Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. [gelöst] - js-controller nach update nicht mehr zu starten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[gelöst] - js-controller nach update nicht mehr zu starten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
39 Beiträge 14 Kommentatoren 44.8k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Semenchkare
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    Hallo Rainer,

    ja, ihabe Armbian, mit dem BananapiM2 hast nicht viele alternativen!

    gelöst! Tatsächlich geht der Autostart mit der Node-Version 4.5.

    Vielen Dank für Deine Mühe und dass Du geholfen hast!

    Jetzt muss ich nur noch nach dem Flot-Update die Links Checken, denn meine Charts wollen nicht mehr…

    Herzlichen Dank!

    Viele Grüße

    Semenchkare

    raspberry 5 8GB mit iobroker,
    raspberry 5 8GB mit Raspberrymatic

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Snuupy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      Hallo zusammen, vielen Dank für diese Anleitung, das hat bei mir aber irgendwie immer noch nicht funktioniert.

      Ich probiere nun schon mehrere Stunden daran herum, und ich bekomme die Installation einfach nicht sauber hin.

      Mein Verdacht: defekte SD-Karte! Alles andere funktioniert sauber, nur bei der Installation von iobroker passieren komische Dinge. Ich habe iobroker jetzt auf einen USB-Stick installiert, das hat sofort funktioniert. Leider geht auch hier der Autostart nicht - das war das ursprüngliche Problem, welchem ich nachgegangen bin… Das muss ich mir nochmal ansehen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ruhr70R Offline
        ruhr70R Offline
        ruhr70
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @Snuupy:

        Hallo zusammen, vielen Dank für diese Anleitung, das hat bei mir aber irgendwie immer noch nicht funktioniert.

        Ich probiere nun schon mehrere Stunden daran herum, und ich bekomme die Installation einfach nicht sauber hin.

        Mein Verdacht: defekte SD-Karte! Alles andere funktioniert sauber, nur bei der Installation von iobroker passieren komische Dinge. Ich habe iobroker jetzt auf einen USB-Stick installiert, das hat sofort funktioniert. Leider geht auch hier der Autostart nicht - das war das ursprüngliche Problem, welchem ich nachgegangen bin… Das muss ich mir nochmal ansehen. `

        Schon einmal prima, dass Deine aktuelle Installation funktioniert!

        Willkommen im Forum und viel Spaß mit ioBroker.

        Zu Deinem Post. Der Thread ist als gelöst markiert. Bitte nicht wundern, wenn über Deinen Post dann nur wenige stolpern und damit kaum Antworten zu erwarten sind.

        Ich kann bestätigen, dass es mit der aktuellen Version ein Problem mit dem Autostart gibt. Voran das liegt…? (ioBroker, node.js Version, npm Version, ...?).

        Hier findest Du ein paar Lösungen/Workarounds dazu:

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=10154

        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          C1500
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          Servus

          musste heute feststellen das mein ioBroker-Pi nicht mehr läuft.

          Die Fehlermeldungen führten mich zu diesem Threat.

          Doch leider hilft mir die Anleitung von Bluefox nicht weiter.

          Es kommt folgende Fehlermeldung:

          pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ sudo npm install iobroker.js-controller --production
          npm WARN deprecated localhost.daplie.me-certificates@1.3.5: this package has been deprecated
          npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/ansistyles
          npm ERR! code ENOENT
          npm ERR! errno -2
          npm ERR! syscall rename
          npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, rename '/opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/ansistyles' -> '/opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/.ansistyles.DELETE'
          npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
          npm ERR! enoent
          
          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
          npm ERR!     /root/.npm/_logs/2018-02-02T19_40_55_092Z-debug.log
          pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $
          
          

          node -v bringt sagt mir v9.4.0

          Ich hoffe ihr habt noch einen Tip für mich.

          Gruß Peer

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • eric2905E Offline
            eric2905E Offline
            eric2905
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            Node v9 (ungerade Zahlen sind übrigens Entwickler-Versionen, die man nur nutzen sollte, „wenn man weiß, was man tut“) bringt npm v5 mit. Und damit gibt es bekanntermaßen Probleme mit ioBroker.

            Downgrade auf Node 6 (bringt npm 3 oder 4 mit).

            Dann weiter probieren.

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert

            Roses are red, violets are blue,

            if I listen to metal, my neighbours do too

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              C1500
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              Servus Eric

              bin wieder einen Schritt weiter aber noch nicht am Ziel ;o)

              pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ node -v
              v6.12.3
              pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ sudo npm install iobroker.js-controller --production
              
              > iobroker.js-controller@1.2.3 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
              > node iobroker.js setup first
              
              iobroker@1.0.0 /opt/iobroker
              └─┬ iobroker.js-controller@1.2.3
                └─┬ npm@2.15.12
                  ├── ansistyles@0.1.3
                  └── path-is-inside@1.0.2
              
              npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/package.json'
              npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/package.json'
              pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $
              
              

              Was nun?

              Sorry bin nicht so fit in Linux…

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • eric2905E Offline
                eric2905E Offline
                eric2905
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                Ich denke, ein

                npm -v
                

                bringt 2.15.x - zumindest laut dem Log-Auszug.

                Du solltest auch npm updaten (v3 oder 4).

                npm install -g npm@4
                

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                Roses are red, violets are blue,

                if I listen to metal, my neighbours do too

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  C1500
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  Servus

                  Jetzt startet ioBroker zwar (ganz neue optik?)

                  Aber alle Adapter außer Admin bleiben rot

                  Help please ;o)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • eric2905E Offline
                    eric2905E Offline
                    eric2905
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    Das ist der Admin 3.

                    Stehen Updates an?

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    Roses are red, violets are blue,

                    if I listen to metal, my neighbours do too

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      C1500
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      Servus Eric

                      Kam erst jetzt zum weitermachen.

                      Bisher kannte ich nur den Admin 3

                      Hab ein "sudo iobroker update" probiert.

                      Erster Eintrag dann direkt "Adapter "admin" : 2.0.9 , installed 3.1.7"

                      Er nutzt also anscheinend den 2.0.9 obwohl der 3.1.7 installier ist.

                      Im ioBroker selber steht rechts oben sogar das er 2.0.7 nutzt

                      Sehr verwirrend

                      Aber das könnte das Probelm mit den Adaptern erklären die nicht wie bisher normal funktoieren.

                      Wie kann ich ioBroker denn davon überzeugen, das er die neue und schon installierten 3.1.7 nutzen soll?

                      So, jetzt wird es noch schlimmer

                      Ich hab versucht im über den Github ein Upgrade zu machen.

                      Nach der Meldung "Erfolgreich" ging gar nix mehr.

                      Jetzt steht da nur noch "cannot GET /"

                      Hat noch jemand eine hilfreiche Idee?

                      Gruß Peer

                      Nachtrag:

                      Das sind jetzt die aktuellen Versionen:

                      pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ iobroker admin -v

                      3.1.10

                      pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ npm -v

                      4.6.1

                      pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ node -v

                      v6.12.3

                      pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $

                      Hier noch die Ausgabe von "sudo iobroker update"

                      ! pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $ sudo iobroker update
                      ! Used repository: default
                      ! update done
                      ! Adapter "admin" : 2.0.9 , installed 3.1.10
                      ! Adapter "amazon-dash" : 0.2.7
                      ! Adapter "artnet" : 0.1.6
                      ! Adapter "b-control-em" : 0.2.1
                      ! Adapter "benq" : 0.2.0
                      ! Adapter "ble" : 0.3.4
                      ! Adapter "bmw" : 1.3.1
                      ! Adapter "botvac" : 1.0.0
                      ! Adapter "broadlink2" : 1.8.0
                      ! Adapter "chromecast" : 1.3.5
                      ! Adapter "cloud" : 2.4.4 , installed 2.4.4
                      ! Adapter "cul" : 0.2.2
                      ! Adapter "daikin" : 0.2.3
                      ! Adapter "daswetter" : 1.0.1
                      ! Adapter "deconz" : 0.1.1
                      ! Adapter "discovery" : 1.0.1
                      ! Adapter "dwd" : 2.2.1 , installed 2.2.1
                      ! Adapter "egigeozone" : 0.1.2
                      ! Adapter "email" : 1.0.2
                      ! Adapter "epson_stylus_px830": 0.0.2
                      ! Adapter "fakeroku" : 0.2.1
                      ! Adapter "feiertage" : 1.0.0
                      ! Adapter "fhem" : 0.4.1
                      ! Adapter "find-my-iphone": 0.2.15
                      ! Adapter "firetv" : 0.0.27
                      ! Adapter "flot" : 1.7.5 , installed 1.7.5
                      ! Adapter "foobar2000" : 1.0.0
                      ! Adapter "fritzbox" : 0.2.1
                      ! Adapter "fritzdect" : 0.0.10
                      ! Adapter "fronius" : 1.0.2
                      ! Adapter "fullcalendar" : 0.2.4
                      ! Adapter "g-homa" : 0.2.0
                      ! Adapter "geofency" : 0.2.0
                      ! Adapter "haier" : 1.0.0
                      ! Adapter "harmony" : 0.9.0
                      ! Adapter "hid" : 0.1.16
                      ! Adapter "history" : 1.6.3 , installed 1.7.1
                      ! Adapter "hm-rega" : 1.6.6 , installed 1.7.0
                      ! Adapter "hm-rpc" : 1.4.14 , installed 1.5.1
                      ! Adapter "hmm" : 1.0.1
                      ! Adapter "homepilot" : 0.3.1
                      ! Adapter "hue" : 0.6.9
                      ! Adapter "ical" : 1.4.0 , installed 1.4.0
                      ! Adapter "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0
                      ! Adapter "icons-fatcow-hosting": 0.1.0
                      ! Adapter "icons-icons8" : 0.0.1
                      ! Adapter "icons-material-png": 0.1.0
                      ! Adapter "icons-material-svg": 0.1.0
                      ! Adapter "icons-mfd-png" : 1.0.2
                      ! Adapter "icons-mfd-svg" : 1.0.2
                      ! Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.3
                      ! Adapter "icons-ultimate-png": 1.0.1
                      ! Adapter "influxdb" : 1.4.5
                      ! Adapter "innogy-smarthome": 0.1.17
                      ! Adapter "javascript" : 3.5.1 , installed 3.6.3
                      ! Controller "js-controller" : 1.2.3 , installed 1.2.3
                      ! Adapter "js2fs" : 0.1.3
                      ! Adapter "km200" : 1.1.6
                      ! Adapter "knx" : 0.8.6
                      ! Adapter "kodi" : 1.0.0
                      ! Adapter "landroid" : 1.0.0
                      ! Adapter "lgtv" : 1.0.2
                      ! Adapter "lgtv-rs" : 0.0.4
                      ! Adapter "lifx" : 0.0.4
                      ! Adapter "lightify" : 0.2.16
                      ! Adapter "loxone" : 0.4.0
                      ! Adapter "maxcul" : 0.3.0
                      ! Adapter "megad" : 1.2.1
                      ! Adapter "megadd" : 0.2.0
                      ! Adapter "megaesp" : 0.1.0 , installed 0.1.0
                      ! Adapter "miele" : 0.1.5
                      ! Adapter "mihome" : 1.0.4
                      ! Adapter "mihome-plug" : 0.1.1
                      ! Adapter "mihome-vacuum" : 0.6.0
                      ! Adapter "mikrotik" : 1.0.0
                      ! Adapter "milight" : 0.3.3 , installed 0.3.3
                      ! Adapter "milight-smart-light": 0.0.5
                      ! Adapter "mobile" : 0.4.11 , installed 0.4.11
                      ! Adapter "modbus" : 1.0.3
                      ! Adapter "mpd" : 1.0.0
                      ! Adapter "mqtt" : 1.4.1 , installed 1.4.2
                      ! Adapter "mqtt-client" : 1.0.1
                      ! Adapter "mysensors" : 1.0.10
                      ! Adapter "netatmo" : 1.3.0
                      ! Adapter "node-red" : 1.4.1
                      ! Adapter "noolite" : 0.0.1
                      ! Adapter "nut" : 1.1.1
                      ! Adapter "onkyo" : 0.2.1
                      ! Adapter "openhab" : 0.2.1
                      ! Adapter "opi" : 0.1.1
                      ! Adapter "owfs" : 0.4.1
                      ! Adapter "owntracks" : 0.2.0
                      ! Adapter "panasonic-viera": 0.1.0
                      ! Adapter "parser" : 1.0.1
                      ! Adapter "paw" : 0.0.7 , installed 0.0.7
                      ! Adapter "phantomjs" : 0.1.2
                      ! Adapter "piface" : 1.0.0
                      ! Adapter "pimatic" : 0.1.5
                      ! Adapter "ping" : 1.3.2
                      ! Adapter "proxy" : 0.2.0
                      ! Adapter "pushbullet" : 0.0.11
                      ! Adapter "pushover" : 1.0.4
                      ! Adapter "pushsafer" : 0.1.7
                      ! Adapter "radar" : 1.1.3
                      ! Adapter "rflink" : 1.1.6
                      ! Adapter "rickshaw" : 0.4.5
                      ! Adapter "rpi2" : 0.3.2 , installed 0.3.2
                      ! Adapter "rwe-smarthome" : 0.1.11
                      ! Adapter "s7" : 1.1.3
                      ! Adapter "samsung" : 0.2.9
                      ! Adapter "sayit" : 1.6.6 , installed 1.6.6
                      ! Adapter "sbfspot" : 2.0.1
                      ! Adapter "scenes" : 1.0.2
                      ! Adapter "simple-api" : 1.6.2 , installed 1.6.2
                      ! Adapter "smartmeter" : 1.0.0
                      ! Adapter "socketio" : 1.8.6 , installed 1.8.6
                      ! Adapter "solarwetter" : 1.0.0
                      ! Adapter "sonoff" : 1.0.0
                      ! Adapter "sonos" : 1.6.2
                      ! Adapter "sony-bravia" : 0.1.0
                      ! Adapter "sql" : 1.5.6
                      ! Adapter "squeezebox" : 0.2.1
                      ! Adapter "starline" : 1.0.0
                      ! Adapter "tankerkoenig" : 1.0.4 , installed 1.0.4
                      ! Adapter "telegram" : 1.0.9 , installed 1.1.0
                      ! Adapter "terminal" : 0.1.2
                      ! Adapter "text2command" : 1.1.6
                      ! Adapter "tr-064" : 0.4.14 , installed 0.4.17
                      ! Adapter "tradfri" : 1.0.6
                      ! Adapter "tvspielfilm" : 1.0.4
                      ! Adapter "unifi" : 0.3.1
                      ! Adapter "upnp" : 0.3.6 , installed 0.3.6
                      ! Adapter "vcard" : 0.0.9
                      ! Adapter "viessmann" : 0.2.6 , installed 0.4.0
                      ! Adapter "vis" : 1.1.1 , installed 1.1.1
                      ! Adapter "vis-bars" : 0.1.4
                      ! Adapter "vis-canvas-gauges": 0.1.5 , installed 0.1.5
                      ! Adapter "vis-colorpicker": 1.1.1 , installed 1.1.1
                      ! Adapter "vis-fancyswitch": 1.1.0
                      ! Adapter "vis-google-fonts": 0.1.0
                      ! Adapter "vis-history" : 0.2.7 , installed 0.2.7
                      ! Adapter "vis-hqwidgets" : 1.1.1 , installed 1.1.1
                      ! Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.9
                      ! Adapter "vis-justgage" : 1.0.0
                      ! Adapter "vis-keyboard" : 0.0.2
                      ! Adapter "vis-lcars" : 1.0.4
                      ! Adapter "vis-map" : 1.0.1
                      ! Adapter "vis-metro" : 1.1.2
                      ! Adapter "vis-players" : 0.1.5
                      ! Adapter "vis-plumb" : 1.0.1 , installed 1.0.1
                      ! Adapter "vis-rgraph" : 0.0.2
                      ! Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7 , installed 1.1.7
                      ! Adapter "vis-weather" : 1.1.2
                      ! Adapter "weatherunderground": 1.1.1
                      ! Adapter "web" : 2.1.9 , installed 2.1.9
                      ! Adapter "wetty" : 0.1.1
                      ! Adapter "wifilight" : 0.2.0
                      ! Adapter "wm-bus" : 0.1.12
                      ! Adapter "wolf" : 0.9.2
                      ! Adapter "xs1" : 1.0.2
                      ! Adapter "yahka" : 0.5.5
                      ! Adapter "yamaha" : 0.3.18
                      ! Adapter "yr" : 1.0.6
                      ! Adapter "zwave" : 1.0.0
                      ! pi@ioBroker-Pi3:/opt/iobroker $

                      Nachtrag 2:

                      Komischerweise funktioniert die VIS und ich kann auch die eine MiLight Lampe die aktuell in der VIS ist schalten.

                      Nur http://iobroker:8081 bringt den Fehler…

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        C1500
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        Hi

                        immerhin läuft jetzt eine Admin Instanz wieder

                        Was mich total verwirrt ist die Angabe der Version von Admin.

                        Installiert 3.1.11 Verfügbar 2.0.9 und rechts oben dann ioBroker.admin 2.0.7

                        Hier ein Screenshot:
                        3443_admin-adapter.jpg
                        Ist das die Alte oder neue Optik von ioBroker?

                        Ich kannte bisher nur die andere ohne großes Logo links oben.

                        Unter Instanzen bleiben so gut wie alle Instanzen rot.
                        3443_admin-instanzen.jpg
                        Ich hoffe mir kann jemand helfen.

                        Gruß Peer

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Arnulf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          leider scheint diese Lösung wohl nicht mehr zu funktionieren.

                          Eine andere Lösung

                          cd /opt/iobroker
                          sudo rm -rf node_modules
                          curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/installer.sh | bash -
                          
                          

                          Bring mir leider nur den Fehler, dass iobroker nicht über iobroker installiert werden kann.

                          Obwohl ich der Meinung bin, dass mit den ersten Befehlen alles (bis auf die Daten) gelöscht werden würde

                          :(

                          Hat jemand ein erbarmen mit mir?

                          stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Arnulf

                            leider scheint diese Lösung wohl nicht mehr zu funktionieren.

                            Eine andere Lösung

                            cd /opt/iobroker
                            sudo rm -rf node_modules
                            curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/installer.sh | bash -
                            
                            

                            Bring mir leider nur den Fehler, dass iobroker nicht über iobroker installiert werden kann.

                            Obwohl ich der Meinung bin, dass mit den ersten Befehlen alles (bis auf die Daten) gelöscht werden würde

                            :(

                            Hat jemand ein erbarmen mit mir?

                            stephan1827S Offline
                            stephan1827S Offline
                            stephan1827
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20
                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules $ sudo npm install iobroker.js-controller --production
                            npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                            npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                            npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                            
                            > iobroker.js-controller@4.0.21 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                            > node lib/preinstallCheck.js
                            
                            NPM version: 6.14.16
                            
                            > iobroker.js-controller@4.0.21 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                            > node iobroker.js setup first
                            
                            Cannot delete file. Not critical: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../_service_iobroker.bat'
                            Cannot delete file. Not critical: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../iobroker.bat'
                            Cannot delete file. Not critical: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../iob.bat'
                            Uncaught Rejection: Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../tmp'
                                at Object.mkdirSync (fs.js:921:3)
                                at Setup.setup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:1054:16)
                                at processCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:571:23)
                                at Object.module.exports.execute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3314:5)
                                at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:1:24)
                                at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:999:30)
                                at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1027:10)
                                at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
                                at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14)
                                at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/fsevents):
                            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/fsevents):
                            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/fsevents):
                            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                            
                            npm ERR! code ELIFECYCLE
                            npm ERR! errno 6
                            npm ERR! iobroker.js-controller@4.0.21 install: `node iobroker.js setup first`
                            npm ERR! Exit status 6
                            npm ERR! 
                            npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@4.0.21 install script.
                            npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                            
                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                            npm ERR!     /root/.npm/_logs/2022-04-29T04_58_56_926Z-debug.log
                            

                            Bei mir startet iobroker ebenfalls nicht mehr. Ich habe versucht js neu zu installieren aber bekomme eine Fehlermeldung. Der Ordner /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller existiert nicht. Hat jemand noch eine Idee?

                            Stephan

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • stephan1827S stephan1827
                              pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules $ sudo npm install iobroker.js-controller --production
                              npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                              npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                              npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                              
                              > iobroker.js-controller@4.0.21 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                              > node lib/preinstallCheck.js
                              
                              NPM version: 6.14.16
                              
                              > iobroker.js-controller@4.0.21 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                              > node iobroker.js setup first
                              
                              Cannot delete file. Not critical: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../_service_iobroker.bat'
                              Cannot delete file. Not critical: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../iobroker.bat'
                              Cannot delete file. Not critical: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../iob.bat'
                              Uncaught Rejection: Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../tmp'
                                  at Object.mkdirSync (fs.js:921:3)
                                  at Setup.setup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:1054:16)
                                  at processCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:571:23)
                                  at Object.module.exports.execute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3314:5)
                                  at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:1:24)
                                  at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:999:30)
                                  at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1027:10)
                                  at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
                                  at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14)
                                  at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
                              npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                              npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                              npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/fsevents):
                              npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                              npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/fsevents):
                              npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                              npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/fsevents):
                              npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                              
                              npm ERR! code ELIFECYCLE
                              npm ERR! errno 6
                              npm ERR! iobroker.js-controller@4.0.21 install: `node iobroker.js setup first`
                              npm ERR! Exit status 6
                              npm ERR! 
                              npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@4.0.21 install script.
                              npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                              
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                              npm ERR!     /root/.npm/_logs/2022-04-29T04_58_56_926Z-debug.log
                              

                              Bei mir startet iobroker ebenfalls nicht mehr. Ich habe versucht js neu zu installieren aber bekomme eine Fehlermeldung. Der Ordner /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller existiert nicht. Hat jemand noch eine Idee?

                              Stephan

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #21

                              @stephan1827

                              Wo kommt der Murks immer her?

                              NICHT npm mit sudo anfassen!

                              iobroker fix
                              

                              Wenn das nicht funktioniert:

                              cd /opt/iobroker
                              sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • stephan1827S Offline
                                stephan1827S Offline
                                stephan1827
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                @thomas-braun sagte in [gelöst] - js-controller nach update nicht mehr zu starten:

                                @stephan1827

                                Wo kommt der Murks immer her?

                                NICHT npm mit sudo anfassen!

                                iobroker fix
                                

                                Wenn das nicht funktioniert:

                                cd /opt/iobroker
                                sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                                

                                Das kommt aus dem 3. Post in diesem Thread. Ohne sudo hat es jetzt geklappt :+1:

                                Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • stephan1827S stephan1827

                                  @thomas-braun sagte in [gelöst] - js-controller nach update nicht mehr zu starten:

                                  @stephan1827

                                  Wo kommt der Murks immer her?

                                  NICHT npm mit sudo anfassen!

                                  iobroker fix
                                  

                                  Wenn das nicht funktioniert:

                                  cd /opt/iobroker
                                  sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                                  

                                  Das kommt aus dem 3. Post in diesem Thread. Ohne sudo hat es jetzt geklappt :+1:

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @stephan1827 sagte in [gelöst] - js-controller nach update nicht mehr zu starten:

                                  Das kommt aus dem 3. Post in diesem Thread.

                                  Der 6 Jahre alt ist...
                                  In der Zeit hat sich einiges geändert.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • stephan1827S stephan1827

                                    @thomas-braun sagte in [gelöst] - js-controller nach update nicht mehr zu starten:

                                    @stephan1827

                                    Wo kommt der Murks immer her?

                                    NICHT npm mit sudo anfassen!

                                    iobroker fix
                                    

                                    Wenn das nicht funktioniert:

                                    cd /opt/iobroker
                                    sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                                    

                                    Das kommt aus dem 3. Post in diesem Thread. Ohne sudo hat es jetzt geklappt :+1:

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @stephan1827 sagte in [gelöst] - js-controller nach update nicht mehr zu starten:

                                    Das kommt aus dem 3. Post in diesem Thread.

                                    Schlimm genug, dass du einen Thread von 2016 nochmal aufwärmst.
                                    Aber dann noch ungefiltert vollkommen veraltete Anleitungen abarbeiten willst, obwohl du gemerkt hast, dass heute nicht einmal die Datenstruktur stimmt, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

                                    Es gibt aktuelle Anleitungen, und ein eigener Thread mit spezifischen Fragen hätte dir mehr geholfen.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    FichtendickichtF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • HomoranH Homoran

                                      @stephan1827 sagte in [gelöst] - js-controller nach update nicht mehr zu starten:

                                      Das kommt aus dem 3. Post in diesem Thread.

                                      Schlimm genug, dass du einen Thread von 2016 nochmal aufwärmst.
                                      Aber dann noch ungefiltert vollkommen veraltete Anleitungen abarbeiten willst, obwohl du gemerkt hast, dass heute nicht einmal die Datenstruktur stimmt, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

                                      Es gibt aktuelle Anleitungen, und ein eigener Thread mit spezifischen Fragen hätte dir mehr geholfen.

                                      FichtendickichtF Offline
                                      FichtendickichtF Offline
                                      Fichtendickicht
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      @homoran
                                      "der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -"
                                      hat mir den Tag gerettet. Danke
                                      (iobroker auf Synology 6.2 Docker)

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FichtendickichtF Fichtendickicht

                                        @homoran
                                        "der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -"
                                        hat mir den Tag gerettet. Danke
                                        (iobroker auf Synology 6.2 Docker)

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @fichtendickicht sagte in [gelöst] - js-controller nach update nicht mehr zu starten:

                                        "der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -"

                                        heute ist der Fixer in ioBroker eingebaut und es reicht iob fix

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • HomoranH Homoran

                                          @fichtendickicht sagte in [gelöst] - js-controller nach update nicht mehr zu starten:

                                          "der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -"

                                          heute ist der Fixer in ioBroker eingebaut und es reicht iob fix

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          adarof
                                          schrieb am zuletzt editiert von adarof
                                          #27

                                          Hallo
                                          ich bin in einem ganz ähnlichen Fehler gelandet:

                                          iob status
                                          node:internal/modules/cjs/loader:1143
                                            throw err;
                                            ^
                                          
                                          Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                                              at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15)
                                              at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27)
                                              at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12)
                                              at node:internal/main/run_main_module:28:49 {
                                            code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                                            requireStack: []
                                          }
                                          
                                          

                                          Als letztes habe ich (per Weboberfläche direkt von Github ) einen (vermutlich defekten...) Adapter installiert.

                                          "iob fix" (genau wie curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -) sagt, dass alles gefixed wäre, aber es gibt immernoch den gleichen Fehler:

                                          
                                          ==========================================================================
                                          
                                              Your installation was fixed successfully
                                              Run iobroker start to start ioBroker again!
                                          
                                          ==========================================================================
                                          
                                          ~$ iob status
                                          node:internal/modules/cjs/loader:1143
                                            throw err;
                                            ^
                                          
                                          Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                                              at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15)
                                              at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27)
                                              at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12)
                                              at node:internal/main/run_main_module:28:49 {
                                            code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                                            requireStack: []
                                          }
                                          
                                          Node.js v18.20.2
                                          
                                          

                                          Die Datei iobroker.js ist wirklich nicht in dem angegebenen Verzeichnis vorhanden.
                                          Kann ich den Js-controller per npm neu installieren? "cd /opt/iobroker && sudo npm ..." oder wie?

                                          Mein iobroker backup enthält anscheinend keine Kopie des /opt/iobroker-Ordners selber, sodass ich daher nicht einfach wiederherstellen kann.

                                          Danke + Gruss - Henning

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          504

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe