Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. X-Sense Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

X-Sense Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
76 Beiträge 11 Kommentatoren 5.5k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @merlin123 das ist das problem

    rm /usr/share/man/man1/python3.1.gz
    

    und und schauen ob dann läuft wenn nicht

    sudo whereis python3
    

    nicht das da noch was dümpelt

    und

    für

    whereis python
    
    Merlin123M Offline
    Merlin123M Offline
    Merlin123
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    @arteck

    oliver@iobrokervm:~$ rm /usr/share/man/man1/python3.1.gz
    rm: das Entfernen von '/usr/share/man/man1/python3.1.gz' ist nicht möglich: Keine Berechtigung
    oliver@iobrokervm:~$ sudo rm /usr/share/man/man1/python3.1.gz
    oliver@iobrokervm:~$ sudo whereis python3
    python3: /usr/bin/python3 /usr/lib/python3 /etc/python3 /usr/share/python3
    oliver@iobrokervm:~$ whereis python
    python:
    oliver@iobrokervm:~$
    
    

    Adapter meldet immer noch Error on create No checksum URL for Python 3.11.13 found.

    Beta-Tester

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #29

      @merlin123 sagte in X-Sense Adapter:

      3.11.13

      ja die ist ja auch nicht freigegeben

      https://peps.python.org/pep-0664/#source-only-security-fix-releases

      es war nur ein security fix im source deployment

      3.11.1: Tuesday, 2022-12-06
      3.11.2: Wednesday, 2023-02-08
      3.11.3: Wednesday, 2023-04-05
      3.11.4: Tuesday, 2023-06-06
      3.11.5: Thursday, 2023-08-24
      3.11.6: Monday, 2023-10-02
      3.11.7: Monday, 2023-12-04
      3.11.8: Tuesday, 2024-02-06
      3.11.9: Tuesday, 2024-04-02

      hier such dir was aus und installier es .. davor musst du aber die jetzige weg bekommen

      also

      ja python ist schon kacke.. ich weiss.. es gibt aber zur zeit keine andere möglichkeit.

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @merlin123 sagte in X-Sense Adapter:

        3.11.13

        ja die ist ja auch nicht freigegeben

        https://peps.python.org/pep-0664/#source-only-security-fix-releases

        es war nur ein security fix im source deployment

        3.11.1: Tuesday, 2022-12-06
        3.11.2: Wednesday, 2023-02-08
        3.11.3: Wednesday, 2023-04-05
        3.11.4: Tuesday, 2023-06-06
        3.11.5: Thursday, 2023-08-24
        3.11.6: Monday, 2023-10-02
        3.11.7: Monday, 2023-12-04
        3.11.8: Tuesday, 2024-02-06
        3.11.9: Tuesday, 2024-04-02

        hier such dir was aus und installier es .. davor musst du aber die jetzige weg bekommen

        also

        ja python ist schon kacke.. ich weiss.. es gibt aber zur zeit keine andere möglichkeit.

        Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
        #30

        @arteck Die ist ja auch nicht installiert:

        oliver@iobrokervm:~$ python3 --version
        Python 3.11.2
        
        

        Ich räum aber nochmal auf.....

        Beta-Tester

        Thomas BraunT arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Merlin123M Merlin123

          @arteck Die ist ja auch nicht installiert:

          oliver@iobrokervm:~$ python3 --version
          Python 3.11.2
          
          

          Ich räum aber nochmal auf.....

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          @merlin123

          Wie haste den ganzen python-Kram denn installiert?

          update-alternatives --config python
          

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Merlin123M Merlin123

            @arteck Die ist ja auch nicht installiert:

            oliver@iobrokervm:~$ python3 --version
            Python 3.11.2
            
            

            Ich räum aber nochmal auf.....

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von arteck
            #32

            @merlin123

            zum test kannst du

            python3 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/run_xsense.py 'meine@email.de' 'hier_kommt_mein_password123'
            

            aufrufen

            der sollte dir auf der konsole daten schmeisse
            bevor das das nicht sauber funktioniert läuft der adapter nicht

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @merlin123

              Wie haste den ganzen python-Kram denn installiert?

              update-alternatives --config python
              
              Merlin123M Offline
              Merlin123M Offline
              Merlin123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @thomas-braun

              Wie die 2er Version mal auf das System gekommen ist weiß ich nicht. Läuft ja schon ne zeitlang.
              Ansonsten hab ich wie von Arteck auf Github geschrieben so installiert:

              sudo apt install python3 python3-pip -y
              
              oliver@iobrokervm:~$ update-alternatives --config python
              update-alternatives: Fehler: keine Alternativen für python
              

              Beta-Tester

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Merlin123M Merlin123

                @thomas-braun

                Wie die 2er Version mal auf das System gekommen ist weiß ich nicht. Läuft ja schon ne zeitlang.
                Ansonsten hab ich wie von Arteck auf Github geschrieben so installiert:

                sudo apt install python3 python3-pip -y
                
                oliver@iobrokervm:~$ update-alternatives --config python
                update-alternatives: Fehler: keine Alternativen für python
                
                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                @merlin123 sagte in X-Sense Adapter:

                pdate-alternatives: Fehler: keine Alternativen für python

                das ist schon mal gut

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @merlin123

                  zum test kannst du

                  python3 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/run_xsense.py 'meine@email.de' 'hier_kommt_mein_password123'
                  

                  aufrufen

                  der sollte dir auf der konsole daten schmeisse
                  bevor das das nicht sauber funktioniert läuft der adapter nicht

                  Merlin123M Offline
                  Merlin123M Offline
                  Merlin123
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  @arteck da kommt

                  [1] 21050
                  -bash: p5a55: Kommando nicht gefunden.
                  oliver@iobrokervm:~$ XSense-Modul nicht gefunden. Installiere lokal mit pip...
                  /usr/bin/python3: No module named pip
                  {"error": "Installation fehlgeschlagen: Command '['/usr/bin/python3', '-m', 'pip', 'install', '-e', '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/python-xsense']' returned non-zero exit status 1."}
                  
                  

                  Beta-Tester

                  Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Merlin123M Merlin123

                    @arteck da kommt

                    [1] 21050
                    -bash: p5a55: Kommando nicht gefunden.
                    oliver@iobrokervm:~$ XSense-Modul nicht gefunden. Installiere lokal mit pip...
                    /usr/bin/python3: No module named pip
                    {"error": "Installation fehlgeschlagen: Command '['/usr/bin/python3', '-m', 'pip', 'install', '-e', '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/python-xsense']' returned non-zero exit status 1."}
                    
                    
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                    #36

                    Hab jetzt nochmal ein

                    sudo apt install --reinstall python3-pip

                    gemacht.

                    Jetzt kommt

                    oliver@iobrokervm:~$ python3 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/run_xsense.py xxx@gmail.com password
                    [1] 22823
                    -bash: p5a55: Kommando nicht gefunden.
                    oliver@iobrokervm:~$ XSense-Modul nicht gefunden. Installiere lokal mit pip...
                    error: externally-managed-environment
                    
                    × This environment is externally managed
                    ╰─> To install Python packages system-wide, try apt install
                        python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
                        install.
                    
                        If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,
                        create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.
                        Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make
                        sure you have python3-full installed.
                    
                        If you wish to install a non-Debian packaged Python application,
                        it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage a
                        virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.
                    
                        See /usr/share/doc/python3.11/README.venv for more information.
                    
                    note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.
                    hint: See PEP 668 for the detailed specification.
                    {"error": "Installation fehlgeschlagen: Command '['/usr/bin/python3', '-m', 'pip', 'install', '-e', '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/python-xsense']' returned non-zero exit status 1."}
                    ^C
                    [1]+  Exit 1                  python3 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/run_xsense.py xxx@gmail.com password
                    

                    Der Adapter meldet immer noch die blöde 3.11.13 Version :(

                    NACHTRAG:

                    Etwas besser jetzt:

                    root@iobrokervm:/usr/lib/python3.11# ls -l E*
                    -rw-r--r-- 1 root root 645 28. Apr 16:11 EXTERNALLY-MANAGED
                    
                    root@iobrokervm:/usr/lib/python3.11# mv EXTERNALLY-MANAGED EXTERNALLY-MANAGED.old
                    root@iobrokervm:/usr/lib/python3.11# exit
                    Abgemeldet
                    
                    oliver@iobrokervm:~$ python3 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/run_xsense.py horgul123@gmail.com a6LSATYa8H8uY^&p5a55
                    [1] 27666
                    -bash: p5a55: Kommando nicht gefunden.
                    oliver@iobrokervm:~$ XSense-Modul nicht gefunden. Installiere lokal mit pip...
                    Defaulting to user installation because normal site-packages is not writeable
                    Obtaining file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/python-xsense
                      Installing build dependencies ... done
                      Checking if build backend supports build_editable ... done
                      Getting requirements to build editable ... done
                      Preparing editable metadata (pyproject.toml) ... done
                    Collecting requests
                      Downloading requests-2.32.4-py3-none-any.whl (64 kB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 64.8/64.8 kB 3.7 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting boto3
                      Downloading boto3-1.39.15-py3-none-any.whl (139 kB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 139.9/139.9 kB 10.0 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting botocore
                      Downloading botocore-1.39.15-py3-none-any.whl (13.9 MB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 13.9/13.9 MB 34.0 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting pycognito
                      Downloading pycognito-2024.5.1-py3-none-any.whl (26 kB)
                    Collecting paho-mqtt
                      Downloading paho_mqtt-2.1.0-py3-none-any.whl (67 kB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 67.2/67.2 kB 8.9 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting jmespath<2.0.0,>=0.7.1
                      Downloading jmespath-1.0.1-py3-none-any.whl (20 kB)
                    Collecting s3transfer<0.14.0,>=0.13.0
                      Downloading s3transfer-0.13.1-py3-none-any.whl (85 kB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 85.3/85.3 kB 11.6 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting python-dateutil<3.0.0,>=2.1
                      Downloading python_dateutil-2.9.0.post0-py2.py3-none-any.whl (229 kB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 229.9/229.9 kB 21.2 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting urllib3!=2.2.0,<3,>=1.25.4
                      Downloading urllib3-2.5.0-py3-none-any.whl (129 kB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 129.8/129.8 kB 17.6 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting envs>=1.3
                      Downloading envs-1.4-py3-none-any.whl (10 kB)
                    Collecting pyjwt[crypto]>=2.8.0
                      Downloading PyJWT-2.10.1-py3-none-any.whl (22 kB)
                    Collecting charset_normalizer<4,>=2
                      Downloading charset_normalizer-3.4.2-cp311-cp311-manylinux_2_17_x86_64.manylinux2014_x86_64.whl (147 kB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 147.3/147.3 kB 13.3 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting idna<4,>=2.5
                      Downloading idna-3.10-py3-none-any.whl (70 kB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 70.4/70.4 kB 11.3 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting certifi>=2017.4.17
                      Downloading certifi-2025.7.14-py3-none-any.whl (162 kB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 162.7/162.7 kB 18.7 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting cryptography>=3.4.0
                      Downloading cryptography-45.0.5-cp311-abi3-manylinux_2_34_x86_64.whl (4.5 MB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 4.5/4.5 MB 36.3 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting six>=1.5
                      Downloading six-1.17.0-py2.py3-none-any.whl (11 kB)
                    Collecting cffi>=1.14
                      Downloading cffi-1.17.1-cp311-cp311-manylinux_2_17_x86_64.manylinux2014_x86_64.whl (467 kB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 467.2/467.2 kB 32.1 MB/s eta 0:00:00
                    Collecting pycparser
                      Downloading pycparser-2.22-py3-none-any.whl (117 kB)
                         ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 117.6/117.6 kB 16.5 MB/s eta 0:00:00
                    Building wheels for collected packages: python-xsense
                      Building editable for python-xsense (pyproject.toml) ... done
                      Created wheel for python-xsense: filename=python_xsense-0.0.13-0.editable-py3-none-any.whl size=3490 sha256=295c28423e230379d2b6002418a68c9cda7b6145c2eb0c9c29cc1a524ec6e8b8
                      Stored in directory: /tmp/pip-ephem-wheel-cache-nivw94lb/wheels/bc/55/e1/e55c713f1c3d89b9fcc3d33bf9fdb7a0c98736f263516d3c63
                    Successfully built python-xsense
                    Installing collected packages: urllib3, six, pyjwt, pycparser, paho-mqtt, jmespath, idna, envs, charset_normalizer, certifi, requests, python-dateutil, cffi, cryptography, botocore, s3transfer, boto3, pycognito, python-xsense
                      WARNING: The script envs is installed in '/home/oliver/.local/bin' which is not on PATH.
                      Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warning, use --no-warn-script-location.
                      WARNING: The script normalizer is installed in '/home/oliver/.local/bin' which is not on PATH.
                      Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warning, use --no-warn-script-location.
                    Successfully installed boto3-1.39.15 botocore-1.39.15 certifi-2025.7.14 cffi-1.17.1 charset_normalizer-3.4.2 cryptography-45.0.5 envs-1.4 idna-3.10 jmespath-1.0.1 paho-mqtt-2.1.0 pycognito-2024.5.1 pycparser-2.22 pyjwt-2.10.1 python-dateutil-2.9.0.post0 python-xsense-0.0.13 requests-2.32.4 s3transfer-0.13.1 six-1.17.0 urllib3-2.5.0
                    {"error": "Installation fehlgeschlagen: No module named 'xsense'"}
                    
                    

                    Der Adapter denkt aber immer noch, es sei eine 3.11.13 installiert.... Wie liest der die Version aus?

                    Beta-Tester

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Merlin123M Merlin123

                      Hab jetzt nochmal ein

                      sudo apt install --reinstall python3-pip

                      gemacht.

                      Jetzt kommt

                      oliver@iobrokervm:~$ python3 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/run_xsense.py xxx@gmail.com password
                      [1] 22823
                      -bash: p5a55: Kommando nicht gefunden.
                      oliver@iobrokervm:~$ XSense-Modul nicht gefunden. Installiere lokal mit pip...
                      error: externally-managed-environment
                      
                      × This environment is externally managed
                      ╰─> To install Python packages system-wide, try apt install
                          python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
                          install.
                      
                          If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,
                          create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.
                          Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make
                          sure you have python3-full installed.
                      
                          If you wish to install a non-Debian packaged Python application,
                          it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage a
                          virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.
                      
                          See /usr/share/doc/python3.11/README.venv for more information.
                      
                      note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.
                      hint: See PEP 668 for the detailed specification.
                      {"error": "Installation fehlgeschlagen: Command '['/usr/bin/python3', '-m', 'pip', 'install', '-e', '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/python-xsense']' returned non-zero exit status 1."}
                      ^C
                      [1]+  Exit 1                  python3 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/run_xsense.py xxx@gmail.com password
                      

                      Der Adapter meldet immer noch die blöde 3.11.13 Version :(

                      NACHTRAG:

                      Etwas besser jetzt:

                      root@iobrokervm:/usr/lib/python3.11# ls -l E*
                      -rw-r--r-- 1 root root 645 28. Apr 16:11 EXTERNALLY-MANAGED
                      
                      root@iobrokervm:/usr/lib/python3.11# mv EXTERNALLY-MANAGED EXTERNALLY-MANAGED.old
                      root@iobrokervm:/usr/lib/python3.11# exit
                      Abgemeldet
                      
                      oliver@iobrokervm:~$ python3 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/run_xsense.py horgul123@gmail.com a6LSATYa8H8uY^&p5a55
                      [1] 27666
                      -bash: p5a55: Kommando nicht gefunden.
                      oliver@iobrokervm:~$ XSense-Modul nicht gefunden. Installiere lokal mit pip...
                      Defaulting to user installation because normal site-packages is not writeable
                      Obtaining file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.xsense/python/python-xsense
                        Installing build dependencies ... done
                        Checking if build backend supports build_editable ... done
                        Getting requirements to build editable ... done
                        Preparing editable metadata (pyproject.toml) ... done
                      Collecting requests
                        Downloading requests-2.32.4-py3-none-any.whl (64 kB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 64.8/64.8 kB 3.7 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting boto3
                        Downloading boto3-1.39.15-py3-none-any.whl (139 kB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 139.9/139.9 kB 10.0 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting botocore
                        Downloading botocore-1.39.15-py3-none-any.whl (13.9 MB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 13.9/13.9 MB 34.0 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting pycognito
                        Downloading pycognito-2024.5.1-py3-none-any.whl (26 kB)
                      Collecting paho-mqtt
                        Downloading paho_mqtt-2.1.0-py3-none-any.whl (67 kB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 67.2/67.2 kB 8.9 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting jmespath<2.0.0,>=0.7.1
                        Downloading jmespath-1.0.1-py3-none-any.whl (20 kB)
                      Collecting s3transfer<0.14.0,>=0.13.0
                        Downloading s3transfer-0.13.1-py3-none-any.whl (85 kB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 85.3/85.3 kB 11.6 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting python-dateutil<3.0.0,>=2.1
                        Downloading python_dateutil-2.9.0.post0-py2.py3-none-any.whl (229 kB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 229.9/229.9 kB 21.2 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting urllib3!=2.2.0,<3,>=1.25.4
                        Downloading urllib3-2.5.0-py3-none-any.whl (129 kB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 129.8/129.8 kB 17.6 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting envs>=1.3
                        Downloading envs-1.4-py3-none-any.whl (10 kB)
                      Collecting pyjwt[crypto]>=2.8.0
                        Downloading PyJWT-2.10.1-py3-none-any.whl (22 kB)
                      Collecting charset_normalizer<4,>=2
                        Downloading charset_normalizer-3.4.2-cp311-cp311-manylinux_2_17_x86_64.manylinux2014_x86_64.whl (147 kB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 147.3/147.3 kB 13.3 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting idna<4,>=2.5
                        Downloading idna-3.10-py3-none-any.whl (70 kB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 70.4/70.4 kB 11.3 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting certifi>=2017.4.17
                        Downloading certifi-2025.7.14-py3-none-any.whl (162 kB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 162.7/162.7 kB 18.7 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting cryptography>=3.4.0
                        Downloading cryptography-45.0.5-cp311-abi3-manylinux_2_34_x86_64.whl (4.5 MB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 4.5/4.5 MB 36.3 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting six>=1.5
                        Downloading six-1.17.0-py2.py3-none-any.whl (11 kB)
                      Collecting cffi>=1.14
                        Downloading cffi-1.17.1-cp311-cp311-manylinux_2_17_x86_64.manylinux2014_x86_64.whl (467 kB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 467.2/467.2 kB 32.1 MB/s eta 0:00:00
                      Collecting pycparser
                        Downloading pycparser-2.22-py3-none-any.whl (117 kB)
                           ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 117.6/117.6 kB 16.5 MB/s eta 0:00:00
                      Building wheels for collected packages: python-xsense
                        Building editable for python-xsense (pyproject.toml) ... done
                        Created wheel for python-xsense: filename=python_xsense-0.0.13-0.editable-py3-none-any.whl size=3490 sha256=295c28423e230379d2b6002418a68c9cda7b6145c2eb0c9c29cc1a524ec6e8b8
                        Stored in directory: /tmp/pip-ephem-wheel-cache-nivw94lb/wheels/bc/55/e1/e55c713f1c3d89b9fcc3d33bf9fdb7a0c98736f263516d3c63
                      Successfully built python-xsense
                      Installing collected packages: urllib3, six, pyjwt, pycparser, paho-mqtt, jmespath, idna, envs, charset_normalizer, certifi, requests, python-dateutil, cffi, cryptography, botocore, s3transfer, boto3, pycognito, python-xsense
                        WARNING: The script envs is installed in '/home/oliver/.local/bin' which is not on PATH.
                        Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warning, use --no-warn-script-location.
                        WARNING: The script normalizer is installed in '/home/oliver/.local/bin' which is not on PATH.
                        Consider adding this directory to PATH or, if you prefer to suppress this warning, use --no-warn-script-location.
                      Successfully installed boto3-1.39.15 botocore-1.39.15 certifi-2025.7.14 cffi-1.17.1 charset_normalizer-3.4.2 cryptography-45.0.5 envs-1.4 idna-3.10 jmespath-1.0.1 paho-mqtt-2.1.0 pycognito-2024.5.1 pycparser-2.22 pyjwt-2.10.1 python-dateutil-2.9.0.post0 python-xsense-0.0.13 requests-2.32.4 s3transfer-0.13.1 six-1.17.0 urllib3-2.5.0
                      {"error": "Installation fehlgeschlagen: No module named 'xsense'"}
                      
                      

                      Der Adapter denkt aber immer noch, es sei eine 3.11.13 installiert.... Wie liest der die Version aus?

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                      #37

                      @merlin123

                      rm -Rf /home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env
                      

                      da der sich was gezogen hat was nicht sein sollte

                      danach sollte der Adapter starten

                      ansonsten wenn nicht schau in die

                      nano /home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env/pyvenv.cfg
                      

                      da ist die virituelle umgebung drin definiert..da kannst du die versionen Kontrollieren.. lauf der Datei wird die python Version gezogen

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @merlin123

                        rm -Rf /home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env
                        

                        da der sich was gezogen hat was nicht sein sollte

                        danach sollte der Adapter starten

                        ansonsten wenn nicht schau in die

                        nano /home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env/pyvenv.cfg
                        

                        da ist die virituelle umgebung drin definiert..da kannst du die versionen Kontrollieren.. lauf der Datei wird die python Version gezogen

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        @arteck

                        hab jetzt nochmal versucht, alles von vorne zu machen:
                        Python3 komplett deinstalliert
                        alle Verzeichnisse, die irgendwie python3 hießen gelöscht
                        alles sonstigen Überreste von python3 gelöscht (zumindest ChatGPT war der Meinung, dass danach nix mehr da ist).
                        Dann Python3 und pip3 neu installiert.
                        debian meldet auch Version

                        oliver@iobrokervm:~$ which python3
                        /usr/bin/python3
                        oliver@iobrokervm:~$ python3 --version
                        Python 3.11.2
                        oliver@iobrokervm:~$ pip3 --version
                        pip 23.0.1 from /usr/lib/python3/dist-packages/pip (python 3.11)
                        
                        

                        Die pyvenc.cfg gibt es aber nicht (gab es auch vorher nicht)

                        oliver@iobrokervm:~$ sudo more /home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env/pyvenv.cfg
                        more: cannot open /home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env/pyvenv.cfg: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                        

                        Der Adapter meint noch immer, 3.11.13 sei installiert

                        vielleicht auch wichtig:

                        oliver@iobrokervm:~$ sudo ls -l /home/iobroker/.cache/autopy/venv
                        insgesamt 4
                        drwxr-xr-x 2 iobroker iobroker 4096 30. Jul 08:27 xsense-env
                        oliver@iobrokervm:~$ cd /home/iobroker/.cache/autopy/venv/
                        oliver@iobrokervm:/home/iobroker/.cache/autopy/venv$ ls -l
                        insgesamt 4
                        drwxr-xr-x 2 iobroker iobroker 4096 30. Jul 08:27 xsense-env
                        oliver@iobrokervm:/home/iobroker/.cache/autopy/venv$ cd xsense-env/
                        oliver@iobrokervm:/home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env$ ls -l
                        insgesamt 0
                        
                        

                        wurde also alles neu angelegt, hatte das xsense-env vor der Neuinstallation des Adapters gelöscht

                        Beta-Tester

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          @arteck

                          hab jetzt nochmal versucht, alles von vorne zu machen:
                          Python3 komplett deinstalliert
                          alle Verzeichnisse, die irgendwie python3 hießen gelöscht
                          alles sonstigen Überreste von python3 gelöscht (zumindest ChatGPT war der Meinung, dass danach nix mehr da ist).
                          Dann Python3 und pip3 neu installiert.
                          debian meldet auch Version

                          oliver@iobrokervm:~$ which python3
                          /usr/bin/python3
                          oliver@iobrokervm:~$ python3 --version
                          Python 3.11.2
                          oliver@iobrokervm:~$ pip3 --version
                          pip 23.0.1 from /usr/lib/python3/dist-packages/pip (python 3.11)
                          
                          

                          Die pyvenc.cfg gibt es aber nicht (gab es auch vorher nicht)

                          oliver@iobrokervm:~$ sudo more /home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env/pyvenv.cfg
                          more: cannot open /home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env/pyvenv.cfg: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                          

                          Der Adapter meint noch immer, 3.11.13 sei installiert

                          vielleicht auch wichtig:

                          oliver@iobrokervm:~$ sudo ls -l /home/iobroker/.cache/autopy/venv
                          insgesamt 4
                          drwxr-xr-x 2 iobroker iobroker 4096 30. Jul 08:27 xsense-env
                          oliver@iobrokervm:~$ cd /home/iobroker/.cache/autopy/venv/
                          oliver@iobrokervm:/home/iobroker/.cache/autopy/venv$ ls -l
                          insgesamt 4
                          drwxr-xr-x 2 iobroker iobroker 4096 30. Jul 08:27 xsense-env
                          oliver@iobrokervm:/home/iobroker/.cache/autopy/venv$ cd xsense-env/
                          oliver@iobrokervm:/home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env$ ls -l
                          insgesamt 0
                          
                          

                          wurde also alles neu angelegt, hatte das xsense-env vor der Neuinstallation des Adapters gelöscht

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          @merlin123

                          Gewöhn dir ab vor jeden Befehrl sudo zu klatschen. Du verfummelst dir da komplett die Rechte.
                          Das kannste alles nicht mehr nachvollziehen. Deswegen hatte ich mich eigentlich auch aus dem Thread auch schon verabschiedet.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @merlin123

                            Gewöhn dir ab vor jeden Befehrl sudo zu klatschen. Du verfummelst dir da komplett die Rechte.
                            Das kannste alles nicht mehr nachvollziehen. Deswegen hatte ich mich eigentlich auch aus dem Thread auch schon verabschiedet.

                            Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                            #40

                            @thomas-braun ich wollte nur sicher gehen, dass ich das auf jeden Fall sehe, auch wenn mein User keine Rechte dafür hätte. Ich habe sudo nur bei 2 Befehlen benutzt....

                            Beta-Tester

                            Thomas BraunT arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              @thomas-braun ich wollte nur sicher gehen, dass ich das auf jeden Fall sehe, auch wenn mein User keine Rechte dafür hätte. Ich habe sudo nur bei 2 Befehlen benutzt....

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #41

                              @merlin123

                              Alles unnötig und daraus kannst du auch keine verwertbaren Aussagen zu deinem verwurschtelten System ableiten:

                              sudo python --version
                              sudo python3 --version
                              root@iobrokervm
                              sudo more /home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env/pyvenv.cfg
                              sudo ls -l /home/iobroker/.cache/autopy/venv
                              

                              Wer weiß was da in der Vergangenheit schon mit falschen Rechten verfummelt wurde.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Merlin123M Merlin123

                                @thomas-braun ich wollte nur sicher gehen, dass ich das auf jeden Fall sehe, auch wenn mein User keine Rechte dafür hätte. Ich habe sudo nur bei 2 Befehlen benutzt....

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                #42

                                @merlin123

                                adapter stoppen
                                installer den adapter nochmal von GIT
                                adapter starten

                                30 sek warten..

                                dann

                                find /home/ -iname "pyvenv.cfg"
                                

                                ich will wissen wo die Datei ist.. die ist wichtig

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  @arteck Adapter deinstalliert und von Git neu installiert -> Keine Änderung.

                                  Also:
                                  Adapter deinstalliert
                                  Adapter über Admin-> Github ausgewählt und installiert
                                  Adapter Upload

                                  Stimmt doch so, oder?

                                  Beta-Tester

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @merlin123

                                    Alles unnötig und daraus kannst du auch keine verwertbaren Aussagen zu deinem verwurschtelten System ableiten:

                                    sudo python --version
                                    sudo python3 --version
                                    root@iobrokervm
                                    sudo more /home/iobroker/.cache/autopy/venv/xsense-env/pyvenv.cfg
                                    sudo ls -l /home/iobroker/.cache/autopy/venv
                                    

                                    Wer weiß was da in der Vergangenheit schon mit falschen Rechten verfummelt wurde.

                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #44

                                    @thomas-braun die Version habe ich heute morgen (siehe den Beitrag) so kontrolliert:

                                    oliver@iobrokervm:~$ which python3
                                    /usr/bin/python3
                                    oliver@iobrokervm:~$ python3 --version
                                    Python 3.11.2
                                    oliver@iobrokervm:~$ pip3 --version
                                    pip 23.0.1 from /usr/lib/python3/dist-packages/pip (python 3.11)
                                    

                                    Den more und den ls Befehl habe ich nur als root ausprobiert, damit die Dateien auf jeden Fall angezeigt werden.

                                    Die Installationn von Python wird ja als root gemacht, oder nicht?

                                    Beta-Tester

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                      #45

                                      @merlin123 so bevor du weiter fummels.. lass mich mal..

                                      ich hab mal frisch bei mir aufgezogen.. und komme zum gleichen ergebniss.. es läuft nicht. warum auch immer..
                                      also WARTE.. ich meld mich

                                      es wird die umgebung nicht initialisiert warum auch immer ..

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @merlin123

                                        adapter stoppen
                                        installer den adapter nochmal von GIT
                                        adapter starten

                                        30 sek warten..

                                        dann

                                        find /home/ -iname "pyvenv.cfg"
                                        

                                        ich will wissen wo die Datei ist.. die ist wichtig

                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        @arteck

                                        find /home/ -iname "pyvenv.cfg"
                                        

                                        ich will wissen wo die Datei ist.. die ist wichtig

                                        Als welcher USer soll ich das ausführen?

                                        Hab folgendes probiert:

                                        oliver@iobrokervm:/$ find /home/ -iname "pyvenv.cfg"
                                        find: ‘/home/iobroker/.local’: Keine Berechtigung
                                        find: ‘/home/iobroker/.config’: Keine Berechtigung
                                        find: ‘/home/iobroker/.ssh’: Keine Berechtigung
                                        find: ‘/home/iobroker/.cache/esbuild’: Keine Berechtigung
                                        find: ‘/home/iobroker/.npm/_cacache/tmp/git-cloneWy7iNm’: Keine Berechtigung
                                        find: ‘/home/iobroker/.npm/_cacache/tmp/git-clonem1kWYp’: Keine Berechtigung
                                        
                                        
                                        
                                        root@iobrokervm:~# su - iobroker -c "find /home/ -iname "pyvenv.cfg""
                                        This account is currently not available.
                                        root@iobrokervm:~# sudo -u iobroker find /home/ -iname "pyvenv.cfg"
                                        find: ‘/home/oliver/.config’: Keine Berechtigung
                                        find: ‘/home/oliver/.ssh’: Keine Berechtigung
                                        find: Failed to restore initial working directory: /root: Keine Berechtigung
                                        
                                        
                                        
                                        root@iobrokervm:~# find /home/ -iname "pyvenv.cfg"
                                        root@iobrokervm:~#
                                        
                                        

                                        Für mich sieht das aus, als ob es diese Datei nicht geben würde.

                                        Beta-Tester

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @merlin123 so bevor du weiter fummels.. lass mich mal..

                                          ich hab mal frisch bei mir aufgezogen.. und komme zum gleichen ergebniss.. es läuft nicht. warum auch immer..
                                          also WARTE.. ich meld mich

                                          es wird die umgebung nicht initialisiert warum auch immer ..

                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #47

                                          @arteck sagte in X-Sense Adapter:

                                          @merlin123 so bevor du weiter fummels.. lass mich mal..

                                          ich hab mal frisch bei mir aufgezogen.. und komme zum gleichen ergebniss.. es läuft nicht. warum auch immer..
                                          also WARTE.. ich meld mich

                                          es wird die umgebung nicht initialisiert warum auch immer ..

                                          Ok. Danke :)

                                          Beta-Tester

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          525

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe