.69" greater than max "2500"
                                      ecoflow-mqtt.0
                                      733 2025-08-21 12:26:01.566 warn State value to set for "ecoflow-mqtt.0.xxxxxxxxxxxxx.DisplayPropertyUpload.powGetSysLoad" has value "2989.6" greater than max "2500"

                                      Höchster Wert bei mir war 3071.31

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      foxthefox
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von foxthefox
                                      #576

                                      @gtv
                                      Bitte folgendes tun:

                                      • Adapter stoppen
                                      • datenpunkt oder ganze Hierarchie vom stream löschen
                                      • Adapter starten

                                      Das legt die datenpunkte neu an. Dann sollte es weg sein.

                                      Adapterüberblick: Profil Github;

                                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                      Ein Aufruf: video

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • F foxthefox

                                        @gtv
                                        Bitte folgendes tun:

                                        • Adapter stoppen
                                        • datenpunkt oder ganze Hierarchie vom stream löschen
                                        • Adapter starten

                                        Das legt die datenpunkte neu an. Dann sollte es weg sein.

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        GTV
                                        schrieb am zuletzt editiert von GTV
                                        #577

                                        @foxthefox Ich hab dein einzelnen Datenpunkt gelöscht. Voher auf 1.4.2 das Update gemacht.

                                        Frage: Was passiert wenn ich den Datenpunkt oder die ganze Hierachie lösche und ich bei manchen Verlaufsdaten mit History aufgezeichnet habe. Die Daten sind dann glaub ich nicht weg, aber muss ich dann das Aufzeichnen wieder neu einstellen oder merkt sich das History ?

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G GTV

                                          @foxthefox Ich hab dein einzelnen Datenpunkt gelöscht. Voher auf 1.4.2 das Update gemacht.

                                          Frage: Was passiert wenn ich den Datenpunkt oder die ganze Hierachie lösche und ich bei manchen Verlaufsdaten mit History aufgezeichnet habe. Die Daten sind dann glaub ich nicht weg, aber muss ich dann das Aufzeichnen wieder neu einstellen oder merkt sich das History ?

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #578

                                          @gtv
                                          Die Konfiguration des Datenpunktes wird gelöscht, wenn man den Datenpunkt löscht. Da dürfte auch die Konfiguration vom History dran hängen, also muss da neu eingestellt werden.
                                          Ich kann mir vorstellen, dass die historischen Daten behalten werden, weiß es aber nicht.

                                          Du kannst ja mal berichten.

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          305

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe