Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter ecoflow-mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Neuer Adapter ecoflow-mqtt

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
696 Posts 54 Posters 192.6k Views 49 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M migu17

    @zolpetol

    Kein Hexenwerk. Zur Berechnung der Wattstundenerzeugung eines PV-Eingangs z.B. nehme ich alle 3 Sekunden dessen aktuelle Leistung in Watt, multipliziere diese mit 0,00083333 (Anteil von 3 Sekunden an einer Stunde) und addiere diese Werte auf:

    schedule("*/3 * * * * *", async () => {
      setState('0_userdata.0.WH_BERECHNUNG.PV3_Wh_Today' /* PV3_Wh_Today */, (getState('0_userdata.0.WH_BERECHNUNG.PV3_Wh_Today').val + getState('alias.0.Variablen.FromPV3_Watts').val * 0.0008333));
      setState('0_userdata.0.WH_BERECHNUNG.PV4_Wh_Today' /* PV4_Wh_Today */, (getState('0_userdata.0.WH_BERECHNUNG.PV4_Wh_Today').val + getState('alias.0.Variablen.FromPV4_Watts').val * 0.0008333));
    });
    

    In der ersten Minute des Tages werden die Wh-Werte auf Null gesetzt:

    schedule("1 0 * * *", async () => {
      setState('0_userdata.0.WH_BERECHNUNG.PV3_Wh_Today' /* PV3_Wh_Today */, 0);
      setState('0_userdata.0.WH_BERECHNUNG.PV4_Wh_Today' /* PV4_Wh_Today */, 0);
    });
    

    Damit erhalte ich die täglichen Energiewerte in Wh wie ich sie z.B. für meine Powerstream vom EcoFlow-Adapter direkt geliefert bekomme. Keine Ahnung, weshalb das, bis auf die Akku-Eingang und Ausgangs Werte, bei der Ultra nicht der Fall ist.

    Hier die Scripte noch mal als Blockly:

    d968fb78-5add-426b-877a-da6ed839a4ac-image.png

    Z Offline
    Z Offline
    zolpetol
    wrote on last edited by
    #554

    @migu17

    DANKE!

    1 Reply Last reply
    0
    • G Offline
      G Offline
      GTV
      wrote on last edited by
      #555

      Hallo Alle,

      sorry wenn ich viele dumme Fragen stelle. Bin neu in dem Thema.

      Ich habe seit 2 Tagen nun ein Stream Ultra und ein Smart Meter am laufen.
      im IO Broker habe ich den ecoflow-mqtt 1.3.2 installiert und soweit einrichten können das der Adpater grün ist.

      Frage: unterstützt 1.3.2 den Stream Ultra /Smart Meter schon ? ( Im Github steht der glaube ich schon drin)
      WIE und wo stelle ich den Stream Ultra / Das Smart Meter bei den Devices ein ? Da bin ich nicht wirklich druchgestiegen.

      Danke für eure Hilfe !

      G 1 Reply Last reply
      1
      • G GTV

        Hallo Alle,

        sorry wenn ich viele dumme Fragen stelle. Bin neu in dem Thema.

        Ich habe seit 2 Tagen nun ein Stream Ultra und ein Smart Meter am laufen.
        im IO Broker habe ich den ecoflow-mqtt 1.3.2 installiert und soweit einrichten können das der Adpater grün ist.

        Frage: unterstützt 1.3.2 den Stream Ultra /Smart Meter schon ? ( Im Github steht der glaube ich schon drin)
        WIE und wo stelle ich den Stream Ultra / Das Smart Meter bei den Devices ein ? Da bin ich nicht wirklich druchgestiegen.

        Danke für eure Hilfe !

        G Offline
        G Offline
        GTV
        wrote on last edited by GTV
        #556

        Danke ! Hat sich erledigt. Mit der 1.4 habe ich beides einbinden können.

        @gtv said in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

        Hallo Alle,

        sorry wenn ich viele dumme Fragen stelle. Bin neu in dem Thema.

        Ich habe seit 2 Tagen nun ein Stream Ultra und ein Smart Meter am laufen.
        im IO Broker habe ich den ecoflow-mqtt 1.3.2 installiert und soweit einrichten können das der Adpater grün ist.

        Frage: unterstützt 1.3.2 den Stream Ultra /Smart Meter schon ? ( Im Github steht der glaube ich schon drin)
        WIE und wo stelle ich den Stream Ultra / Das Smart Meter bei den Devices ein ? Da bin ich nicht wirklich druchgestiegen.

        Danke für eure Hilfe !

        1 Reply Last reply
        1
        • F foxthefox

          @zolpetol
          Danke für die Rückmeldung. Die Wertebereiche passe ich an. Nur mal aus Interesse, wieviel Leistung ist denn eigentlich zulässig mit dem System? 3,2kW muss ja dann schon nicht mehr das Einzelgerät betreffen?!

          G Offline
          G Offline
          GTV
          wrote on last edited by GTV
          #557

          @foxthefox Hallo, hattes du die Werte beim Ultra schon anpassen können ? ich bekomme folgende Meldungen jetzt.
          4230 2025-08-16 19:15:11.062 warn State value to set for "ecoflow-mqtt.0.xxxxxxxxxxxxxxx.DisplayPropertyUpload.powGetSysLoadFromGrid" has value "2505" greater than max "2500"
          ecoflow-mqtt.0
          4230 2025-08-16 19:15:11.007 warn State value to set for "ecoflow-mqtt.0.xxxxxxxxxxxxxxx.DisplayPropertyUpload.powGetSysLoad" has value "2505" greater than max "2500"
          ecoflow-mqtt.0
          4230 2025-08-16 19:15:10.966 warn State value to set for "ecoflow-

          F 1 Reply Last reply
          0
          • G GTV

            @foxthefox Hallo, hattes du die Werte beim Ultra schon anpassen können ? ich bekomme folgende Meldungen jetzt.
            4230 2025-08-16 19:15:11.062 warn State value to set for "ecoflow-mqtt.0.xxxxxxxxxxxxxxx.DisplayPropertyUpload.powGetSysLoadFromGrid" has value "2505" greater than max "2500"
            ecoflow-mqtt.0
            4230 2025-08-16 19:15:11.007 warn State value to set for "ecoflow-mqtt.0.xxxxxxxxxxxxxxx.DisplayPropertyUpload.powGetSysLoad" has value "2505" greater than max "2500"
            ecoflow-mqtt.0
            4230 2025-08-16 19:15:10.966 warn State value to set for "ecoflow-

            F Offline
            F Offline
            foxthefox
            Developer
            wrote on last edited by foxthefox
            #558

            @gtv
            Danke für die Rückmeldung, ich hatte schon etwas gemacht. Reicht wahrscheinlich noch nicht. Setze es dann höher.
            Hoffe morgen die finale 1.4.0 rausbringen zu können.

            Edit
            Es sind erstmal nur 2 Befehle drin (Steckdosen).
            Wenn es noch mehr über die App gibt, brauche ich noch Infos.

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            1 Reply Last reply
            0
            • G Offline
              G Offline
              GTV
              wrote on last edited by
              #559

              @foxthefox : Darf ich noch mal nerven ?

              Es sind ja nun viele Datenpunkte und ich bin mir Unsicher welche ich auswählen muss wenn ich die 6 Werte die ich in der App sehen kann im IOBroker anzeigen lasen will. Kannst du mir die sagen ?

              Und welche Visansicht benutzt du ?

              @Alle Wie sieht bei euch die VIS ansicht aus ?

              Also
              Stromnetz
              Solar
              Hausnetz
              Leistung Battery
              % Ladung
              und Laden oder Entladen
              a2487970-635d-4c82-bd55-628999859bd0-grafik.png

              Vielen Dank!!

              F K 2 Replies Last reply
              0
              • G GTV

                @foxthefox : Darf ich noch mal nerven ?

                Es sind ja nun viele Datenpunkte und ich bin mir Unsicher welche ich auswählen muss wenn ich die 6 Werte die ich in der App sehen kann im IOBroker anzeigen lasen will. Kannst du mir die sagen ?

                Und welche Visansicht benutzt du ?

                @Alle Wie sieht bei euch die VIS ansicht aus ?

                Also
                Stromnetz
                Solar
                Hausnetz
                Leistung Battery
                % Ladung
                und Laden oder Entladen
                a2487970-635d-4c82-bd55-628999859bd0-grafik.png

                Vielen Dank!!

                F Offline
                F Offline
                foxthefox
                Developer
                wrote on last edited by
                #560

                @gtv sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                @foxthefox : Darf ich noch mal nerven ?

                Es sind ja nun viele Datenpunkte und ich bin mir Unsicher welche ich auswählen muss wenn ich die 6 Werte die ich in der App sehen kann im IOBroker anzeigen lasen will. Kannst du mir die sagen ?

                Und welche Visansicht benutzt du ?

                Vielen Dank!!

                Werte:
                Ich habe keine Stream und kann dazu wenig sagen.
                Ich würde mal die Werte die mit "pow" beginnern mit der App vergleichen, dann findet man ggf. die passenden.

                Vis:
                Ich schau mir die ganze Sache in Homeassistant an.

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                1 Reply Last reply
                0
                • G GTV

                  @foxthefox : Darf ich noch mal nerven ?

                  Es sind ja nun viele Datenpunkte und ich bin mir Unsicher welche ich auswählen muss wenn ich die 6 Werte die ich in der App sehen kann im IOBroker anzeigen lasen will. Kannst du mir die sagen ?

                  Und welche Visansicht benutzt du ?

                  @Alle Wie sieht bei euch die VIS ansicht aus ?

                  Also
                  Stromnetz
                  Solar
                  Hausnetz
                  Leistung Battery
                  % Ladung
                  und Laden oder Entladen
                  a2487970-635d-4c82-bd55-628999859bd0-grafik.png

                  Vielen Dank!!

                  K Offline
                  K Offline
                  KlausN
                  wrote on last edited by
                  #561

                  Hallo an alle,

                  bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                  @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                  Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                  Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                  Danke für Eure Hilfe.

                  F 2 Replies Last reply
                  1
                  • K KlausN

                    Hallo an alle,

                    bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                    @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                    Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                    Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                    Danke für Eure Hilfe.

                    F Offline
                    F Offline
                    foxthefox
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #562

                    @klausn
                    Super! Rückmeldungen sind immer gut.
                    Grundsätzlich sollte es keine Abweichung geben, weil die Telegramme zum updaten der App die gleichen sind.
                    D.h. irgendetwas ist da noch komisch.

                    Hast du Ocen DC Fit oder nur Ocean, das macht einen Unterschied, den ich mit der bald erscheinenden 1.4.0 berücksichtige.

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • F foxthefox

                      @klausn
                      Super! Rückmeldungen sind immer gut.
                      Grundsätzlich sollte es keine Abweichung geben, weil die Telegramme zum updaten der App die gleichen sind.
                      D.h. irgendetwas ist da noch komisch.

                      Hast du Ocen DC Fit oder nur Ocean, das macht einen Unterschied, den ich mit der bald erscheinenden 1.4.0 berücksichtige.

                      K Offline
                      K Offline
                      KlausN
                      wrote on last edited by
                      #563

                      @foxthefox
                      Ich hab die PowerOcean Plus.
                      Wie gesagt, solange die Werte >0 sind werden sie korrekt aktualisiert, Werte = 0 kommen nicht durch.

                      F 1 Reply Last reply
                      1
                      • K KlausN

                        @foxthefox
                        Ich hab die PowerOcean Plus.
                        Wie gesagt, solange die Werte >0 sind werden sie korrekt aktualisiert, Werte = 0 kommen nicht durch.

                        F Offline
                        F Offline
                        foxthefox
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #564

                        @klausn
                        Ist "Power Ocean Plus" eine neue Variante?
                        Wird es beim Neustarten des Adapters richtig gesetzt? Dort wird eine Art Generabfrage ausgelöst und dort sollten alle Daten enthalten sein.

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • F foxthefox

                          @klausn
                          Ist "Power Ocean Plus" eine neue Variante?
                          Wird es beim Neustarten des Adapters richtig gesetzt? Dort wird eine Art Generabfrage ausgelöst und dort sollten alle Daten enthalten sein.

                          K Offline
                          K Offline
                          KlausN
                          wrote on last edited by
                          #565

                          @foxthefox
                          Ja, PowerOcean Plus ist die neueste Reihe von EcoFlow mit Wechselrichtern bis 29,9 kW, Akkus bis 60 kWh und PV-Strings bis 40 kW.

                          Der Adapter gibt folgende Meldungen beim Start:
                          ecoflow-mqtt.0
                          86541 2025-08-17 19:11:16.465 info [EF] going to connect to mqtt broker
                          ecoflow-mqtt.0
                          86541 2025-08-17 19:11:16.366 info ==========================
                          ecoflow-mqtt.0
                          86541 2025-08-17 19:11:16.366 info device states created for R37xxxxxxxxxxxxx / powerocean / PowerOcean Plus

                          F 1 Reply Last reply
                          1
                          • K KlausN

                            @foxthefox
                            Ja, PowerOcean Plus ist die neueste Reihe von EcoFlow mit Wechselrichtern bis 29,9 kW, Akkus bis 60 kWh und PV-Strings bis 40 kW.

                            Der Adapter gibt folgende Meldungen beim Start:
                            ecoflow-mqtt.0
                            86541 2025-08-17 19:11:16.465 info [EF] going to connect to mqtt broker
                            ecoflow-mqtt.0
                            86541 2025-08-17 19:11:16.366 info ==========================
                            ecoflow-mqtt.0
                            86541 2025-08-17 19:11:16.366 info device states created for R37xxxxxxxxxxxxx / powerocean / PowerOcean Plus

                            F Offline
                            F Offline
                            foxthefox
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #566

                            @klausn
                            OK, gut zu wissen.
                            Ich denke dafür sollte ich eine eigenes Gerät anlegen.
                            Ich mach das mal noch in die 1.4.0 rein, erstmal als Kopie der Ocean.
                            Danach bräuchte ich dann mal ein log damit ich die Datenpunkte richtig anlege.

                            Adapterüberblick: Profil Github;

                            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                            Ein Aufruf: video

                            F 1 Reply Last reply
                            0
                            • F foxthefox

                              @klausn
                              OK, gut zu wissen.
                              Ich denke dafür sollte ich eine eigenes Gerät anlegen.
                              Ich mach das mal noch in die 1.4.0 rein, erstmal als Kopie der Ocean.
                              Danach bräuchte ich dann mal ein log damit ich die Datenpunkte richtig anlege.

                              F Offline
                              F Offline
                              foxthefox
                              Developer
                              wrote on last edited by foxthefox
                              #567

                              die finale Version 1.4.0 ist auf git und npm verfügbar

                              Datenpunkte sind zu löschen, wenn diese durch die neue Installation überschrieben werden sollen.
                              Adapter stoppen, Datenpunkte löschen, Adapter starten.

                              Wenn es noch Befehle in der App gibt, die im Adapter gebraucht werden, dann benötige ein Mitschnitt aus dem Telegrammverkehr aus dem Log (Debug Mode, diverse Häckchen zu setzen 😉 ) .

                              Für die Suche nach den Energiewerten beim Stream habe ich im ersten Tabe ein Button "unkn. Cmds", dort ab und zu mal reinschauen und mir schicken (Adapterneustart löscht alles wieder).
                              Bildschirmfoto 2025-08-18 um 07.53.12.png

                              1.4.0 (npm)

                              • (foxthefox) new support of EF Smartmeter
                              • (foxthefox) new support of River3 (without cmds)
                              • (foxthefox) new support of Stream Series
                              • (foxthefox) new support of Power Ocean Plus
                              • (foxthefox) new Statistics for Gen3 powerstattions
                              • (foxthefox) new battery data for Gen3 powerstattions
                              • (foxthefox) new support of Power Ocean DC FIT
                              • (foxthefox) new support of Wave3 (without cmds!)
                              • (foxthefox) support of 3 extra batteries DeltaProUltra
                              • (foxthefox) new datapoints for stream series
                              • (foxthefox) new datapoints for river2max/pro in pd section
                              • (foxthefox) correction of river2max command chgWatts
                              • (foxthefox) corrections at history.. values for powerstream (not kWh, it is W)
                              • (foxthefox) issue #264, correction, additional bat Delta 2 has different data names than D2M
                              • (foxthefox) improved recognition of HA broker status and better initializing of data
                              • (foxthefox) telegram counter now in each device/info
                              • (foxthefox) major refactoring for the "JSON-devices"
                              • (foxthefox) min nodejs version >=20
                              • (foxthefox) debug button for latestQuotas, dbug button for unknown protobuf msg
                              • (foxthefox) iobroker/eslint-config

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              F 1 Reply Last reply
                              0
                              • F foxthefox

                                die finale Version 1.4.0 ist auf git und npm verfügbar

                                Datenpunkte sind zu löschen, wenn diese durch die neue Installation überschrieben werden sollen.
                                Adapter stoppen, Datenpunkte löschen, Adapter starten.

                                Wenn es noch Befehle in der App gibt, die im Adapter gebraucht werden, dann benötige ein Mitschnitt aus dem Telegrammverkehr aus dem Log (Debug Mode, diverse Häckchen zu setzen 😉 ) .

                                Für die Suche nach den Energiewerten beim Stream habe ich im ersten Tabe ein Button "unkn. Cmds", dort ab und zu mal reinschauen und mir schicken (Adapterneustart löscht alles wieder).
                                Bildschirmfoto 2025-08-18 um 07.53.12.png

                                1.4.0 (npm)

                                • (foxthefox) new support of EF Smartmeter
                                • (foxthefox) new support of River3 (without cmds)
                                • (foxthefox) new support of Stream Series
                                • (foxthefox) new support of Power Ocean Plus
                                • (foxthefox) new Statistics for Gen3 powerstattions
                                • (foxthefox) new battery data for Gen3 powerstattions
                                • (foxthefox) new support of Power Ocean DC FIT
                                • (foxthefox) new support of Wave3 (without cmds!)
                                • (foxthefox) support of 3 extra batteries DeltaProUltra
                                • (foxthefox) new datapoints for stream series
                                • (foxthefox) new datapoints for river2max/pro in pd section
                                • (foxthefox) correction of river2max command chgWatts
                                • (foxthefox) corrections at history.. values for powerstream (not kWh, it is W)
                                • (foxthefox) issue #264, correction, additional bat Delta 2 has different data names than D2M
                                • (foxthefox) improved recognition of HA broker status and better initializing of data
                                • (foxthefox) telegram counter now in each device/info
                                • (foxthefox) major refactoring for the "JSON-devices"
                                • (foxthefox) min nodejs version >=20
                                • (foxthefox) debug button for latestQuotas, dbug button for unknown protobuf msg
                                • (foxthefox) iobroker/eslint-config
                                F Offline
                                F Offline
                                foxthefox
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #568

                                @foxthefox

                                Habe soeben das kleine Update auf 1.4.1 auf git und npm eingestellt.

                                Wichtigste Neuereung, es werden nun Befehle an River3(Plus) und Stream unterstützt.

                                1.4.1 (npm)

                                • (foxthefox) Correction of multiplication, some float values may be incorrect now
                                • (foxthefox) new commands for STREAM and River3
                                • (foxthefox) River3 llcbusvol correction
                                • (foxthefox) Stream max settings for power,
                                • (foxthefox) separate handler for unknown devices

                                Adapterüberblick: Profil Github;

                                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                Ein Aufruf: video

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K KlausN

                                  Hallo an alle,

                                  bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                                  @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                                  Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                                  Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                                  Danke für Eure Hilfe.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  foxthefox
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #569

                                  @klausn sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                  Hallo an alle,

                                  bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                                  @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                                  Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                                  Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                                  Danke für Eure Hilfe.

                                  Ich glaube zwar nicht, daß es über die Version 1.4.1 gelöst ist, aber nimm diese mal und stell auf Ocean Plus.
                                  Vorher aber nochmal auf den Button "debug unkn msg" in der ersten Lasche drücken, dort sind ggf. unbekannte Telegramme aufgelaufen. Die bitte posten, dann kann ich sie anschauen.
                                  Ansonsten könntest du im debug Modus auch mal die msgUpdate einen Häckchen und beim Gerät selbst setzen.
                                  Dann sollten Meldungen mit "[Compare]" im Log auftauchen, dort einmal schauen ob es hier alles an Änderung mitnimmt.

                                  Adapterüberblick: Profil Github;

                                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                  Ein Aufruf: video

                                  F K 4 Replies Last reply
                                  0
                                  • F foxthefox

                                    @klausn sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                    Hallo an alle,

                                    bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                                    @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                                    Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                                    Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                                    Danke für Eure Hilfe.

                                    Ich glaube zwar nicht, daß es über die Version 1.4.1 gelöst ist, aber nimm diese mal und stell auf Ocean Plus.
                                    Vorher aber nochmal auf den Button "debug unkn msg" in der ersten Lasche drücken, dort sind ggf. unbekannte Telegramme aufgelaufen. Die bitte posten, dann kann ich sie anschauen.
                                    Ansonsten könntest du im debug Modus auch mal die msgUpdate einen Häckchen und beim Gerät selbst setzen.
                                    Dann sollten Meldungen mit "[Compare]" im Log auftauchen, dort einmal schauen ob es hier alles an Änderung mitnimmt.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    foxthefox
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #570

                                    @foxthefox

                                    neuer Version 1.4.2 für mehr Kommandos River3 (am besten die ganze Datenstruktur löschen, damit die neuen Eigenschaften übernommen werden)

                                    1.4.2 (npm)

                                    • (foxthefox) completionof commands for River3(Plus)
                                    • (foxthefox) correction of bool in proto of River3(Plus)

                                    Adapterüberblick: Profil Github;

                                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                    Ein Aufruf: video

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F foxthefox

                                      @klausn sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                      Hallo an alle,

                                      bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                                      @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                                      Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                                      Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                                      Danke für Eure Hilfe.

                                      Ich glaube zwar nicht, daß es über die Version 1.4.1 gelöst ist, aber nimm diese mal und stell auf Ocean Plus.
                                      Vorher aber nochmal auf den Button "debug unkn msg" in der ersten Lasche drücken, dort sind ggf. unbekannte Telegramme aufgelaufen. Die bitte posten, dann kann ich sie anschauen.
                                      Ansonsten könntest du im debug Modus auch mal die msgUpdate einen Häckchen und beim Gerät selbst setzen.
                                      Dann sollten Meldungen mit "[Compare]" im Log auftauchen, dort einmal schauen ob es hier alles an Änderung mitnimmt.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      KlausN
                                      wrote on last edited by
                                      #571

                                      @foxthefox

                                      Ich habe die 1.4.1 installiert.

                                      Häkchen bei msgUpdate und beim Gerät habe ich gesetzt, aber keine Meldungen mit "[Compare]" im Log bekommen.

                                      Leider werden Werte mit "0" immer noch übergangen bzw. nicht gesendet/aktualisiert.

                                      Wie soll ich Dir das Log-File zukommen lassen?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F foxthefox

                                        @klausn sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                        Hallo an alle,

                                        bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                                        @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                                        Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                                        Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                                        Danke für Eure Hilfe.

                                        Ich glaube zwar nicht, daß es über die Version 1.4.1 gelöst ist, aber nimm diese mal und stell auf Ocean Plus.
                                        Vorher aber nochmal auf den Button "debug unkn msg" in der ersten Lasche drücken, dort sind ggf. unbekannte Telegramme aufgelaufen. Die bitte posten, dann kann ich sie anschauen.
                                        Ansonsten könntest du im debug Modus auch mal die msgUpdate einen Häckchen und beim Gerät selbst setzen.
                                        Dann sollten Meldungen mit "[Compare]" im Log auftauchen, dort einmal schauen ob es hier alles an Änderung mitnimmt.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        KlausN
                                        wrote on last edited by
                                        #572

                                        @foxthefox

                                        unbekannte Telegramme.txt

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • F foxthefox

                                          @klausn sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                          Hallo an alle,

                                          bei uns läuft seit 2 Monaten eine EcoFlow PowerOcean + und ich habe jetzt die Anlage in ioBroker eingebunden.
                                          @foxthefox herzlichen Dank für die viele Arbeit im Zusammenhang mit dem ecoflow-mqtt Adapter, den ich natürlich auch benutze.

                                          Jetzt habe ich eine Frage zu dem Adapter. Mir ist aufgefallen, dass bei der Aktualisierung der Werte unter JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT (das sind die Power-Werte von Solar, Battery, Grid etc.) Werte mit null ignoriert werden. Das heißt, wenn z.B. der letzte Wert der Solarproduktion bei 20 W lag und jetzt auf 0 W fällt, bleibt der alte Wert von 20 W im Topic stehen. In der App erfolgt die Aktualisierung auf 0 W.
                                          Diese Verhalten findet sich im Adater V1.3.2, aber auch im neuen Adapter. Wie kann man dieses Problem lösen?

                                          Danke für Eure Hilfe.

                                          Ich glaube zwar nicht, daß es über die Version 1.4.1 gelöst ist, aber nimm diese mal und stell auf Ocean Plus.
                                          Vorher aber nochmal auf den Button "debug unkn msg" in der ersten Lasche drücken, dort sind ggf. unbekannte Telegramme aufgelaufen. Die bitte posten, dann kann ich sie anschauen.
                                          Ansonsten könntest du im debug Modus auch mal die msgUpdate einen Häckchen und beim Gerät selbst setzen.
                                          Dann sollten Meldungen mit "[Compare]" im Log auftauchen, dort einmal schauen ob es hier alles an Änderung mitnimmt.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          KlausN
                                          wrote on last edited by
                                          #573

                                          @foxthefox

                                          Log-File.txt

                                          F 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          622

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe