Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 401 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 348 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    haumichel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3042

    Hallo zusammen,

    ich bekomme seit 2 Tagen die Meldung "Server not available try again later" "Internal Server error"
    Die App aktualisiert auch nicht.
    Bin ich der einzige, dem es so geht, oder ist das eine generelle Störung?

    Vielen Dank

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T triotec

      @triotec sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      @arteck sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      @maddm sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      https://identity.vwgroup.io/signin-service/v1/consent/users/49b04725-05b2-4f3e-aaff-b935b350337e/99a5b77d-bd88-4d53-b4e5-a539c60694a3@apps_vw-dilab_com?scopes=openid profile nickname birthdate phone&relayState=de6ea779bc5f01a7d20470dbd28e201b660c3649&callback=https://identity.vwgroup.io/oidc/v1/oauth/client/callback&hmac=60e530133c6389e1b4fb6101dcf9207fe187d702792ea4ac5551efbb3a122cc5

      rufmal das hier im browser auf.. dann musst du dich einloggen, somit gibst du dem account die freigabe für den Zugriff

      Ich erhalte auch keinen Token. der Link ist abgelaufen. Kannst du den noch einmal hier posten?

      ich antworte mir mal selbst.

      den Link habe ich jetzt in iobroker gefunden und konnte damit die Einwilligung erteilen.

      Des Weiteren benötige ich für meinen Cupra Tavascan im Adapter den Type "My Seat" ich hatte vorher immer
      "SEAT CUPRA #2 Alternative" probiert.

      jetzt läuft alles

      R Offline
      R Offline
      Robbsy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3043

      @triotec vielen Dank! Es funktioniert mit deiner Anleitung (Cupra Terramar)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mading

        @sabinet sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

        Ich bekomme für meinen Skoda Elroq regelmäßig folgende Meldung im Log:

        info: vw-connect.0 (2800) Server not available. For endpoint fueling/locations Please try again later:"Internal server error"
        

        Issue auf Github hab ich dazu bereits vor 2 Wochen angelegt.

        ich denke da kann der Entwickler nicht viel machen. Der Fehler wird ja aus gutem Grund geloggt, da es ein interner Server-Fehler ist (am Backend in der Cloud).

        S Offline
        S Offline
        SabineT
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3044

        @mading sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

        @sabinet sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

        Ich bekomme für meinen Skoda Elroq regelmäßig folgende Meldung im Log:

        info: vw-connect.0 (2800) Server not available. For endpoint fueling/locations Please try again later:"Internal server error"
        

        Issue auf Github hab ich dazu bereits vor 2 Wochen angelegt.

        ich denke da kann der Entwickler nicht viel machen. Der Fehler wird ja aus gutem Grund geloggt, da es ein interner Server-Fehler ist (am Backend in der Cloud).

        Warum wird das bei einem E-Auto überhaupt abgefragt? "fueling" klingt für mich nach Verbrennerfahrzeug.

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S SabineT

          @mading sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

          @sabinet sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

          Ich bekomme für meinen Skoda Elroq regelmäßig folgende Meldung im Log:

          info: vw-connect.0 (2800) Server not available. For endpoint fueling/locations Please try again later:"Internal server error"
          

          Issue auf Github hab ich dazu bereits vor 2 Wochen angelegt.

          ich denke da kann der Entwickler nicht viel machen. Der Fehler wird ja aus gutem Grund geloggt, da es ein interner Server-Fehler ist (am Backend in der Cloud).

          Warum wird das bei einem E-Auto überhaupt abgefragt? "fueling" klingt für mich nach Verbrennerfahrzeug.

          R Offline
          R Offline
          Robbsy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3045

          @sabinet Hybrid Modelle

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Robbsy

            @sabinet Hybrid Modelle

            S Offline
            S Offline
            SabineT
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3046

            @robbsy was steht denn bei einem Hybrid in "vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.driving-range.carType"?
            Beim Elroq (BEV) steht da "electric".

            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SabineT

              @robbsy was steht denn bei einem Hybrid in "vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.driving-range.carType"?
              Beim Elroq (BEV) steht da "electric".

              BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
              #3047

              @sabinet also bei meinem Tiguan gibt es kein

              vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.driving-range.carType
              

              aber

              vw-connect.0.FIN.status.fuelLevelStatus.carType
              vw-connect.0.FIN.status.rangeStatus.carType
              

              und in beiden steht als Wert hybrid
              Im Adapter:
              691a7d8c-34b9-4ba7-9cdd-b950335ac0e5-image.png

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB BananaJoe

                @sabinet also bei meinem Tiguan gibt es kein

                vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.driving-range.carType
                

                aber

                vw-connect.0.FIN.status.fuelLevelStatus.carType
                vw-connect.0.FIN.status.rangeStatus.carType
                

                und in beiden steht als Wert hybrid
                Im Adapter:
                691a7d8c-34b9-4ba7-9cdd-b950335ac0e5-image.png

                S Offline
                S Offline
                SabineT
                schrieb am zuletzt editiert von SabineT
                #3048

                @bananajoe beim Elroq gibt es dafür nicht die unteren beiden Objekte!
                Ich hab jetzt mal den Loglevel vom Adaper auf Warn umgestellt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  DerSchattenlose
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3049

                  Hi, bin der neue hier 🙂

                  Beschäftige mich noch nicht allzulang mit iobroker und hab bisher nur "einfache" blockly scripte für diverse Schalter etc geschrieben...
                  Nun bräuchte ich eure Hilfe bitte...

                  Ich würde gern die elli wallbox, welche momentan per rfid oder vw app für das Laden freigeschaltet wird, automatisch über iobroker freigegeben lassen wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind...

                  Zb unser Auto ist abgesteckt und noch andere Bedingungen dass iobroker sicher sein kann dass wir laden wollen...
                  (für Tipps dankbar)

                  Welche Instanz im adapter verwende ich um den Ladevorgang zu autorisieren?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    survivor
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3050

                    Hallo zusammen, ich bin geade auf den Adapter gestoßen. Ich habe einen ID.3. Die Verbindung der Instanz scheint zu klappen (keine Fehler oder Warnungen), aber unter vw-connect.0.FIN.status gibt es bei mir keine Unter-Knoten. Was mache ich falsch?

                    Hier das Protokoll beim Starten der Instanz:
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:57.691 info No last shorterm trips found. Please check if your car supports shortterm trips.
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:56.750 info Create vehicle FIN
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:56.749 info Found 1 vehicles
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.851 info Minimum update interval is 15min for Wallcharging data, to prevent blocking
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.850 info Wallcharging login was successfull
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.555 info Login successful
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.554 info Login in with id
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.553 info Start Wallcharging login
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.553 info History limit: 100, set to -1 to disable wallcharging login
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.553 info ID login successfull
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:52.644 info Login in with id
                    vw-connect.0 2025-08-18 12:03:52.634 info starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v20.19.4, js-controller: 7.0.7
                    host.stargazer 2025-08-18 12:03:51.881 info instance system.adapter.vw-connect.0 in version "0.2.2" started with pid 821971

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S survivor

                      Hallo zusammen, ich bin geade auf den Adapter gestoßen. Ich habe einen ID.3. Die Verbindung der Instanz scheint zu klappen (keine Fehler oder Warnungen), aber unter vw-connect.0.FIN.status gibt es bei mir keine Unter-Knoten. Was mache ich falsch?

                      Hier das Protokoll beim Starten der Instanz:
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:57.691 info No last shorterm trips found. Please check if your car supports shortterm trips.
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:56.750 info Create vehicle FIN
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:56.749 info Found 1 vehicles
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.851 info Minimum update interval is 15min for Wallcharging data, to prevent blocking
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.850 info Wallcharging login was successfull
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.555 info Login successful
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.554 info Login in with id
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.553 info Start Wallcharging login
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.553 info History limit: 100, set to -1 to disable wallcharging login
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:54.553 info ID login successfull
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:52.644 info Login in with id
                      vw-connect.0 2025-08-18 12:03:52.634 info starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v20.19.4, js-controller: 7.0.7
                      host.stargazer 2025-08-18 12:03:51.881 info instance system.adapter.vw-connect.0 in version "0.2.2" started with pid 821971

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3051

                      @survivor sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                      Hier das Protokoll beim Starten der Instanz:

                      schön und was sol da stehen deiner Meinung nach ... ??

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @survivor sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                        Hier das Protokoll beim Starten der Instanz:

                        schön und was sol da stehen deiner Meinung nach ... ??

                        S Offline
                        S Offline
                        survivor
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3052

                        @arteck Ich möchte ja irgendwas damit machen. Also wenn ich mir das Bild im ersten Post dieses Threads angucke, dann sind da so Daten wie SoC. Bei mir sind die nicht als Knoten angelegt. Außerdem dachte ich, damit so einen Camping-Mode realisieren zu können oder das Auto per App auf- / abschließen.

                        Ich sehe aber gerade, dass meine Version 0.2.2 recht alt ist. Ich habe sie aus dem "latest"-Repo. Ich muss es mir wohl direkt von git besorgen oder so. Sorry, bin Neuling.

                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S survivor

                          @arteck Ich möchte ja irgendwas damit machen. Also wenn ich mir das Bild im ersten Post dieses Threads angucke, dann sind da so Daten wie SoC. Bei mir sind die nicht als Knoten angelegt. Außerdem dachte ich, damit so einen Camping-Mode realisieren zu können oder das Auto per App auf- / abschließen.

                          Ich sehe aber gerade, dass meine Version 0.2.2 recht alt ist. Ich habe sie aus dem "latest"-Repo. Ich muss es mir wohl direkt von git besorgen oder so. Sorry, bin Neuling.

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3053

                          @survivor jep teste mal die GIT version...

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA arteck

                            @survivor jep teste mal die GIT version...

                            S Offline
                            S Offline
                            survivor
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3054

                            @arteck Habe jetzt die aktuelle Version per npm installiert und es sieht gut aus. 👍

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mrFenyxM Offline
                              mrFenyxM Offline
                              mrFenyx
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3055

                              Hi, kurze Frage zu Wallbox History: was muss ich tun, um die Ladevorgänge Historie zu sehen? In den Einstellungen ist es bei mir auf "100" gesetzt aber ich sehe nichts in den Datenpunkten. Muss ich noch etwas am Auto selbst einstellen? Danke!

                              c02f595a-5bfa-4f89-8c5e-d14aa3126768-image.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                carsten_65
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3056

                                Moin
                                Nachdem mein raspberry ein paar Tage nicht erreichbar war habe ich ihn komplett neu aufgesetzt, natürlich auch die we-connect Instanz. Für den kommenden Herbst/Winter wollte ich jetzt was skripten das ich jetzt wo PV langsam weniger wird das zeitgesteuerte Laden automatisiert werden kann.

                                Jetzt kann ich aber keine Objekte mehr per Fernzugriff ändern. Vorher konnte ich das Laden starten und stoppen; die Ladestärke manipulieren etc. Hat sich da bei VW mit einem update in letzer Zeit etwas verändert, oder der Adapter?

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  carsten_65
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3057
                                  1. Frage
                                    Aktuell lade ich mit nrg-Kick ohne WLAN, also ohne Zugriffsmöglichkeit mit nem skript. Ich überlege jetzt einen Elli Charger Connect zu organisieren. Hat man da auch irgendwie Zuriff über den Adapter, bislang habe ich keine Objekte dazu gefunden, oder sieht man die erst wenn ein konkreter charger vernetzt wird?
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C carsten_65

                                    Moin
                                    Nachdem mein raspberry ein paar Tage nicht erreichbar war habe ich ihn komplett neu aufgesetzt, natürlich auch die we-connect Instanz. Für den kommenden Herbst/Winter wollte ich jetzt was skripten das ich jetzt wo PV langsam weniger wird das zeitgesteuerte Laden automatisiert werden kann.

                                    Jetzt kann ich aber keine Objekte mehr per Fernzugriff ändern. Vorher konnte ich das Laden starten und stoppen; die Ladestärke manipulieren etc. Hat sich da bei VW mit einem update in letzer Zeit etwas verändert, oder der Adapter?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    seb2010
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3058

                                    @carsten_65 mM nach steuerst du das besser von der Wallbox aus, oder?
                                    Aber interessant. Wusste gar nicht, dass dies auch mal von Auto-Seite aus mit dem Adapter ging.

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S seb2010

                                      @carsten_65 mM nach steuerst du das besser von der Wallbox aus, oder?
                                      Aber interessant. Wusste gar nicht, dass dies auch mal von Auto-Seite aus mit dem Adapter ging.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      carsten_65
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3059

                                      @seb2010 siehe 2. Beitrag; habe aktuell nur ne Mobile Lademöglichkeit ohne WLAN-Zugriff 😕

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        swagner
                                        schrieb am zuletzt editiert von swagner
                                        #3060

                                        So das wars jetzt,

                                        Der Adapter hat in der letzten Version eine Zeit lang ohne Fehler funktioniert. Seit dem 28. August bekomme ich jedoch keine Verbindung mehr. Die Handy-App und das Web-Login funktionieren, auch das Logout und erneute Login via App/Web hat nichts geändert.

                                        Die Fehler Meldung:

                                        No Token received. Please try to logout and login in the latest MySkoda or MySeat App
                                        No Token received visiting url and accept the permissions or login in the App and accept manually
                                        

                                        Mittlerweile lese ich parallel mittels ODB II und MQTT den SoC und Odometer aus. Immer wieder ändert sich beim Server oder Auto irgendetwas, sodass das Login der IOBroker-Instanz dann wieder nicht mehr funktioniert.
                                        Es ist immer ein Katz-und-Maus-Spiel: Der Server oder der Autohersteller ändert etwas und dann muss die Instanz wieder angepasst werden und das Spiel beginnt von vorne.

                                        Also, danke an den Entwickler der IOBroker-Instanz und viel Energie und Erfolg beim Kampf gegen die Hersteller.

                                        LG, Stefan

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • bärleB Offline
                                          bärleB Offline
                                          bärle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3061

                                          Hallo!
                                          Vielen Dank für den tollen und hilfreichen Adapter. Ich habe noch eine Frage: Wäre es möglich ein "remote control" hinzuzufügen, um alle Fenster zu schließen? Ich hatte hier die Tage eine unglückliche Situation mit meinem ID.7 ... Fenster war offen und ich weit weg vom Auto 😞

                                          Ist das überhaupt möglich? Über die App konnte ich es nämlich auch nicht steuern leider... Die Funktion hätte mir sehr geholfen

                                          Viele Grüße

                                          BananaJoeB arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          740

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe