Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Servicemeldungen Volume2

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Servicemeldungen Volume2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      looxer01 @rantanplan last edited by

      @rantanplan
      ich habe eine neue Version gebaut und hoffe, dass es jetzt ok ist.

      Du solltest jetzt eine lowbat message erhalten für dieses gerät.

      für alle anderen messages (Ventilstellung etc) erhälts du "Fault Messages"

      Servicemeldungen_Vol2_3-30_Rantanplan2.txt

      Falls ok, werde ich das in die nächste Version übernehmen.

      vG Looxer

      rantanplan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rantanplan
        rantanplan @looxer01 last edited by

        @looxer01 sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

        @rantanplan
        ich habe eine neue Version gebaut und hoffe, dass es jetzt ok ist.

        Du solltest jetzt eine lowbat message erhalten für dieses gerät.

        für alle anderen messages (Ventilstellung etc) erhälts du "Fault Messages"

        Irgendetwas hakt noch. (Sorry)

        Leztes Script gestartet.
        Leere Batterien noch im Gerät.
        CCU3 zeigt "Leere Batterie"
        Script JSONAktuelleSM "Keine passende Meldung......."

        [
         {
           "datum_seit": "20.03.25 13:12:21 Uhr",
           "meldungsart": "FAULT_REPORTING-6_ALARM",
           "common_name": "Wohnzimmer-VD-Regal",
           "GeraeteId": "OEQ2637929",
           "status": 1,
           "status_message_Lang": "20.03.25 13:12:21 Uhr - FAULT_REPORTING-6_ALARM - Wohnzimmer-VD-Regal - (OEQ2637929) - 1 - Keine passende Meldung fuer MessageType: \"FAULT_REPORTING-6_ALARM\", Adapter: \"hm-rpc\", Status: \"1\". - Batteriebezeichnung: 2x LR6/AA",
           "status_message_Pure": "Keine passende Meldung fuer MessageType: \"FAULT_REPORTING-6_ALARM\", Adapter: \"hm-rpc\", Status: \"1\". - Batteriebezeichnung: 2x LR6/AA",
           "batterie_bezeichnung": "2x LR6/AA",
           "SM_aufgehoben_seit": "aktiv",
           "DataPoint": "hm-rpc.0.OEQ2637929.4.FAULT_REPORTING-6_ALARM"
         }
        ]
        


        Über Telegram kam keine Meldung!!!

        Hier das LOG.
        ServicemeldungenSystemLog.csv

        Grüße

        L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 @rantanplan last edited by looxer01

          @rantanplan
          wenn ich mir das log ansehe, dann sehe ich, dass eine Message reported wird:

          Screenshot 2025-03-20 152312.png

          EDIT:
          ja, schon gefunden. Ist die Umsetzung für die Nachricht.
          Muss ich mir aber näher ansehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 @rantanplan last edited by

            @rantanplan
            kannst du die folgende Tabelle austauschen ?

            const statusMessages = {
                UNREACH_ALARM:                    { "hm-rpc": { 0: "keine Kommunikationsfehler",     1: "Kommunikation gestoert",                            2: "Kommunikation war gestoert" } },
                STICKY_UNREACH_ALARM:             { "hm-rpc": { 0: "keine Kommunikationsfehler",     1: "Sticky Kommunikation gestoert",                     2: "Sticky Kommunikation war gestoert" } },
                SABOTAGE_ALARM:                   { "hm-rpc": { 0: "Keine Sabotage",                 1: "Sabotage",                                          2: "Sabotage aufgehoben" } },
                STICKY_SABOTAGE_ALARM:            { "hm-rpc": { 0: "Keine Sabotage",                 1: "Sticky Sabotage",                                   2: "Sticky Sabotage aufgehoben" } },
                LOWBAT_ALARM:                     { "hm-rpc": { 0: "Batterie ok",                    1: "Batterie niedrig",                                  2: "Batterie ok" } },
                LOW_BAT_ALARM:                    { "hm-rpc": { 0: "Batterie ok",                    1: "Batterie niedrig",                                  2: "Batterie ok" } },
                'FAULT_REPORTING-6_ALARM':        { "hm-rpc": { 0: "Batterie ok",                    1: "Batterie niedrig",                                  2: "Batterie ok" } }, // nur for HM-CC-TT-DN
                ERROR_NON_FLAT_POSITIONING_ALARM: { "hm-rpc": { 0: "Keine Meldung",                  1: "Geraet wurde angehoben.",                           2: "Geraet wurde angehoben: Bestaetigt" } }, 
                CONFIG_PENDING_ALARM:             { "hm-rpc": { 0: "keine Meldung",                  1: "Konfigurationsdaten stehen zur Uebertragung an",    2: "Konfigurationsdaten standen zur Uebertragung an",}, },
                UPDATE_PENDING_ALARM:             { "hm-rpc": { 0: "kein Update verfuegbar",         1: "Update verfuegbar",                                 2: "Update wurde eingespielt" } },
                ERROR_OVERHEAT_ALARM:             { "hm-rpc": { 0: "kein Overheat Alarm",            1: "Overheat gemeldet",                                 2: "Overheat geloest" } },
                ERROR_UNDERVOLTAGE_ALARM:         { "hm-rpc": { 0: "Kein Undervoltage Alarm",        1: "Undervoltage gemeldet",                             2: "Undervoltage geloest" } },
                DEVICE_IN_BOOTLOADER_ALARM:       { "hm-rpc": { 0: "Keine Meldung",                  1: "Geraet startet neu",                                2: "Geraet wurde neu gestartet" } },
                DUTY_CYCLE:                       { "hm-rpc": { false: "Geraete-Duty Cycle ok",      true: "Geraete-Duty Cycle erreicht",                    null: "unbekannter Status (Duty_Cycle" } },
                lowBat:                           { "hmip":   { false: "Batterie ok",                true: "Batterie niedrig",                               null: "Batterie ok" } },
                unreach:                          { "hmip":   { false: "keine Kommunikationsfehler", true: "Kommunikation gestoert",                         null: "Kommunikation war gestoert" } },
                sabotage:                         { "hmip":   { false: "Keine Sabotage",             true: "Sabotage",                                       null: "Sabotage aufgehoben" } },
                configPending:                    { "hmip":   { false: "Keine Meldung",              true: "Konfigurationsdaten stehen zur Uebertragung an", null: "Konfigurationsdaten standen zur Uebertragung an" } },
                FALLBACK:                         { "hm-rpc": { 0: "keine Stoerung",                 1: "Stoerung",                                          2: "Stoerung aufgehoben",
                                                                false: "Keine Stoerung",             true: "Stoerung",                                       null: "unbekannter Status Fallback"},
                                                    "hmip":   { false: "keine Stoerung",             true: "Stoerung",                                       null: "Stoerung aufgehoben" }, }
            };
            
            rantanplan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan @looxer01 last edited by

              @looxer01 sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

              @rantanplan
              kannst du die folgende Tabelle austauschen ?

              Habe ich gemacht.
              Sieht gut aus!

              Scipt-Meldung:

              [
               {
                 "datum_seit": "20.03.25 13:12:21 Uhr",
                 "meldungsart": "FAULT_REPORTING-6_ALARM",
                 "common_name": "Wohnzimmer-VD-Regal",
                 "GeraeteId": "OEQ2637929",
                 "status": 1,
                 "status_message_Lang": "20.03.25 13:12:21 Uhr - FAULT_REPORTING-6_ALARM - Wohnzimmer-VD-Regal - (OEQ2637929) - 1 - Batterie niedrig - Batteriebezeichnung: 2x LR6/AA",
                 "status_message_Pure": "Batterie niedrig - Batteriebezeichnung: 2x LR6/AA",
                 "batterie_bezeichnung": "2x LR6/AA",
                 "SM_aufgehoben_seit": "aktiv",
                 "DataPoint": "hm-rpc.0.OEQ2637929.4.FAULT_REPORTING-6_ALARM"
               }
              ]
              


              Telegram hat aber nichts gemeldet.
              Liegt das eventuell daran, dass die Meldung schon vorhanden war?

              Hier das aktuelle Log
              ServicemeldungenSystemLog.csv

              Ich mache jetzt nochmal Batteriewechsel und melde mich danach.

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • rantanplan
                rantanplan @looxer01 last edited by

                @looxer01
                Perfekt!!!!
                Konnte zwar keine "Leere Batterie" mehr erzeugen, weil die alten Batterien wohl jetzt komplett leer sind, aber dafür kam die Meldung "Fehlstellung Ventil".

                Neue Batterien rein und alles gut!
                Ich gehe davon aus das das mein ENDbericht ist.

                Vielen lieben Dank für den super Support!!!!

                Grüße

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  looxer01 @rantanplan last edited by

                  @rantanplan
                  danke dir. ich mache dann morgen vermutlich eine neue Version.
                  Bezüglich Telegram ist es so, dass nur neue Messages auch gesendet werden.
                  Sonst hätten wir ja immer bei Scriptstart immer neue Meldungen in der Inbox.

                  vG Looxer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    Hi,
                    Version 3.31 ist online

                    Die Version fixed das Problem, dass Servicemeldungen für das HM-Classic Thermostat HM-CC-RT-DN nicht gemeldet wurden.
                    Seiteneffekte erwarte ich nicht, da die Änderungen gut gekapselt sind (3 Codezeilen, 2 Tabellenänderungen)

                    Hinweis: Das besagte Homematic-Gerät hat eine stark abweichende Datenstruktur im Vergleich zu anderen Geräten.
                    Da hat der EQ3-Entwickler wohl nicht nach rechts und links gesehen.

                    vG Looxer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 3
                    • G
                      Gsiberger last edited by

                      @looxer01
                      zum Batteriescript als Ergänzung

                      '2x LR6/AA':  'HmIP-eTRV-B-2 R4M'
                      
                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        looxer01 @Gsiberger last edited by

                        @gsiberger
                        vielen Dank. Neue Version kommt dann...

                        vG Looxer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        833
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        13
                        221
                        25606
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo