Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. HDD Informationen von PC im LAN in ioBroker bereitstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HDD Informationen von PC im LAN in ioBroker bereitstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @Rushmed last edited by

      @rushmed

      Das hast du nicht?

      Screenshot (1255).png

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rushmed Most Active @sigi234 last edited by Rushmed

        @sigi234 Ich will die Hdd Daten von meinem Rechner der im selben LAN wie der ioBroker ist aber auf dem der ioBroker nicht läuft.
        Aber im Grunde meine ich genau sowas.

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Rushmed last edited by

          @rushmed

          Ok, da muss ich mal überlegen.
          Ev. kann @Stabilostick was dazu sagen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            MCU @Rushmed last edited by MCU

            @rushmed Man kann mit powershell Daten von Windows im JSON zusammenstellen und diese dann über simpleApi an ioBroker schicken.

            1. DP anlegen in iobroker -> 0_userdata.0.windows.drivesJSON oder einen anderen, dann anpassen

            2. Datei unter drivesData.ps1 anlegen und speichern -> Host und Port anpassen

            $ioBrokerHost = "192.168.178.150"
            $ioBrokerPort = 8083
            $dp           = "0_userdata.0.windows.drivesJSON"
            
            # Laufwerke einsammeln
            $drives = Get-PSDrive -PSProvider FileSystem | ForEach-Object {
                $total = [math]::Round(($_.Used + $_.Free) / 1GB, 2)
                $free  = [math]::Round($_.Free / 1GB, 2)
                $used  = $total - $free
                $pct   = if ($total) { [math]::Round(($used / $total) * 100, 1) } else { 0 }
                [pscustomobject]@{
                    name        = $_.Name
                    label       = "$($_.Name):\"
                    totalGB     = $total
                    freeGB      = $free
                    usedGB      = $used
                    usedPercent = $pct
                }
            }
            # JSON erzeugen
            $payload = [pscustomobject]@{
                host   = $env:COMPUTERNAME
                ts     = (Get-Date).ToString("s")
                drives = $drives
            }
            $json    = $payload | ConvertTo-Json -Depth 6
            # Nur den value encodieren
            $encodedValue = [System.Uri]::EscapeDataString($json)
            # URL bauen (nur value encoded)
            $uri = "http://$ioBrokerHost`:$ioBrokerPort/set/$dp`?value=$encodedValue"
            Write-Host "Sende an:" $uri
            Invoke-WebRequest -Uri $uri -UseBasicParsing
            
            1. In Windows Aufgabenplanung dann eine Aufgabe definieren

            Trigger -> Neu -> Wiederholen jede 5 Minuten -> für die Dauer von unbegrenzt

            6921ffd4-87cf-4baa-b56b-014253631f4e-image.png

            Aktion -> Neu -> Programm starten
            Argumente hinzufügen -> -ExecutionPolicy Bypass -File "C:\DATEN\drivesData.ps1"
            056a1f9a-64c1-48e5-9b48-7524dc1922a0-image.png

            OK

            Es werden dann die Werte alle 5 minuten aktualisiert.

            Mögliche zusätzliche Infos wären:

            • RAM Gesamt /Verfügbar
            • Eingestellte Helligkeit
            • installierte Apps
            sigi234 R 2 Replies Last reply Reply Quote 3
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by sigi234

              @mcu

              Ok, welcher ist der iob Port genau?
              Wie ist der DP von 0_userdata.0.windows.drivesJSON?

              Screenshot (1256).png

              Screenshot (1257).png

              Edit:

              Geht jetzt, war der falsche Port.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rushmed Most Active @MCU last edited by Rushmed

                Super, genau sowas hab ich gesucht.
                Kann ich noch irgendwie verhinder dass das terminal bei der Ausführung immer aufblitzt?

                mcm1957 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Rushmed last edited by

                  @rushmed
                  Kannst dir auch wenn du zeit u lust hadt nsclient++ ansehn.

                  Der war längere Zeit seeeehr still wurde aber offensichtlich wieder gewartet. Bin aber nicht sicher ob der Adapter mit der aktuellen PC Software voll kompatibel ist. Test stehen da auf der langen todo Liste ...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    MCU @Rushmed last edited by

                    @rushmed
                    über wscript.exe komplett verstecken
                    Lege eine .vbs-Datei an, z. B. C:\daten\drivesData.vbs:

                    Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
                    objShell.Run "powershell.exe -NoLogo -NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -File ""C:\daten\drivesData.ps1""", 0
                    

                    Der , 0 Parameter bedeutet 0 = versteckt.

                    Im Taskplaner Programm/Skript:

                    wscript.exe
                    Argumente:

                    "C:\daten\drivesData.vbs"

                    Vorteil: Kein Aufblitzen, PowerShell läuft komplett unsichtbar.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • R
                      Rushmed Most Active last edited by

                      Coll Danke.
                      Ich habs zwischenzeitlich schom mit windows-control und getAdmin gelöst.
                      Jetzt wird immer wenn ich den Raum betrete und iobroker meine Monitore einschaltet oder ich den Rechner runterfahre das Script ausgeführt.
                      Ebenso per Aufgabenplanung beim Rechnerstart.
                      Davon sehe ich garnichts und die Aktualisierungsfrequenz reicht mir völlig.

                      Danke.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Rushmed last edited by

                        @rushmed Dann schreib bitte genau, wie du es gemacht hast. Dann kann jemand der es auch so machen möchte, nachvollziehen. Danke.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Rushmed Most Active @MCU last edited by Rushmed

                          @mcu

                          Vorraussetzug ist GetAdmin auf dem Slave verbunden mit Windows-Control Instanz auf dem ioBroker.

                          Command in der Windows-Control Instanz anlegen.
                          dbfebaa3-5701-4409-9856-89ad4304aa24-grafik.png

                          Im GetAdmin:
                          COMMAND: UpdateDriveStats
                          PATH or URL: powershell.exe
                          PARAMETERS: -ExecutionPolicy Bypass -File "D:\Software\WindowsControl\PC-DrivesJSON.ps1"
                          SHOW CMD: SW_SHOWMINIMIZED

                          #Pfad anpassen!

                          Dann muss man nurnoch an einem günstigen Zeitpunkten wo man nicht auf den Montitor starrt

                          windows-control.0.XXX.UpdateDriveStats
                          

                          auf "wahr" setzen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • mcm1957
                            mcm1957 last edited by

                            Nur ne allgemeine Info:

                            Der Adapter ioBroker.windowscontrol wird anscheinend nicht mehr gepflegt.

                            Siehe z.B. https://github.com/Mic-M/ioBroker.windows-control/issues/35 aber auch andere offene Issues. Die fehlende Anpassung an den aktuellen Adapter Core kann dazu führen dass dieser Adapter mit dem nächsten js-controller Update nicht mehr lauffähig ist.

                            Auch das tool GetAdmin hat seit zumindest 5 Jahren keine Updates mehr bekommen (siehe blog).

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rushmed Most Active @mcm1957 last edited by

                              @mcm1957 Beides macht mich sehr traurig.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              756
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              pc hdd pc metrics pc send http
                              4
                              14
                              205
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo