Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Matter: Devices und Bridges

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Matter: Devices und Bridges

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @OliverIO last edited by apollon77

      @oliverio Ich glaube Alexa kann noch keine "buttons" - die werden als Matter Switch exposed ... Apple und Google können das. Vllt mal "switch" als rolle versuchen und dann halt manuell zurücksetzen mit nem kleinen JS oder so?

      OliverIO Michael Schmitt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @apollon77 last edited by

        @apollon77

        Ok danke, ich probiere dann mal

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Michael Schmitt
          Michael Schmitt @apollon77 last edited by

          Ich bin weg von Iot Adapter + Skill zum Mater Adapter. Es funktioniert soweit auch alles.
          Kann Lichter per Alexa (Sprachbefehl) aus und einschalten und auch dimmen. Was mich nur wundert ist diese Anzeige in den Objekten von Alexa2.

          alexa_matter.jpg

          sollten sich hier bei brightness-level.dimmer nicht die Prozent schreiben mit der man die Lichter betreibt ?

          Ich nutze Phoscon mit dem Deconz Adapter.

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Michael Schmitt last edited by

            @michael-schmitt Ich hab mit Alexa2 noch nie Matter Geräte analysiert - und ganz generell ohne das Du die Werte lädst sind die alle leer. Kannst testweise mal "query" drücken und schauen ob dann werte kommen. Aber am Ende macht es wenig Sinn Werte die aus ioBroker über Matter kommen mit Alexa2 nochmal aus der Alexa-Cloud wieder rauszuholen ... ausser ggf testweise.

            Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Michael Schmitt
              Michael Schmitt @apollon77 last edited by Michael Schmitt

              @apollon77 wieder was ggelernt, dachte die Werte wären wichig. Kann man also bei verwendung von Matter den Alexa2 Adapter deaktivieren ?

              EDIT: Halt ne sind ja meine Wecker drin

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Michael Schmitt last edited by

                @michael-schmitt Kommt darauf an wozu du Alexa2 nutzt? "Früher" mit iot Skill wurden diese Geräte von Alexa2 automatisch aussortiert ... also die waren vorher auch nicht bzw ohne Werte da. Wozu hast Du Alexa2 eingesetzt? Wenn Du Ihn für sonst nichts brauchst (wie Musik oder Sprachausgaben oder Alexa-befehle abgreifen oder sonstwas, ja dann brauchst Du Ihn nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Winni
                  Winni last edited by

                  Hallo in die Runde, ich habe heute den Aqara Hub M100 bekommen. Schaut eigentlich ganz gut aus. Ich konnte ihn als Controller einbinden. Als Standard-Bridge habe ich einen Echo Pop eingetragen. Ich konnte jetzt erstmal ein Innogy Raumtermostat verbinden. Über den Punkt Device Detail information kann ich die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit sehen und auch die Temperatureinstellung ändern. Soweit so gut.
                  Im Adapter steht: "Die Daten der Geräte sind als Status auf der Registerkarte „Objekte“ von ioBroker verfügbar." Aber ich finde keine Daten im Objekte-tab. Wo sollten die sein? Im Verzeichnis matter steht einiges, aber nirgends kann ich die Werte aus dem Thermostat finden. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Winni last edited by

                    @winni Also an sich sind die Objekte in matter.0.controller.LangeZahl.*

                    Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Winni
                      Winni @apollon77 last edited by Winni

                      @apollon77 danke für deine Antwort, aber da finde ich nichts. Ich habe im Moment 2 Geräte eingebunden. Das eine ist eine tasmota a8t. Die wollte ich erst in die Aqara App über den QR-Code der Konfiguration der Dose einbinden. Das hat nicht funktioniert, hat aber nichts mit dem Matter Adapter zu tun. Ich denke das liegt evtl. an mir 😉.
                      Ich habe dann die Dose über "Gerät aus Gerät oder Kanal hinzufügen" einbinden können, allerdings erscheint hier das grüne Online-Symbol nicht, lässt sich aber schalten. Hat jetzt auch funktioniert.

                      Das andere Gerät ist eine Zigbee Dose, auch über Gerät aus Gerät oder Kanal hinzufügen" eingebunden.

                      Aber wie gesagt ich sehe nirgendwo im Objekte-tab Werte aus den Geräten.

                      2025_08_02_19.56.39~2.jpg

                      2025_08_02_19.50.10~2.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jwlzlawl last edited by jwlzlawl

                        Ich habe bei mir ein Objekt als Steckdose im Matter-Adapter angelegt.
                        edd4cdb2-de1a-4fc6-849b-509f0138cbe2-image.png
                        Wenn ich aber über Alexa (Sprache oder App) die "Steckdose" schalten will, wird bei mir in meinem Objektbaum ein Objekt geschaltet, dass sich 5 Positionen weiter oben befindet.

                        3d8e1c89-d132-41f3-9436-46d7d3480a38-image.png

                        Hatte jemand so etwas schonmal?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        437
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        21
                        153
                        16597
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo