Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active last edited by haselchen

      @fichtendickicht

      Also mir sind keine Konflikte bekannt.
      Weiß natürlich nicht, wie sehr du deine Synology orgelst.
      Problem ist natürlich, dass ich nicht weiss, wie du deinen Container aufgesetzt hast.
      Hast du den opt/iobroker Ordner gemounted?
      Backups vorhanden?

      Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fichtendickicht
        Fichtendickicht @haselchen last edited by Fichtendickicht

        @haselchen
        Ich habe nur die Ports freigegeben und den /opt/iobroker auf die DSM gemounted.
        Auf der DSM läuft nur ein Mailserver, Calendar, Contacts, Webstation, Webdav, MariaDB und eben der Containermanager mit

        • Jenkins
        • Duplikati
        • Grafana
        • Redis
        • Portainer
        • nocodb
        • und den iobroker

        Backups über backitup.0

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by

          @fichtendickicht

          Für den alten Knochen schon sportlich 🙂
          Wieviel GB RAM hast Du?

          Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Ich habe zwar nicht so ein Teil aber gibt es kein logfile ?

            Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Fichtendickicht
              Fichtendickicht @haselchen last edited by

              @haselchen 8GB

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fichtendickicht
                Fichtendickicht @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 buanet-iobroker-1.csv

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by

                  @fichtendickicht

                  Ich hab 10GB
                  Aber die 8 brauchst Du schon.
                  Wie soll es jetzt weitergehen?
                  Was geht gerade, was geht nicht...
                  Hab ein wenig aus den Augen verloren, wo es aktuell noch hakt.

                  Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Fichtendickicht
                    Fichtendickicht @haselchen last edited by

                    @haselchen Hab grade den Container mit "host" Konfiguration gestartet (ohne Portfreigaben) und habe ein bootloop. Das Protokoll habe ich als csv an @wendy2702 gesendet

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by

                      @fichtendickicht

                      Wir wissen aber nicht, WIE Du den Container aufgesetzt hast.
                      Bootloop gibt es nur, wenn er "falsch" aufgesetzt wurde.

                      Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Fichtendickicht
                        Fichtendickicht @haselchen last edited by

                        @haselchen

                        1. Ich hab das Image heruntergeladen
                        2. Auf "Start" geklickt
                        3. in den Einstellungen "host" als Netzwerkverbindung ausgewählt
                        4. Container erstellen geklickt
                        5. Container gestartet
                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by haselchen

                          @fichtendickicht

                          Also ...
                          Das Ding heisst Container Manager.
                          Da lädst Du über die Registrierung das Image.
                          Bevor Du irgendwas dann machst, musst Du den aktuellen Iobroker Container stoppen.
                          Du benennst den gestoppten Container in irgendwas anderes um.
                          Dann machst Du beim Neuen Image die Aktion "ausführen" und gibst dem Container den Namen, den der Alte hatte.
                          Dann beginnt (normalerweise) ein Ausfüll und Klickmarathon, um den Container zu konfigurieren.

                          GANZ WICHTIG:

                          Du erstellst als allererstes einen Shared Ordner.
                          Da kommen die zu mountenden Daten von iobroker rein (einzustellen dann bei der Container Konfiguration).

                          53e8d8ba-6bbd-4edc-9863-04d205c2f250-grafik.png

                          45fd4c91-a534-404f-95be-3cc42e1a9f73-grafik.png

                          Und in der Filestation erstellst Du dann einen Ordner
                          5b9f1472-e02e-4ee6-9106-0af6fb0c8766-grafik.png

                          Und denn gibst Du als Mount Ordner bei der Containererstellung ein.

                          Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Fichtendickicht
                            Fichtendickicht @haselchen last edited by Fichtendickicht

                            @haselchen
                            genau das habe ich im Container Manager gemacht. Nur habe ich den alten iobroker Container vorher gelöscht.
                            ALlerdings habe ich in diesem "Klickmarathon" nur "host" als NEtzwerkverbindung und (das habe ich vergessen) ein Verzeichnis auf /opt/iobroker gemapped

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by haselchen

                              @fichtendickicht

                              Zeig mal Screenshots von den einzelnen Einstellungen , wenn Du den Container erstellst.
                              Wenn Du von vorne anfangen willst, dann lösche alle alten Iobroker Container und alte , runtergeladene Images und behalte nur das aktuelle Image.
                              Und wichtig, den Ordner in der Filestation erstellen.

                              Fichtendickicht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Fichtendickicht
                                Fichtendickicht @haselchen last edited by Fichtendickicht

                                @haselchen
                                Ich habe alle iobroker-Container gelöscht.
                                Ich habe alle images gelöscht.
                                Unter /docker/iobroker_data liegen alle meine Daten mit Adaptern die ich schon seit 5 Jahren verwende.
                                Momentan läd gerade ein brandneues Image herunter:
                                514f274b-f8af-4e38-ad93-e264257ce64b-grafik.png
                                Zusatzlicch habe ich nun in der filestation einen neuen Order erstellt: /docker/iobroker_temp

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Fichtendickicht
                                  Fichtendickicht @haselchen last edited by

                                  @haselchen
                                  Hier der Ablauf
                                  227a4ad3-f254-4b15-b879-a1dedf36e8a3-grafik.png
                                  dann
                                  c10e9d2c-bea8-4bdd-b974-56e9eacd5590-grafik.png
                                  2. Seite:
                                  6e6bad43-d943-4b44-8ab6-39b784deb793-grafik.png
                                  3. Seite (letzte)
                                  a0679748-07c1-438a-b014-f5e6eae0ec90-grafik.png
                                  Nun auf weiter:
                                  f549db7e-174e-4f82-a370-8ddea08811d9-grafik.png
                                  nächste Seite:
                                  0b3d4240-ecbd-4f56-b442-46852ac293b8-grafik.png
                                  nun klicke ich auf "fertig"

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by haselchen

                                    @fichtendickicht

                                    5eff38e1-22cc-4aee-bb86-6e1ce03f4369-grafik.png

                                    Das wäre der erste Bildschirm.
                                    Die anderen gucke ich mir von Dir an.

                                    Container mit hoher Priorität ausführen anhaken.

                                    Wieso hast Du beim Container Port HTTP stehen? (1.Bild)

                                    Fichtendickicht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Fichtendickicht
                                      Fichtendickicht @haselchen last edited by

                                      @haselchen Ja, ausser dem "automatischen NEustart hab ich das Selbe.
                                      So, nach 32 Sek. ist der Container stehengeblieben.
                                      Hier das log:
                                      buanet-iobroker-1.csv

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Fichtendickicht
                                        Fichtendickicht @haselchen last edited by

                                        @haselchen Keine Ahnung. Ich dachte das würde erst aktiv werden wenn ich das aktiviere

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by

                                          @fichtendickicht

                                          2, Bild

                                          Porteinstellung

                                          Hinzufügen

                                          erste Feld frei , das daneben 8081 tcp

                                          Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Fichtendickicht
                                            Fichtendickicht @haselchen last edited by

                                            @haselchen Ich dachte bei "host" ist das nicht nötig?

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            881
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            88
                                            878
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo