NEWS
Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update
-
- Ich hab das Image heruntergeladen
- Auf "Start" geklickt
- in den Einstellungen "host" als Netzwerkverbindung ausgewählt
- Container erstellen geklickt
- Container gestartet
-
Also ...
Das Ding heisst Container Manager.
Da lädst Du über die Registrierung das Image.
Bevor Du irgendwas dann machst, musst Du den aktuellen Iobroker Container stoppen.
Du benennst den gestoppten Container in irgendwas anderes um.
Dann machst Du beim Neuen Image die Aktion "ausführen" und gibst dem Container den Namen, den der Alte hatte.
Dann beginnt (normalerweise) ein Ausfüll und Klickmarathon, um den Container zu konfigurieren.GANZ WICHTIG:
Du erstellst als allererstes einen Shared Ordner.
Da kommen die zu mountenden Daten von iobroker rein (einzustellen dann bei der Container Konfiguration).Und in der Filestation erstellst Du dann einen Ordner
Und denn gibst Du als Mount Ordner bei der Containererstellung ein.
-
@haselchen
genau das habe ich im Container Manager gemacht. Nur habe ich den alten iobroker Container vorher gelöscht.
ALlerdings habe ich in diesem "Klickmarathon" nur "host" als NEtzwerkverbindung und (das habe ich vergessen) ein Verzeichnis auf /opt/iobroker gemapped -
Zeig mal Screenshots von den einzelnen Einstellungen , wenn Du den Container erstellst.
Wenn Du von vorne anfangen willst, dann lösche alle alten Iobroker Container und alte , runtergeladene Images und behalte nur das aktuelle Image.
Und wichtig, den Ordner in der Filestation erstellen. -
@haselchen
Ich habe alle iobroker-Container gelöscht.
Ich habe alle images gelöscht.
Unter /docker/iobroker_data liegen alle meine Daten mit Adaptern die ich schon seit 5 Jahren verwende.
Momentan läd gerade ein brandneues Image herunter:
Zusatzlicch habe ich nun in der filestation einen neuen Order erstellt: /docker/iobroker_temp -
@haselchen
Hier der Ablauf
dann
2. Seite:
3. Seite (letzte)
Nun auf weiter:
nächste Seite:
nun klicke ich auf "fertig" -
Das wäre der erste Bildschirm.
Die anderen gucke ich mir von Dir an.Container mit hoher Priorität ausführen anhaken.
Wieso hast Du beim Container Port HTTP stehen? (1.Bild)
-
@haselchen Ja, ausser dem "automatischen NEustart hab ich das Selbe.
So, nach 32 Sek. ist der Container stehengeblieben.
Hier das log:
buanet-iobroker-1.csv -
@haselchen Keine Ahnung. Ich dachte das würde erst aktiv werden wenn ich das aktiviere
-
-
@haselchen Ich dachte bei "host" ist das nicht nötig?
-
Wird bei mir automatisch gezeigt
Wenn Du nen USB Device hast, dann musste noch das hinzufügen:
-
@haselchen Hab ich rausgelöcht. Steht aber jetzt drin. Ich hab den fehlerhaften Container gelöscht und mach die Konfiguration jetzt parallel mit Dir
-
@haselchen ok, hohe Priorität und "host" hab ich
-
@haselchen Kein USB-device
-
Dann sollte das, wenn Du das alles nochmal neu aufsetzt, wie jetzt besprochen, funktionieren.
-
@haselchen Nein klappt nicht.
Der erstelle COntainer ist nach ca. 30 Sek. stehengeblieben.
Ich denke das mapping mit dem Ordner hat noch gefehlt -
Das heisst?
Es hat ne Einstellung gefehlt?
Du machst es jetzt nochmal? -
@haselchen Ich denke ich sollte noch den erstellten Order in der DSM auf /opt/iobroker mappen, oder?
-
@haselchen Ja ich habs noch einmal gemacht mit dem Mapping, aber ohne Erfolg. Nach 30 Sek. bleibt der Container stehn