NEWS
Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen
-
Hallo apollon77,
magst dir bitte mal meinen Beitrag eins drüber anschauen?
Ich denke du kannst mit dem angehängten Protokoll bestimmt was anfangen und kannst mir dann vielleicht weiter helfen.
VG Duffy
-
@all und @Feuersturm
Gibt es wirklich keinen der mir hier helfen kann oder sind meine Fragen einfach zu dämlich um darauf zu antworten??
Ich komme hier nicht weiter. Es muss doch einen Grund für die Fehlermeldungen geben die sich mir aber nicht erschließt.
Auch wenn ich hier schon viele Beiträge zum Thema Matter gelesen habe, es will nicht klappen.Duffy
-
@duffy ich würde dir ja gerne helfen, aber ich werde nicht schlau daraus was du machen möchtest.
Herzliche Grüße
Fabio -
Hallo Fabio,
danke für dein Reaktion.
Was ich machen möchte, ich möchte meine Matter Steckdose in den Matter Adapter einbinden.
Die Steckdose hat kein Thread, nur Wlan.Ich dachte, zumindest habe ich die Beiträge hier so gedeutet, das ich über die IOB App den Code der Steckdose die sich im Kopplungs Modus befindet scannen kann und die dann im Matter Adater erscheint.
So weit mal zu dem angepeilten Ziel.
VG Duffy
-
@duffy Ist die Steckdose wirklich resetted oder möglicherweise noch mit einem (eventuell gar nicht mehr in Betrieb befindlichen) anderen Matter-Router gekoppelt? Matter-Geräte lassen sich AFAIK nur mit einem Matter-Router koppeln und verweigern dann jede weitere Anmeldung. Dann muss entweder vom bereits bekannten Matter-Router aus angelernt werden, oder eben die Steckdose komplett resettet werden, damit sie diese Kopplung vergisst.
Hattest Du sie eventuell mal in iobroker schon drin und dann in iobroker alles wieder auf Anfang gestellt?
Gruss, Jürgen
-
Hallo wildbill,
ich habe die Steckdose mehrfach 10 sek. lang gedrückt um sie zu resetten. (In der Steckdose hat dann das Relais geklickt und die LED grün /gelb geblinkt)
Das Matter über Apple TV gibt es nicht mehr, der Apple TV ist vom Strom somit gehe ich davon aus das es kein anderes Matter mehr gibt, sicher ist aber das die Steckdose resettet ist.Matter-Geräte lassen sich AFAIK nur mit einem Matter-Router koppeln und verweigern dann jede weitere Anmeldung. Dann muss entweder vom bereits bekannten Matter-Router aus angelernt werden, oder eben die Steckdose komplett resettet werden, damit sie diese Kopplung vergisst.
Ja das habe ich auch so gelesen und verstanden.
Hattest Du sie eventuell mal in iobroker schon drin und dann in iobroker alles wieder auf Anfang gestellt?
Ja, das habe ich auch mehrfach versucht.
Was mir nach wie vor nicht klar ist, ich versuche es mal zu erklären:
Wenn ich den Matter Adapter installiert habe und der grün ist, also alles jungfräulich.
Dann sollte ich doch über die IOB App ein Gerät anlernen können.
Aber jetzt, der Punkt der mir nicht klar ist, woher weis der Matter Adapter mit was er sich verbinden soll?
Eigentlich wäre mir das auch egal wenn er sich nur verbinden würde. Hier vermute ich irgendwo meinen Fehler.Was ist beim verbinden über die App bei der Meldung den gemeint mit "Vergewissere dich, dass das Gerät eingeschaltet und in der Nähe ist
In der nähe zu was? Zu IOB (Rasperry), zur Fritzbox, zum Zigbee Stick????
Den Matter Adapter habe ich ja mit nichts "in der Nähe" verknüpft?Irgendwo habe ich da ein Blockade vom feinsten
Im Zweifelsfall muss ich halt auf Matter Adapter verzichten.
Gruß Duffy
-
@duffy was für eine matter Steckdose? Die muss ja zuerst in deinem
Netzwerk sein also im WLAN oder ist das matter over thread dann braucht du einen Hub. Also Apple zum Beispiel HomePod mini etc. Oder über Bluetooth, wenn die Steckdose das kann. Der Matter Adapter kann ein Gerät nicht finden wenn es nicht im selben Netzwerk ist. -
Es ist eine tapo P110M über Wlan nicht über thread.
So gesehen sollte ich also auch keinen Hub brauchen.Die Steckdose hatte ich einmal über die Tapo App in mein Netzwerk gebracht. Dort war sie auch vorhanden und ich konnte sie schalten. (Alles im gleichen Netzwerk)
Nachdem sie ja jetzt eine IP hatte habe ich sie resettet um sie wieder in den Kopplungsmodus für die IOB App zu bekommen.
Dann kam der Fehler. Vielleicht ist sie durch das Reset auch wieder aus dem Netzwerk geflogen. Aber wie bekomme ich sie sonst ins Netzwerk um sie mit dem Adapter koppeln zu können? -
@duffy Reset alles gelöscht. Die macht Matter over Wifi.
- Tapo App: Steckdose ins Wifi bringen.
- Apple Home App: Steckdose hinzufügen
- ioBroker Matter Adapter: Controller aktivieren Gerät mit Code einfügen
- vorher in der Apple App Home unter Einstellungen der Steckdose parieren frei geben, da bekommst du auch den Code.
- Steckdose reset alles wieder futsch. Du darfst die weder Reseten noch aus der Tapo App entfernen das sie dann nicht mehr in deinem Wifi ist.
Wenn du das nicht möchtest nur Geräte mit Matter over thread holen du hast ja einen Router von Apple.
-
-
@duffy nein du brauchst die Tapo App lese meinen Beitrag. Und keinen Adapter dafür.
-
Home Kit App Steckdose hinzufügen
deshalb kam ich drauf.Aber was ist dann "Home Kit App"
Ich schmeiß jetzt echt bald hin ich bin zu doof für Matter!
-
@duffy die Apple Home App.
https://www.apple.com/de/home-app/
Hast du die Steckdose mit der Tapo App gekoppelt und ist sie jetzt im WLAN? -
Ist mit der Tapo App gekoppelt ist im Wlan und funktioniert.
App Installiert.
In der Apple Home App habe ich die Steckdose unter "+" "gerät hinzufügen" "weitere Optionen" gefunden.
Wenn ich das auswähle und "zu Home hinzufügen klicke" kommt "Verbinden" -Dies kann einige Minuten dauern- aber der Prozess wird nicht fertig.(Übrigens nebenbei im Rahmen meiner Versuche, bei Alexa wurde die Steckdose auch erkannt und nach dem Koppeln kam die Meldung: erfolgreich zu ihren Geräten hinzugefügt aber das Gerät ist nie erschienen.)
-
@duffy bitte mit QR Code in der Home App anlernen nicht weitere Option. Der müsste in der Verpackung der Steckdose sein oder auf der Steckdose selber. Oder du nimmst die Tapo App dort findest du den QR Code auch.
-
Klasse, das hat jetzt geklappt.
Eigentlich genau gleich wie wenn ich über den Apple TV gehe ich verbinde mich praktisch mit einem anderen Ökosystem.Ich bin die ganze Zeit davon ausgegenagen das der IOB ein eigenes Ökosystem wird welches man doch schon auch mit weiteren anderen Ökosystemen verbinden kann.
Irgendwie benötige ich ja bei dem Vorgehen auch nicht die IOB Visu App um Matter Geräte in den IOB zu integrieren.
Aber vielleicht kann dazu @Feuersturm oder @apollon77 noch was ergänzendes sagen.
Dir, Fabio, auf jeden vielen Dank für die Hilfe.
VG Duffy
-
@duffy ja da bin aber froh das das geklappt hat. Und das geile ist ja das der Matter Adapter dann die Steckdose als Datenpunkte anlegt und sie auch dann über ioBroker steuern kannst. Einfach Mega……
Herzliche Grüße
Fabio -
@duffy Ok .. also das log Zeigt das der Controller der gerade auf deinem iobroker Host läuft generell das Gerät sieht, also ist es schon im IP-Netzwerk.
Du machst das Pairing aber mit der ioBroker App (was voll ok ist), aber genau das scheint wohl das Gerät nicht zu finden (sind App/Handy und die Steckdose im gleichen WLAN??).
Da das gerät aber schon im wlan ist kannst Du es auch einfach direkt über die Controller-Seite im Admin pairen. und musst die App gar nicht nehmen.
Die App brauchst du primär wenn das ganz neue Geräte sind die noch nicht im Netzwerk sind und aher per BLE angelernt werden.Versuch mal die Steckdose direkt über Controller Seite im Admin anzulernen. Da gibbs den Discover Button, da solltest Du das Gert finden und so
EDIT: Ahhh jooo ... der QR Code auf der Verpackung geht nur ein mal ... wenn es schon in Google oder Apple drin ist brauchst du nen QR code von denen.
-
Du machst das Pairing aber mit der ioBroker App (was voll ok ist), aber genau das scheint wohl das Gerät nicht zu finden (sind App/Handy und die Steckdose im gleichen WLAN??).
Ich habe sie im selben Wlan allerdings habe ich ein Mesh Wlan, kann das das Problem sein?
Versuch mal die Steckdose direkt über Controller Seite im Admin anzulernen. Da gibbs den Discover Button, da solltest Du das Gert finden und so
Das habe ich auch versucht. Ausgangslage, die Steckdose ist im Netzwerk, aber noch über die Apple home App gekoppelt. Apple Home Matter aber NICHT mit dem IOB (Matter Adapter).
Es wird auch hier nichts gefunden obwohl die IP im Log erscheit Matter Log.txt
Ich wurde auch nicht nach einem Code, den ich ja dann ggf. aus Apple Home bekommen hätte, gefragt.
Ein weiterer Versuch, Ausgangslage, die Steckdose aus der Apple App gelöscht aber noch aktiv in der Fritzbox IP; ist im Netzwerk,
Jetzt erscheint im Log: Matter log 2 .txt
EDIT: Ahhh jooo ... der QR Code auf der Verpackung geht nur ein mal ... wenn es schon in Google oder Apple drin ist brauchst du nen QR code von denen.
Ja das ist mir bewusst.
Kann es vielleicht an der Steckdose liegen oder an dem UDP?
Grundsätzlich funktioniert das ja was @Fabio geschrieben hat aber noch schöner wäre es halt wenn es ausschleißlich über den Matter Adapter klappen würde.
Gibt es sonst noch was was ich prüfen könnte?Gruß Duffy
-
Kurze Frage, muss Bluetooth am Raspberry eingeschaltet sein beim Versuch Matter Geräte frisch in den Matter Adapter zu bringen?
Ich habe es jetzt eingeschaltet aber es funktioniert auch nach 14 Tagen voller Versuche nicht, ein neues Gerät in den Matter Adapter, ohne anderes Ökosystem einzubinden.Gruß Duffy