NEWS
Shelly Adapter - genereller Support
-
@horst-böttcher
@crunchip
@mcm1957Ob das nun entscheidend ist, keine Ahnung.
Präfix und Client ID sind bei mir, wie im Screenshot der Doku, identisch.Den Namen des Shellys gibt man auf der Hauptseite (Home) ein.
-
@haselchen
Ich hab es bei allen Shellys gleich also auch den mqtt Präfix ist immer der name das shellys auch bei den die gehen -
Ok.
Um dem Ganzen auf die Schliche zu kommen, reicht natürlich kein Objekte Screenshot.
Einstellungen eines Shellys, der aktuell "offline" ist.
Welche Firmware?
(Settings, Wifi Status etc.)
Einstellung des Shelly Adapters.
Das komplette "iob diag". -
@horst-böttcher sagte in einiege shellys nicht da:
firmwareUpdate] Auto-Update enabled
Haben die eventuell ne neu Firmware bekommen, hast du die mal neu gestartet?
-
@saugimanni dann war das ein missverständniss.
-
Morgen,
mein Shelly Plus 1 wird nicht erkannt.
Shelly Adapter Version: 10.1.0
Admin Version: 7.6.17Ausgabe im IoBroker Log:
Dadurch sehe ich natürlich kein Relay-Zustand und kann dadurch den Relay-Zustand dann auch nicht ändern mit IoBroker.
-
@wotan2005
Der Fehler ist bei entsprechender Vergrößerung auch zu lesen, aber aus Bildern kann man nicht zitieren. Daher bitte Protokolle/Logs immer als Text in Code-Tags</>
einbetten und nicht als Briefmarkenbildchen. -
2025-08-14 07:09:31.312 - info: mqtt.0 (1516) Client [shellyplus1-ventil-02] connection closed: closed 2025-08-14 07:09:36.274 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "shellyplus1-ventil-02" (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version. 2025-08-14 07:09:36.274 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details) 2025-08-14 07:09:36.292 - info: shelly.0 (1407) [MQTT] Client Close: (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) (false) 2025-08-14 07:09:40.424 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "shellyplus1-ventil-02" (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version. 2025-08-14 07:09:40.424 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details) 2025-08-14 07:09:40.442 - info: shelly.0 (1407) [MQTT] Client Close: (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) (false) 2025-08-14 07:09:57.750 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "shellyplus1-ventil-02" (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version. 2025-08-14 07:09:57.750 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details) 2025-08-14 07:09:57.769 - info: shelly.0 (1407) [MQTT] Client Close: (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) (false) 2025-08-14 07:10:56.123 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "shellyplus1-ventil-02" (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version. 2025-08-14 07:10:56.123 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details) 2025-08-14 07:10:56.141 - info: shelly.0 (1407) [MQTT] Client Close: (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) (false) 2025-08-14 07:11:55.734 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "shellyplus1-ventil-02" (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version. 2025-08-14 07:11:55.734 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details) 2025-08-14 07:11:55.752 - info: shelly.0 (1407) [MQTT] Client Close: (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) (false) 2025-08-14 07:12:51.245 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "shellyplus1-ventil-02" (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version. 2025-08-14 07:12:51.246 - error: shelly.0 (1407) [MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details) 2025-08-14 07:12:51.264 - info: shelly.0 (1407) [MQTT] Client Close: (shellyplus1-ventil / shellyplus1-ventil-02 / undefined) (false)
Da habe ich nichts daran geändert, deshalb verstehe ich es ja auch nicht.
-
@wotan2005
im Shelly Webinterface unter "use custom prefix" bei MQTT auch nichts geändert? Das Ding kommt mit einem anderen Namen, das Log ist ja eindeutig.Ansonsten restet das Ding 1x und fang von vorne an. Parallel den Shelly Adapter und wie im Nachbarthread den MQTT Adapter sollte auch nicht gemacht werden.
-
@wotan2005 sagte in Shelly Adapter - genereller Support:
Da habe ich nichts daran geändert, deshalb verstehe ich es ja auch nicht.
Dann zeig die Einstellungen vom Shelly.
Der heißt bestimmt nicht von vornherein so
@wotan2005 sagte in Shelly Adapter - genereller Support:
2025-08-14 07:09:31.312 - info: mqtt.0 (1516) Client [shellyplus1-ventil-02] connection closed: closed
-
@wotan2005
uns hier die im Log angesprochene Doku (sollte eindeutig sein): -
Die Client-ID ist immer die MAC, richtig? -> "shellplus1-30c9224dxxxx"
Aber den Part habe ich bei all meinen Shelly's bis jetzt geändert, immer ohne Probleme.
-
@wotan2005 sagte in Shelly Adapter - genereller Support:
Aber den Part habe ich bei all meinen Shelly's bis jetzt geändert, immer ohne Probleme.
Dann nutzt Du aber nicht den Shelly-Adapter. Lt. Protokoll ist der aber (auch) im Einsatz.
Deswegen auch der Hinweis:
@micklafisch sagte in Shelly Adapter - genereller Support:
Ansonsten restet das Ding 1x und fang von vorne an. Parallel den Shelly Adapter und wie im Nachbarthread den MQTT Adapter sollte auch nicht gemacht werden.
-
Okay, verstanden.
Den Fehler habe ich jetzt auch gefixt, da war einfach ein "-" für den Shelly-Adapter zuviel drin, das möchte er nicht. -
@wotan2005 said in Shelly Adapter - genereller Support:
Die Client-ID ist immer die MAC, richtig? -> "shellplus1-30c9224dxxxx"
Aber den Part habe ich bei all meinen Shelly's bis jetzt geändert, immer ohne Probleme.
In der Doku steht eindeutig dass die CLIENT-ID nicht geändert werden darf.
Wenn du das trotzdem tust, dann rechne bitte mit beliebigen Problemen und minimalem bis keinem Support.Der Adapter verwendet die ClientId zur Identifikation des Devicetyps und zur eindeutigen Identifikation des Devices.
-
Na dann werde ich die wohl alle wieder ändern müssen.
-
@wotan2005
wenn dir die Bezeichnung der Client-IDs zu kryptisch ist, verwende einfach Aliase. Das macht dann auch den Austausch einfacher wenn mal ein Gerät hopps geht. -
Wenn ich den jetzt aus der ferne auf Werkseinstellung setzte, muss ich mich wieder an dem Shelly WLan anmelden um den einzustellen, richtig?
-
@wotan2005
korrekt -
@wotan2005
Mach das vor Ort - Reset auf Werkseinstellungen löscht ziemlich sicher auch das WLAN. Und damit ist der Shelly aus der Ferne nicht erreichbar ...